Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

4

Kindergartenerweiterung in Werfenweng
Marlene Svazek besucht neuen Kindergarten in Werfenweng

WERFENWENG. Helle Räume, viel Platz und der besondere Duft, den es nur in einem Holzgebäude gibt. In den vergangenen vier Monaten wurde der Kindergarten in der Pongauer Gemeinde Werfenweng komplett saniert und umgebaut. In den kommenden Wochen erfolgt noch der letzte Feinschliff. Rund zwei Millionen Euro wurden in den Holzbau investiert, den Großteil davon förderte das Land mittels Gemeindeausgleichsfonds. Herzstück des Holzbaus sind die großzügig gestalteten Gemeinschaftsflächen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
102

Jägerschaft Werfenweng
Feierliche Hubertusmesse in Werfenweng

WERFENWENG. Am Samstag, 9. November 2024 wurde zu Ehren des Heiligen Hubertus eine Hubertusmesse in Werfenweng gefeiert, organisiert von Fritz Rettensteiner und Jagdleiter Sepp Seidl und der Jagdgemeinschaft Werfenweng. Die Hubertusmesse wird im Abstand von drei Jahren abwechselnd in Werfenweng, Pfarrwerfen oder Werfen als Dank für das gut abgelaufene Jagdjahr gefeiert. Der Festzug begann in den frühen Abendstunden beim Höchhäusl, angeführt von der Fahnenabordnung, gefolgt vom geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Im Pinzgau, Pongau und Lungau werden noch Notfallmamas gesucht. | Foto: KiB
3

Sozialer Hotspot Pinzgau
KiB sucht flexible Notfallmamas und -papas

Im Pinzgau, Pongau und im Lungau werden Notfallmamas gesucht. Diese unterstützen Familien mit der Kinderbetreuung, wenn man sich in einer Betreuungskrise befindet und jemanden braucht, der einem unter die Arme greift.  PINZGAU/PONGAU/LUNGAU. Der Verein KiB children care sucht zeitlich flexible und zuverlässige Menschen, die bereit sind, im Rahmen der Initiative Notfallmama Kinder stundenweise zu Hause zu betreuen. Notfallmamas oder -papas helfen bei der Kinderbetreuung, wenn zum Beispiel das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Marius Miculita (Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Hubert Griessmayer (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde), Barbara Schläffer (Leitende Hebamme), Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH) | Foto: Tauernkliniken GmbH
3

Tauernklinikum
Neue Kooperation sichert die Versorgung der Neugeborenen

Aufgrund einer temporären personellen Veränderung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum, musste sich das Tauernklinikum eine rasche Lösung für die Erstuntersuchung der Neugeborenen sowie deren weitere Versorgung überlegen. Nun, so die Verantwortlichen des Tauernklinikums, startet eine neue Kooperation mit vier niedergelassenen Kinderärzten – "die Versorgung bleibt daher auch weiterhin auf einem hohen Standard", so das Klinikum. ZELL AM SEE. Wie das Tauernklinikum mitteilte, sei auch weiterhin die...

Dachstuhlbrand in Lungötz. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
28

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. TENNENGAU:  Am Nachmittag des 29.10.2024 geriet im Gemeindegebiet von Lungötz laut Polizei ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus FLACHGAU: Derzeit erstellt man in der Marktgemeinde Eugendorf das Budget für das Jahr 2025. Viele Projekte wurden bisher schon...

Die Lebensgeschichte von Adrian Goigingers Urgroßvater, der auch ein Annehmkind war, wird weitererzählt und Historiker erklären die sozialen Umstände der damaligen Zeit.  | Foto: ORF Salzburg
2

Film aus Salzburg am 1. November
Bewegende Schicksale der „Annehmkinder“

Von den eigenen Eltern weggegeben: Das ist das Schicksal vieler Salzburger „Annehmkinder“. Am Freitag, den 1. November, zeigt das ORF-Landestudio mit der Dokumentation „Annehmkinder“ – Die Kinder, die zu viel waren – Zeitzeugen aus dem Pinzgau und Pongau, die ihre bewegenden Lebensgeschichten erzählen. SALZBURG. Als „Annehmkinder“ werden Kinder bezeichnet, die von ihren leiblichen Eltern weggeben worden sind. Besonders in den alpinen Regionen Österreichs war das bis in die frühen 1960er Jahre...

Vlnr.: Josef Petzlberger, Landesrat Josef Schwaiger, Landesforstdirektor Michael Mitter, Matthias Herzog, Gregor Pamminger, Florian Warter. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Landesforstdirektion
Umzug von der Stadt Salzburg in die LFS Bruck

Die Regionalteams der Landesforstdirektion, die für Pinzgau, Pongau und Lungau zuständig sind, haben ihre Büroräumlichkeiten von der Stadt Salzburg in den Pinzgau verlegt – genauer gesagt in das neu sanierte Bauernhaus der Landwirtschaftlichen Schule Bruck. BRUCK. Wie MeinBezirk berichtete, feierte die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (LFS) vor Kurzem ihr 100-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde auch das Bauernhaus am Gelände der Schule eingeweiht – es besteht seit der...

Archivbild der Tamsweger mit Josef Rehrl, Adam Smuda,  Obmann Jürgen Dück und Gernot Egger (v.l.).  | Foto: TTC Tamsweg
2

Tischtennis
TTC Tamsweg bleibt auch nach 5. Runde ungeschlagen

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg trat in der fünften Runde der 1. Klasse der Tischtennis-Meisterschaft in zwei Auswärtsspielen an. Die Lungauer konnten in einem knappen Spiel gegen Schwarzach punkten und verließen auch St. Johann mit einem Sieg. TAMSWEG. In der 5. Runde der laufenden Tischtennis-Meisterschaft trat der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg auswärts im Pongau an und holte dabei insgesamt drei Punkte. Die Lungauer Mannschaft zeigte in beiden Spielen eine starke Leistung und blieb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Burg Hohenwerfen
19

Burg.Theater.Werfen
Was für ein HIGHLIGHT auf Burg HOHENWERFEN!

WERFEN. Drei ausverkaufte Aufführungen und sogar ein Ticketstopp wegen übergroßer Nachfrage gaben der Gruppe Burg.Theater.Werfen mehr als Recht, das ursprüngliche Stück „Der Bischof und das ewige Leben“ von Helga Astner als Grundlage zu verwenden. „Regie Sir“ Gernot Wehrberger brachte es in „KAMMERSPIEL & MAUERGEFLÜSTER“ als Stationentheater zur Aufführung: 12 historische Räume und 12 Charaktere – mehr als überzeugend von Laiendarstellern gespielt, brachten das Publikum am 10., 11. und 19....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Alle geehrte der Pongauer Wasserrettung
6

Ehrung durch den Landeshauptmann!
Pongauer Wasserretter wurden ausgezeichnet!

Ohne sie wäre das Leben am und im Wasser weit weniger sicher. 15 Pongauer Wasserretterinnen und Wasserretter erhielten bei einem Festakt in der Salzburger Residenz Auszeichnungen für ihren jahrzehntelangen Einsatz. In 22 Ortsstellen im ganzen Land leisten die Mitglieder der Wasserrettung durchschnittlich 60.000 Stunden für die Sicherheit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf dankten den Wasserretterinnen und Wasserrettern gestern im Namen des Landes und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
2

Grenzübergreifender Austausch Salzburg und Bayern
Gemeinsame Geschichte erleben - Römer im EUREGIO-Raum

Im EUREGIO-Raum finden sich auf bayerischer und österreichischer Seite Spuren der römisch-keltischen Vergangenheit. Diese sind in unterschiedlichem Maße sichtbar, erklärt und erläutert und zum Teil auch touristisch in Wert gesetzt. Im Rahmen der ersten ganztägigen Veranstaltung auf österreichischer Seite informierten sich interessierte Fachexpert:innen, Vertreter:innen von Bildungseinrichtungen und Gemeinden sowie touristische Akteur:innen darüber, wie römische Geschichte dargestellt und in...

  • Salzburg
  • LEADER Region Salzburger Seenland
Landesrat Josef Schwaiger überreichte dabei den Landesenergiepreis sowie weitere begehrte Auszeichnungen. Landesrat Josef Schwaiger überreichte den Landesenergiepreis in der Kategorie „Erneuerbares Heizen im Gemeindegebiet“ an die Gemeinden: Abtenau, Dorfbeuern, Fusch an der Großglocknerstraße, Hüttschlag, Kleinarl, Krispl, Lessach, Lofer, Neukirchen am Großvenediger, Pfarrwerfen, Scheffau am Tennengebirge und St. Koloman. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
16

5. Energie-Gemeindetag
Das sind Salzburgs Energie-Champions

Es wurden wieder jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die im Bereich Erneuerbare Energie mit besonderem Vorbild vorangehen. Nicht nur wurde der Landesenergiepreis überreicht, sondern es wurden auch nachhaltige Gemeinden aus allen Bezirken ausgezeichnet. SALZBURG. Neben dem Landesenergiepreis in drei Kategorien wurden auch e5-Auszeichnungen sowie der Status "Gold" und "Silber" für ölfreie Gemeinden vergeben. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des 5. Salzburger Energie-Gemeindetages...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In der ausgebrannten Almhütte fanden die Einsatzkräfte eine tote Person. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:   Die "Wohnbauförderung neu" soll vereinfacht werden. Zusätzlich will das Land Bauland mobilisieren und dadurch Mietwohnungen und Eigentum günstiger machen. Einfacher, günstiger und neue Förderregeln für Wohnungswerber SALZBURG:   Am Samstag, den 5. Oktober 2024, findet der diesjährige...

Anzeige
JYSK bietet eine Vielzahl von Services für einen rundum sorgenfreien Einkauf. | Foto: JYSK
2

Neues Design
JYSK in Mittersill: Große Wiedereröffnung mit Store-Konzept 3.0

Am Donnerstag, dem 26. September 2024, feiert der JYSK Store in der Zeller Str. 32, 5730 Mittersill, seine große Wiedereröffnung. Mit diesem Schritt setzt JYSK seinen Umbau- und Expansionskurs fort und stärkt seine internationale Präsenz, die bereits über 3.400 Filialen in 48 Ländern umfasst, darunter 91 in Österreich. Der Store erstrahlt in einem freundlichen, hellen und übersichtlichen neuen Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store. Die klar strukturierte, frische und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Werbung Österreich
Pongauer Feuerwehren unterstützen niederösterreichische Einsatzkräfte bei der Bewältigung der Hochwasserschäden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hilfe in Katastrophengebieten
Pongauer Feuerwehr in Niederösterreich im Einsatz

Weite Teile Niederösterreichs kämpfen mit Hochwasser. Zur Unterstützung fuhren nun auch Feuerwehrkräfte aus dem Pongau in die Katastrophengebiete. NIEDERÖSTERREICH. Der Starkregen am vergangenen Wochenende hat in vielen Ortschaften in Niederösterreich zu Hochwasser geführt. Die dortigen Einsatzkräfte sind stark gefordert und erhalten Hilfe aus anderen Bundesländern, darunter auch aus Salzburg. Einer der vom Landesfeuerwehrkommando Salzburg nach Niederösterreich gesandten Bezirkskatastrophenzüge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

RAINBOWS-Gruppenstart für Kinder in Salzburg
RAINBOWS-Gruppen stärken Kinder nach Trennung/Scheidung der Eltern

RAINBOWS-Gruppen stärken Scheidungskinder Eine Trennung oder Scheidung stellt für Kinder eine emotionale Belastung dar. Für sie bricht eine Welt zusammen, nichts ist mehr wie es war. Sie sind wütend, traurig und hilflos, haben Angst, fühlen sich schuldig und erleben sich zwischen ihren Eltern stehend. Kein Kind nimmt diese Veränderung hin als ob nichts passiert wäre. Alle Reaktionen, die Kinder in dieser Lebenssituation zeigen, sind gesund und richtig! RAINBOWS-Gruppen: Ein sicherer Raum zum...

Jeden Tag wurde Fußball gespielt. | Foto: SPORTS AND MORE
21

Eine Woche Fußballspaß
Suzuki Streetsoccer Tour in St. Veit im Pongau

Die Suzuki Streetsoccer Tour machte vom 19. bis 23. August mit dem mobilen Streetsoccer-Platz in St. Veit im Pongau halt. Mit im Gepäck - eine Woche Spiele, Spaß und Freude für Kinder. St.VEIT. Der alte Sportplatz in St. Veit verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für fußballbegeisterte Kinder. Die Suzuki Streetsoccer Tour machte Station im Pongau und brachte dabei jede Menge Spiele, Spaß und Freude für junge Sportler mit, die in den Ferien dem runden Leder hinterherjagen wollten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Ein Pkw-Lenker fand eine bewusstlose Radfahrerin in St. Veit (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St. Veit
Vorbeikommender Pkw-Lenker fand bewusstlose Radfahrerin

Aus unbekannter Ursache stürzte eine Fahrradfahrerin in St. Veit. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. SANKT VEIT IM PONGAU. Am 21. August, kurz nach 11 Uhr erlitt eine 38-jährige Pinzgauerin bei einem Fahrradsturz Verletzungen unbestimmten Grades. Aus unbekannter Ursache war die Frau auf einem Radweg in St. Veit gestürzt. Ein Pkw-Lenker fand die bewusstlose Frau und alarmierte die Rettungskräfte. Die Verletzte wurde ins KH nach Schwarzach gebracht.  Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Die Straße ist vermurt und nicht passierbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
3

Wagrainer Straße
B163 nach Murenabgang für etwa zwei Wochen gesperrt

Ein Gewitter in der Nacht auf Dienstag den 13. August führte auf der B163 (Wagrainer Straße) zu Vermurungen auf etwa einen Kilometer länge. Die Straße wurde unterspült und ist wegen intensiven Aufräumarbeiten für mindestens 2 Wochen gesperrt. Personen kamen aus derzeitiger Sicht nicht zu Schaden. PINZGAU/PONGAU. Auf der B163 sind die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pongau seit Stunden mit Baggern und schwerem Gerät im Einsatz. „Auf einer Länge von rund einem Kilometer ist die Straße vermurt....

Beim Blutspenden rettet man Leben. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Helmut Mitter
2

Neue Regelungen und hoher Bedarf
Blutspenden im Pongau

Im Sommer werden viele Blutspender gebraucht. Auf diese kommen ab Herbst auch neue Regelungen zu. PONGAU. Rund 3,4 Prozent der österreichischen Bevölkerung gehen regelmäßig Blut spenden. Warum es im Sommer besonders wichtig ist, Blut spenden zu gehen und was sich in Zukunft beim Spenden ändern wird, erfahren Sie hier. Neue Regelungen beim BlutspendenUm die Sicherheit von Blutspenderinnen und -spendern weiter zu verstärken, wurde vom Gesundheitsministerium eine Anpassung der Höchstzahl an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein 48-jähriger Pongauer wird aufgrund Sachbeschädigung, alkoholisierten Lenkens eines Kraftfahrzeuges und weiteren Straftaten angezeigt. | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Mehrfach angezeigt
Pongauer nach Randale in Pfarrwerfen festgenommen

Ein Pongauer beschädigte heute, am 5. August 2024 zwei Häuser und zwei Autos. Der Beschuldigte war zudem betrunken und ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs und widersetzte sich der Polizei. PFARRWERFEN. Ein 48-jähriger Pongauer verwüstete in den frühen Morgenstunden des 5. Augusts mehrere Fenster und Türen zweier Wohnhäuser sowie zwei parkende Autos in Pfarrwerfen. Der Unbekannte schlug mit Holzteilen auf die Fahrzeuge ein und warf Pflastersteine dagegen. Dadurch entstand ein erheblicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Schleedorf mit den Kindern beim Ferienprogramm, mit Bgm. Martina Berger (ÖVP) sowie Vizebürgermeister Georg Winterreiter (FPÖ). | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Dorfferien in Schleedorf
Große Begeisterung für die Feuerwehr

Bei der Aktion „Dorfferien" in Schleedorf erlebten die Kinder vor kurzem einen äußerst spannenden Tag bei der Feuerwehr im Ort. SCHLEEDORF, SALZBURG. Im Rahmen des Ferienprogramms „Schleedorfer Dorfferien" fand mit dem Jugendführer der Feuerwehr Schleedorf Stefan Reindl und dem Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Wesenauer kürzlich ein abenteuerlicher Tag für Kinder und Jugendliche in Schleedorf statt. Dabei bekamen sie viele wertvolle Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schleedorf...

Die Polizei nahm nach einem versuchten Einbruch in einen Hofladen die zwei Täter fest. | Foto: Pixabay

Polizei stellte zwei junge Einheimische
Versuchter Einbruch in Hofladen

Am Freitagabend versuchten zwei Einheimische, das Geld aus einer Hofladen-Kassa zu stehlen. Sie scheiterten bei ihrem Einbruchsversuch, konnten aber von der Polizei ausgeforscht werden. PONGAU. Am Abend des 2. August kam es zu einem Einbruchsversuch bei einem Hofladen im Bezirk Pongau. Die vorerst unbekannten Täter versuchten gegen 21:30 Uhr den Kassenschrank des Selbstbedienung-Hofladens zu öffnen. Das Vorhaben scheiterte jedoch. Erfolgreiche ErmittlungenAls der versuchte Einbruch bemerkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bernhard Auinger, Bürgermeister der Stadt Salzburg, sieht die Kultlitfaßsäulen als Stärkung des Kulturstandorts Salzburg und motiviert alle jungen Salzburger Künstlerinnen und Künstler mutig und kreativ zu sein. | Foto: Carmen Kurcz
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. August 2024)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. SALZBURG-STADT: Das Projekt Kunstlitfaßsäule in Salzburg feiert dieses Jahr sein 10-Jahre-Jubiläum. An der Präsentation der diesjährigen klassischen und digitalen Kunstprojekte, einer moderierten Fahrradtour, nahmen am heutigen Donnerstagvormittag viele Salzburger Künstler, Künstlerinnen und Kunstinteressierte teil. Digital ist der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 08:00
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Der Begabten-Fördertag

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Volksschule der Begabten-Fördertag für die Goldegger Volksschulkinder statt. PONGAU. Dieser besondere Tag bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Talente und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu fördern. Es werden verschiedene Workshops und Aktivitäten angeboten, die auf die individuellen Begabungen der Kinder abgestimmt sind. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der Volksschule oder dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.