Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Preiselbeer-Wasser

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche klärt uns Sabine Weiss über die Wirkung des Preiselbeer-Wassers auf. SALZBURG. Gerade in den letzten Wochen fanden sich überall im Land die Preiselbeeren wieder. Dass sich diese Vitaminbombe nicht nur neben dem Schnitzel gut macht, sondern auch einige wohltuende Aspekte versteckt, weiß die Kräuterhexe der Woche, Sabine Weiss. "Das wohltuende Preiselbeer-Wasser soll gegen Harnwegsinfekte wirksam sein und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Land Salzburg
2

Update
Das bedeutet "Rot" in den vier Salzburger Bezirken

Nach dem Tennengau schaltet die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung heute auch den Pongau, Pinzgau und Flachgau auf Rot. Demnach herrscht dort "sehr hohes Risiko". Den größten "Sprung" gab es dieses Mal im Pinzgau, von Gelb gleich auf Rot. SALZBURG. Die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung hat heute auf Basis der Daten von AGES und GÖG (Gesundheit Österreich GmbH, das nationale Forschungs- und Planungsinstitut für das Gesundheitswesen) über die Corona-Fallzahlen entschieden,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von Salzburg bis Werfen unterhielt die Band "MMC – mobile music club" die Fahrgäste. | Foto: Sabine Hauser
2

"Zug um Zug"
"Mobiler Diskurs" unterhielt zahlreiche Fahrgäste

Von Salzburg bis nach Saalfelden führte der Weg der Querbeet Initiative "Zug um Zug". Dabei wurde zu einem konstruktiven Diskurs rund um das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit angeregt. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. SALZBURG. Das Programm "Zug um Zug" führ am 8. Oktober quer durch das ganze Land Salzburg und unterhielt dabei zahlreiche Gäste. Unterwegs von Salzburg nach Saalfelden fand man Zeit, um über lokale Geschichten, Mobilität und über "das, was Menschen in den Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
am Donnerstag (1. Oktober) um 7.30 Uhr lagen wir salzburgweit bei insgesamt zirka 85.000 Abstrichen. | Foto:  Pixabay

Coronavirus in Salzburg
4,2 Prozent der Infizierten müssen ins Spital

SALZBURG. Gernot Filipp, der Leiter der Landesstatistik hat die Corona-Situation in Salzburg zusammengefasst. Fazit: Es gibt wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Neuinfektionen, der Tennengau hat mit vielen neuen Fällen zu kämpfen, und die Zahl der betroffenen Gemeinden stieg auf 59. Die Zahl der Testungen im Sieben-Tages-Schnitt nähert sich der 1.000er-Marke. Aktuelle Zahlen:Stand 1. Oktober 2020, 11 Uhr, Quelle: Landesmedienzentrum: Derzeit gibt es 288 aktiv infizierte Personen im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marina Vukovic macht schon länger mit ihren hervorragenden Leistungen auf sich aufmerksam. | Foto: SPORTUNION
3

Sportunion
Karate LZ Pinzgau erhält den Nachwuchsförderpreis

Die Sportunion unterstützt mit dem Nachwuchsförderpreis die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der vereine. Besonderes Augenmerk wird dabei auf junge Talente gelegt, die großes Talent zeigen und ebenso große Ziele verfolgen – wie die Pinzgauer Karate-Hoffnung Marina Vukovic. SALZBURG. Bereits zum elften Mal wurden Salzburger Nachwuchshoffnungen mit dem Nachwuchsförderpreis der Sportunion Salzburg ausgezeichnet. Heuer wurde im Rahmen der Ehrungen wurde auch das Pinzgauer Karate-Juwel Marina Vukovic...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Seit über 40 Jahren setzt man bei Tauernlamm auf Regionalität und Bio. | Foto: Tauernlamm
4

Tauernlamm
Pinzgauer Betrieb setzt voll und ganz auf die Region

Angesichts der immer dringender werdenden Probleme rund um Umwelt, Klima und Tierschutz hat sich unter dem Namen Tauernlammgenossenschaft im Pinzgau und Pongau eine Gruppe von gleichgesinnten Bauern zusammengetan und bewusst für eine ökologische Landwirtschaft entschieden.  PINZGAU. Auf der Suche nach einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Art der Landwirtschaft gründeten 1979 15 Bergbauern die Tauernlammgenossenschaft. Die ökologischen Produkte seien laut Tauernlamm die Antwort auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Sabine Weiss zeigt uns heute die Wunderwaffe "Thymian" und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Wie der Wilde Thymian gegen Husten helfen kann

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, welche heilende Kräfte sich im weitverbreiteten Wilden Thymian verbergen. SALZBURG. Echte Kräuterhexen wissen über die wohltuende Natur des Wilden Thymians, bei uns oft auch als Quendel bekannt Bescheid. So weiß sich auch die Kräuterhexe der Woche, Sabine Weiss, mit dem heimischen Gewächs zu helfen. Der Quendel ist vor allem für die Linderung von Atemwegserkrankungen bekannt, wobei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Infografik Coronavirus-Statistik Covid 19; Stand: 20.08.2020 11:00  | Foto:  Land Salzburg
3

Coronavirus in Salzburg
Infizierte werden immer jünger

Tag 175 in der Corona-Pandemie zeigt eine Verschiebung bei den betroffenen Bezirken, lineares statt exponentielles Wachstum und im Schnitt jüngere Betroffene als zur ersten Hochphase im April.  SALZBURG. Die Corona-Pandemie unterliegt einem Wandel. Die Infizierten werden immer jünger und wohnen nun eher im Zentralraum, also in der Stadt Salzburg und im Flachgau, statt wie zu Beginn im Pinzgau und Pongau. Lokale Ausbrüche, also Cluster, beschäftigen die Gesundheitsbehörden nun vermehrt. Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Wolf ist schon lange ein heißdiskutierters Thema in Salzburg. | Foto: pixabay
2

Wolf in Salzburg
Abschuss-Urteil verzögert sich eventuell um Jahre

Der Pongau lies in den letzten Wochen mit einem raschen Urteil zur Beseitigung des Problemwolfes aufhorchen. Ein Einspruch von Tierschützern schiebt jetzt dem Urteil aber vorerst einen Riegel vor. SALZBURG. In Salzburg tauchen immer wieder öfter Wölfe auf, manche von ihnen schädigen die regionale Almwirtschaft und deren Vieh. Für einen bestimmten "Problemwolf" im Großarltal erließ die Bezirkshauptmannschaft in St. Johann einen Abschussbescheid. Bis Ende Juli kann darauf Einspruch erhoben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das E-Bike hat in den letzten Jahren den Radsport für eine breitere Masse zugänglich gemacht. | Foto: Pixabay

ARBÖ
Mit dem E-Bike sicher durch den Sommer

Das E-Bike hat ganz Österreich in den letzten Jahren wie im Sturm erobert. Doch mit der erhöhten Geschwindigkeit, dem höheren Gewicht und der größeren Mobilität wachsen auch einige Gefahren. SALZBURG. Gerade jetzt im Sommer nutzen viele die Freizeit um einer sportlichen Leidenschaft nachzugehen. Für einige ist das das Radfahren und in den letzten Jahren erfuhr der alte Drahtesel eine wahrhafte Revolution – das E-Bike. Die Unterstützung des Elektromotors ermöglicht es schwierige Routen leichter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rund 6.200 der 8.000 Privatzimmervermieter verzichten auf eine Mitgliedschaft im Landesverband. | Foto: Pixabay

Privatzimmervermieter
Landesverband sucht nach neuen Mitgliedern

Nur ein Bruchteil der Privatzimmervermieter sind auch im Landesverband Salzburg für Ferienwohnungen und Privatzimmer als Mitglieder gemeldet. SALZBURG. In den vergangenen Jahren gingen die Nächtigungszahlen in Salzburg stets nach oben. Wesentlichen Beitrag leisten dabei die rund 8.000 Privatzimmervermieter. Jedoch sind nur circa 1.800 von diesen auch im Landesverband Salzburg für Ferienwohnungen und Privatzimmer, der sich der Unterstützung dieser Privatzimmervermieter verschrieben hat,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit Jahren begeistern die Krimmler Wasserfälle Besucher aus aller Welt. | Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH-Erich Czerny
3

Nationalpark
Entdeckungsreise durch die Hohen Tauern

Mit spektakulären Aussichten und  atemberaubenden Naturschauspielen begeistert der Nationalpark Hohe Tauern schon lange seine Besucher. PINZGAU. Ende Mai öffnet der Nationalpark Hohe Tauern wieder seine Tore für die Sommersaison und bietet ein gewohnt umfangreiches Angebot. Die NationalparkWelten in Mittersill, sowie die insgesamt zwölf Themenwege im Gebiet zwischen Krimml und Muhr im Lungau. Für jedes Wetter geeignetDie zehn Ausstellungen, wie zum Beispiel zum Thema Smaragde und Kristalle in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Betroffene sollten die Corona-Hotline des Landes Salzburg anrufen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Coronavirus in Salzburg
Flachgau zeigt aktuell die größte Corona-Dynamik

In den Bezirken zeigt sich die größte Dynamik im Flachgau. Das Tageswachstum der letzten drei Tage lag dort bei 21,5 Prozent und Verdoppelungszeit bei 3,55 Tagen. SALZBURG. Das sind die aktuellen Zahlen des Landesmedienzentrums (27. März, 13 Uhr): Aktuell gibt es in Salzburg 671 Covid-Erkrankte. 46 Personen davon befinden sich im Krankenhaus, elf auf Intensivstationen. Über 2.000 Personen sind derzeit Verkehrsbeschenkt. Heute sind noch 72 Testergebnisse offen; Zahlen des Roten Kreuzes: Das Rote...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Jahreshustensaft gehört seit Langem zum Repertoire der Bischofshofner Kräuterhexe. | Foto: Sabine Weiss
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Sabine Weiss zaubert einen Jahreshustensaft

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, wie verschiedene Kräuter gegen Husten helfen. BISCHOFSHOFEN. Für Mütter gehört es dazu für jede Situation gewappnet zu sein. So weiß sich auch Sabine Weiss zu helfen und zeigt uns ihr Geheimrezept gegen Husten. Für alle, die sich selbst, ganz einfach und vor allem schnell einen eigenen Hustensaft brauen wollen hat Sabine genau das Richtige: Der Jahreshustensaft aus den frisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige
70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!
11

Ein- und Aufsteigerseminar 2020: 70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!

Am 29. Februar und 1. März 2020 fand im Jugendhotel Simonyhof in Radstadt das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 70 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in vier verschiedenen Workshops. Mit über 1000 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die Teilnehmer aus einem der vier Workshops „Kommunikation –...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Schneeverwehung, Straßenzustand | Foto: Peter Havel

VERKEHR
Straßenzustand Salzburg - Schneeverwehungen und Glatteisgefahr

SALZBURG (ph): Der Winterdienst des Landes Salzburg meldet folgenden Straßenzustand(Dienstag 11.02.2020 05:49 Uhr) Der Dienstag beginnt mit stürmischem Westwind bei wechselhaftem Wetter. Zeitweise entladen sich Regen- und oberhalb von 800 bis 1.000m auch in Form von Schneeschauer (bis zu 10cm Neuschnee). Zwischen den Schauern kann es kurz auflockern. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -3 und +3 Grad. Auf höher gelegenen Straßenabschnitten ist mit Schnee- oder Schneematsch bzw. mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Havel
Das Gesetz schützt alle Gewaltopfer und stellt klar: „Jede Form von Gewaltanwendung ist verboten!" | Foto: Gstraunthaler

Gewalt an Frauen
Hier finden Sie Hilfe, Schutz und Beratung bei Gewalt

Das Gesetz schützt alle Gewaltopfer und stellt klar: „Jede Form von Gewaltanwendung ist verboten!" Die Salzburger Landesregierung bekennt sich zu einem umfassenden Opferschutz und stellt ein gutes Beratungs- und Hilfsangebot für von Gewalt betroffene Personen im ganzen Bundesland bereit. Informationen des Landes Salzburg: SALZBURG. Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, rufen Sie Hilfe! Alle Beratungs- und Hilfsangebote des Landes sind kostenlos. Die Beraterinnen sind zur absoluten Vertraulichkeit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadt Salzburg verzeichnet im Oktober ein Nächtigungsplus von 11,3 Prozent. | Foto: Karin Eckkramer

Oktober war für Touristen besonders attraktiv

In allen Bezirken gab es im Oktober mehr Nächtigungen als im Vorjahr. SALZBURG. Rund 29,7 Millionen Übernachtungen werden 2018/2019 im gesamten Land gezählt. Das entspricht einem Plus von 450.000 beziehungsweise 1,5 Prozent. Der touristische Oktober war heuer außergewöhnlich gut. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das Bundesland ein Plus von 8,2 Prozent bei den Nächtigungen, das sind absolut um 96.258 Personen. Der Oktober lockt die Gäste in den Lungau Alle Bezirke haben zum Nächtigungsplus...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die starken Regenfälle haben in der Nacht zum 16. November 2019 zu lokalen Vermurungen geführt. Experten der Wildbach und Lawinenverbauung sind unterwegs, um die Lage in Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften einzuschätzen und über weitere Maßnahmen zu entscheiden. | Foto: Land Salzburg/WLV/Neumayr
4

Einsatzkräfte bereiten sich auf Muren und Überflutungen vor

Bis in die Nacht ist für die Salzburger Bezirke Pinzgau und Pongau heute ergiebiger Niederschlag vorhergesagt. Vorsorglich wurden im Pinzgau 13 Gebäude evakuiert, 200 Personen sind derzeit vom Straßennetz abgeschnitten. 235 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz. ACHTUNG! Zivilschutzwarnung für Orte im Lungau und Pongau!!! SALZBURG. Das Landesmedienzentrum berichtet, dass sich die Einsatzkräfte und Behörden in den südlichen Landesteilen (vor allem Pongau und Pinzgau) auf mögliche Muren,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Pinzgau schaffte es aufs Stockerl der drei teuersten Landbezirke Österreichs (hinter Kitzbühel und Kufstein). Mit einem Preis für ein Einfamilienhaus von 495.600 Euro. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg als Preistreiber im Einfamilienhausmarkt

Knapp über 470.000 Euro kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Salzburg. Damit spielt unser Bundesland in der Oberliga Österreichs mit und ist vor Oberösterreich und Vorarlberg der Preistreiber. Insgesamt aber schwächelt der Einfamilienhausmarkt in Salzburg. 233 Einfamilienhäuser wurden im ersten Halbjahr 2019 den Remax-Experten zufolge gekauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2018. SALZBURG. Alle Rekorde brach der Salzburger Einfamilienhausmarkt im Vorjahr. Dafür...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Betriebe, die auf die Bedürfnisse der Lehrlinge von heute eingehen, werden erfolgreich sein und sie auch im Unternehmen halten können, sagt die Betriebs-Expertin. | Foto: MEV
8

Lehre
Lehrlinge "umwerben", um Erfolg zu haben

In der heutigen Zeit ist es wichtig geworden für Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge zu schauen. Darüber im Detail klärt eine Expertin auf diesem Gebiet aus der Betriebssicht auf und je ein Lehrling aus den sechs Salzburger Bezirken erzählt aus seiner Sicht, auf was es ankommt. SALZBURG. In Zeiten des demografischen Wandels, einhergehend mit der Problematik des Fachkräftebedarfs ist es ganz zentral, dass Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge eingehen. "Die Betriebe, die auf die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.