Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Brand in einem Wohnhaus in Deutsch-Griffen

DEUTSCH-GRIFFEN. Montag-Früh brach in einem Wohnhaus in der Gemeinde Deutsch-Griffen ein Kaminbrand aus. Ein Autofahrer entdeckte den Brand als er am Haus vorbeifuhr. Die FF Deutsch Griffen konnte den Brand mit insgesamt 15 Mann und zwei Fahrzeugen unter Kontrolle bringen. Brandursache dürfte die Entzündung von abgelagertem Glanzruß sein. Durch die Brand- bzw. Hitzeeinwirkung wurde der Kamin im Bereich des Obergeschosses und Dachbodens beschädigt. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In der Stadt Salzburg brannte es am Abend des 28. Oktobers in der Küche einer Wohnung.  | Foto: BBL

Küchenbrand in Salzburg

SALZBURG. Am 28. Oktober kam es um etwa 20 Uhr in der Wohnung eines Mehrparteienhauses zu einem Küchenbrand. Der 34-jährige Mieter hatte eine Pfanne mit Essensresten auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen und die Wohnung verlassen. Eine Anrainerin konnte von ihrem Balkon aus die Rauchentwicklung sehen und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Dies...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am 23. Oktober brannte es im Keller eines Geschäfts- und Wohnhauses. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. | Foto: BBL

Einsatz
Kellerbrand in St. Gilgen

SANKT GILGEN. Am 24. Oktober brach um etwa 3.30 Uhr im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Gilgen konnte den Brand rasch löschen. Der 44-jährige Hausbesitzer und seine Frau waren im Haus, als das Feuer ausbrach. Er erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz Strobl erstversorgt. Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittlungen dazu laufen, so die Landespolizeidirektion Sazburg. Die Erstmeldung der Feuerwehr St. Gilgen:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Der Mann wurde im LKH Vöcklabruck ambulant behandelt.  | Foto: BRS

Unfall beim Grillen
Gartenhütte brannte in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Die Feuerwehr Schwanenstadt musste am 21. Oktober am frühen Nachmittag ausrücken: Beim Grillen wurde eine Gartenhütte in Brand gesetzt.  Ein Mann grillte gegen 12.30 Uhr in Schwanenstadt in seinem Garten direkt neben der Gartenhütte mit einem Holzkohlegrill. Zum Essen begab er sich mit dem Grillgut ins Haus. Um etwa 13.20 Uhr nahm er schließlich Brandgeruch und Feuer bei der Gartenhütte wahr. Laut Polizei wurden Glutteile, die aus dem Grill in die offene Ascheauffangschale...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Ca. 50 Mann der Feuerwehr konnten den Brand löschen (SYMBOLBILD)

Polizeibericht
Brand in Vordermuhr

Am Freitag, dem 19. Oktober 2018, kam es in Vordermuhr zu einem Flurbrand, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. MUHR. Am 19.10.2018, gegen 17:50 Uhr, entzündete ein 51-jähriger Einheimischer gemeinsam mit seinem Sohn in einem unwegsamen Waldstück einen Asthaufen, meldet die Polizei. Aufgrund des steilen Geländes dürfte ein brennendes Holzstück zirka 20 Meter talwärts gerollt sein und habe einen weiteren Haufen Äste entflammt, heißt es weiter. Der Mann habe vorerst noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Danny Jodts
42

Großeinsatz
Tischlerei in Schardenberg brannte

UPDATE: (juk) Die Ursache für den Brand in einer Schardenberger Tischlerei am Samstag, 20. Oktober, wurde nun von der Brandverhütungsstelle Oberösterreich ermittelt. Diese stellte fest, dass der Brand in der ehemaligen Säge- und Schärfhalle ausgebrochen ist. Konkret dürfte das Feuer durch Funkenflug vom Kamin der Heizungsanlage in der Zwischendecke der angeführten Halle entstanden sein. Andere Brandentstehungsmöglichkeiten wurden ausgeschlossen, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden beträgt...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
In Eben kam es auf einer Baustelle zu einem Brand im Dachstuhl | Foto: BBL

Eben
Dachstuhl in Brand

EBEN. Bei der Baustelle eines Mehrparteienhauses kam es am Vormittag des 18. Oktobers zu einem Dachstuhlbrand. Es wird vermutet, dass sich beim Flämmen Holz entzündete. Die Freiwillige Feuerwehr Eben konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Dieser ist jedoch durch eine Versicherung gedeckt. Für die Ermittlung der Brandursache wurde ein gerichtlich beeideter Sachverständiger der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maria Alm trat gestern Abend Heizöl aus und versickerte in der Erde.  | Foto: BBL

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Lagerhalle brannte
Schweizerkracher auf Dach geworfen

BUCHKIRCHEN. Mehrere, laut Polizei vermutlich gebündelte Schweizerkracher lösten gestern, Freitag, gegen 20 Uhr einen Brand in einer Lagerhalle in Buchkirchen aus. Unbekannte Täter hatten die Kracher zuvor auf das Dach der Halle geworfen, wo sie explodierten. Dabei rissen sie ein etwa 30 mal 40 Zentimeter großes Loch in das Aluminium-Flachdach. Zudem begann die Dämmung zu brennen. Die Feuerwehren konnten den Brand jedoch rasch löschen. Die Höhe des Schadens ist laut Polizei noch unbekannt. Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Maria Rabl
Großbrand in Hinterstoder | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
19

Großbrand auf abgelegenem Hof in Hinterstoder

Zurzeit stehen elf Feuerwehren in Hinterstoder bei einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesen im Einsatz. HINTERSTODER. Am 3. September 2018, gegen 13.45 Uhr, verständigte der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Gebäudes via Notruf die Feuerwehr über einen Brand seines Stall- und Wirtschaftsgebäudes in Hinterstoder. Als gegen 14.10 Uhr eine Polizeistreife am Brandort eintraf, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Am Einsatz sind derzeit die Feuerwehren Windischgarsten,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Nußdorf kam es auf der Lamprechtshausner Straße (B156) zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. | Foto: Symbolfoto BBL

Gegen Bäume geprallt: Zwei Verletzte in Nußdorf

Am späten Nachmittag des 2. Septembers kam es auf der Lamprechtshausner Straße (B156) zu einem Verkehrsunfall. NUßDORF. Ein 41-jähriger Pongauer fuhr von Nußdorf kommend in Richtung Salzburg. Er überholte in einer langgezogenen Linkskurve mehrere Fahrzeuge. Aufgrund des Gegenverkehrs "musste der Pongauer sein Fahrzeug wieder auf die rechte Fahrbahnseite lenken", berichtete die Polizei. Überholmanöver mit Folgen "Dabei kam das Fahrzeug ins Schleudern, schlitterte völlig unkontrolliert nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am 29. August kam es in Kaprun zu einem Brand. In der Falkenbachwandgasse brannte ein Zimmer. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Zimmerbrand in Kaprun

Am 29. August kam es um kurz vor 11 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Falkenbachwandgasse. Die Brandursache ist noch unbekannt. KAPRUN. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, war die Rauchentwicklung in der Wohnung im Erdgeschoss bereits sehr stark. Domenik David, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun berichtet:  "Aufgrund der unklaren Lage, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps mit schwerem Atemschutz zur Personensuche ausgerüstet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Lkw-Brand in Stuhlfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Nachmittag des 24.08.2018 gegen 14.10 Uhr lenkte ein 53-jähriger Tiroler Berufskraftfahrer seinen Lkw auf der Mittersiller Bundesstraße (B 168) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Bereits nach der Ortsdurchfahrt in Stuhlfelden hörte der Tiroler ein nicht zuordenbares Geräusch am Schwerfahrzeug. Der Lenker verlangsamte sein Fahrzeug und wollte bei der Zufahrt zu einem Autohaus anhalten. Kurz vor der Einfahrt blockierte aber der Lkw...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehr Obertauern hielt die Brandstelle unter Beobachtung (Symbolbild)

Kurzschluss in einer Reklametafel löste einen Brand aus

In Obertauern löste ein Kurzschluss in einer Reklametafel einen kleinen Brand aus, berichtet die Polizei in einer Aussendung. OBERTAUERN. Am Nachmittag des 13. August 2018 führten Elektriker beim derzeit geschlossenen Gastronomiebetrieb "Lürzeralm" im Gemeindegebiet von Tweng Überprüfungen der Elektroleitungen durch. Das berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Dabei sei im Dachbereich durch einen Kurzschluss in einer großen Reklametafel ein Kleinbrand entstanden. Von Gästen beobachtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr St. Andrä konnte den Flächenbrand rasch löschen.
2

Flächenbrand in St. Andrä

Eine Lokomotive löste einen Flächenbrand aus, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am Nachmittag des 05. August 2018 kam es in der Nähe von Tamsweg zu einem Flächenbrand, der durch einen Funkenflug einer Dampflok ausgelöst wurde, meldet die Polizei. Die Feuerwehr St. Andrä habe den Brand eines ca. 350 m2 großen Getreidefelds rasch unter Kontrolle bringen und löschen können. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und Schadenssumme ist derzeit keine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Brand in einem Hotel in Thumersbach konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Auch der Brand einer Waschmaschine in einem Hotel in Saalbach wurde vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht.

Brände in zwei Pinzgauer Hotels

THUMERSBACH. Am 27. Juli brach um kurz vor Mitternacht in einem Hotel in einem Nebenraum ein Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Thumersbach mit Handfeuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei der von einem Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See durchgeführten Brandursachenermittlung konnte "zwar eine Brandstiftung ausgeschlossen werden, es sind jedoch noch längerdauernde Erhebungen zur Klärung der Brandursache notwendig". Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Samstag kam es beim Wolfgangsee zu einem Brand. | Foto: Kdo Flachgau, OVI G. Harucksteiner
2

Waldbrand in Sankt Gilgen

Am Nachmittag des 28. Julis brannte es im Bereich einer Steilwand des Hochzeitskreuzes oberhalb des Wolfgangsees. Gelöscht wurde von Booten aus sowie im steilen Gelände. SANKT GILGEN. Die Feuerwehren aus St. Gilgen mit den Löschzügen Winkl und Abersee sowie aus Fuschl, St. Wolfgang und Koppl bekämpften die Flammen von Booten sowie mit C-Rohren im steilen Gelände. Zur Unterstützung waren auch 20 Personen der Bergrettung vor Ort, um die Löschmannschaften zu sichern; ein Vorgehen ohne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Auto in Maria Alm komplett ausgebrannt

MARIA ALM. Am Nachmittag des 29. Julis kam es in Maria Alm zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein Saalfeldener mit seinem Geländeauto einen geschotterten steilen Privatweg den Aberg in Maria Alm bergauf. Als der Lenker plötzlich Rauchschwaden wahrnahm, schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker stellte das Fahrzeug sofort ab und verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus. Die Feuerwehr Maria Alm und Hinterthal waren mit insgesamt 22 Mann und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Freitag brannte es in Saalfelden im Bereich Marzon – Sonnkögerl. Der Brand wurde mit Löschhubschraubern gelöscht. | Foto: FF Saalfelden

Waldbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Julis brannte es im freien apinen Gelände in Saalfelden. Eine erste Nachschau im Zuge eines Erkundungsfluges des Polizeihubschraubers "Libelle" brachte zu Tage, dass sich dort auf Höhe von etwa 950 Meter eine etwa 25 Quadratmeter große Aschenfläche befindet. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden, Löschzug Wiesing begab sich zu Fuß mit neun Mann und den erforderlichen Löschmitteln zum Brandort. Die dort vorgefundene Situation (glosende Stellen am Waldboden) konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Fahrzeugabsturz in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Leogang, auf einer Forststraße im Bereich Pirzbichl, ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeugabsturz. Der 26-jährige Lenker eines Firmenfahrzeuges, indem sich weitere vier Arbeitskollegen befanden, kam von der Fahrbahn ab und geriet ca. 10 Meter über eine Böschung, wo er mit dem Kleintransporter gegen einen Baum prallte. Alle Insassen konnten sich trotz teilweise schweren Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Mitfahrer eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehr rückte zu einem Heckenbrand in Zell am See aus. | Foto: Symbolfoto BBLl

Zell am See: Thujen in Brand

ZELL AM SEE. Am Abend des 16. Julis geriet eine Thujen-Hecke eines Privatgrundstückes in Brand. Ursache dürfte nach Angaben von Zeugen Flämmarbeiten des 71-jährigen Eigentümers im Nahbereich gewesen sein. Der Eigentümer konnte den Brand mit der Hilfe einiger Anrainer eindämmen. Die Freiwilligen Feuerwehr löschte das Feuer schließlich. Der 71-Jährige wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Hecke wurde auf einer Länge von ungefähr zehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
120 Mann der Feuerwehren Mittersill, Hollersbach, Stuhlfelden und Zell am See konnten eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern. | Foto: FF Mittersill

Mittersill: Dachstuhlbrand - die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

Die Pressemeldung der Landespolizeidirektion Salzburg. MITTERSILL. Am 15. Juli bemerkten unbeteiligte Fahrzeuglenker gegen 16:50 Uhr einen Brand in dem bordellähnlich geführten Betrieb in Mittersill neben der Felbertauernstraße. Von einer Wohnung ausgehend waren der Balkon und das Dachgeschoß in Vollbrand geraten. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Mittersill löste aufgrund des bereits fortgeschrittenen Brandverlaufes "Alarmstufe 3" aus. Durch einen massiven Löscheinsatz von 120 Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mattseer Landesstraße: Eine Frau überschlug sich mit ihrem Auto und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BBL

Frau nach Auto-Überschlag verletzt

SEEKIRCHEN. Am Morgen des 13. Julis ereignete sich im Bereich der Mattseer Landesstraße (L 101) ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 26-jährige Autofahrerin aus Salzburg Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Die Salzburgerin geriet aus bisher unbekannten Gründen auf das rechte Bankett. Dadurch wurde das Auto auf die linke Straßenseite und den dortigen Hang geschleudert. Das Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbständig befreien. Nachfolgende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.