Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Stadt Kitzbühel wird wieder Treffpunkt für Filmschaffende, Branchenvertreter und Kinofans. | Foto: Kogler
2

Filmfestival Kitzbühel
Jubiläums-Filmfestival in Kitzbühel in den Startlöchern

10. Filmfestival Kitzbühel (22. – 28. August 2022); Festival feiert 10-Jahr-Jubiläum mit großem Programm. KITZBÜHEL. Das Filmfestival Kitzbühel findet heuer zum 10. Mal statt und dabei macht es in seiner Jubiläumsausgabe vom 22. bis 28. August die ganze Stadt zum Treffpunkt für Filmschaffende, BranchenvertreterInnen und Kinobegeisterte. Der diesjährige Wettbewerb mit rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen ist einmal mehr dem Schaffen junger österreichischer und internationaler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Volksschulneubau EWD, Teil 6 • Staatssekretärin Plakolm in EWD • PVÖ Bezirkswandertag • Frühjahrskonzert Musikverein EWD

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal war begeistert von den Darbietungen der MK Navis. | Foto: Mair
4

Tradition im Gemeindesaal
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Navis

Nach zwei Jahren ohne Konzerte der Musikkapelle Navis freute sich das ganze Dorf, zahlreiche angereiste Blasmusikfreunde und nicht zuletzt die Musikanten selber, auf das traditionelle Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. NAVIS. Ein schwungvolles, musikalisch forderndes und zugleich unterhaltsames Programm wurde von Kapellmeister Andreas Peer ausgewählt und von der Kapelle bravourös vorgetragen. Als besondere Highlights waren zwei aufstrebende Jungmusikanten solistisch zu hören: Magdalena Halder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 6. Mai wird der Sommer in der Stadt Wels durch die Shoppingnight eröffnet. Besucherinnen und Bersucher dürfen sich über viele Highlights freuen. | Foto: WMUT

Startschuss in den Sommer
Welser Shoppingnight wird gewaltiges Spektakel

Einem geselligen, schönen Sommer scheint nichts im Wege zu stehen. Die Corona-Zahlen sinken. Die Schutzmaßnahmen fallen. Den Startschuss für die Sommerstimmung in der Stadt Wels soll die Shoppingnight am 6. Mai liefern. WELS. Die Shoppingnight sei der Treffpunkt für Jung und Alt. Hier könne in der ersten Mai-Woche endlich wieder geshoppt, flaniert und das innenstädtische Flair bis in die späten Abendstunden genossen werden. 100 Welser Geschäfte und Gastronomiebetriebe laden dazu von 17 bis 22...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bieranstich bleibt als Fixpunkt erhalten. | Foto: Mlakar
3

Murtal
Die Frühlingswiesn kehrt noch größer zurück

Von 27. bis 29. Mai findet die zweite Auflage der Murtaler Frühlingswiesn am Gelände der M-Rast in Zeltweg statt. ZELTWEG. Die Premiere im Jahr 2019 war ein voller Erfolg. Dann kam die Pandemie und machte eine Fortsetzung bislang unmöglich. Aber heuer kehrt die Murtaler Frühlingswiesn dafür noch größer zurück. Veranstaltet wird sie von 27. bis 29. Mai erneut am Gelände der M-Rast in Zeltweg. Einige Neuerungen "Wir werden das heuer alles noch größer angehen", sagt Veranstalter Felix Raffler. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Verein St. Martiner Kirtag
10

Kirtag 2022 in St. Martin im Innkreis
Nach drei Jahren endlich wieder Kirtagsrummel

Der Weiße Sonntag – der erste Sonntag nach Ostern – ist in St. Martin im Innkreis seit Jahrzehnten für den Kirtag reserviert. Und heuer kann, nach zweijähriger Corona-Zwangspause, der Kirtagsrummel endlich wieder steigen. Am 24. April 2022 ist St. Martin wieder im Ausnahmezustand. ST. MARTIN IM INNKREIS. Es ist ein gesellschaftliches Großereignis für alle Generationen: Der Kirtag in St. Martin, der in der Gemeinde nun bereits seit mehr als 100 Jahren stattfindet. Traditionell am Weißen Sonntag,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Der Innsbrucker Gemeinderat mit Bürgermeister Georg Willi (vorne: 5.v.l.) freute sich über den Besuch der Freiburger Delegation rund um Oberbürgermeister Martin Horn (vorne: M.). | Foto: Stadt Innsbruck
2

Städtepartnerschaft
Delegation aus Freiburg zu Besuch in Innsbruck

Um den pandemiebedingt eingeschränkten Austausch vor Ort wieder zu beleben, besucht eine Delegation aus Freiburg im Breisgau ihre Partnerstadt Innsbruck. Die insgesamt 17 Personen rund um Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn wurden im Rahmen des Innsbrucker Gemeinderates in der Messe Innsbruck offiziell willkommen geheißen. INNSBRUCK. „In unserem gemeinsamen Bestreben die Freundschaft zu fördern und damit ein Fundament für ein starkes Europa zu legen, sehe ich unserem Treffen in den nächsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Obdacher Kicker durften heuer schon öfters jubeln. | Foto: ripu
3

Jubiläum
Obdach wird am Ende sicher jubeln

Der FC Obdach feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Traummatch und einem großen Fest. OBDACH. Für die eine oder andere Überraschung hat der FC Obdach heuer bereits gesorgt. Derzeit liegt die Zirbenlandelf in der Oberliga Nord im gesicherten Mittelfeld. Doch egal, wie die Saison auch ausgeht - gejubelt wird am Ende auf jeden Fall. Der Verein feiert heuer sein 55-jähriges Jubiläum und sorgt dabei für ein großes Fest. Buntes Programm Am Freitag, dem 17. Juni, gastiert um 17 Uhr der GAK im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das traditionelle Maibaumfest kann heuer endlich wieder in Wels stattfinden. Alle Welserinnen und Welser sind herzlich dazu eigeladen. | Foto: WMT

Die Tradition wird weitergeführt
Endlich wieder Maibaumfest in Wels

Nach zwei Jahren findet das große Maibaumfest am 30. April wieder statt. Der Maibaum wird in Wels traditionell per Hand aufgestellt. Die dazugehörige Feier soll Unterhaltung für Jung und Alt bieten und das Brauchtum unterstreichen. WELS. „Brauchtum und Tradition sind Werte, die wir in Wels hochhalten. Deshalb freut es mich besonders, dass wir heuer endlich wieder den Maibaum aufstellen können und dieses Mal mit purer Muskelkraft", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) über das bevorstehende...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Formel 1 fährt von 8. bis 10. Juli am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 3

Spielberg
Formel 1 wird Zuschauer-Rekord brechen

Es herrscht ein Ansturm auf die Königsklasse am Red Bull Ring - Karten für Sonntag sind bereits vergriffen. Projekt Spielberg rechnet mit neuem Rekord. SPIELBERG. Die allgemeine Hysterie rund um die Formel 1 wird heuer auch auf den Red Bull Ring überschwappen. Die Spannung auf der Strecke, der Weltmeistertitel von Red Bull und die wiedererstarkten Ferrari sind die Zutaten für einen echten Hype, der derzeit unter den Fans grassiert. Neuer Rekord Der Ansturm auf den Großen Preis von Österreich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Programm der langen Nacht der Stadtbibliothek hat für Große und Kleine viel zu bieten.  | Foto: Unsplash/Johnny MaClung
7

Lesungen und Workshops
Lange Nacht der Stadtbibliothek

Am Freitag den 22. April lädt das Team der Grazer Stadtbibliothek anlässlich des Tages des Buches  zur „Langen Nacht der Stadtbibliothek“ ein. Das Programm beinhaltet Lesungen und Workshops, sowohl für die kleinen als auch für die großen Leseratten. GRAZ. In den Zweigstellen Nord, Süd und Ost, sowie beim Hauptstandort der Stadtbibliothek Zanklhof findet am kommenden Freitag (22. April) die erste "Lange Nacht der Stadtbibliothek" statt. Das Programm hat so einiges zu bieten! Für Große, Kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Gratis Sand für die Sandkiste • Bonjour – so ein Theater • Aus dem Gemeinderat von Gallneukirchen • 540 PS und 15 Meter

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Das ADAC GT Masters fährt im Mai am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
2

Projekt Spielberg
Heimische Kost beim ADAC GT Masters

Die "Liga der Supersportwagen" kommt von 20. bis 22. Mai mit attraktiven Partnerserien, einem Lokalmatador und vielen heimischen Startern nach Spielberg. SPIELBERG. Die Motorsport-Saison am Red Bull Ring wurde am vergangenen Wochenende mit dem Histo Cup eröffnet. Damit steht einem actiongeladenen Jahr nichts mehr im Weg. Die Traumautos von Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes und Co. des ADAC GT Masters stehen für das nächste Highlight im Mai bereits parat. Rot-weiß-rote Starter In der "Liga der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Edmund Binder (1. v.l.) und Mathilde Stallegger (2. v.r.) freuten sich über das Interesse der Touristiker und Gastgeber aus der Region beim Naturpark-Infotag.  | Foto: npjw
5

Infotag
Naturpark Jauerling-Wachau hält über 50 Naturerlebnisse bereit

Pünktlich zum Saisonstart öffnete die Naturwerkstatt Jauerling beim Naturpark-Infotag ihre Türen für interessierte Touristiker und Gastgeber aus den Regionen Wachau und südliches Waldviertel. Durch Naturpark-Obmann Edmund Binder und Geschäftsführerin Mathilde Stallegger erhielten die Teilnehmer die neuesten Informationen aus erster Hand. Dabei wurde auch das Kernziel des Naturparks vorgestellt. MARIA LAACH. „Der Verein Naturpark Jauerling-Wachau hat sich zum Ziel gesetzt, in den Bereichen...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Kund:innen der Sparkasse erzählen ihre Erfolgsgeschichte in eigenen Videoclips. | Foto: Sparkasse

Sparkasse
Gute Gründe zum Gründen

Mit der Initiative „Tirolstarter“ unterstützen die Sparkassen in Tirol Jungunternehmer:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Gründung eines eigenen Unternehmens. In einer originellen Kampagne holen die Sparkassen erfolgreiche Gründer:innen vor den Vorhang und zeigen, wie innovativ und kreativ die Tiroler:innen sind. SCHWAZ (red). Dabei sein, vom Anfang bis zum Erfolg, ist die Devise der Sparkassen. Klar, das eine Erfolgsrezept nicht es gibt. Aber es gibt einen Werkzeugkoffer mit vielen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eröffnung des Ostermarkt 2022 | Foto: FB/Mayer
3

Altstadt
Viele Programm-Höhepunkte beim Ostermarkt

Bis 18. April bieten 32 Ständen in der Altstadt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk, Dekor- und Geschenkartikeln sowie gastronomischen Schmankerln. Lokale Volksmusikgruppen und Tiroler Brauchtum sorgen für Unterhaltung. Für die kleineren Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder die Kinderwelt im Innenhof des Stadtturms. INNSBRUCK. Bei der Eröffnung des Ostermarkts waren Bürgermeister Georg Willi, Vizebgm. Johannes Anzengruber, Innsbruck-Tourismus-Direktor Mario Gerber und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das große Osterei wurde enthüllt; große Freude bei allen Beteiligten (u. a. Hansi Hinterseer, 2. v. re.). | Foto: Kogler
31

Ostern in Kitzbühel
Kunstvolles Riesen-Osterei wurde enthüllt

Umfangreiches Oster-Programm von Kitzbühel Tourismus; Auftakt mit Enthüllung des Riesen-Ostereis in der Vorderstadt. KITZBÜHEL. Ein umfangreiches Programm zu Ostern gestaltet Kitzbühel Tourismus in der Stadt und den drei Feriendörfern. "Viele Idealisten und Helfer arbeiteten an der Oster-Deko und bei den Veranstaltungen, eine Stärke unserer Region, vielen Dank dafür, ich bin begeistert von dem großen Engagement so vieler Menschen", so Nicoletta Pumm vom TVB. Erster Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Otto Reiter

Ternitz
Es ist BlöZinger-Zeit im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. "Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen", so Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit & von: Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der wiedergewählte Vorstand der Gaststubenbühne Wörgl: Susanne Vikoler, Stuart Kugler, Anna Etzelstorfer, Birgit Hermann-Kraft, Thomas Kraft und Sophia Etzelstorfer (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
3

Programm
Gaststubenbühne Wörgl wartet 2022 mit zwei Produktionen auf

Nach zwei Pandemie-Jahren blickt die Gaststubenbühne Wörgl im heurigen Programm mit "Herr Karl" und einem Autorenwettbewerb mit Weihnachtsgeschichte auf zwei Highlights.  WÖRGL. Die Corona-Pandemie nötigte auch die Gaststubenbühne Wörgl zwei Jahre lang zu einem Theaterbetrieb „auf Sparflamme“. Trotz aller Einschränkungen gingen 13 Aufführungen von Molières Klassiker „Der eingebildet Kranke“ über die große Bühne im historischen Astnersaal im Gasthof Alte Post. Auf diesen als Spielstätte setzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
PTS-Besuch bei Red Zac Lechner. | Foto: privat

PTS Fieberbrunn
Schüler zu Besuch bei Red Zac Lechner

FIEBERBRUNN. Für die Polytechnische Schule (PTS) Fieberbrunn ging es kürzlich zum Red Zac Lechner. Dort erwartete die SchülerInnen ein spannendes Programm: Firmenpräsentation mit Firmenrundgang, Gewinnspiel und zum Abschluss eine Jause. Das Lechner-Team hatte sich einiges überlegt. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit den Betrieb und die Lehrberufe "Elektromechaniker/in" und "Einzelhandelskauffrau/mann" besser kennen zu lernen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet am 9. und 23. April die Besucher des Welser Wochenmarktes. | Foto: WMT

Veranstaltungen am Wochenmarkt am 9. April
Neues Markterlebnis in Wels

Der Tourismusverband bringt jetzt mit dem „Voi Guad“-Programm mehr Leben in den Marktbesuch WELS. Genuss wird in der Tourismusregion Wels-Sattledt-Kremsmünster großgeschrieben. Und die vermutlich älteste Anlaufstelle für hungrige Mäuler, Feinspitze und Frische-Fanatiker ist der Welser Wochenmarkt. Heuer soll der Markt vom Tourismusverband Region Wels im Zuge der „Voi Guad“-Initiativen  mit buntem Rahmenprogrammen noch mehr belebt werden. Der Startschuss fällt am Samstag, 9. April: An diesem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Vom 8. bis 18. April ist der Ostermarkt in der Altstadt, Eröffnung am 9. April um 11 Uhr. | Foto: IAI
5

Eröffnung
Oster- und Marktgefühle in der Altstadt

Beim 18. Ostermarkt in der Altstadt bieten 32 Ständen eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk, Dekor- und Geschenkartikeln sowie gastronomischen Schmankerln. Lokale Volksmusikgruppen und Tiroler Brauchtum sorgen für Unterhaltung. Für die kleineren Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder die Kinderwelt im Innenhof des Stadtturms. Das detailierte Programm finden Sie am Ende des Beitrags. INNSBRUCK. Ab 8. April kann der Ostermarkt in der Altstadt besucht werden. Die öffizielle Eröffnungsfeier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Die Frau im Lied, Konzert der Chorgemeinschaft Gallneukirchen • Oldtimer Rallye nach Monte Carlo • KlimZug - GelingesFest

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Spiel und Spaß während der Sommermonate: In der Stadtgemeinde Scheibbs wurde das Ferienprogramm für die Jüngsten vorgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienprogramm
Spiel und Spaß im Sommer für die Jüngsten in Scheibbs

Die Stadtgemeinde Scheibbs hat für unseren Nachwuchs während der Sommermonate einiges zu bieten. SCHEIBBS. Ferienprogramm-Organisatorin Renate Winterspacher vom Bürgerservice der Stadtgemeinde, Bürgermeister Franz Aigner, Stadträtin Alena Fallmann, Markus Tutschek vom Österreichischen Touristenklub, Edith Eibner von der Stadtbücherei, Pastoralassistentin Maria Gratzer von der Pfarre sowie die Vorstandsdirektoren Mario Nefischer und Heinz Huber von der Sparkasse Scheibbs AG und David Rolek von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Cherelle Marek
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

Das Juni-Programm im Triebwerk

Der Juni im Triebwerk! Eröffnungen und Erscheinungen! Das beschriebt den Juni im Triebwerk ganz gut. Denn neben dem Kick-Off und der Eröffnung der Street Art Galerie Alter Schlachthof im Rahmen des Viertelfestivals, feiern gleich zwei Bands den Release ihrer Alben - "Ray.s" und "Forest Fever" freuen sich mit euch ihre neuesten musikalischen Werke zu teilen. Samstag, 01. Juni 2024 @Triebwerk: Street Art Galerie Alter Schlachthof - Kick Off! Start: 16:00, Eintritt: frei Samstag, 01. Juni 2024...

privat
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.