Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Mit starker Besetzung, gekonnter Regie und überzeugendem Spiel führte das Theaterforum Humiste durch einen gelungenen Premierenabend.
Video 55

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
Stark gespielte Botschaft aus dem Eis – Standing Ovations für „ferner“ von Martin Plattner

IMST(alra).Mit dem Stück „ferner“ des im Pitztal aufgewachsenen Autors Martin Plattner startete das Theaterforum Humiste in das Spieljahr 2024. Zu sehen ist starker gegenwartskritischer Stoff, der ein Abbild gesellschaftlicher Verrohung in Bezug auf das Thema Flucht skizziert. Das Mittelmeer als zum Gletscher erstarrtes Massengrab ist der Schauplatz für ein ebenso surrealistisch wirkendes wie unmittelbar aus dem Leben gegriffenes Sichtbarmachen einer drastischen Absage an die Menschlichkeit....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Stück besticht durch intensive Szenen und dem tiefgründigen Spiel mit symbolischen Elementen.
Video 107

Premiere Theaterforum Humiste
Das große Schemenspiel – emotionale lyrische Tragödie auf neuer Bühne

IMST(alra). Gleich eine zweifache Premiere beging das Theaterforum Humiste am 15. Oktober. Erstmals wurde am neuen Aufführungsort in der Stadtbühne Imst gespielt, die ab jetzt fixe Spielstätte für das Ensemble ist. Erstmals gab es die lyrische Tragödie „Das große Schemenspiel“ des Tiroler Autors Hermann Kuprian in Imst zu sehen. Vor ausverkauften Reihen wurde anspruchsvoller Stoff geboten – Akteur*innen und Ambiente überzeugten das Publikum. Rund um eine geplante Hochzeit am Tage des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Otto Jaus und Miriam Fussenegger in "Hals über Kopf". | Foto: Aichholzer Film
2

Star-Premiere am 12. April
"Hals über Kopf" im Starmovie Wels

Der Darsteller Otto Jaus präsentiert „Hals über Kopf“ im Rahmen einer Star-Premiere am Mittwoch, den 12. April, im Star Movie Wels. Der Film beginnt um 20.15 Uhr. WELS. Die Komödie "Hals über Kopf" von Regisseur Andreas Schmied kommt ab 20. April in die Kinos. Die Premiere findet am 12. April um 20.15 Uhr im Starmovie Wels statt. Der Sänger, Kabarettist und Schauspieler Otto Jaus wird zu Gast sein. Er spielt im Film den Autodieb Richie, der das Auto klaut, in dem sich die Tochter eines...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Das Publikum war sichtlich gerührt und begeistert von den Schauspielern!  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Heimische Filmkultur
Sterne unter der Stadt - eine Liebesgeschichte

Am 8. März 2023 hatte der österreichische Film "Sterne unter der Stadt" im Metropolkino Innsbruck seine Premiere. Neben Thomas Prenn und Verena Altenberger hatte auch der gebürtige Innsbrucker Harald Windisch eine bemerkenswerte Rolle in dem Kinofilm.  INNSBRUCK. "Sterne unter der Stadt" - ein Film von Chris Raiber - feierte am Mittwoch seine Premiere im Metropolkino in Innsbruck. Zahlreiche Filmbegeisterte füllten den Saal. Unter den Hauptdarstellern was auch der aus Innsbruck kommende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Theatergruppe Fließ mit Obfrau Viktoria Gigele und Regisseur Gernot Jäger (Mitte).  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Von „Pfui-Reisen“ bis zum Banküberfall
Theatergruppe Fließ hat wieder zum Sketchabend geladen

Nachdem der Sketchabend im Vorjahr ein voller Erfolg war, findet heuer eine Neuauflage statt. Die Theatergruppe Fließ sorgt noch während des gesamten Oktobers mit mehreren kurzen, witzig gespielten Bühnenszenen für Lacher. FLIESS. (lisi). Erstmals organisierte die 1989 gegründete Theatergruppe Fließ einen Sketchabend im Jahr 2019 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Vereins, wie Obfrau Viktoria Gigele verrät: „Das war ein voller Erfolg, im vergangenen Jahr wollten wir ein Lebenszeichen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ulli Raich (li.) und Franz Buchhammer stehen beim Stück "Fast Faust" in Höchstform auf der Bühne und garantieren einen Abend mit potenziellem Lachmuskelkater. | Foto: Siegele
33

Winklbühne Prutz/Faggen
Fulminanter Start in die Theatersaison

Das Stück "Fast Faust" konnte nun endlich nach Verzögerungen von der Winklbühne Prutz/Faggen auf die Bühne gebracht werden. Die Premiere vergangenen Samstag hat gezeigt: Zahlreiche Lacher sind bei diesem ideenreichen Stück garantiert! PRUTZ. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Februar begonnen wurde zu proben und das Stück nur zwei Proben vor der Premiere krankheitsbedingt abgebrochen werden musste, meldet sich die Winklbühne Prutz/Faggen mit einer genialen Darbietung aus dieser Pause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gleich neun Schauspieler lassen heuer bei der Komödie Graz die Bühne erbeben. | Foto: Symbol
4

Lachen ohne Ende
Komödie Graz startet mit "Wenn schon, denn schon"

Über 1500 Karten sind schon verkauft, der Ansturm auf gute Unterhaltung ist groß: Nach dem Sensationserfolg mit dem "Club der Hypochonder" startet das Ensemble der Komödie Graz am Freitag mit dem Stück "Wenn schon, denn schon" von Ray Cooney einen neuen Angriff auf die Lachmuskeln. Ensemble erweitert Die Probenarbeiten laufen bereits 6 Wochen und waren überaus turbulent: "Es ist eine typische Tür-auf-Tür-zu-Komödie mit irrsinnig hohem Tempo - wir haben bereits 4 Türen verbraucht", erzählen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Ensemble bringt mit "FALSCH" ein intensiv und professionell gespieltes tiefgründiges Stück auf die Bühne, das zum Nachdenken anregt.
57

Theater Quartier B2 feierte Premiere in Haiming
„FALSCH“ – Eindrucksvolle Darbietung einer schonungslosen Wahrheitssuche

HAIMING(alra). Am 10. September fand nach mehreren verschobenen Terminen die Premiere von „FALSCH“ in der fixen Spielstätte des Theater Quartier B2 im Gasthof Stern in Haiming statt. Mit dem prämierten Werk der holländischen Autorin Lot Vekemans hat sich die Truppe mit Regisseur Peter Schaber einem ernsten, fordernden Stück angenommen. Der Stoff besticht durch vielschichtige Bedeutungsebenen, die im präzisen und charakterstarken Spiel beeindruckend zur Geltung kamen. Harte Konfrontation Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Oliver Hebeler brilliert als Dodo, auch im Schweinekostüm. | Foto: Kogler
19

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosaroter" Klamauk auf der K3-Bühne

Gelungene Premiere für das 20. Kitzbüheler Sommertheater; französische Komödie "Meine rosarote Hochzeit" kam sehr gut an. KITZBÜHEL. Umjubelt war die Gala-Premiere der Komödie "Meine rosarote Hochzeit" im KitzKongress – eine gelungene Auswahl zum runden 20. Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. Auf der Bühne brillierten Oliver Hebeler (Dodo, "das Schwein"), Leopold Dallinger (Henri), Reinhard Hauser (Vater), Martin Gesslbauer (Norbert) und Sandra Cirolini (Sylvie). Regie bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Lars Eidinger (Jedermann), Verena Altenberger (Buhlschaft) und ein Teil des Jedermann-Ensembles | Foto: SF/Matthias Horn
10

Erste Probefotos
Die Jedermann-Kostüme werden heuer "genderfluid"

Am 17. Juli feiert der diesjährige "Jedermann" mit Verena Altenberger als Buhlschaft und Lars Eidinger als Jedermann seine Premiere am Domplatz. Das Geheimnis, welche Kostüme das Jedermann-Ensemble in diesem Jahr trägt, wurde nun gelüftet. SALZBURG. Transparent und leicht sind die Stoffe für die diesjährige Inszenierung, einzuordnen zwischen Renaissance, Barock und dem 21. Jahrhundert, so beschreibt die Kostümbildnerin Renate Martin die Kostüme, die in den vergangenen Wochen in den Werkstätten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hinter den Kulissen: Der Film wurde ausschließlich in Leutasch und auf Tirolerisch aufgenommen.  | Foto: privat
3

Uraufführung von "Wildwechsel"
Leutascher präsentiert ersten eigenen Film

LEUTASCH. René Rebeiz ist seines Zeichens Schauspieler und seit neuestem auch Regisseur. Der Leutascher präsentiert am 18. Juli im Hotel Quellenhof in Leutasch seinen ersten Kurzfilm. Wildwechsel in LeutaschUm in Corona-Zeiten nicht wahnsinnig zu werden, hat sich der Wahl-Wiener mit seiner Kollegin Iris Schmid zusammengetan und ein neues Projekt gestartet. Gemeinsam nahmen sie sich das Volksstück "Wildwechsel" von Franz Xaver Kroetz als Vorlage und entwickelten frei nach Motiven dieses Stücks...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Stephan Eder mit den Ulkids. Die Jungschauspieler präsentieren heuer das Andersen-Märchen "Die Chinesische Nachtigall".
6

Chinesische Nachtigall
Ulkids aus Ulmerfeld sorgen für märchenhaftes Theater

"Es ist lustig, in solche Rollen zu schlüpfen", erzählt Maximilian Loidolt. Der 14-Jährige ist der Kaiser von China. +++ Update +++ Aufgrund des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen werden die Aufführungstermine verschoben. ULMERFELD. "Ich war mal bei einer Aufführung, das hat lustig ausgesehen", erinnert sich Anabel Spreitzer zurück. Heuer steht die Neunjährige als "Künstliche Nachtigall" selbst bei den Ulkids auf der Bühne in Ulmerfeld. Das Schönste sei geschminkt zu werden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Volksbühne Telfs

Telfer Volksbühne lädt zum neuen Stück
"Boeing Boeing" - Liebe im Landeanflug

TELFS (bine). Ein „Perpetuum mobile der Liebe“ - so bezeichnet Robert, Mitarbeiter von Bernhard, das Leben seines Chefs. Bernhard, Frauenheld im besten Alter, charmant, lebt und arbeitet als Werbefachmann in Telfs, hält die Ehe für ein Auslaufmodell. In seiner schicken Wohnung gehen die Stewardessen diverser Airlines aus und ein. Mit Hilfe der Flugpläne werden Landungen, Zwischenstopps und baldige Abflüge präzise koordiniert: Arrival, Boeing Boeing und bye bye ... So einfach ist das! Scheinbar....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausgezeichnete Stimmung bei den Proben für "Maß für Maß" in Wien (v.li.): Fabian Fischer (Regie-Hospitant), Hannes Gastinger, Josef Ellers, Intendant Christian Dolezal, Regisseur Alexander Pschill, Kaja Dymnicki (Regie, Austattung, Bühnenbild), Laura Buczynski (Regie-Assistentin), Florian Carove, Doris Hindinger, Stefan Lasko (musikalische Leitung) und Roman Blumenschein. | Foto: © Theatersommer Haag / Gerhard Stubauer

Theatersommer Haag
„Das Ensemble besteht aus großartigen Komikern“

Während am Haager Hauptplatz die Aufbauarbeiten für den Theatersommer voll im Gang sind, stehen in Wien die Schauspieler auf der Probenbühne. HAAG. Das zwölf-köpfige Ensemble unter der Regie von Alexander Pschill spielt beim diesjährigen Theatersommer die Shakespeare-Kömodie „Maß für Maß“. Mit viel Herz, Leidenschaft und der notwendigen Konzentration ist das Team bei den Proben zugange: „Das Publikum will oft hören: ‚Die Stimmung bei den Proben war toll, wir hatten einen riesigen Spaß.‘ Aber...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Uraufführung von "Alles wegen 7 Äpfel" ist den Pölfinger Schauspielern geglückt – am Wochenende geht's weiter. | Foto: Vulkstheata

Uraufführung im "Vulkstheata" geglückt

Selbst geschrieben, selbst Regie geführt: Mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" startete das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn in die neue Spielsaison. Dementsprechend nervös waren die Schauspieler bei der Premiere, die auch gleichzeitig die Uraufführung der Komödie war. "Aber das Publikum war einfach spitze", sagte Obmann und Autor Gerhard Schreiner nach der ersten Vorstellung vergangenen Samstag, die zum Riesenerfolg wurde. "Die positiven Feedbacks haben uns erst richtig motiviert." Ob in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robert, gespielt von Florian Jonak staunt über das turbulente Liebesleben seines Freundes Bernard, den Peter Mair darstellt. Zu sehen an der Bühne Imst Mitte im Stück Boeing Boeing.
1 51

Ausverkaufte Premiere an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste begeistert mit Boulevardkomödie „Boeing Boeing“

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 15. März mit „Boeing Boeing“ die Premiere einer der wohl erfolgreichsten Komödien weltweit. Das Stück stammt aus der Feder des französischen Schriftstellers Marc Camoletti. Nach der Uraufführung 1960 in Paris erlangte es 1965 enorme Popularität, als es am Broadway gespielt und im gleichen Jahr mit Hollywood Legende Tony Curtis verfilmt wurde. Inhaltlich hat sich die Komödie seit den 60ern ihren skurrilen Charme erhalten, das schräge Chaos...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Ensemble des Theaterforum Humiste setzte das ernste Thema mit durchdringendem Spiel um.
36

Ausverkaufte Premiere für „Kaspar Häuser Meer" an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste bot starkes Spiel mit tiegründigem Inhalt

IMST(alra). Mit dem Stück „Kaspar Häuser Meer" wagt sich das Theaterforum Humiste unter der Regie von Michael Rudigier, thematisch einmal mehr an die dunklen und durchdringenden gesellschaftlichen Wirklichkeiten heran, die im Leben immer erst dann eine große Bühne bekommen, wenn sie in menschlichen Tragödien eskalieren. Am 10. November fand an der Bühne Imst Mitte vor ausverkauftem Haus die Premiere statt. Die Theaterautorin Felicia Zeller hat sich inhaltlich aus dem Alltag eines Jugendamtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Regen bei der Premiere "Ladies' Night - Ganz oder gar nicht" nicht nur auf dem Zirkuszelt-Dach, auch darunter wurde es feucht-fröhlich.
23

Nackte Männer unter dem Zirkuszelt: Gelungene Premiere für luftigen Sommerschwank

Es schüttete wie aus Schaffeln, doch es tat der Stimmung im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz keinen Abbruch, als dort am Samstag-Abend die Premiere für "Ladies' Night" über die Bühne ging. TELFS. Vor dem großen Fest zum Auftakt der Tiroler Volksschauspiele 2018 musste Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee die traurige Nachricht vom Ableben der Schauspielgröße Alfred Kleinheinz überbringen, der am Freitag, 20. Juli, "die Bühne für immer verlassen hat". Genau vor einem Jahr stand Fredi bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(c) Jona Temper

PREMIERE: Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.