Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Einer der ausführenden Tischler erklärt Dr. Karin Klocker vom Bundessozialamt die Funktionen des speziell für blinde Menschen gefertigten Schreibtisch.
2

WIFI Meisterkurs-Tischler entwerfen Möbel für blinde Menschen

Die Kreativübung der angehenden Tischlermeister, die den Meisterkurs am WIFI Innsbruck besuchen, trägt heuer den Namen Projekt „sehensWert“. Bei der Kooperation zwischen dem WIFI Tirol und dem Projekt „sehensWert“ des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes entsteht ein durchdachter EDV-Arbeitsplatz. Das Projekt wird von der Idee über die Planung bis hin zur Fertigstellung von Betroffenen begleitet. Im Mittelpunkt steht der Mensch – Ziel der Kreativübung unter der Leitung von Designer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Wenn's mal richtig schnell gehen muss...

Das Leben in der Kommunikationsbranche ist stressig. Bleibt überhaupt Zeit, sich nach dem Arbeitstag eine Mahlzeit zu kochen? Das neue Buch "Hunger! Essen! Jetzt!", welches am Mittwoch im Landhauskeller präsentiert wurde, gibt Antwort, denn es beinhaltet die besten 30-Minuten-Gerichte von Topjournalisten. Nachgekocht wurden die Eigenkreationen von Paradekoch Willi Haider. "Bei ein paar Kreationen muss man bezüglich der 30-Minuten Grenze ein Auge zudrücken, aber sonst hat alles gepasst",...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Kristandl
72

Gmünd läuft den Go-17-Marathon

BEZIRK/SCHREMS (eju). go-17-Obmann Andi Weber präsentierte gemeinsam mit einigen "Mit-Gehern" die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zum go-17-Projekt in der Schremser Stadthalle. Er bat viele Mitwirkende auf die Bühne. Als Auftakt hatte der Musiker Marc Bruckner seinen eigens für go-17 komponierten Song "Du gehst mit!" vorgestellt. Thema: Natur.Zeit.Wasser Die eigentliche Präsentation des Themas "Natur.Zeit.Wasser" übernahm der gebürtige Waldviertler Martin Atassi. Das Thema umfasst einen weiten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Der K2 und Everest in Lenzing und Linz

Niemand geringerer als Edi Koblmüller wird am Freitag, 19. April, in Linz sowie am Donnerstag, 25. April, in Lenzing das neue Buch von Jochen Hemmleb „Austria 8000“ vorstellen. In Hemmlebs Werk geht es um Gipfelabenteuer, Triumphe und Legenden made by Austria. Also die spannende Geschichte des österreichischen 8000er-Bergsteigens. Das Buch ist eine übersichtliche Lektüre für alle, die Berge und das Bergsteigen lieben. Österreichische Bergsteiger waren an den höchsten Gipfeln der Welt von Anfang...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die angehenden Absolventen präsentierten ihre Abschlussarbeiten in der Stadthalle.
2

Präsentation der Projektarbeiten der Handelsakademie Fürstenfeld

Die Schüler der Abschlussklassen der Handelsakademie Fürstenfeld präsentierten in der Stadthalle ihre Praxisarbeiten der Öffentlichkeit. Diese bilden einen fixen Bestandteil ihrer Ausbildung und den Abschluss ihrer kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Die Projektbetreuerin und Lehrerin Eva Maria Gruber betonte hierbei die Zusatzqualifikationen wie Teamfähigkeit, Organisationstalent, Auftreten und Selbstdarstellung, die hier erworben werden. Die angehenden Absolventen setzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Schulpräsentation

Schulpräsentation der LFS Sooß von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr; Schülerinnen der Fachschule geben einen Überblick ihrer vielfältigen Kenntnisse und präsentieren selbstgefertigte Werkstücke. Es finden auch wieder Workshops statt. Das Motto lautet heuer "G´sund und fit, unser Hit". Zur Stärkung werden Grillspeisen und köstliche Desserts im Schlosscafe angeboten. Die Schulgemeinschaft freut sich über Ihren Besuch Wann: 25.05.2013 ganztags Wo: Fachschule Sooß, Sooss 1, 3382 Loosdorf auf Karte...

  • Melk
  • Fachschule Sooß
Mag. Brigitte Maria Gruber | Foto: *Mona Lorenz

Präsentationstraining

Sicher auftreten & überzeugend präsentieren Vielen von uns fällt es leicht, im Bekanntenkreis neue Ideen, Gedanken oder Projekte zu präsentieren. Einem größeren Kreis von Zuhörenden dasselbe vorzutragen, macht uns oft befangen und sorgt für Herzklopfen. Hier ist entspannen angesagt. Lernen Sie die goldenen Regeln kennen, die Ihnen bei künftigen Auftritten mehr Sicherheit geben und helfen, beim Vortrag im Redefluss zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie die Beziehung zum Publikum mehr und mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
Freuten sich über das gelungene Werk – Bürgermeister Josef Traunwieser (l.) und Herausge-ber Konsulent Reinhard Lindlbauer | Foto: Gemeinde Raab
3

Es ist vollbracht – Raaber Heimatbuch präsentiert

RAAB (ebd). Am 23. März war es so weit. Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde das von Konsulent Reinhard Lindlbauer geschriebene Raaber Heimatbuch präsentiert. Bei diesem besonderen Abend konnten zahlreiche gespannte Besucher begrüßt werden. Vorgestellt wurde das Heimatbuch von Helmut Seidlmann. Reinhard Lindlbauer schilderte die Entstehung und wie viele tausend Arbeitsstunden investiert wurden, bis das fertige Buch endlich in den Händen gehalten werden konnte. Die musikalische Umrahmung...

  • Schärding
  • David Ebner
16

Der Mittelpunktwein feiert seinen 10. Geburtstag

KAPELLN (MiW). Zum zehnten Mal präsentierte Weinhochburg Kapelln ihren Niederösterreichischen „Mittelpunktwein“: Nach Begrüßung von Weinbauvereins-Obmann Alfred Ruthmair und Bürgermeister Florian Baumgartner stellte Hans Schubert den Gemeinschaftstropfen stolz vor: An der Produktion jenes speziellen Weines waren mit den Winzerfamilien Baumgartner, Englhart, Haas, Lambeck-Musser und Ruthmair insgesamt fünf Profis am Werke. Nicht immer verderben zu viele Köche den Brei, denn der aktuelle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Gruppenfoto
5

TIROLER MUNDARTKREIS

Eine herzerfrischende Veranstaltung moderierte Bernhard Triendl am 27.3.13 im ORF Studio 3 am Rennweg. Gertraud Siedler Thierbach Wildschönau, Mag.Günther Lerch Innsbruck, Maria Fankhauser Tux, Walter Plattner Innsbruck, Mizzi Tuschl Reutte, Lisi Wimmer Kössen, Maria Hilber/Mutschlechner Stegen Südtirol, Werner Schuchter Neu Götzens, Gertrud Förg v. Thun Innsbruck, Marianne Wieshofer Goldegg, Rosa Stocker Ladis und Obfrau Lilo Galley präsentierten den 1.Teil der CD „Lousn und Schmunzln! Max und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Lungauer Frauentreff
11

Lungauer Frauentreff durchstreifte Ateliers von Künstlerund Künstlerinnen

Eine fröhliche und interessierte Runde konnte die Leiterin des Lungauer Frauentreffs Liselotte Lerchner zu Ihrer Veranstaltung am Samstag, den 23. März am Nachmittag begrüßen. Die unterschiedlichen Ausdrucksweisen der Künstler und Künstlerinnen Lotte Tanner, Manfred Widmayer und Rosemarie Rösler machten diesen Nachmittag zu einem Erlebnis besonderer Art. Das wichtigste und wohl auch schwierigste in dieser Szene ist es, wie Rosmarie Rösler darlegte, den eigenen Ausdruck zu finden und den eigenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Liselotte Lerchner
17

HAK Lambach: Abschlussklassen präsentierten ihre Projektarbeiten

Gemeinsame Erfolgserlebnisse machen fit für die Zukunft Kürzlich fand im Festsaal der HAK Lambach ein wichtiges Ereignis für die Schüler/innen der Abschlussklassen statt. In professioneller Weise präsentierten die Teams ihre erfolgreichen Projekte, die sie im Zuge ihrer Ausbildung in "International Business and Communication“ und "Media, Network und Information Technology" erarbeitet haben. Die angehenden Absolvent/innen zeigten dabei den zahlreichen Gästen, was sie in den letzten Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Projekt: Miteinander - Füreinander | Foto: TS Bramberg
5

Matura-Projektpräsentation in Bramberg

JEDER KANN ETWAS AM BESTEN ... unter diesem Motto werden die heurigen Matura-Projekte der Maturanten des Aufbaulehrganges an der TS Bramberg präsentiert: Krapfenfest in Neukirchen, Womens`s Trail, Blutspenden bewegt, Miteinander - Füreinander, Rollstuhlrugby Turnier, Second Bread - Brotrecycling - CSR und RSTE - Resonsible and Sustainable Tourism in three European Regions Wann: 21.03.2013 19:00:00 Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Unter den Gästen des Hoffestes von Franz Kneißl sah man auch dessen langjährigen Freund Fritz Grillitsch.
22

Fohnsdorf: Franz Kneißl lud zum Stelldichein

Der Fohnsdorfer Landwirt Franz Kneißl organisierte am 9. 1. 2013 die Gründungsveranstaltung der Ortsgruppe Fohnsdorf für das Team Stronach. Am Sonntag, 10. März lud er nun zu einem kleinen Hoffest mit Präsentation seiner Aktivitäten auf sein privates Anwesen in Dietersdorf ein. Zahlreiche Sympathisanten, langjährige Freunde - darunter auch VP-NRAbg. Fritz Grillitsch - und Adabeis trugen sich bei diesem geselligen Beisammensein ins Gästebuch ein. Politisch unverbindlich, versteht sich. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Kathrin Rettensteiner und ihre Mitmoderatoren führten durch den Abend. | Foto: privat

Schüler zeigten ihre Abschlussprojekte

WAIDHOFEN. Die Abschlussklassen der Handelsakademie präsentieren ihre Projektarbeiten, bei denen sie sich so einiges einfallen ließen. Vom „Mystischen Wandern“ über „The future of communication“ bis zu den Sportarten Futsal und Beachvolleyball reichte die Bandbreite des Abends. Auch die Waidhofner Presselandschaft wurde um ein Produkt reicher, denn mit „Waidblicke“ wurde die Schülerzeitung neu gestalten. Aber auch soziales Engagement bewies man. Beim Projekt „Es ist normal, verschieden zu sein“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katrin Oberrauner auf ihrem Projekteinsatz für LICHT FÜR DIE WELT in Burkina Faso.
2

Wieder Sehen in Afrika

Wieder Sehen in Afrika. Themenabend mit Bildervortrag 39 Millionen Menschen weltweit sind blind. Der Großteil lebt in Entwicklungsländern und hat daher kaum Zugang zu Augenärzten und Rehabilitation. Dabei ist die Hälfte aller blinden Menschen an Grauem Star erkrankt und könnte durch eine relativ einfache, 15-minütige Operation geheilt werden und damit wieder sehen. Diese Operation kostet durchschnittlich nur 30 Euro. Die österreichische Fachorganisation LICHT FÜR DIE WELT hilft. „Mehr als 1...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Mezera

Agnès Milewski - Almost Spring

Gestern Abend präsentierte die polnischstämmige Singer-Songwriterin Agnès Milewski im prall gefüllten Rampenlicht Theater ihr drittes Album "Almost Spring". Nach drei sehr turbulenten Jahren mit sehr enttäuschenden Erfahrungen mit der Musikbranche, meldet sich Agnès Milewski nun mit einem aufs Wesentlichste reduzierten Indie-Folk-Album zurück. In diesem Album verarbeitet Milewski ihren jahrelangen emotionalen Winter und lässt den Frühling einkehren. Das neue Werk "Almost Spring" erscheint am...

  • Wien
  • Währing
  • Gustav Horowitsch

Schmuck - Kosmetik - Tee

Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast. (Johann Wolfgang von Goethe) Unter diesem Motto lädt das Teenorissimo zu einer Schmuck-Ausstellung und Kosmetik-Präsentation bei einer guten Tasse Tee. Schmuck: Hana wird euch ihre Bohemian Rhapsody Kollektion vorstellen: Schmuck aus handgepressten Glasperlen, die aus einer kleinen Familienwerkstatt im nordböhmischen Gablonz stammen. Kosmetik: Cathrine wird euch die neue Anti-Aging Linie der amerikanische Kosmetikmarke Nu Skin vorführen und euch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Pöckl

Lesung von und mit MONIKA KRAUTGARTNER, Schriftstellerin, Kolumnistin & Illustratorin

"WELT"- FRAUEN HÖREN & SEHEN Statements zur Lage der Nation Heitere, ironische und feministische Ansätze zur Themenbewältigung in Wort & Bild anlässlich des Internationalen Frauentages 2013 mit der Schriftstellerin, Kolumnistin & Illustratorin MONIKA KRAUTGARTNER Gäste sind herzlich willkommen – Damen UND Herren ! Gäste/InteressentInnen-Beitrag: EUR 10,00 Eintritt frei für alle YBPWs & BPWs Eine Veranstaltung von BPW Wels-Hausruck. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen ! Ablauf: 18.3o Uhr:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BPW Club Wels-Hausruck

Rhetorik und Sprechtechnik in Interview und Rede - Kärntner Bildungswerk

Rhetorik und Sprechtechnik in Interview und Rede Weiterbildung für SprecherInnen und ModeratorInnen Als geübte SprecherInnen und ModeratorInnen bauen Sie in der Weiterbildung Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Verhandlungen, Gesprächen und Präsentationen weiter aus. Die Weiterbildung umfasst Übungen zum wirkungsvollen Einsatz von Sprache, Persönlichkeit und rhetorischen Mitteln, professionelle Rhetorik in Stresssituationen, Umgang mit Interviewsituationen, diverse Arbeitsaufgaben und eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
2

„Vidám dalok – Fröhliche Lieder – Vesele jačke“ für Kinder

Präsentation des neu erschienenen Liederbuches von Viola Karal und Gisela Kramer in der KUGA GROSSWARASDORF (GB). Der Schulchor der VS Lutzmannsburg unter Leitung von Veronika Lauschmann und der Kinderchor der KUGA unter Leitung von Jelka Zeichmann-Kocsis präsentierten in der KUGA wirklich fröhlich und mitreißend die Lieder des neuen, dreisprachigen Liederbuches „Vidám dalok – Fröhliche Lieder – Vesele jačke“. Auch aus dem bereits 2011 erschienenen und mit dem Theodor Kery-Preis ausgezeichneten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: DI Peter Hofbauer
4
  • 14. Juli 2024 um 16:00
  • Burg Rothenfels
  • Oberwölz Stadt

Buchpräsentation: Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente

Ingeborg Hofbauer liest und erzählt. Abenteuer, Entdeckungen, Erlebtes und ITALIANITA‘ pur einer Alleinreisenden mit Camper durch die nördliche Hälfte Italiens. ITALIANITA‘ pur Ruhestand ist nicht ihr Ding. Und so erfüllt sich Ingeborg Hofbauer mit 60plus einen Traum: Sie kauft einen Bus, lässt ihn zum Camper umbauen und bricht in ihr Sehnsuchtsland Italien auf – und zwar allein. Die erste Solo-Reise war noch eine bewusste Entscheidung mit einem mulmigen Gefühl. Mittlerweile ist diese Form zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.