Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Der mit 10.000 Euro dotierte „Karl Ritter von Ghega-Preis“ ging an die Firma Microtronics Engineering GmbH aus Ruprechtshofen (Bezirk Melk): WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Sabrina Waldbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Hans-Peter Buber. | Foto: NLK Filzwieser
4

NÖ Innovationspreis 2023
Gesamtsieger ist Microtronics Engineering

LH Mikl-Leitner: Neues Wissen, neue Technologien und Innovationskraft geben Antworten auf die Fragen der Zeit und der Zukunft. NÖ/TULLN. Zum 36. Mal wurde vorgestern Dienstag der NÖ Innovationspreis 2023 vom Land Niederösterreich, der NÖ Wirtschaftskammer und Sponsorenvertretern vergeben. Er ist die Plattform für die besten Innovationen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßte gemeinsam mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker zahlreiche Gäste im Haus...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
6:27

meine Gesundheit – mein Betrieb
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Gesunde Mitarbeiter sind das A und O eines erfolgreichen Unternehmens, da sind sich die RegionalMedien Salzburg, Uniqa Salzburg und die Wirtschaftskammer Salzburg einig. Darum wurde der gemeinsame Preis „meine Gesundheit – mein Betrieb“ vergeben.  SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg einen Preis an heimische Betriebe vergeben, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Die Preisverleihung unter dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schule Maria Regina bei der Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer. | Foto: Marko’s Photography

Maria Regina
Wirtschaftskammer-Preis für Döblinger Gymnasium

Der 15. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs brachte einen Döblinger Erfolg. DÖBLING. Unter dem Motto "Alles Chemie – nachhaltig und innovativ" reichten insgesamt 210 Schulen aus ganz Österreich ihre Projekte ein. Das Döblinger Privatgymnasium Maria Regina in der Hofzeile 22 gewann einen der Hauptpreise, der mit 2.000 Euro dotiert war. „Forschung und Innovation sind Zukunftsfelder, für die man gar nicht früh genug Stimmung machen kann“, ist Sylvia Hofinger,...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das "Kleinod" wurde als bester Schanigarten in der Kategorie "Im Grünen" ausgezeichnet.
2

Preisverleihung
Das sind die schönsten Schanigärten Wiens

Welcher Gastgarten ist der schönste Wiens? Genau diese Frage will die Wirtschaftskammer mit dem "Goldenen Schani" beantworten. Der Preis wurde in den verschiedensten Kategorien vergeben. WIEN. Jedes Jahr sucht die Wirtschaftskammer mit dem "Goldenen Schani" die schönsten Gastgärten Wiens. Im Zuge des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft wurden die Gewinner-Betriebe ausgezeichnet. Zum schönsten "Klassischen Schanigarten" wurde das "Restaurant Jussi" in der Donaustädter...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die Gewinner des Gesundheitspreis – Geschützte Werkstätte: Markus Lametschwandtner (2. v. li.) und Kati Markut (3. v. li) mit den Preispartnern.
1 Video 11

Meine Gesundheit – Mein Betrieb
Die Geschützte Werkstätte gewinnt den Gesundheitspreis „Meine Gesundheit – Mein Betrieb“

SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg vergaben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg zum zweiten Mal einen Preis an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Wer hat gewonnen? Die Ehrung der Preisträger fand am 4. Juni 2019, im Rahmen des Aktionstags „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt. Die Geschützten Werkstätten haben gewonnen Sieger des Gesundheitspreises sind die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christoph Paulweber (Generaldirektor Salzburger Sparkasse) mit Robert Praxmarer und Thomas Layer-Wagner von der Polycular OG aus Hallein (v.l.). | Foto: WKS/Neumayr

Wirtschaftspreis
Der Tennengau räumt beim "Wikarus" ab

Gleich zwei zweite Plätze beim Wirtschaftspreis "Wikarus" lautet die Bilanz für den Tennengau. TENNENGAU. Der "Wikarus" wird alljährlich von der Wirtschaftskammer Salzburg und dem Land vergeben: Zum „Unternehmen des Jahres“ wurde heuer die Geislinger GmbH aus Hallwang gekürt. Das Unternehmen feierte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer bei großen Drehschwingungsdämpfern und Stahlfederkupplungen. Platz zwei ging an die Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Fürstenfelder Unternehmen "Totter Schuhe & Co." mit Geschäftsführerin Christina Herbst (M.) freute sich über den 5. Platz beim Wettbewerb "Beste Homepage im Handel mit Mode und Freizeitartikeln 2018". | Foto: Totter

"Fürstenfelder Schuhe" haben einen Top- Webauftritt

Fürstenfelder Firma "Totter Schuhe & Co." holte sich den fünften Platz beim Wettbewerb "Beste Homepage im Handel mit Mode und Freizeitartikeln 2018". FÜRSTENFELD/WIEN. Es ist soweit: Die "Top 10" und die Sieger des Wettbewerbs "Beste Homepage im Handel mit Mode und Freizeitartikeln" stehen fest. Bereits zum dritten Mal wurde der begehrte Preis heuer vom Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln vergeben. In drei Kategorien "bis 10 Beschäftigte", "über 10 Beschäftigte" und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Franz Schrimpl (pro:Holz NÖ Obmann) Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Rudolf Fahrenberger (Geschäftsführer Zimmerei Fahrenberger GmbH), Thomas Harreither und Elisabeth Pramreiter (Bauherrin/Bauherr), Franz Fischer (Vorsitzender des Forstausschusses NÖ) und Franz Kirnbauer (Obmann Fachgruppe Holzindustrie NÖ). | Foto: Thule G.Jug

Zimmerei aus Gresten freut sich über den Holzbaupreis

BEZIRK. In Korneuburg wurde zum 15. Mal der Niederösterreichische Holzbaupreis vergeben. Eine Jury aus sieben Experten ermittelte aus insgesamt 98 Einreichungen in fünf Kategorien die Preisträger. In der Kategorie "Wohnbauten" gewann das Projekt "Einfamilienhaus Harreither/Pramreiter " in Etzerstetten, dass sich laut Jury "trotz zeitgemäßer Formensprache nahtlos in die Umgebung einfügt". Die Mitarbeiter der Grestner Zimmerei Fahrenberger freuen sich über die Auszeichnung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LaModula Team: Boris Mikula, GF Mag. Hannes Bodlaj, Martin Krebs
3

Bester Online Webshop

1. Platz für LaModula beim Top of Webshop Award der WKO Am 9. März 2016 wurde in der Wirtschaftskammer Klagenfurt der Top of Webshop Award – Bester Webshop - an das Unternehmen LaModula verliehen. Eine international besetzte Jury wählte LaModula zur besten Online Verkaufsplattform in Kärnten. Unter anderem wurde die Präsentation der Produkte wie Zirbenbetten, Zirbenmöbel, Schlafsysteme, Matratzen und Bettwaren und die Kundenorientierung des Unternehmens besonders gelobt. WKO Präsident Jürgen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Bodlaj
Ihre Firma vollbringt außergewöhnliche Leistungen? Bewerbern Sie sich um den Preis "Unternehmen des Jahres"! | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

Linzer Unternehmen des Jahres gesucht

Bis Ende September können sich Betriebe aus der Landeshauptstadt noch für den Preis "Linzer Unternehmen des Jahres 2015" bewerben. Teilnehmen können EPUs/Kleinbetriebe sowie Mittel- und Großbetriebe mit besonderen Erfolgen und Leistungen. Ausgezeichnet werden die Unternehmen in vier Kategorien: Nah-Versorgung, Innovation, Qualifizierung und Corporate Social Responsibility. Die offizielle Preisverleihung findet am 26. November im Rahmen eines Wirtschaftsempfang statt. Alle Sieger erhalten zudem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Team des AMS Gröbming freut sich über die Dreifach-Auszeichnung auf dem Sektor "Dienstleistungen". | Foto: AMS

Großer Erfolg für AMS Gröbming

Awards zum Thema "Dienstleistung" zeugen von großen Bemühungen. Besondere Leistungen von AMS-Mitarbeitern und AMS-Geschäftsstellen, die zur Verbesserung der Dienstleistungen des AMS und damit auch zur Erhöhung der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden beitragen, wurden im Rahmen des „Best of AMS-Award“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Museum Arbeitswelt in Steyr von den Vorständen des AMS Österreich, Herbert Buchinger und Johannes Kopf, statt. Zu den ausgezeichneten Teams zählt auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Landesschulinspektor Anton Lendl, Spartenobfrau Regina Stanger, FG-Obmann Peter Seitz und LSR-Direktor Reinhold Raffler (v.l.) gratulierten den Gewinnern und Nominierten in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Foto: WKT/Seidl

TINIP 2014: Nachwuchs-Tüftler erfinden Weidezaun 2.0

Bereits zum fünften Mal wurde am Mittwoch der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis TINIP verliehen. Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus den Maturajahrgängen 2013/14 der Tiroler HTL und artverwandter technischer Schulen in sechs verschiedenen Kategorien. Sieger des TINIP 2014 wurden Armin Hofmann und Johannes Erlacher von der PHTL Lienz in der Kategorie Elektrotechnik/Elektronik/Informatik. Die beiden Schüler haben den sogenannten „DC-Weidezaun“ entwickelt. Der Ansatz für ein neues Weidezaungerät...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Logo des E-Day:13 | Foto: Wirtschaftskammer Österreich

E-Day:13 - Gemeinsam mehr unternehmen

Kooperation und Teamarbeit sind gerade in Klein- und Mittelbetrieben für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit von besonderer Bedeutung. Daher lädt die Wirschaftskammer Österreich am 7. März 2013 zu einem Event im Zeichen der IT-gestützten Zusammenarbeit. Im Rahmen des E-Days wird bei einer Festveranstaltung der "Staatspreis Multimedia" verliehen. Internet und soziale Medien haben die Form der Zusammenarbeit in Unternehmen revolutioniert. Am E-Day:13 werden nicht nur Tools zur Zusammenarbeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
Nominierte

Die Gala-Nacht der Caesaren

Oberösterreichs begehrtester Werbepreis wurde in der Linzer Tabak-fabrik vergeben. Tosender Applaus für die Gewinner, ausgelassene Stimmung und ein tolles Ambiente waren die Zutaten für einen perfekten Gala-Abend. Der Caesar 2011 wurde in feierlichem Rahmen verliehen und die Sieger gebührend gefeiert. Agenturen und Auftraggeber im Rampenlicht Der Caesar findet nicht umsonst schon zum 26. Mal statt: Werbung ist eine Investition in die Zukunft. Kommunikation macht einzigartig. Durch sie treten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.