preis

Beiträge zum Thema preis

Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die 26-jährige Denise Beil aus St. Marien mit ihrem Chimney Award. | Foto: FHOÖ

Chimney Award
26-Jährige aus St. Marien für FH-Masterarbeit ausgezeichnet

Denise Beil (26) aus St. Marien erhielt den „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr. ST. MARIEN. Die Absolventin des Studiengangs Supply Chain Management (SCM) in Steyr erhielt als eine von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für ihre ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. Beil arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr. Über ihr Masterstudium...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
v.li.n.re. FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger, Bgm. Andreas Rabl, Dekan FH-Prof. Michael Rabl, Jerko Culic Viskota, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Robert Reif, Lisa Mitter, LAbg. Peter Csar, FH-Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger | Foto: B.Plank/imbilde.at

Autonomes Fahren und Recht
Student aus Urfahr für Masterarbeit prämiert

Beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels wurden am Mittwoch die innovativsten Masterarbeiten prämiert. Automotive Mechatronics & Management-Absolvent Jerko Culic Viskota aus Linz Urfahr belegte dabei mit seiner Masterarbeit den zweiten Platz in der Kategorie Automatisierungstechnik/Mechatronik. LINZ. In Vier Kategorien wurden beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels am Mittwoch die besten Masterarbeiten prämiert. Der 26-jährige Automotive Mechatronics & Management-Absolvent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Magdalena Steinacker und Armin Kirchknopf mit der Jury. | Foto: flashface
3

Fachhochschule St. Pölten
Creative Business Award 2020 für Lernquiz-App Tenjin

Die Forschungsassistenten Armin Kirchknopf und Magdalena Steinacker von der FH St. Pölten gewannen mit ihrer Lernquiz-App Tenjin den Creative Business Award 2020. Die Web-Applikation macht Wissens-Checks und Umfragen interaktiver und dynamischer. Studierende der FH St. Pölten setzen sie bereits zum Lernen ein. ST. PÖLTEN. In Echtzeit quizzen mit Tenjin: schnell, einfach und visuell ansprechend. Tenjin ist eine Audience-Response-Web-App, mit der schnell und unkompliziert Quizzes und Umfragen...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Daniel Hoesl | Foto: Robert Newald

Vom Minister verliehen
Kunstpreis für FH-Nachwuchstalent

WIEN. Für Leistungen, mit denen sie "das aktuelle Kunstgeschehen besonders beeinflussen", vergab Kulturminister Gernot Blümel gestern in Wien die "outstanding artist awards" an Künstler in 14 Kategorien. Preisträger im Bereich Film ist der Fachhochschule (FH) Salzburg Absolvent Daniel Hoesl, der sich als Regisseur international einen Namen gemacht hat. Wichtiger Kulturpreis Der „outstanding artist award“ ist einer der wichtigsten österreichischen Kunstpreise und wird vom Bundeskanzleramt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Arno Kraftl, Siegerin Katharina Meisner, Susanne Stöhr-Eißert und Vertreter der FH. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
23

Rotarier verleihen Wissenschaftspreis

TULLN (pa). Am Dienstag fand bereits zum vierten Mal die Überreichung des Rotary Wissenschaftspreises statt. Arno Kraftl, Präsident des Rotary Clubs Tulln, konnte neben den Mitgliedern des RC auch Vertreter des Technopool Tulln sowie Studenten vom Campus Tulln begrüßen. Technopol-Managerin Angelika Weiler erklärte, dass über 900 Menschen zusammengeführt wurden, um am Standort Tulln wissenschaftlich zu forschen und zu arbeiten. Ansporn und Bestätigung Michaela Fitz, Vizerektorin der Med. Uni...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Joachim Feher, Ilse Brunner, Ewald Volk (Organisationsleitung Jury), Elisabeth Ochsner, Sebastian Loudon, Hannes Raffaseder (Jury-Vorsitzender). | Foto: FH St. Pölten/Martin Janscha

FH-Jury kürte Kandidaten für Radiopreis

Aus 100 Einreichungen wurden an der Fachhochschule St. Pölten die Nominierten für den Österreichischen Radiopreis gewählt. ST. PÖLTEN (red). Die Jury zum Österreichischen Radiopreis unter der Leitung von FH-Prokurist Hannes Raffaseder wählt aus fast 100 eingereichten Beiträgen 33 Nominierte für die begehrten Auszeichnungen aus. Hinzu kommen heuer zwei neue Kategorien: „Best Newcomer“ und „Bester Regionalbericht“. Zudem werden dieses Jahr auch die Zweit- und Drittplatzierten mit Silber und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
A1 wurde in der Kategorie "Produkt" mit dem ersten Preis ausgezeichnte. | Foto: FH St. Pölten/A1
4

Werbe-Award der FH St. Pölten: Was bei Plakaten optisch wirkt

ST. PÖLTEN (red). Im Bachelorstudium Media- und Kommunikationsberatung der Fachhochschule St. Pölten werden für den Werbe-Award „adTRACKtive“ Plakate durch eine Blickverlaufsanalyse mittels Eyetracking bewertet. Der Preis wurde nun zum zweiten Mal vergeben. Gewonnen haben Uniqua, Erste Bank, A1 und Raiffeisen Bank. Die Blickverlaufsanalyse gibt Aufschluss darüber, was bei BetrachterInnen von Plakaten in den Vordergrund rückt: zum Beispiel Slogan, Marke, Produkt oder Produktinfo. Dies sind auch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vision Run Kleinrust: Obmann Franz Kaiblinger, Barbara Weis und als Sponsorvertreter EVN-Pressechef Stefan Zach | Foto: privat
1 2

Zwei "Löwenherzen" im Bezirk St. Pölten

Soziales Engagement und das „Mehr an Gemeinschaft“ wurde in St. Pölten vor den Vorhang geholt. ST. PÖLTEN (red). Die „Löwenherzen“, die vom Verein Pro Niederösterreich initiierten Preise für mutiges soziales Handeln und Engagement, wurden im Zuge einer Gala in der Fachhochschule St. Pölten von Pro NÖ-Präsidentin Karin Renner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler verliehen. Dem sozialen Gedanken verpflichtet Ausgezeichnet werden seit 2001 Menschen oder Organisationen, die sich dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AKNÖ-Präsident Markus Wieser (rechts) und AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth (links) überreichten die Auszeichnung im feierlichen Rahmen an der FH Wr. Neustadt. Zweite von rechts: DSA Ingrid Müller aus St. Pölten mit ihren KollegInnen Simone Hinterecker (Mitte) und Mag. Frederic Moes (Zweiter von links). | Foto: Alexandra Kromus

St. Pöltnerin erhielt AKNÖ-Wissenschaftspreis

ST. PÖLTEN (red). Die Gruppenarbeit von Simone Hinterecker aus Spielberg, Frederic Moes aus Wien und Ingrid Müller aus St. Pölten wurde mit dem 9. Wissenschaftspreis der niederösterreichischen Arbeiterkammer ausgezeichnet. Für die Masterarbeit "Hilfe, ich bin Helfer! – Eine populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Risiken in der Sozialen Arbeit", verfasst an der Fachhochschule St. Pölten, erhielten die jungen Akademiker den Sonderpreis in der Höhe von insgesamt 500 Euro.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.