Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

"Hit the duck" - Gewinnspiel am Messestand
11

HAK Lambach: Einsatz beim Messedienst lohnt sich

Übungsfirmen präsentieren sich auf Fachmesse in Liezen Einen spannenden Tag abseits der gewohnten Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler des IV. Jahrganges am 17. Jänner 2013. Sie waren als Aussteller bei der Übungsfirmenmesse in Liezen vertreten. Dort präsentierten sie als „Presenta“ (Handel mit Werbe- und Geschenkartikel) und „F.S.K.“ (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen) ihre Waren und schlossen mit vielen neuen Kunden erfolgreich Geschäfte ab. So konnten nicht nur Kontakte mit österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der Musikverein Eitzing richtet heuer das Bezirksblasmusikfest aus und ist im Heimatbuch stark vertreten. | Foto: privat

Bücher und Musik für Eitzing

2013 ist für Eitzing ein Jahr voller Highlights: Das erste Heimatbuch erscheint und die Gemeinde trägt das Bezirksblasmusikfest aus. EITZING (kat). Am 10. Mai 2013 ist es soweit: Das erste Heimatbuch der Gemeinde Eitzing wird im Rahmen des Muttertagskonzerts vorgestellt. "Aus diesem Grund wird das Programm auch ein wenig anders gestaltet. Der Schwerpunkt wird auf das neue Heimatbuch gelegt", erzählt Bürgermeister Friedrich Freund. Für alle Einwohner besteht die Möglichkeit der Vorbestellung....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Lasinger, Monika Pröll und Robert Cupak freuen sich über die gelungene Stifter-DVD.
1 3 2

Stifters Werk auf DVD

Ein Buchgeschenk eines Bergfreundes motivierte Franz Lasinger zu einer DVD-Produktion. HASLACH, OBERPLAN. „Vor zwei Jahren schenkte mir ein Bergfreund die antike Ausgabe „Stifters Feldblumen“. Das Buch aus dem Jahre 1806 war ein Erbstück. Bei mir sei das gut aufgehoben, hat er gemeint“, sagt Franz Lasinger. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Adalbert Stifter. Die Novelle Feldblumen beschreibt eine entscheidende Phase im Leben eines Künstlers, den Stifter Albrecht nennt. „Stifter hat in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Matthias Neuner, Christoph Silly und Armin Heinig (v.l.) freuen sich auf Sie
20

Škoda Zentrum Telfs stellt vor

Präsentation des neuen Škoda Rapid Den Start einer Reihe an Präsentationen im Autohaus Manfred Neurauter - Skoda Zentrum Telfs - in diesem Jahr machte am Freitag der neue Škoda Rapid. Das "Preis / Leistungsverhältnis ist wie bei allen Škoda-Modellen top, wir bieten das beste Platzangebot am Markt", so Škoda Markenleiter Christoph Silly. Das Team rund um Betriebsinhaber Manfred Neurauter und Geschäftsstellenleiter Matthias Neuner bietet seinen Kunden seit 2005 besten Service rund ums Auto und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
5

Zauberhaftes Langlaufviertel

Ein Langlaufbuch für das Mühlviertel? Ja! Christoph Wolfsegger hat in vier Jahren mehr als 800 Kilometer auf den Loipen des Mühlviertels zurückgelegt und darüber ein Buch geschrieben. LINZ (ok). Im äußersten Norden Österreichs liegt ein hügeliges Hochland, das zu den attraktivsten Langlaufrevieren südlich des Nordkaps und nördlich der Sahara zählt. Das sagt zumindest Christoph Wolfsegger. Er hat in vier Jahren mehr als 800 Kilometer auf den Loipen des Mühlviertels zurückgelegt und darüber ein...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

FachtrainerInnen Ausbildung - ISO 17024 - Lehrgang

TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024 Dieses Bildungsangebot ist auch durch die Weiterbildungskademie Österreich (wba) akkrediert (der Lehrgang ist mit 5,5 ECTS wba akkreditiert). Ihre Zertifizierung als Fachtrainerin / Fachtrainer nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024! Ausbildung zur Trainerin / zum Trainer für Erwachsenenbildung in Wien und NÖ - In nur 1 Monat TrainerIn werden! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit sich im heiß umkämpften Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger
Anzeige

Hubert Weidinger präsentiert das größte Lederbild der Welt

Einladungsabend zur Präsentation von "St. Hubertus" von Hubert Weidinger. Erstmalig wird der dreiteilige Lederaltar und gleichzeitig auch das größte Lederbild der Weilt einem breiten Publikum im Casino Kitzbühel präsentiert. "St. Hubertus" und weitere Werke von Hubert Weidinger sind bis 13. Jänner 2013 im Casino Kitzbühel ausgestellt. Präsentation um 18.00 Uhr Einladung zur Präsenation mit Cocktailempfang Abendkleidung erwünscht Amtlicher Lichtbildausweis und Volljährigkeit erforderlich. Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Casino Kitzbühel

Punschabend bei Buchinger Busreisen

Buchinger Busreisen hat heuer wieder zum traditionellen Punschabend bei den Busgaragen in Pinsdorf eingeladen. Zahlreiche Besucher warteten schon mit Spannung auf die Präsentation der „Reise News“ für kommendes Jahr. Über die aktuellen Themenangebote aus Natur, Kultur, Sport und Wellness wurden bereits an diesem Abend zahlreiche Informationen ausgetauscht. Bis in die frühen Abendstunden wurde beim geselligen Beisammensein die weihnachtliche Stimmung genossen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Führungsriege: Pflegedienstleiterin Christa Preissl, Ärztlicher Leiter Erich Schaflinger, Betriebsdirektor Josef Wedl und Chirurgie-Primar Rudolf Schrittwieser.

Das LKH Mürz orientiert sich neu

Mit Jahresbeginn startet im Mürzzuschlager Landeskrankenhaus ein steiermarkweites Pilotprojekt. Erstmals wird auf der neugestalteten 24-Betten-Station ein abgestuftes Angebot mit Remobilisation und Nachsorge geboten. Mit der Errichtung eines geriatrischen Konsilisiardienstes wird die regionale Zusammenarbeit in den Partnerspitälern verstärkt. Für die Nachsorge nach einem Spitalsaufenthalt wird künftig eine Entlassungsmanagerin die Koordination im LKH übernehmen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Hans Krist

Der erste Leonhardi-Kalender ist da

Perchtoldsdorf (heh). Im Perchtoldsdorfer Weingut Georg & Helene Nigl wurde der 1. Leonhardi-Kalender präsentiert.Prächtig ausgestattet von den Kürschnermeistern Otmar und Phillip Sladky konnten sich die 12 bildhübschen jungen Frauen, die jeweils für die 12 Monate ein Kalenderblatt zieren werden nochmals mit einem Einzelauftritt in Szene setzen.Als 1. Miss Leonhardi wurde die 17jährige Perchtoldsdorferin Julia Forstner gewählt und erhielt als Hauptpreis ein Wochenende Cabrio-Fahren vom...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kraus

Sichtbares und Hörbares in der Purtschermühle

MÖDLING. Eine sicht- und hörbare Präsentation stand am 27. November im Beisein von Bürgermeister Hans Stefan Hintner sowie zahlreicher Freunde in der Purtscher Mühle am Programm. Elvis-Imitator Michael Buchacher, der 2010 mit dem Kabarettstück „Ich bin (doch nicht) Elvis“ große Erfolge feierte, legte sein neuestes weihnachtliches Werk in Form einer CD mit dem Titel „Buzgi goes Bethlehem“ vor. Sichtbares präsentierte Reini Buchacher mit dem Buch „Alles Bestens“. Darin sind die besten Karikaturen...

  • Mödling
  • Roland Weber

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Linz, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
Brigitte Jungwirt, Monika Krautgartner und Karin Wallerstorfer. | Foto: Volksbank Ried

"Kurz vor Weihnachtn" präsentiert

RIED. Für einen stimmungsvollen Einklang in die Adventszeit sorgte Monika Krautgartner bei der Präsentation ihres Buches "kurz vor Weihnachtn" am 29. November. Abgehalten wurde die Veranstaltung schon fast traditionsgemäß in der Volksbank Ried. Die Schriftstellerin brachte mit ihren herzlichen Geschichten die 110 Besucher immer wieder zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Bei einem gemeinsam gesungenen "Es wird scho glei dumpa", Weihnachtskeksen und Punsch fand der Abend einen gemütlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Präsentation am 16.Nov.2012      Bürgermeister Mag.Herbert Brunsteiner war auch anwesend.
1 35

Philatelie ist doch sehr interessant

VÖCKLABRUCK. Die Philatelistische Präsentation "Vöcklabruck vom Altbrief bis zum Ende der K. K. Monarchie" lockte sehr viele Interessierte von Altheim bis Molln in die Arbeiterkammer. Es wurde auch gewünscht, dass der Briefmarkensammler-Verein diese Präsentationen weiter auch mit anderen Themen fortführt. Besucher sind immer herzlich willkommen. Clubabende in der Arbeiterkammer, 1. Stock, jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Wo: Arbeiterkammer, Ferdinand Öttl-Straße 19, 4840...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Wolfgang  Hattmannsdorfer, EU-Kommissar Franz Fischler, Michael Strugl, Verlegerin Ingrid Trauner, Paul Eiselsberg, Josef Pühringer und Ernst Fürst. | Foto: iPol
2

Buchpräsentation „Gesellschaft im Umbruch“

250 Personen kamen zur Buchpräsentation ins Ars Electronica Center. LINZ (ok). 25 Experten haben in dem Buch „Gesellschaft im Umbruch“ ihre Sichtweise der Chancen und Herausforderungen, die die Zukunft für Oberösterreich und Österreich bringen wird, dargelegt. Dieses Buch wurde von Michael Strugl und Wolfgang Hattmannsdorfer im Rahmen des Institutes für politische Grundlagenforschung (IPOL) herausgebracht und im Ars Electronica Center vorgestellt. Grundlage für das Buch war eine „Wandelstudie“...

  • Linz
  • Oliver Koch
Präsentation: Kurt Lasnig ("Jugend am Werk“),  Elisabeth Niederer,  Fotokünstlerinnen, Christian Scheider, Heimo Luxbacher | Foto: Stadtpresse

„Jugend am Werk“ präsentiert Kalender im Rathaus

Bis 7. Dezember ist im Rathaus eine Ausstellung von „Jugend am Werk“ zu sehen. Jugendliche haben Stadtmotive in einem besonderen Blickwinkel für einen Kalender gestaltet. Seit 58 Jahren setzt sich die Organisation „Jugend am Werk“ für berufliche und soziale Integration von jungen Menschen ein. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können bis zu einem Jahr daran teilnehmen. Verschiedene Workshops zur Berufsorientierung (Erkennen von Stärken und Schwächen, Berufswünsche, Bewerbungstraining,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Ehrengast Michael Seida auf der Bühne.
42

Simmering mit eigenem Kalender

Genau passend zum 120-jährigen Jubiläum "Simmering und Kaiserebersdorf bei Wien" präsentierten die Schüler der NMS Enkplatz 4/II jetzt ein von ihnen im Unterricht gestaltetes Dauerkalendarium. "Es bereitet mir immer wieder Freude, wenn junge Menschen nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt gehen, sondern sich intensiv und kreativ mit ihrer näheren Umgebung und ihrem Wohnbezirk befassen", lobte Bezirksvorsteherin Renate Angerer das ehrgeizige Projekt, an dem die Kids gemeinsam mit ihren...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Fotoclub

Die Sage vom Schloss Ort

GMUNDEN (km). Am 23. November wird beim Gmundner Schlösser Advent das Buch "Die Sage vom Schloss Ort oder Der Riese Erlag und die Nixe vom Laudachsee" vorgestellt. Mit 52 Bildern und kurzen Texten wird die Geschichte vom Riesen Erla erzählt, der sich in die Nixe vom Laudachsee verliebt. Mit Hilfe von Freunden baut er Schloss Ort. Aber erst ein Zauber ermöglicht es den beiden, das Schloss zu bewohnen. Doch nach einem Sommer erlischt der Zauber und die Nixe stirbt. Der Riese aber setzt seiner...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

"Für Tirol": Eine Partei stellt sich vor

Die neue Partei will bei den Landtagswahlen drei Mandate erzielen. KIRCHBICHL (mel). Am Freitag präsentierte die im Juli gegründete Partei "Für Tirol" ihr Programm und ihre Vertreter in Kirchbichl. Die neue Partei fordert unter anderem die Erhöhung aller Mindesteinkommen auf brutto 1.500 Euro pro Monat, ein Bildungssystem für alle Ausbildungsstufen (Gesamtschule), Kinderbetreuungsplätze für alle im Radius von 15 Kilometern, einen Stopp der Neuverschuldung des Landes Tirol und Abbau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: DI Peter Hofbauer
4
  • 14. Juli 2024 um 16:00
  • Burg Rothenfels
  • Oberwölz Stadt

Buchpräsentation: Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente

Ingeborg Hofbauer liest und erzählt. Abenteuer, Entdeckungen, Erlebtes und ITALIANITA‘ pur einer Alleinreisenden mit Camper durch die nördliche Hälfte Italiens. ITALIANITA‘ pur Ruhestand ist nicht ihr Ding. Und so erfüllt sich Ingeborg Hofbauer mit 60plus einen Traum: Sie kauft einen Bus, lässt ihn zum Camper umbauen und bricht in ihr Sehnsuchtsland Italien auf – und zwar allein. Die erste Solo-Reise war noch eine bewusste Entscheidung mit einem mulmigen Gefühl. Mittlerweile ist diese Form zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.