Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen gerufen. Elf Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Elf Verletzte nach Wohnungsbrand

Eine Wohnung in einer dichtbesiedelten Gasse in Salzburg stand in Flammen. SALZBURG. Am 12. Juli kam es zu einem Wohnungsbrand im Salzburger Stadtteil Lehen. Passanten informierten am frühen Abend die Feuerwehr. Als diese eintraf, waren im vierten Stock des Hauses Flammen und starker Rauch erkennbar. Der Brand wurde innerhalb einer halben Stunde gelöscht. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung.   Elf Anrainer wurden durch Rauchgase beeinträchtigt, neun davon wurden im Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: MEV

Brennendes Kornfeld in Maxglan

SALZBURG (sm). Was den Brand auslöste, ist noch unbekannt. In Maxglan brannte ein 1 ha großes Weizenfeld ab. Der Flurbrand konnte von der Berufsfeuerwehr Maxglan rasch gebändigt werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Polizei
2

Brand in Diskothek in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. In einer Diskothek in Oberpullendorf kam es am 29.06.2018 gegen 22:00 Uhr auf einem Herren-WC zu einem Brand, der vermutlich in einem Papierhandtuchspender ausbrach. Ein Mitarbeiter entdeckte den Brand und löschte ihn mit einem Handfeuerlöscher. Es kam danach zu einer Rauchentwicklung, welche sich ausgehend vom Herren-WC in Teilen der Diskothek verbreitete. Die ca. 250 bis 300 in der Diskothek befindlichen Gäste wurden sofort nach Brandentdeckung von den Mitarbeitern über die 3...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
In Salzburg - Itzling brannte ein Auto. | Foto: Symbolfoto BBL

Autobrand in Salzburg

SALZBURG - ITZLING. In der Nacht auf 25. Juni brannte ein abgestellter Mercedes-Benz im Salzburger Stadtteil Itzling. Ein Passant meldete den Vorfall. Zur Sicherheit sperrten zwei Streifenbesatzungen der Polizei einen Durchgang und eine Durchfahrt in der Nähe des Autos. Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg löschten den Brand. Ein nahe dem Feuer abgestelltes Auto wurde leicht beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Dies berichtete die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Rind stürzte im freien Gelände ab und musste von seinem Besitzer erlöst werden (SYMBOLBILD)
1

Absturz eines Rindes im freien Gelände

In Obertauern stürzte am Sonntag ein Rind ab, das berichtet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. OBERTAUERN. Am 17. Juni 2018, abends, entdeckten zwei ungarische Touristen in einem Bachbett neben der Gottschalalmstraße in Obertauern ein Rind, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Dieses hatte augenscheinlich zwei gebrochene Vorderbeine und konnte sich daher nicht mehr aus seiner Notlage befreien. Die Ungarn hätten einen Notruf abgesetzt. Die FF-Obertauern (drei Fahrzeuge, zwölf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle (SYMBOLBILD)

Mariapfarr: Gartenlaube in Brand geraten

Zu Mitternacht brannte in Mariapfarr eine Gartenlaube, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst. MARIAPFARR. Zu einem Brand einer Gartenlaube in Mariapfarr kam es am 3. Juni 2018 um Mitternacht, berichtet die Polizei. Das Feuer habe sich von einem Holzofen über die Deckenkonstruktion der Laube ausgebreitet. Die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr konnte laut der Meldung den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch den Brand sei es zu keinen Verletzungen von Personen gekommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Dachstuhlbrand in Taxenbach

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 1. Juni 2018, gegen 23 Uhr, entdeckte eine Bewohnerin in Högmos, dass es im Balkon-/Dachbereich eines gegenüberliegenden Objektes zu einem Brand gekommen war und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Danach läutete sie die darin befindlichen Bewohner aus dem Schlaf. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Högmos und Taxenbach mit insgesamt 125 Einsatzkräften und 20 Einsatzfahrzeugen konnte ein Totalabbrand des Dachstuhls und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Auffahrunfall in Maishofen im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am späteren Nachmittag des 18.05.2018 kam es in Maishofen auf der Pinzgauer Bundesstraße in Fahrtrichtung Zell am See zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund einer Verkehrsüberlastung kamen mehrere Fahrzeuge zum Stehen, in der Folge fuhr ein PKW Lenker auf zwei stehende Fahrzeuge auf. Ein weiterer PKW fuhr dann wieder auf dieses Fahrzeug auf. Von sieben beteiligten Personen im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden zwei Personen leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auf der Wienerstraße in Neudorf kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Eine verletzte Frau war im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Symbolfoto BBL

Neumarkt: 23-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH gebracht, das Auto wurde schwer beschädigt. NEUMARKT. Am 16. Mai fuhr am Vormittag eine 23-jährige aus Friedburg auf der Wienerstraße in Richtung Henndorf. Auf Höhe Sighartstein kam sie aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, prallte erst gegen die rechte und danach gegen die linke Leitschiene. Das Auto überschlug sich, schlitterte auf dem Dach zurück auf die rechte Fahrbahn. Dort kam es stark beschädigt zum Stillstand....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Der Pfarrhof ist nach dem Brand unbewohnbar. | Foto: fotokerschi.at./Kerschbaummayr
23

UPDATE: Kerze löste Brand im Pfarrhof aus

Elf Feuerwehren bekämpften den Großbrand im Ortszentrum von Frankenmarkt. FRANKENMARKT. Nach dem Brand im Frankenmarkter Pfarrheim am Mittwochabend untersuchten heute, Donnerstag, Vormittag Ermittler des Landeskriminalamtes (Ermittlungsbereich Brand), der Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Timelkam sowie der Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ das Gebäude. Brandstiftung ausgeschlossen Bei der technischen Ursachenermittlung konnten sie das vorsätzliche Einbringen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Am 29. April kam es in Annaberg zu einem Brand in einer Sauna. | Foto: Symbolfoto BBL

Saunabrand im Alpendorf Annaberg

ANNABERG. Am Nachmittag des 29. Aprils kam es in einer Ferienunterkunft in Annaberg-Lungötz zu einem Brand in einer Sauna. Eine Holzvertäfelung über dem Saunaofen hatte Feuer gefangen. Ein Saunagast aus Polen, der alleine in der Sauna war, verständigte sofort die Rezeption. Der Brand konnte mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau rückte zum Brandort an, musste aber nur mehr die Brandstelle begutachten. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Heckenbrand in Asten: Erste Löschmaßnahme verhinderte Brandausbreitung

Nachbarn und Gartenbesitzer konnten den Brand bis zum Eintreffen der FF Asten großteils eindämmen. ASTEN. Zu einem Heckenbrand kam es 28. April nachmittags in Asten. Nachdem eine Familie gemütlich gegrillt hatte, dürfte heiße Asche die angrenzende Hecke in Brand gesetzt haben. Mit mehreren Feuerlöschern und einem Gartenschlauch konnten die Besitzer und Nachbarn den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr großteils eindämmen. "Diese  vorbildliche erste Löschmaßnahme verhinderte, dass der Brand...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Zu einem Küchenbrand kam es in Tamsweg, vier Personen erlitten eine Racuhgasvergiftung. (SYMBOLBILD)

Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Tamsweg

Am Abend des 27. April 2018 kam es im Zentrum von Tamsweg zu einem Küchenbrand, wie die Polizei berichtet. Am 27.4.2018, gegen 19:20 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Tamsweg zu einem Küchenbrand, berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Unbeobachtete Herdplatten Laut dem Bericht wollte eine 45-jährige Wohnungsmieterin das Abendessen zubereiten, schaltete deshalb zwei Herdplatten ein und verließ aber für kurze Zeit die Küche. Als sie zurückkam habe die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am 24. April kam es in einer Firma in Radstadt zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Radstadt: Firmenchef löscht Brand mit Muldenkipper

RADSTADT. Am Abend des 24. Aprils brach in einer Erdfirma in Radstadt ein Feuer aus. Der Inhaber einer benachbarten Firma bemerkte den Rauch und sah nach, woher dieser kam. Er fand einen Holzstapel, der in Vollbrand stand. Er reagierte sofort und begann, das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen. Dafür holte er mit seinem Muldenkipper Wasser aus der eingrenzenden Enns. 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt waren vor Ort.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Kaprun: Verkehrsunfall bei Fahrübung

Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einer Fahrübung die eine 20-Jährige am 21. April 2018 gegen 21.00 Uhr mit dem PKW eines Bekannten auf einem Parkplatz in Kaprun durchführte, geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam vom Parkplatz ab und blieb in den Bäumen unweit der Kapruner Ache hängen. Im PKW befanden sich noch drei Jugendliche die sich gemeinsam mit der Lenkerin aus eigener Kraft aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien und die Rettungskräfte verständigen konnten. Die Bergung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Brand in Sankt Georgen: Mobiltelefon begann zu brennen. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Georgen: Schlafzimmer-Brand wegen Handy

SANKT GEORGEN. Am Nachmittag des 5. Aprils brannte es in Sankt Georgen. Das Feuer brach im Schlafzimmer eines Wohnhauses aus. 36 Mann der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Laut Brandursachen-Ermittlung soll der Brand von einem Handy ausgegangen sein. Dieses war zum Laden ans Stromnetz angesteckt gewesen. Verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard rückte am Montagabend mit drei Fahrzeugen aus | Foto: Mörth
1

Bad St. Leonhard: In Holzbetrieb brach Brand aus

Ein 28-Jähriger Arbeiter verhinderte durch sein rasches Eingreifen mit dem Handfeuerlöscher Schlimmeres. BAD ST. LEONHARD. In einem Holz verarbeitenden Betrieb im Bezirk Wolfsberg brach am Montagabend bei einem Aggregat aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein 28-jähriger Arbeiter entdeckte das Feuer und bekämpfte die Flammen zunächst mit einem Handfeuerlöscher. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard mit drei Fahrzeugen führten die 13 Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Brandereignis in Maishofen

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Abend des 17.03.2018 kam es in einem Betrieb in Maishofen zu einem Brandereignis. Ein Mitarbeiter hatte Flammen und starke Rauchbildung bei einer Pasteurisierungsanlage wahrgenommen, worauf mehrere Mitarbeiter mit dem Löschen des Motors begannen und so eine weitere Brandausbreitung verhinderten. Die Feuerwehr Maishofen, die mit vier Fahrzeugen und 23 Mann zum Brandereignis ausgerückt war, kühlte letztlich die Anlage und lüftete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Rauris: Brand in Ferienhaus

Presseaussendung der Polizei Salzburg Zu einem Brand in einem Ferienhaus kam es am 25. Februar 2018 in Rauris. Der Brand dürfte von einem Kachelofen auf eine Zwischenwand aus Holz übergegriffen haben. Die fünf Urlaubsgäste aus Salzburg bemerkten den Rauch und verständigten sofort die Feuerwehr. Sie konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehren Rauris und Wörth waren mit 64 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Das Feuer breitete sich rasch aus und richtete großen Schaden an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Brandereignis in Maria Alm

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 4. Februar 2018, gegen 11.00 Uhr, entdeckte ein 35-jähriger Landwirt, dass es im Wirtschaftsgebäude seines landwirtschaftlichen Anwesens in Maria Alm zu einem Brand gekommen war. Trotz intensiven Einsatzes der örtlich zuständigen Feuerwehr Maria Alm sowie von acht Nachbarfeuerwehren mit insgesamt 170 Einsatzkräften und 26 Fahrzeugen, konnte der Totalabbrand des Wirtschaftsgebäudes mit einem Ausmaß von ca. 600 m2 nicht mehr verhindert werden. Auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die FF Obertauern konnte den kleinen Brand rasch löschen (Symbolbild)

Brand in Hotel in Obertauern

Zu einem kleinen Brand in einem Hotel in Obertauern kam es am Montag Abend, berichtet die Polizei OBERTAUERN. Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, geriet am Abend des 29. Jänner 2018 im Wäscheraum eines Hotels in Obertauern ein Wäschetrockner in Brand. Hotelgäste hätten den Brand bemerkt und versucht, ihn zu löschen. Da ihnen dies aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht gelang, hätten sie die Freiwillige Feuerwehr Obertauern alamiert. Diese konnte laut Polizeimeldung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Brandereignis in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 20.01.2018 ereignete sich zur Mittagszeit ein Zimmerbrand in Saalfelden. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker nahm im Dachstuhlbereich eines Mehrparteienhauses eine Rauchentwicklung wahr und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden rückte mit insgesamt 47 Mann zum Brandort aus, konnte den Brand in einer Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf andere Wohneinheiten verhindern. In der betroffenen Wohnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mehrere Personen blieben in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Symbolfoto: BBL

Feuerwehr befreit Urlauber aus Aufzug

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Abend des 16. Jänners blieben mehrere Urlauber in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Die niederländischen Urlaubsgäste seien alkoholisiert gewesen und im Personenaufzug gesprungen, weshalb dieser in der Mitte stehen geblieben sei. Die Feuerwehr habe die Gäste mithilfe einer Bergeschere befreien müssen, jedoch seien alle unverletzt geblieben. Die Höhe des Sachschadens sei derzeit noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.