preis

Beiträge zum Thema preis

v.li.n.re.: S. Hauptmann (Radland); N. Steinberg (GR Schweiggers); A. Ambrosch (Krems) M. Winkler (Hagelversicherung) | Foto: Michael Kofler
2

Ausgezeichneter Ideenreichtum
Radland-Preis würdigt Engagement für aktive Mobilität

St. Pölten gewinnt den Regionssieg für NÖ Mitte. Auch aus dem Bezirk Krems-Land wurden großartige Projekte von Krems und Furth bei Göttweig eingereicht – LH-Stv. Udo Landbauer gratuliert allen prämierten Gemeinden in Niederösterreich. ST.PÖLTEN/KREMS. – Bei der feierlichen Preisverleihung im Veranstaltungssaal von Schweiggers, des Landessiegers von 2022, gratulierte LH-Stv. Udo Landbauer den Vertretern der ausgezeichneten Gemeinden. Der Radland-Preis, der dieses Jahr bereits zum zweiten Mal...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Alle Preisträger mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (l.) und Landesinnungsmeister Günther Lehner (r.).

  | Foto: fotoplutsch.at
5

NÖ Bautechnikpreis 2024
Erster Platz geht an die HTL Wiener Neustadt

Außergewöhnliche Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“: Den ersten Platz sicherte sich die HTL Wr. Neustadt für die Planung des neuen Feuerwehrhauses in Gloggnitz. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bau-Landesinnungsmeister Günther Lehner gratulierten den Preisträgern. NÖ. 2006 wurde der Bautechnikpreis von der Landesinnung Bau NÖ der Wirtschaftskammer NÖ ins Leben gerufen ­– mit dem Ziel, die zukünftigen Führungskräfte der Baubranche zu fördern. Konzipiert ist der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Herbert Osterbauer gratulierte dem Team um Vanessa Staudenhirz, Birgit Rigler, Benedikt Wallner, und Judith Hafner herzlich.
 | Foto: Santrucek
3

Großer Erfolg für kleines Neunkirchen-Team
Stadtbücherei schafft es unter die Top 10

David gegen Goliath: die Sieger-Bibliothek zählt über 20 Mitarbeiter. Neunkirchen hat gerade einmal vier – und ließ dennoch weite Teile der Mitbewerber hinter sich. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei mischte beim bundesweiten Wettbewerb "Bibliothekspreis" des Büchereiverbands Österreich (BVÖ) mit. Das Thema, zu dem hunderte Bewerbungen eingingen, hieß "Vernetzung". Der kleinen Neunkirchner Stadtbücherei rund um Birgit Rigler gelang unter hunderten Bewerbungen der Sprung ins Finale und letztlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher müssten sicher sein können, dass die EVN das für sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten würde. | Foto: SPÖ NÖ
2

EVN-Gewinne
SPÖ NÖ fordert eine dauerhafte Senkung der Energiepreise

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher müssten sicher sein können, dass die EVN – immerhin in Mehrheitsbesitz des Landes NÖ – das für sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten würde. Hohe Energiepreise, bei denen viele Monat für Monat kämpfen, um sich diese leisten zu können und die Nachricht, dass das EVN-Jahresergebnis weit über der Prognose liegt, würden da nicht zusammen passen. NÖ. „Geld darf nicht in Luxusgagen für Vorstände und Sonderdividenden an Aktionäre hingeblättert...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (vorne 2.v.re) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (vorne li.) mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern bei der Wissenschaftsgala 2023 im Auditorium Grafenegg | Foto: NLK Burchhart
4

Grafenegg
Land Niederösterreich vergibt Wissenschaftspreise

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Wissenschaft und Forschung sichert die Zukunft unseres Landes. GRAFENEGG. Im glanzvollen Ambiente des Auditorium Grafenegg wurden am vergangenen Dienstagabend im Rahmen der Wissenschaftsgala die Wissenschaftspreise 2023 vergeben. FörderungSeit 1964 fördert das Land Niederösterreich herausragende Forscherinnen und Forscher, die durch ihre Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit des Landes leisten. ZukunftNeben den traditionellen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die TRIGOS-Sieger 2023 stehen fest. | Foto: Andreas Kraus
3

NÖ Unternehmen
TRIGOS Niederösterreich 2023 – die Sieger stehen fest

20 Jahre nach seiner erstmaligen Verleihung im Jahr 2004 wurden auf der Schallaburg die Gewinnerinnen und Gewinner des TRIGOS Niederösterreich 2023 ausgezeichnet. NÖ. „Niederösterreichs Unternehmen nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr und setzen in ihrer Strategie auf Nachhaltigkeit", so Landtagspräsident Karl Wilfing. Prämiert werden dabei Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Online Voting gestartet. | Foto: pixabay.com
4

VCÖ-Mobilitätspreis
Neun Projekte aus Niederösterreich nominiert

Großer Zwischenerfolg für Niederösterreich beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Gleich neun niederösterreichische Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Online-Voting nominiert sind. NÖ. „Erfreulich für Niederösterreich: Neun Projekte aus Niederösterreich sind beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert. Schauen Sie sich das an, lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie ab“, ruft VCÖ-Sprecher Christian Gratzer die Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Diese Preissteigerungen müssen ein sofortiges Ende haben," so René Pfister. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 2

René Pfister
„Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel jetzt aussetzen!“

AK Preismonitor zeigt, dass billige Lebensmittel um 17 Prozent mehr kosten als im Vorjahr; SPÖ NÖ fordert ein vorübergehendes Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. NÖ. „Ein Einkaufskorb mit den preiswertesten Artikeln des täglichen Bedarfs kostete im Juni 2022 noch durchschnittlich knapp 63 Euro und im Juni 2021 noch 52 Euro. Heute zahlen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dafür rund 74 Euro! Diese Preissteigerungen müssen ein sofortiges Ende haben!“, schlägt...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1. Reihe v.l.n.r.: Direktorin Martina Teufl (NÖMS Herzogenburg), Marianne Wider (NÖMS Korneuburg), Agnes Frittum (BORG Krems), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabella Lackner (VS Sieghartskirchen), Direktorin Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Hofrat Brigitte Schuckert, Bildungsdirektor Karl Fritthum
2. Reihe v.l.n.r.: Direktor Franz Grafenauer (NÖMS Korneuburg), Direktor Barbara Faltl (BORG Krems), Christian Hübner (VS Sieghartskirchen) und Andreas Gruber | Foto: Gerald Lechner
2

"Singende Klingende Schule"
Land NÖ vergibt Gütesiegel für 111 Schulen

Das Gütesiegel „Singende, klingende Schule“ ist ein gutes Beispiel für das Engagement der Schulen in Niederösterreich, das weit über den normalen Unterricht hinausgeht. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 an Schulen vergeben, die sich in dem kreativen Bereich der Musik besonders engagieren. NÖ. Diese Woche wurden an 111 Schulen - 53 Volksschulen, 31 Mittelschulen, 25 Höhere Schulen und 2 Sonderpädagogische Zentren - die Gütesiegel im feierlichen Rahmen vergeben. 26 Schulen davon...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
NÖ Freiwilligen Preis „Henri“ in der Kategorie „Einzelperson“: Club Niederösterreich-Präsident Paul Nemecek (links), Bruno Hoffmann (Bildmitte), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Rotkreuz-Präsident General Josef Schmoll (rechts) | Foto: NLK Pfeffer
3

Ehrenamtlich
Freiwilligen-Preis „Henri“ in Grafenegg überreicht

Ob Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bergrettung oder Nachbarschaftshilfe – tausende Menschen in Niederösterreich engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Allgemeinheit. Am gestrigen Samstagabend im Auditorium in Grafenegg wurden einige von ihnen mit dem Henri-Freiwilligenpreis ausgezeichnet. NÖ. „Die heutige Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit und die Bedeutung des Ehrenamtes bei uns in Niederösterreich“, betonte die Landeshauptfrau im Gespräch mit Claudio Sunk, dem Moderator der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Landesrat Ludwig Schleritzko, BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freuen sich auf zahlreiche Einsendungen für „Vorbild Barrierefreiheit“.  | Foto: Franz Gleiß
Aktion 2

Bildung hat Wert NÖ
Vorbilder der Barrierefreiheit gesucht

Auch 2023 kürt das BhW Niederösterreich wieder mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ grenzenlos denkende Menschen für ihre Leistungen. NÖ. „Vorbild Barrierefreiheit zeigt einmal mehr auf, wie Denken mit Herz und ohne Scheuklappen möglich ist. Für diese engagierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die sich stark für andere machen, haben wir größten Respekt. Wir alle müssen Barrierefreiheit zum Thema machen und dahinterstehen. Mit diesem Preis ist ein wichtiger Baustein gelegt“,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: David Schreiber
Aktion 3

Abliefern und gewinnen
NÖ Innovationspreis 2023 – Jetzt einreichen!

Schon seit über 35 Jahren wird der NÖ Innovationspreis an niederösterreichische Unternehmen vergeben, die besonders innovativ und nachhaltig handeln. NÖ(pa). Ecker/Danninger: „Wir holen die innovativsten Ideen des Landes vor den Vorhang. Die Projekte können ab sofort bis zum 15. Mai eingereicht werden.“ Der Preis ist die größte Anerkennung für heimische, zukunftsorientierte Betriebe und Forschungseinrichtungen, die es in Niederösterreich gibt. Organisiert wird der Innovationspreis von den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mitarbeiterinnen vom Hofladen Öllerer (ein „Regionalladen des Jahres“ aus dem Vorjahr),  | Foto: Weinfranz
2

So schmeckt NÖ
„So schmeckt Niederösterreich“ sucht die besten Regionalläden

Die Kulinarikinitiative „So schmeckt Niederösterreich“ sucht in jeder Hauptregion die besten Regionalläden.  NÖ (pa). „Heimische Produkte sind wertvoll, hochqualitativ, klimaschonend, halten die Wertschöpfung im Land und machen uns unabhängiger. Das sind gute Gründe für das Entstehen zahlreicher neuer Verkaufsmöglichkeiten von regionalen Lebensmitteln in den letzten Jahren. Der bewusste Einkauf beim „So schmeckt Niederösterreich“-Partner-betrieb ums Eck oder in einem Regionalladen macht es...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Günther Gross (Geschäftsführer der Galerien Thayaland und Künstlerischer Leiter der Kunstfabrik in Groß Siegharts, links) und Franz Part (Künstlerischer Leiter im Raum für Kunst im Lindenhof).  | Foto: Stefan Sappelt

Kunst
Anerkennungspreis für Kulturinitiativen geht an Galerien Thayaland

Die Galerien Thayaland mit ihren Standorten in Raabs und Groß Siegharts wurden mit dem “Anerkennungspreis für Kulturinitiativen in Niederösterreich” ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Freitag, 4. November im Festspielhaus Sankt Pölten statt. BEZIRK. Die Kunstfabrik in Groß Siegharts und der Raum für Kunst im Lindenhof begeistern seit 2016 mit zeitgenössischer Kunst am Puls der Zeit. Jährlich werden 18 zeitlich aufeinander abgestimmte Ausstellungen präsentiert. Gezeigt werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Shooting für die Kampagne | Foto: www.schulzund.at
4

Kampagne für Organtransplantation
Werbeagentur SchulzUND für Werbepreis „Goldener Hahn“ nominiert

Im Sommer 2021 startete eine von der Werbeagentur SchulzUND aus Waidhofen konzipierte österreichweitet Öffentlichkeits-Kampagne, die organtransplantierten Menschen unter dem Motto „Organtransplantation darf kein Tabuthema sein!“ mehr Selbstbewusstsein schenken und das Thema Transplantation enttabuisieren soll. WAIDHOFEN/THAYA. Auftraggeber war die Christine Vranitzky Stiftung. Die Kampagne legte höchsten Wert auf Authentizität, weshalb ausschließlich tatsächlich organtransplantierte Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bauernkammer NÖ

Landwirtschaft Niederösterreich
Goldener Erdapfel an 2 Gänserndorfer verliehen

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)-Obmann Franz Wanzenböck überreichten die Auszeichnung gemeinsam mit Martin Greßl, Leiter des Qualitätsmanagements der AMA Marketing. Einmal mehr beeindruckte die Vielfalt der tollen Knollen. NÖ. Die Fachjury begab sich auch heuer wieder auf die Suche nach den besten Erdäpfeln des Landes. Die Besten der Besten...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Mit der Kampagne #everydayforfuture und dem Skarabäus 2021 stärkt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement das Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen ihrer Mitgliedsbetriebe, um die Abfallwirtschaft in Niederösterreich nachhaltiger zu gestalten und die Ressourcen unserer Umwelt zu schonen. | Foto:  Wirtschaftskammer Niederösterreich

Abfallwirtschaft in NÖ
2.000 Euro winken für "Skarabäus 2021"-Gewinner

Die Kampagne #everdayforfuture der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKNÖ rückt die tägliche Arbeit ihrer Mitgliedsbetriebe für unseren Planeten bereits seit 2020 in den Fokus. NÖ. Der Klimaschutz steht mehr im Vordergrund denn je: Mit dem Skarabäus 2021, dem NÖ Abfallwirtschaftspreis, setzt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement gemeinsam mit dem Land Niederösterreich erneut Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Abfallwirtschaft. Den Gewinnern, die am 7....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anton Oezelt, Stefan Gratzl, Maria Dubsky, Josef Grießler | Foto: Gde. Hafnerbach

Hafnerbach
Karl Gratzl Preis für Maria Dubsky

Doktor Maria Dubsky erhält Karl Gratzl Preis. HAFNERBACH (pa). "Wir sind sehr froh, dass Dr. Maria Dubsky in unserer Gemeinde als Ärztin tätig ist. Mit großem Engagement und enormer Fachkompetenz kümmert sie sich um die Patientinnen und Patienten", so Ortschef Stefan Gratzl. Besonders hervorzuheben sei auch ihr Einsatz für die Covid-Patienten. "Ihrem Einsatz ist es mit zu verdanken, dass etlichen das Krankenhaus erspart blieb – Dank ihrer Behandlung und Pflege", so Gratzl weiter. Aus diesem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Gabriel Chemie" konnte sich in diesem Jahr gegen 36 Konkurrenten durchsetzen. Bei der Preisverleihung gratulierten Wolfgang Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Jochen Danninger Lukas Houska (2.v.l.) | Foto: NLK Filzwieser

NÖ Innovationspreis
Gumpoldsdorfer Unternehmen räumt begehrten Preis ab

Der Niederösterreichische Innovationspreis wurde wieder vergeben. Und obwohl in diesem Jahr 2020 alles anders ist, wurden 36 hochkarätige Projekte eingereicht. Gewonnen hat das Forschungsunternehmen "Gabriel Chemie" aus Gumpoldskirchen. Wer die übrigen Preise abräumen konnte, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Sieger des 33. „Karl Ritter von Ghega-Preis“ stehen fest. Zwar konnte nicht wie in den Jahren davor, eine Gala-Veranstaltung inklusive Netzwerk-Treffen stattfinden,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
CEO-Duo Lukas Hasenauer & Dominik Scherz sind die  Gewinner des Deutschen Agenturpreises 2020. | Foto: SCHERZ Werbeagentur
3

Deutscher Agenturpreis
NÖ Werbeagentur "SCHERZ" jubelt über Auszeichnung

Die Kremser Werbeagentur SCHERZ konnte sich gleich in zwei Kategorien gegen die zahlreichen Konkurrenten durchsetzen und freut sich nun über die Auszeichnung.  KREMS/NIEDERÖSTERREICH (red.) Jedes Jahr arbeiten viele kreative Werbeagenturen hart daran, ihre Kunden erfolgreich am Markt zu platzieren oder zu halten. Das erfordert neben neuen und innovativen Ideen auch viel systematische und akribische Kleinarbeit. Der Deutsche Agenturpreis wird jährlich an Werbe-, Marketing- und Internet-Agenturen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 3

CORONAVIRUS ,
NIEDRIGSTER ÖL PREIS SEIT 1986 - Derzeit bekommt man den Liter Diesel oder Super vielerorts um unter 1 Euro

CORONA VIRUS - COVID 19 machts möglich NIEDRIGSTER ÖL PREIS SEIT 1986 - Derzeit bekommt man den Liter Diesel oder Super vielerorts um unter 1 Euro ....... Fotos: Robert Rieger Photohraphy Seit der Corona Krise  sind die Spritpreise günstiger als vor acht Jahren.  Im Vergleich zum Höchstpreis im September 2012 kostete ein Liter Eurosuper um 48 Cent weniger, ein Liter Diesel sei um 45 Cent billiger als 2012 gewesen. Die gute Nachricht für heimische Autofahrer: Die Spritpreise sind weiter im...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Simon und Luisa zusammen mit dem Bio-Landwirt Franz Gasnarek. Seine Innovation: Haselnussbäume und Austernpilze. | Foto: Gasnarek

Neuer Innovationspreis
Vier Melker Betriebe sind echte "Vifzacks"

Der Innovationspreis "Vifzack" geht möglicherweise schon bald an jemanden aus dem Bezirk Melk. BEZIRK MELK. Erstmals vergibt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich den Innovationspreis "Vifzack". Damit sollen Bauern ausgezeichnet werden, die erfolgreich innovative Projekte umgesetzt haben. Vier davon kommen übrigens aus dem Bezirk. Einer davon ist Erich Gasnarek. Bauer "sattelt" auf Bäume um "Auf einer Fläche von 5,5 Hektar pflanzte ich 2.100 Stück Haselnussbäume", erklärt Erich Gasnarek....

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
3

NÖ Innovationspreis
IT-HTL Ybbs Schüler zur Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 eingeladen

Am 17.01.2019 fand die Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 in der Burg Perchtoldsdorf statt. Gemeinsam mit der Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer KR Sonja Zwazl verlieh Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Auszeichnungen an die innovativsten Entwicklungen aus den Bereichen Forschungseinrichtungen, großen und mittelständischen Unternehmen und Kleinunternehmen. Der Gesamtsieger durfte sich über den Karl Ritter von Ghega-Preis freuen. Dabei präsentierten die Teilnehmer ihre Produkte im Rahmen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.