Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Neue Werbung | Foto: Martina Schweller
2

Gemeinde erfindet sich neu
Weinburg hat jetzt eigenen Geldschein

Die Gemeinde Weinburg tritt komplett neu auf im Pielachtal.  WEINBURG. Alles neu in Weinburg. Künftig gibt es ein neues Gemeindewappen, ein neues Zeichen und sogar einen eigenen Geldschein, einen "Mein Weinburg Gutschein". Das alles und noch mehr wurde vergangene Woche im Gasthaus Gapp bei einer Versammlung mit allen Vereinen präsentiert. In vielen Firmen kann man mit dem Weinburg Zehn Euro Schein dann regional einkaufen, wer alles dabei ist, sehen Sie immer aktuell auf der Gemeinde Homepage. ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vor allem in der Tabakfabrik (BIld) sowie im Linzer Hafenviertel "haben wir wirkliche IT-Cluster – im positiven Sinne“, so Bürgermeister Klaus Luger.  | Foto: Stadt Linz

Digital-Branche stärkt Standort
Jede vierte neue Linzer Firma ist "digital"

Linz habe sich 2020 "Gott sei Dank als krisenfester Standort erwiesen", so Bürgermeister Klaus Luger bei der Präsentation der Unternehmensgründungs-Zahlen. Jedes zweite neu gegründete Unternehmen ist mittlerweile weiblich. LINZ. Jedes vierte neue gegründete Unternehmen in Linz war im Jahr 2020 der digital-basierten Kreativwirtschaft zuzurechnen. 216 der insgesamt 861 Neugründungen gab es in der Stahlstadt in diesem Bereich. Zum Vergleich: In der Sparte Gewerbe und Handwerk waren es im Vorjahr...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, Gemeinderat Josef Greiderer und die Agenturvertreter Florian Bissert und Andreas Obernauer (v. l.) stellten am 20. Oktober Langkampfens neue Marke vor.  | Foto: Gredler

"my" Dahoam
Langkampfen erfindet sich neu

Am 20. Oktober präsentierte die Gemeinde Langkampfen gemeinsam mit der Werbeagentur "impalawolfmitbiss" ihre neue Marke.  LANGKAMPFEN (red). Die Langkampfener, allen voran Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, suchten nach einer neuen DNA, einer neuen Marke für die Gemeinde. Ein Jahr dauerte der Findungsprozess. Am 20. Oktober stellte Ehrenstrasser gemeinsam mit Gemeinderat Josef Greiderer und den Werbeagenturvertretern Florian Bissert und Andreas Obernauer von "impalawolfmitbiss", im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Ausstellungspavillon macht in Spielberg Station. | Foto: Bildermehr/Paul Frick
2

Kultur
Spielberg ist Teil der neuen Steiermark Schau

Mobiler Ausstellungspavillon zeigt bewegte Bilder aus der Steiermark. SPIELBERG. Mit der neuen Steiermark Schau setzt das Kulturressort des Landes ein Ausrufezeichen. Die Veranstaltungsreihe löst die ehemaligen Landesausstellungen und die darauf folgende ambitionierte, aber erfolgsarme "regionale" ab. Die Premiere im kommenden Jahr soll eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Station Genutzt werden dafür drei Standorte in Graz sowie ein mobiler Ausstellungspavillon, der in Wien und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut. | Foto: Wissounig
3

Knittelfeld
Landespflegezentrum wird zu Haus der Generationen

Das bestehende Pflegeheim wird mit Tagesbetreuung und einer Kinderbetreuungseinrichtung erweitert. KNITTELFELD. Schon vor zwei Jahren wurden Pläne für das Landespflegezentrum in Knittelfeld präsentiert. Diese wurden in der Zwischenzeit erneuert und nun nochmals vorgestellt. "Der Standort bleibt langfristig erhalten", war damals die zentrale Botschaft. Dieses Ziel wird weiter verfolgt, allerdings ändert sich der Betreiber. Die KAGes steigt aus, die Volkshilfe übernimmt. Haus der Generationen Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 3

Gemeindeversammlung in Thalgau
an der 6000er Grenze

Am 24. Jänner 2020 fand in der Thalgauer Volksschulaula die diesjährige Gemeindeversammlung bei guter Besucherbeteiligung statt. Bürgermeister Johann Grubinger konnte eine sehr positive Jahresbilanz vorlegen. Die Bevölkerungszahl von Thalgau bewege sich an der 6000er Grenze, habe in Herbst 2019 schon einmal knapp über 6000 betragen,  mit heutigem Stichtag wären 5989 Personen in Thalgau wohnhaft. Thalgau weise mit 60 Geburten eine positive Bilanz auf. Wegen des Zu-  u. Wegzuges wäre eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Bürgermeister Matthias Stadler und Stadtrat Robert Laimer
2

Matthias Stadler "persönlich und menschlich im World Wide Web"

ST. PÖLTEN (red). Für alle, die sich schon immer dafür interessierten, wie ein Tag des Bürgermeisters der Landeshauptstadt St. Pölten so abläuft – jetzt haben sie die Möglichkeit, sich darüber zu informieren. Matthias Stadler ist ab sofort auf www.matthias-stadler.at mit seiner eigenen Website "politisch, persönlich und menschlich im World Wide Web", wie es in einer Aussendung heißt, vertreten. Gestaltet wurde die Website vonT homas Wagner und Matthias Steinperl von der Agentur...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Hans Emrich vom Raumplanungsbüro Emrich Consulting, Bürgermeister Matthias Stadler und Stadtplaner Jens de Buck präsentierten in der NDU-Halle in der ehemaligen Glanzstofffabrik das neue Stadtentwicklungskonzept.
3

Neues Stadtentwicklungskonzept für St. Pölten präsentiert

Stadt soll als politischer, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Landes gestärkt werden. In den nächsten zehn bis 15 Jahren soll Zahl der Beschäftigten und Zahl der Hauptwohnsitzer auf 60.000 bis 65.000 steigen. ST. PÖLTEN (red). Im Stadtentwicklungskonzept aus dem Jahr 1992 ging man von einem rasanten Wachstum aus. Bis 2030 sollten 75.000 Menschen in St. Pölten leben. Die Preise für Grund und Wohnungen schnellten allerdings in die Höhe, was letztlich dazu führte, dass der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ortsteil- und fraktionsübergreifend will die LTM für eine bessere Lebensqualität in der ländlichen Gemeinde kämpfen. | Foto: LTM

LTM startet mit Frau an der Spitze für Thiersee

THIERSEE. "Bewährtes erhalten und Fehlendes ergänzen", so lautet das Motto im Team der Liste Thiersee Mitterland. „Wir sind die erste Liste mit einer Frau an ihrer Spitze, das hat doch was“, meint die Listenführerin Silvia Schellhorn. Gemeinsam für ganz Thiersee will die LTM alle Ortsteile vertreten. Die Liste 4 – LTM vereint eine bunte Mischung an Interessensvertretern. „Wir verstehen uns als Ansprechpartner, sowohl für Wirtschaftstreibende und Bauern, als auch für Arbeitnehmer, Familien,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ersten 14 Kandidaten der Bürgermeisterliste "Gemeinsam für Ebbs". | Foto: Richter
3

34 Kandidaten ziehen „Gemeinsam für Ebbs“ an einem Strang

Bürgermeister Josef Ritzer präsentiert sein Team: „Gemeinsam den erfolgreichen Ebbser Weg weitergehen“ EBBS. Der Ebbser Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste in die Gemeinderatswahl 2016. „Die Ebbser haben mich und mein Team von „Gemeinsam für Ebbs“ 2010 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dieser Verantwortung sind wir gerne nachgekommen. Zusammen ist uns in den letzten sechs Jahren vieles gelungen, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seite an Seite und mit neuem Logo: Bgm. Hedi Wechner und Emil Dander treten nun offiziell als "Liste Hedi Wechner" an.
3

Wörgl: Wechner fusioniert mit UFW

Bei der kommenden Gemeinderatswahl treten Hedi Wechner und Emil Dander (Unabhängiges Forum Wörgl) mit einer gemeinsamen Liste an. WÖRGL (mel). Die "Liste Hedi Wechner" bekommt Zuwachs: GR Emil Dander und sein Unabhängiges Forum Wörgl (UFW) werden nun mit der Liste der Bürgermeisterin verschmelzen. Bereits vor Weihnachten gab Dander bekannt, das Gespräch mit Wechner zu suchen, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen auszuloten. "Ich habe mir immer eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Wir wollen Wörgl reanimieren"

Drei Listen präsentieren ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten. WÖRGL (mel). Die "Bürgerliste Wörgler Volkspartei", das "Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher" und die "Jungen Wörgler" wollen bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar zusammen eine breite Mehrheit im Gemeinderat erreichen sowie den Bürgermeistersessel erobern. Der jetzige Vizebürgermeister Andreas Taxacher (Team Wörgl) wird dabei als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. "Stillstandsproblem" lösen "Die letzten sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Präsentation Ergebnis Gemeindeumfrage

mit Bürgermeister Sodl Wolfgang Wann: 02.05.2015 19:30:00 bis 02.05.2015, 21:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7534 Olbendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.