Polling

Beiträge zum Thema Polling

Gedenken am Seelensonntag

Der Seelensonntag vereint Generationen zum Gedenken an die in den Kriegen Gefallenen und Verstorbenen. Der Pollinger Pfarrer P.Otto Schöpf ging in seiner Predigt bei der Schützenmesse auch auf das Leid und die Not der Frauen und Kinder während und nach einem Krieg ein. Die traditionellen Begleiter der Schützenkompanie: die Freiwillige Feuerwehr und die Musikkapelle Polling. L.M.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Andreas Lair (li.) konnte mit seinen Flaurlingern wieder nicht über Punkte jubeln, Grinzens alles andere als am Boden
36

Flaurling weiter in der Krise

Satte 0:5 Schlappe gegen Grinzens als weiterer Tiefpunkt FLAURLING (hama). Weiter auf Formsuche befindet sich der FC Flaurling/Polling. Mit einer deftigen 0:5 (0:1) Schlappe am Samstag in der 12 Runde der 1.Klasse West gegen Grinzens musste man einen weiteren Rückschlag hinnehmen, nach zwölf gespielten Runden stehen lediglich sieben Zählen auf dem Punktekonto. Trotz der mageren Ausbeute sieht Obmann Stellvertreter Pascal Thaler keinen Handlungsbedarf: "Wir wussten vor der Saison, dass es schwer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Foto: privat

Hühnerstall sorgt für Wirbel

Pollings Oppositionspolitiker üben scharfe Kritik über Vorgehensweise von Bgm. und Gemeinderätin. POLLING (sz). Nach Ansicht von GR Martin Papes, Ersatz-GR Robert Greil (beide Liste „Wir Pollinger“) und GV Karl Kirchebner („Zukunftsliste Polling“) herrschen in Polling „teilweise unglaubliche Zustände“. Anlass für ihren Ärger, dem sie in einer kürzlichen Presseaussendung Luft machten, ist ein Bau eines „Hühnerstalles“ auf dem Bauernhof der Ortsbäuerin Andrea Larcher, Gemeinderätin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Hinweis gesucht: Sachbeschädigung in Polling

POLLING. Ein bislang unbekannter Täter verunstaltete in der Zeit von 1.9., 19 Uhr, bis zum 2.9., 8 Uhr, einen verglasten Schaukasten und einen "Holzankünder" im Ortsgebiet von Polling, indem er diese mit schwarzem Farbspray besprühte. Durch die Taten entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an die PI Zirl unter Tel. 059133-7132 erbeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Familie Rickl feiert 50 Ehejahre

Am 16. Mai 1964 wurden Renate und Anton Krickl getraut - heuer können sie ihr 50- jähriges Jubiläum feiern. BH Dr. Herbert Hauser und Bgm. Gottlieb Jäger gratulierten zur Goldenen Hochzeit. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Bild: v.l. Familie Mantl-Mussack, Frau Anita & Felix Meier, Vizebürgermeisterin Gabi Rothbacher | Foto: Privat

Langjährige treue Feriengäste in Pooling geehrt

Anita & Felix Meier aus Deutschland genießen schon seit 15 Jahren die Annehmlichkeiten des gemütlichen Feriendomizils inmitten der Tiroler Berge im „Privatzimmer Mantl-Mussack Hilde“ in Polling. Für diese Treue ehrte Vizebürgermeisterin Gabi Rothbacher, Vertreterin des Tourismusverbandes, die Gäste mit einer Urkunde und schönen Geschenken der Ferienregion Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Ing. Wolf zeigt den Mädchen wie Metall verarbeitet wird. | Foto: WAF
2

Girlsday: Mädchen zu Gast bei der WAF

Am 24. April 2014 fand der alljährliche Tiroler Girlsday statt. Die WAF Fassadensysteme GmbH aus Polling war zum ersten Mal mit dabei. POLLING. Ziel der Aktion war es Mädchen der 7. Schulstufe technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe näher zu bringen. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programmes wurden die Mädchen bei der WAF in die Tätigkeiten eines/r Metallbautechnikers/in eingeführt. Wichtige Zielgruppe „Aufgrund des massiven Fachkräftemangels in unserer Branche sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bauern machten ihre Absicht klar, für IKB-Vorstandsvorsitzenden DI Harald Schneider sind die Gespräche noch nicht abgeschlossen. | Foto: Larcher
82

Inn-Kraftwerk der IKB: Weitere Bürgerinformation in Flaurling, Protestwelle hält an

IKB stellte am Donnerstag das Einreichprojekt der Öffentlichkeit vor. 7.500 Seiten und 300 Pläne umfasst die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn, das die IKB zwischen Telfs und Zirl plant. Nicht aufgeben wollen die Anrainer des Kraftwerksprojektes, sie kündigen weitere Protestaktionen an. INNSBRUCK. Am 31. März wird sie bei der Behörde, dem Amt der Tiroler Landesregierung, eingereicht. „Wir haben bei den Planungen besonderen Wert auf die Ergebnisse der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Hatting glänzt ein neuer Ortskern mit Mini MPreis und Bäckerei Schluifer.
3

Die Salzstraße zieht an

Die Salzstraße lebt: Die Bevölkerung profitiert von neuen Betrieben und Ortszentren mit Nahversorgern. REGION. In den Salzstraßenorten südlich des Inn, dazu zählen die Gemeinden Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing, steckt viel Potential für Firmenansiedelungen. Das Gewerbegebiet in Flaurling bzw. Polling sieht sich noch lange nicht am Zenit, die Nachfrage stimmt, die Gemeinden geben jenen Betrieben für eine Ansiedelung den Vorzug, die möglichst viele Arbeitsplätze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

129.Jahreshauptversammlung der FF-Polling, am 05.01.2014

POLLING (kati). Am 05.01.14 konnte Kommandant Marco Daum die Mitglieder der Feuerwehr Polling zur 129. Jahreshauptversammlung begrüßen. Dabei wurde auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2013 zurückgeblickt. Neben 37 Einsätzen wurden noch gesamt 87 Schulungen bzw. Übungen zu den verschiedensten Themen abgehalten. Auch die Feuerwehrjugend war mit 38 Proben sehr fleißig. Gesamt leistete die Feuerwehr Polling im Jahr 2013 583 Tätigkeiten mit 9221 Stunden. Besonders erfolgreich waren im vergangenen Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Das amtierende Meisterpaar im Doppel - Theresa Raich und Martina Vorauer (TTC Raiba Kirchbichl) | Foto: Foto: TTC
1 2

Doppelmeisterschaften im Tischtennis

Tiroler Tischtennis Doppelmeisterschaften Allgemeine Klasse 2013 Spitzen Teilnehmerfeld bei der Doppelmeisterschaft in Kirchbichl. Erstmals wurde der Bewerb gesondert von den Einzelmeisterschaften abgehalten - somit gab es für die Spieler wesentlich mehr Begegnungen! Mit Erfolg - die Teilnehmerzahl war noch nie so hoch wie heuer - 50 Spieler von 14 Vereinen nahmen die Herausforderung an. Bei den Herren trafen im Finale die Innsbrucker Bernhard Pilsz / Jaron Edlinger (TI) auf die Ausserferner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Bis zu dieser Höhe (Markierung auf Baum, Höhe des Fingerzeig) soll der Damm auf Höhe der Staumauer bei Polling aufgeschüttet werden.
6

Bürger vermuten Schutzbau für Stadt

Dient das geplante Inn-Kraftwerk der IKB bei Polling als reiner Hochwasserschutz für Innsbruck? REGION. Die Bürgerinitiative ist überzeugt: Innsbruck soll über ein Kraftwerk mit der Staumauer auf Höhe Polling vor einer Überflutung geschützt werden, das ist ein Grund für die Innsbrucker Kommunalbetriebe, am Projekt RMI (Regionales Kraftwerk Mittlerer Inn) festzuhalten. Sie sind auch daher dieser Überzeugung, da das Kraftwerk sonst kaum rentabel sei. Die IKB lässt diese Argumente nicht gelten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ausflug der Hoangartstubn

BGM Gottlieb Jäger den heurigen Ausflug der Hoangartstubn. Der Ausflug ist als "Danke" an die treuen StubnbesucherInnen u. ihre BetreuerInnen gedacht. Für den Ausflug haben VBM Prof. Gabi Rothbacher u. Gerhard Weiss das Schloß Tratzberg u. einen Rundgang durch den Schloßpark Matzen ausgewählt. In der Schloßkapelle wurde den beiden jüngst verstorbenen "Hoangaschtler" Annele Riedl u. Alfons Kirchebner gedacht. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Perfekter Service bei Jürgen Ölhafen im Gewerbegebiet in Polling
4

Bester Service - Ölhafen in Polling

Einen 24 Stunden Service bietet die Spenglerei & Lackiererei Ölhafen Jürgen im Gewerbegebiet in Polling. Abgerundet wird das perfekte Preis/Leistungsverhältnis von einem Abholservice des Reparaturwagens und einem Leihwagen für die Zeit der Reparatur. „Wir legen Wert auf Qualität, deshalb werden unsere Mitarbeiter zu Österreich weiten Schulungen geschickt“, versichert Geschäftsführer Jürgen Ölhafen und ergänzt: „Die Autos werden außen hochglanzpoliert und innen in gereinigt bevor sie wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
v.l. NR. Hermann Gahr, STS Sebastian Kurz, LAbg. A.D. Wilfriede Hirba und Bgm. Christian Härting.
6 15

Jetzt reden wir

Klares Bekenntnis zu den Grundwerten, „Engagieren, einmischen, mitgestalten“, dies war die zentrale Aufforderung der Diskussionsteilnehmer an die Jugend. TELFS (mo) „Jetzt reden wir!“ Unter diesem Motto stand am vergangenen Mittwoch die Podiumsdiskussion der Jungbauernschaft und der Landjugend in Telfs. STS Sebastian Kurz, NR Hermann Gahr, Bgm. Christian Härting und LAbg. A.D. Wilfriede Hirba diskutierten mit Jugendlichen aktuelle partei- und gesellschaftspolitische Themen der Zeit. NR Hermann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Diskutierten die Kulturentwicklung am Land. vl. Hans Oberlechner, Gudrun Pechtl, Klaus Schennach und Helene Schnitzer.
17

Kulturentwicklung am Land

Potential und Schwächen der Kulturentwicklung zeigte die Podiumsdiskussion im Wegmacherhaus Inzing auf. INZINK (mo) Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Wegmacherhaus preloaded“, welche über den gesamten September avantgardistisch anspruchsvolle Projekte realisierte, lud der Kulturverein Inzing zur Podiumsdiskussion „Kulturentwicklung auf dem Land“, ins Wegmacherhaus bzw. ins Gemeindezentrum Inzing. Unter der Leitung von Gudrun Pechtl diskutierten Hans Oberlechner (MuKu St. Johann), Helene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Obmann der Bergrettung Flaurling, Klaus Waldhart

Bergrettung Flaurling: Professionalität ist unerlässlich

Unermüdlich sind die 20 Ehrenamtlichen der Bergrettung Flaurling im Einsatz. Sie investieren Ausbildung, Training und vor allem Zeit, um anderen in Notlagen zu helfen. FLAURLING (mo) Viel hat sich verändert im Freizeitverhalten der Menschen. Neben den klassischen Freizeit- und Sportaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und Skifahren, stellen vor allem die neuen Trendsportarten die Bergrettung vor besondere Herausforderungen, berichtet Klaus Waldhart, Ortsstellenleiter der Bergrettung Flaurling....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
In wenigen Minuten  war der simulierte Fahrzeugbrand durch die FF-Telfs unter Kontrolle
5

Feuerwehren probten den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehren des Abschitts Telfs probten den Ernstfall in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN (mo) Am vergangenen Wochenende überprüften die Feuerwehren des Abschnitts Telfs, in Pfaffenhofen, bei der alljährlichen Abschnittsübung ihren derzeitigen Ausbildungsstand. Unter Leitung der FF-Pfaffenhofen übten die Freiwilligen Feuerwehren aus Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hattting, Inzing und Pettnau in acht Stationen den Ernstfall. Die angestrebte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die Flaurlinger Alm. Ein lohnenswertes Ziel für die ganze Familie.
22

Familiengerechte Wanderung zur Flaurlinge Alm.

Wandertipp v. Klaus Waldhart (Obmann der Bergrettung Flaurling) Ausgangspunkt: Beginn des Forstwegs bei den westlichen Häusern von Flaurlingberg (Schwaighof, 886 m). Durchgehend gute und breite Forststraße bis zur Flaurlinger Alm (1613 m). Die Flaurlinger Alm liegt am Ende des Flaurlinger Tals. Das Almhaus ist nicht zu groß und passt daher gut in die Landschaft. Davor befindet sich ein kleines Holzhaus mit dem so genannten Lugnbankl. „Lugn“ ist der umgangssprachliche Ausdruck für „Lügen“. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
4

Null-Komma-Nichts

Mal ganz ehrlich. Hast Du heute schon kostenlos gearbeitet oder wirst Du noch bezahlt? Welches Firmenlogo trägst Du auf deinem T-Shirt? Für wen machst Du gerade gratis Werbung und bezahlst auch noch dafür? Schon mal bei MC Donalds oder im SB-Restaurant als Bedienung gearbeitet? Achtung, Tischabräumen nicht vergessen, das spart Personal und erhöht die Gewinne. Hast Du schon dein Online-Banking erledigt? Du weißt ja, sobald Du als kostenloser Mitarbeiter eingestiegen bist, werden die Gebühren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

Maskenball der FF Flaurling

Es spielen " Die Kanzing Buam" DISCO BAR mit DJ`s G&N und aktuellen Clubsounds Sprossenbar neben der Musikbühne für die Gemütlichen. Pfiffbar... Maskenprämierung um ca 22:30 mit tollen Preisen! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!!! Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Flaurling Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Kultursaal, Gemeindezentrum, Obere Pfarrsiedlung, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Das „WertStoffZentrum“ Polling hat seit 4. Jänner auch für Flaurlinger Bürger geöffnet.
2

Polling sammelt Flaurlinger Müll

Polling und Flaurling teilen sich einen Recyclinghof, Fusionsvertrag gilt seit 4. Jänner 2012. POLLING/FLAURLING. Es muss nicht jede Gemeinde seinen eigenen Recyclinghof haben: In Zeiten des eisernen Sparens teilen sich gerne zwei oder mehr Gemeinden eine Sammelstelle. Der vor drei Jahren errichtete Recyclinghof in Polling ist groß genug dimensioniert, auch den Müll aus Flaurling aufzunehmen. Seit Mittwoch, 4. Jänner 2012, wird im Gewerbegebiet Polling Müll aller Art der Heimgemeinde und aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nur ein Weg teilt die Gewerbegebiete von Flaurling und Polling – oder besser: der Weg verbindet!
2

„Geldhahn“ für die Kommunen

Gewerbegebiete bringen Geld in die Gemeindekassen. Entlang der Salzstraße gibt es mehr oder weniger Gewinner. REGION. Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing - die Salzstraßenorte bilden das Gegengewicht zu den beiden wirtschaftlichen Metropolen Zirl und Telfs. Gegenseitige Synergien sollen dafür sorgen, dass auf beiden Seiten des Inn Wirtschaftswachstum möglich ist. So bietet der Planungsverband Telfs-Salzstraße, zusammen auch mit Rietz und Pettnau, die Chance für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.