Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

Eva Panzenböck (Landjugend Bramberg) als auch Eva Hirscher (Landjugend Annaberg-Lungötz) überzeugten durch Schnelligkeit, Präzision und die richtige Schrittfolge. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Teilnehmerrekord beim Forstwettbewerb
Gold für Panzenböck, Klein und Schitter

Mit beeindruckenden Leistungen und einer mitreißenden Atmosphäre ging der diesjährige Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg über die Bühne. Insgesamt 42 Teilnehmer:innen sorgten dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Austragungsort dieses spannenden Wettkampfes war am Samstag, den 15. März 2025, das Lagerhaus-Technik in Bergheim, das zuletzt 2019 Gastgeber des Events war. "Jedes Jahr aufs Neue ist es faszinierend zu sehen, mit welcher Fertigkeit und Präzision die Teilnehmenden ihre...

Ein 55-jähriger Unternehmer aus dem Pongau steht im Verdacht im Zeitraum von Jänner 2022 bis Oktober 2024 unrichtige Rechnungen für Transportdienstleistungen in Rechnung gestellt und sich dadurch unrechtmäßig bereichert zu haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Schwerer Betrug
55-jähriger Pongauer stellte unrichtige Rechnungen aus

Ein 55-jähriger Unternehmer aus dem Pongau steht im Verdacht im Zeitraum von Jänner 2022 bis Oktober 2024 unrichtige Rechnungen für Transportdienstleistungen in Rechnung gestellt zu haben. PONGAU. Dadurch soll sich der Mann unrechtmäßig bereichert haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen höheren fünfstelligen Eurobetrag, so die Salzburger Polizei. Der Unternehmer wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: 67-jährige Pinzgauerin beging...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer (ÖVP) wird neuer Politischer Direktor der ÖVP-Salzburg. "Bürgermeister bleibe ich, das ist meine Herzensangelegenheit".   | Foto: Felix Hallinger
1 6

Personalie
Goldegger Bürgermeister wird neuer Politischen Direktor der ÖVP

ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. SALZBURG. Die ÖVP-Salzburg stellt derzeit ihre Parteispitze auch in der Landesorganisation neu auf. Der 50-jährige Pongauer Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem...

Die Waldbrandgefahr in Salzburg ist aufgrund der Trockenheit groß. | Foto: Pixabay
3

Waldbrandgefahr
Bezirke erlassen Verordnungen, um Brände zu vermeiden

In Salzburg hatte man noch vergangene Woche auf mehr Regen gehofft, aber es kommt derzeit nicht so viel, sodass die Waldbrandgefahr entschärft werden könnte. Daher gibt es in den Bezirken Zell am See, St. Johann, Hallein und Salzburg Umgebung sowie in der Stadt Salzburg Waldbrandverordnungen, die offenes Feuer und Rauchen in den Wäldern und deren Umgebung strengstens untersagt. Bei Missachtung drohen fast 7.300 Euro Strafe. „Wir warnen eindringlich davor, derzeit im Wald mit offenem Feuer zu...

Der Drogenspeicheltest des Lenkers teste positiv auf Cannabis und Amphetamine (Symbolbild). | Foto: pixabay.com
3

Bischofshofen
Drogenlenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss war ein Autofahrer am Montagnachmittag in Bischofshofen unterwegs. Bei der Verkehrskontrolle durch die Polizei wurde auch festgestellt, dass das Pickerl am Auto fehlte. BISCHOFSHOFEN. Am Montag, dem 10. März, wurde um 13.30 Uhr ein 41-jähriger österreichischer Pkw-Lenker im Stadtgebiet von Bischofshofen von Polizisten angehalten. Sie führten einen Drogenspeicheltest mit dem Lenker durch, welcher positiv auf Cannabis und Amphetamine reagierte. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 ist es laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in der Moartalstraße in Golling gekommen. | Foto: FF Scheffau
5

Großbrand in Golling vom 5. März
Brandursache von Balkonbrand ist klar

In der Nacht auf den 5. März wurde die Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in Golling alarmiert.  Bezirksbrandermittler und ein Sachverständiger konnten die Brandursache jetzt klären: Die Polizei Salzburg berichtet, Brandermittler sowie ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Salzburg klärten die Brandursache des Balkonbrands in Golling vom 5. März auf. Laut Angaben der Polizei brach der Brand im Bereich eines Balkons aus und machte das betroffene Haus binnen Minuten unbewohnbar....

Der Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte.  | Foto: Pixabay
3

Auf Flachauer Skihütte
Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte

Am Sonntagabend, den 9. März, kam es in einer Skihütte in Flachau zu einer Auseinandersetzung zwischen 15 Touristen. Nachdem dabei mehrere Deutsche verletzt wurden, flüchteten die anderen Beteiligten. FLACHAU. Mehrere Urlauber aus den Niederlanden und aus Deutschland gerieten am Sonntagabend in einen Streit. Nachdem sich die Touristen eine verbale Auseinandersetzung geliefert hatten, eskalierte der Streit völlig und die 15 Beteiligten gingen aufeinander los. Dabei verletzten sich drei Deutsche....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Foto: MeinBezirk Salzburg
3

Abonniere unseren Kanal
MeinBezirk Salzburg ist jetzt auf WhatsApp

MeinBezirk Salzburg gibt es ab sofort auch auf WhatsApp. Einfach QR-Code scannen und los geht's. SALZBURG. MeinBezirk Salzburg ist jetzt auch auf WhatsApp am Start! Willst du immer up to date sein und wissen, was in Salzburg so passiert? Dann abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal! Von Breaking News bis zum 100. Geburtstag deiner Oma – wir versorgen dich mit allen Neuigkeiten aus Salzburg. Kein Stress, kein Spam – nur das, was dich wirklich interessiert, direkt auf dein Handy. Also, worauf...

Herbert Klieber und Walter Grübl
5

Sticker & Stückln
Musikantenstammtisch & Buchpräsentation

Zum Musikantenstammtisch mit Präsentation des Buches „Riemer, Sattler, Federkielsticker“ laden Autor Walter Grübl sowie die Salzburger Federkielstickerei und der Verlag Edition Tirol am Freitag, den 28. März 2025, um 20 Uhr, im Postwirt in St. Martin am Tennengebirge recht herzlich ein. Mit dabei sind Musikanten aus Bayern und Österreich. Unter anderem die Höllbergmusi, die Tal-Berg Musik und Michael Lindinger mit seinen Musikanten. Der Eintritt ist frei!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Reiter
Krisztina Szantai und Verena Präauer sind psychosoziale Beraterinnen im Innergebirg. Sie helfen durch schwierige Zeiten. | Foto: Nicole Hettegger
4

Hilfe zur Selbsthilfe
Psychosoziale Beratung in Innergebirg

Psychosoziale Beratung hilft Menschen, deren Leben sich auf den Kopf gestellt hat und Herausforderungen bereithält. Zwei psychosoziale Beraterinnen aus dem Pongau erklären, was hinter dieser Form der Hilfe zur Selbsthilfe steckt. PONGAU. Manchmal gleicht das Leben mehr einem schlechten Scherz als einem Ponyhof. Wenn die Probleme so schwer werden, dass man sie alleine nicht mehr tragen kann oder will, dann sind psychosoziale Berater wie Krisztina Szantai und Verena Präauer die besten ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Kindergarten Leiterin Christina Geisenhofer begrüßte alle Gäste beim Tag der offenen Türe im Kindergarten Werfenweng.
26

Kindergarten Werfenweng
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Kindergarten Werfenweng

WERFENWENG. Der Kindergarten Werfenweng öffnete am vergangenen Freitag seine Türen für Einheimische, Eltern, Großeltern, Kinder und allen Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck vom neuen und modernen Kindergarten zu verschaffen und die nach den neuesten pädagogischen Anforderungen gestalteten und eingerichteten Räume kennenzulernen. Dabei wurden diese zusätzlich um einen weiteren Gruppenraum, auf nun 4 Gruppen erweitert und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die jungen Volkstänzer und Gauobmann Matthias Kaml freuten sich über den großen Auftritt in der Landeshauptstadt. | Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
11

Lange Nacht der Volksmusik
Drei Gruppen aus dem Pongau waren im Landesstudio dabei

Bei der Langen Nacht der Volksmusik waren drei Pongauer Gruppen ins ORF-Landesstudio eingeladen worden. Die Bischofshofner Tanzlmusi und die Filzmooser Tanzlmusi sorgten für gute Musik, während die Wagrainer Volkstanz- und Schuhplattlergruppe traditionelle Tänze, manche sogar mit dem Publikum gemeinsam, aufführte. SALZBURG. Zum 14. Mal fand die Lange Nacht der Volksmusik vergangenen Freitag im ORF-Landesstudio statt. Mit dabei waren drei Gruppen aus dem Pongau. Die Bischofshofner Tanzlmusi und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein gelungener Auftritt von Johannes Pollheimer wurde leider nicht mit einem Stockerlplatz belohnt. | Foto: BSV-Pongau

Rang vier erreicht
Gelungener Auftritt beim Boccia-Cup in Innsbruck

Beim ersten Boccia-Cup des Jahres bewies Johannes Pollheimer vom Behindertensportverein Pongau sein Können. Trotz harter Konkurrenz und unvorhergesehener Spielausfälle kämpfte er sich bis ins Viertelfinale vor und sicherte sich am Ende den vierten Platz in der ersten Division. INNSBRUCK. Beim ersten Boccia-Cup des Jahres in Innsbruck zeigte Johannes Pollheimer vom Behindertensportverein Pongau eine starke Leistung und sicherte sich den vierten Platz in der ersten Division. Gut vorbereitet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
2

Urlauberwelle
Nächstes Stauwochenende im Tennengau und Pongau erwartet

Das nächste Stauwochenende im Tennengau und Pongau steht bevor: Denn die Bayern starten mit Freitag in ihre Faschingsferien. Der ÖAMTC prognostiziert daher Verzögerungen auf der A10 zwischen Golling und Werfen sowie für die Salzachtalstraße.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING, WERFEN. Am 1. und 2. März sollten heimische Autofahrer die A10 in beide Fahrtrichtungen meiden. Warum? Nicht nur die Bayern werden auf den Salzburger Straßen unterwegs sein. Auch Teile Tschechiens und der Slowakei starten in die...

Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden im Pongau. | Foto: BBL

Blut spenden und gutes tun
Blutspendetermine Pongau 2025

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. PONGAU. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jessica Karle
Matthias Kaml hat sich als neuer Gauobmann der Pongauer Heimatvereinigungen viele Ziele gesetzt. | Foto: Andrea Rachensperger
3

Vom Plattler zum Gauobmann
Matthias Kaml über seinen Werdegang, Brauchtum und Vereine

Matthias Kaml verrät im Gespräch mit MeinBezirk, was Brauchtum für ihn ist und wie Nachwuchsarbeit gelingt. Außerdem erzählt er, wie er selbst Teil eines Brauchtumvereins wurde und welche Pläne er als Gauobmann hat. PONGAU. Der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen hat seit Kurzem mit Matthias Kaml einen neuen Gauobmann. Mit 60 Mitgliedsvereinen und deren engagierten Mitgliedern steht ein gutes Team hinter ihm, findet Kaml. Das ist auch wichtig, immerhin steht viel Arbeit an. Kaml selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Etliche Alkolenker konnten bei Verkehrskontrollen gestoppt und angezeigt werden. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Verkehrskontrollen
Alkolenker im Bundesland Salzburg gestoppt

Im Zuge von Verkehrskontrollen konnte die Polizei einige Alkolenker und Raser stoppen.  Außerdem werden sieben Fahrzeuglenker wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung angezeigt.  SALZBURG. Polizisten kontrollierten im Verlauf des 21. Februar im Flachgau und der Stadt Salzburg bis in die Nachstunden zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. Dabei vollzogen sie 220 Alkotests, welche alle negativ verliefen. Wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung werden sieben...

Die Band "The Beatles" mit ihren Doubles zu den Dreharbeiten des Films "Help!" im Jahre 1965 in Obertauern. | Foto: © TVB Obertauern
5

Film „Help!"
60 Jahre "Beatles" und Obertauern – das wird gefeiert

Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land 1965 zu einem Drehort des "Beatles"-Films „Help!”. Heuer werden es 60 Jahre, seitdem die vier "Pilzköpfe" am Tauern – dem Pass zwischen den Bezirken Pongau und Lungau – gedreht haben. OBERTAUERN. Am 14. März 1965 fiel laut einer Presseaussendung des Tourismusverbandes (TVB) Obertauern und der Global Communication Experts GmbH die erste Klappe zum zweiten Film der "Beatles" mit dem Titel „Help!”. Für den Dreh in einer tief...

Petra Haselwallner, die Bereichsleiterin im Bereich Scheidung und Trennung bei Rainbows Salzburg, erklärte die Arbeit der Organisation. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Rainbows Salzburg
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen

Das Thema Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die Organisation Rainbows Salzburg unterstützt die betroffenen Kinder und Jugendlichen seit vielen Jahren in schwierigen Situationen. SALZBURG-STADT, FLACHGAU, PINZGAU, PONGAU. „Die Trennung der Eltern ist immer ein einschneidendes Erlebnis für Kinder. Angst, Wut, Trauer und die Unsicherheit über die Zukunft prägen diese Zeit und stellen Kinder vor große Herausforderungen", sagt Petra Haselwallner,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Dorf 71
  • Kleinarl

Der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“ im Turnsaal der Volksschule Kleinarl statt. Referent ist Dr. Franz Fischler. PONGAU. Dr. Franz Fischler spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke und regt zur Diskussion an. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um das Bewusstsein für nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet in der Volksschule Goldegg der Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“ mit Peter Trattner statt. PONGAU. Peter Trattner, Geschäftsführer des Kinderschutzzentrums Salzburg, wird Einblicke in den Missbrauch an Kindern im Pongau und über Gewalt in Familien geben. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig, um das Bewusstsein für diese ernsten Themen zu schärfen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mag. Sabine Pronebner-Kunz von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.