Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Als ein Lkw-Fahrer einem Feldhasen ausweichen wollte, kam es in Moosham, Gemeinde Grieskirchen, zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Tolleterau
13

Zeugenaufruf: Tödlicher Verkehrsunfall in Grieskirchen

Über sieben Stunden standen die Feuerwehren am Montag, 8. Jänner bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B137 nähe der Billakreuzung in Moosham im Einsatz. GRIESKIRCHEN. Ein Lkw-Fahrer aus Neumarkt im Hausruck fuhr mit seinem Sattelzug auf der B 137 Richtung Schärding. Bei Straßenkilometer 21,45 wich er um 15.10 Uhr laut seinen Angaben nach links einem Feldhasen aus. Dabei touchierte der Lkw ein entgegenkommendes Auto, das von einem Werkzeugmacher aus Neukirchen/Walde gelenkt wurde. Der Pkw...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Bruck: Christbaumbrand

Presseaussendung der Polizei Salzburg In einem Zweifamilienhaus in Bruck an der Glocknerstraße kam es gestern gegen 18.15 Uhr zu einem Christbaumbrand der durch eine Wunderkerze verursacht worden war. Die örtliche Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 35 Mann zum Vorfallsort aus. Von den zum Brandausbruchszeitpunkt im Haus befindlichen sechs Personen wurden nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz, fünf Personen, davon zwei Kleinkinder (4 Jahre und 6 Monate), mit Verdacht auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Balkonbrand in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 31. Dezember 2017 am Nachmittag bemerkte ein unbeteiligter Passant einen Brand auf dem Balkon einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kaprun. Der Mieter der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kaprun bekämpfte das Feuer mit Leitern von außen am Balkon des 2. Stockwerkes des Objektes mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen. Für die Brandbekämpfung war wegen der starken Rauchentwicklung außerdem schwerer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die starke Hitzeentwicklung führte laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd zum Schwelbrand im Wochenendhaus | Foto: Mörth

Lavamünd: Schwelbrand in Wochenendhaus

Ein Student nahm am Samstagmorgen den Brandgeruch wahr und weckte sofort seine vier schlafenden Freunde auf. LAVAMÜND. Fünf Studenten aus Wolfsberg und Graz im Alter von 21 bzw. 22 Jahren verbrachten die Nacht von Freitag auf Samstag in einem Wochenendhaus in der Marktgemeinde Lavamünd. Nachdem einer von ihnen, ein 22-jähriger Wolfsberger, gestern in der Früh den Rauch hinter einem Herd im Wohnraum entdeckte, weckte er sofort seine vier Freunde auf. Die von ihm alarmierten Kameraden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kaminbrand in Piesendorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 25.12.2017 wurde ein schwedischer Ofen im Appartement von den Mietern / Gästen tagsüber befeuert. Im hinter dem Ofen liegenden Zimmer, bemerkten die Gäste um ca 23:45 Uhr Rauch, der über ein Fenster in ihr Appartement zog. Im Appartement waren zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung gesamt 12 Personen, davon drei Kinder im Alter von 7 / 7 / 9 Jahren. Die Feuerwehr mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann konnten die Gefahr rasch beseitigen. Derzeit ist die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Garage in Wels stand in Vollbrand | Foto: BezirksRundschau/Auer

Wels: Garage stand in Vollbrand

WELS. Ein 48-jähriger Welser stellte am 24. Dezember 2017 zu Mittag ein Behältnis für Grillkohle zurück in die Garage, nachdem er zuvor zweimal vergeblich versucht hatte, diese mit einem Paraffinwürfel anzuzünden. Laut Bericht der Polizei stellte er den Behälter auf den Boden und schloss die Tür. Gegen 12.30 Uhr hörte die Familie zwei laute Kracher aus der Garage und entdeckte das Feuer. Erste Löschversuche durch den 48-Jährigen blieben erfolglos. Die in Vollbrand stehende Garage konnte von der...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Brand eines Wohnhauses in Rutzenham
5

Brand eines Wohnhauses in Rutzenham

RUTZENHAM. Die Feuerwehren wurden am 25. Dezember, kurz vor 5 Uhr früh, zum Brand eines Wohnhauses in den Ortsteil Bach gerufen. Sie versuchten das Gebäude bestmöglich zu schützen, aber dennoch wurden der Dachstuhl und der Zimmerausbau stark durch das Feuer beschädigt. Im Einsatz waren die Feuerwehren mit 80 Mann im Einsatz: FF Rutzenham, FF Pühret, FF Manning, FF Atzbach, FF Schwanenstadt, FF Pilsbach, ATEM Fahrzeug FF Vöcklamarkt und die Hebebühne der FF Vöcklabruck. Es wurde Alarmstufe 2,...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Zwölf Feuerwehren bei Brand im Einsatz
14

Update: Brand eines Einfamilienhauses in Wallern: 100.000 Euro Schaden

Zum Brand in einem Einfamilienhaus kam es am 2. Dezember 2017, gegen 10.30 Uhr, in Wallern. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. WALLERN. Laut Meldung der Polizei führte ein 36-Jähriger aus Grieskirchen gegen halb elf Uhr vormittags bei einer Heizanlage im Keller Arbeiten durch. Dabei nahm er offenbar im Bereich der Wand und Deckenverkleidung Brandgeräusche war. Kurz darauf bemerkte er in diesem Bereich Flammen. Der Mann versuchte sie zu löschen, was ihm jedoch misslang. Der Brand breitete sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Zwei Atemschutzturpps brachten die Flammen unter Kontrolle. | Foto: FF Vorderthiersee
8

Technischer Defekt: Brand im Heizkeller

THIERSEE (red). Am 7. November gegen 6:55 Uhr kam es im Heizungskeller eines Gebäudes in Thiersee zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Den eingesetzten Feuerwehren – Vorderthiersee, Mitterland, Hinterthiersee, Landl und Kufstein gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, wodurch ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude verhindert werden konnte. Der geschätzte Sachschaden liegt im niedrigen fünfstelligen Eurobereich, nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Verletzten wurden vom Notarzt erstversorgt. | Foto: ÖRK

Zwei Verletzte nach Frontalcrash

AURACH. Unbestimmten Grades verletzt wurden gestern, Mittwoch, zwei Autolenker bei einem Frontalzusammenstoß auf der L1265 Schörflinger Landesstraße, berichtet die Polizei. Ein 18-Jähriger fuhr um 12 Uhr mit seinem Auto Richtung Schörfling. Kurz nach der Ortschaft Grafenbuch stieß er frontal in das entgegenkommende Auto einer 28-Jährigen Frau, so die Polizei weiter. Die Frau wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide Lenker wurden in das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Pfanne geriet in der Küche in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Heiße Ölpfanne löste Kleinbrand in Breitenbach aus

BREITENBACH. Zu einem Kleinbrand in der Küche eines Wohnhauses kam es am 3. Oktober in Breitenbach. Eine 71-jährige Österreicherin aus dem Bezirk Kufstein stellte gegen 12:15 eine Pfanne mit Öl auf die eingeschaltete Herdplatte. Die Pfanne geriet kurze Zeit später in Brand. Die 71-Jährige versuchte zwar den Brand zu löschen, dies gelang ihr jedoch nicht. Daraufhin verständigte die Frau die Feuerwehr. Die FFW Breitenbach am Inn rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und ca. 25 Mann aus und konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FFW Lermoos

Handy verursachte Wohnungsbrand in Lermoos

LERMOOS. Am Mittwoch ist es gegen 13:45 Uhr in einer Reihenhaus-Wohnung in Lermoos zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lermoos verschafften sich sofort mit schwerem Atemschutz Zugang ins Gebäude und konnten den Brandherd ausfindig machen. Der Brand im Schlafzimmer konnte rasch gelöscht werden und ein weiteres Ausbreiten des Feuers somit verhindert werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brand durch einen technischen Defekt eines Mobiltelefons während des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: panthermedia/Kzenon

Fahrzeug völlig ausgebrannt

WELS. Eine 21-Jährige aus Eferding fuhr am 30. August in Wels auf der Europastraße stadteinwärts, als sie beim Kreisverkehr mit der Noitzmühlstraße Rauch unter dem Beifahrersitz bemerkte. Laut Polizei konnte sie ihren Pkw nach etwa zweihundert Meter am Fahrbahnrand auf einer Parkfläche zum Stillstand bringen. Innerhalb kurzer Zeit stand der Pkw in Vollbrand und rollte aus bislang unbekannter Ursache noch gegen einen unmittelbar davor geparkten Pkw. Das geparkte Fahrzeug wurde im Heckbereich...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Foto: Fotolia/Cobra78

Polizisten verhinderten Brand in Feldkirchen

Am Dienstag, 29. August entdeckte um 19:25 Uhr eine Polizeistreife auf der Aschacher Straße B 131 Richtung Ottensheim Rauchschwaden am Gelände eines Sägewerkes in Feldkirchen. Sie verständigten sofort die Feuerwehr. FELDKIRCHEN. Die Polizisten hatten mit ihrem Polizeiauto sofort gewendet und schauten auf dem Firmengelände nach. Dort stellten sie fest, dass der Rauch vom Heizofen für die Holztrocknungsanlage kam und auch bei der Förderschnecke für die Hackschnitzel bereits etwas Gloste....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Wohnungsbrand nach Gasexplosion in Linz
13

UPDATE zum Wohnungsbrand nach Gasexplosion: Pensionist hat Gasleitung offenbar selbst manipuliert

Am 25. August 2017, um 22.15 Uhr, waren Polizeibeamte zu einem Wohnungsbrand in Folge einer Gasexplosion in die Linzer Innenstadt gerufen. LINZ. Am 25. August 2017, um 22.15 Uhr, war in der Linzer Innenstadt in einer Dachgeschoßwohnung ein Brand ausgebrochen. Der 66-jährige Mieter erlitt dabei schwere Verletzungen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Graz geflogen. Die Brandstelle wurde am 26. August von Kriminalbeamten des Stadtpolizeikommandos Linz und einem...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: privat
8

UPDATE: Elektrischer Defekt als mögliche Brandursache

SCHLATT. Nach dem Brand in der Lagerhalle einer Firma in Breitenschützung hat die Brandgruppe des Landeskriminalamts die Erhebungen übernommen. Die Brandstelle wurde durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle OÖ im Beisein der Ermittlungsbeamten untersucht. Dabei konnte jener Bereich eingegrenzt werde, in der das Feuer ausgebrochen war. "Als Brandursache kann ein elektrischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. Diesbezüglich sind noch weitere Untersuchungen und Erhebungen...

  • Vöcklabruck
  • David Klein
Symbolfoto.

Stromleitung setzte Wiese bei Stimmersee in Brand

LANGKAMPFEN. Am 30. Juni kam es gegen 21.00 Uhr in Unterlangkampfen zu einem kleinflächigen Wiesenbrand bei der Auffahrt zum Stimmersee.  Auf Grund des starken Gewitters stürzte ein Baum auf eine Stromleitung. Die 25 kV-Oberleitung, welche zur Ringleitung Einspeisung Thiersee gehört, riss dadurch ab. Durch den Lichtbogen der Oberleitung fing die darunter befindliche Wiese an zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Unterlangkampfen, sowie Kufstein rückten aus um den Brand zu löschen. Da mehrere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Brand einer Hütte drohte auf den Wald überzugreifen. | Foto: FF Kremsmünster
3

Kremsmünster: Fischerhütte stand in Vollbrand

Aus noch unbekannter Ursache geriet am 27. Juni 2017 in Kremsmünster der Zubau einer Fischerhütte in Brand. KREMSMÜNSTER. Laut Polizeimeldung wurde das Feuer gegen halb fünf Uhr nachmittags entdeckt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand der Zubau der Hütte, die sich an einem Waldrand befindet, in Vollbrand. Insgesamt neun Feuerwehren mit rund 50 Mann brachten den Brand rasch unter Kontrolle und konnten dadurch einen Waldbrand verhindern. Personen wurden nicht verletzt oder gefährdet....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Zimmer brannte – Ursache unklar

OBERTRUM (jrh). Ein Zimmer in einem Mehrparteienwohnhaus in Obertrum fing Feuer und stand in der Folge in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde konnte den Brand unter Kontrolle bringen und rasch löschen. Die Bewohner der nun unbewohnbaren Mietwohnung wurden in ein Ersatzquartier gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Brand im Heustock verhindert werden. | Foto: ZOOM Tirol

Rascher Einsatz verhinderte Heustockbrand in Holzgau

HOLZGAU. Am vergangenen Freitag kam es im Heustock eines landwirtschaftlichen Anwesens in Holzgau zu einer starken Rauchentwicklung. Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Bach, Stockach, Holzgau und Elbigenalp (insgesamt 51 Mann) rückten zum Objekt aus und konnten mit einer Wärmebildkamera eine Hitzeentwicklung im Bereich des zwangsbelüfteten Heustockes lokalisieren. Daraufhin wurde von den Feuerwehrmännern das darüber liegende Heu entfernt und somit das Ausbrechen eines Brandes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Auto befreien. | Foto: FF Wals

Mit 1,78 Promille in Straßengraben gestürzt

WALS (jrh). Eine 31-jährige Frau stürzte mit ihrem Auto mitten in der Nacht in einen Straßengraben, nachdem sie zuvor von der Straße abgekommen war, berichtet die Feuerwehr. Die Lenkerin war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit leichten Verletzungen davon. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Ellmauer Almhütte brannte komplett nieder

ELLMAU. Am 25. Mai gegen 11.30 Uhr brannte in Ellmau auf einer Seehöhe von 1250 m eine alleinstehende, unbewohnte und seit längerem unbewirtschaftete Almhütte. Trotz des schnellen Einsatzes der FFW Ellmau, Scheffau und Going (ca 85 Mann mit etwa 10 Fahrzeugen) brannte die Hütte zur Gänze nieder. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Personen wurden bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Fotolia

Räucherstäbchen löst Brand in Höfen aus

HÖFEN (eha). Eine 36-jährige Mutter und ihre Kinder im Alter von elf und 14 Jahren haben sich am Montagnacht rechtzeitig vor einem Brand ihres Hauses in Höfen in Sicherheit gebracht. Die Flammen waren gegen 22.50 Uhr im Hobbyraum des Gebäudes ausgebrochen und vorerst unbemerkt geblieben. Schließlich bemerkten die Bewohner dann doch die starke Rauchentwicklung und verließen das Haus sofort. Der Brand konnte von den Feuerwehren Höfen und Reutte nach kurzer Zeit gelöscht werden, verletzt wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein Wohnhaus in Fraham stand in Flammen.
5

Fraham: Einfamilienhaus brannte

FRAHAM. Am 9. Mai gegen 14.55 Uhr wurden die Feuerwehren Fraham, Eferding und Steinholz zu einem Einsatz gerufen. Das Obergeschoß eines Einfamilienhauses in Fraham brannte. Mittels Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte den Brand. Ein Nachbar hatte den Brand entdeckt. Er weckte den im Erdgeschoß schlafenden pflegebedürftigen Mann und brachte ihn aus dem Haus. Die Brandursache steht noch nicht fest. Fotos: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMAYR

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.