Programm

Beiträge zum Thema Programm

Herbstausflug der Wagramer Gemeinschaft

ST. PÖLTEN (red). Großes Interesse herrschte wieder beim traditionellen Herbstausflug der Wagramer Gemeinschaft. Obmann Josef Huber konnte gleich 43 begeisterte Förderer der Wagramer Gemeinschaft zur Reise nach St. Florian begrüßen. Anstrengend aber fröhlich wurde das Stift, die Kaiserzimmer, die Anton Bruckner Gedenkstätte und die bedeutende Chorherren-Stiftskirche in besichtigt. Der kulianrische Abschluß wurde beim Mostbaron Hansbauer in Haag gefeiert! Das Herbstprogramm der Gemeinschaft...

Rausch und Veit: In St. Pölten werden blau-gelbe Talente gefördert

Neues Programm der NÖ Kreativakademie am Standort St. Pölten präsentiert ST. PÖLTEN (red). Als außerschulisches Bildungsangebot, das der Förderung von blau-gelben Talenten verpflichtet ist, hat sich die Niederösterreichische Kreativakademie etabliert. Jetzt wurde das neue Programm präsentiert. „Die Angebotspalette der Niederösterreichischen Kreativakademie ist genauso breit gefächert wie die Begabungen junger Menschen. Mit einer Filmakademie, Fotoakademie, Journalismusakademie, Malakademie,...

Foto: privat
10

Trauner Kirtag feiert 100jähriges Jubiläum

TRAUN (ros). Der Verein zur Erhaltung der Brauchtumspflege lud wieder zum beliebten Trauner Kirtag. Das heurige gut besuchte 100jährige Jubiläumsfest stand ganz im Zeichen von Tracht und Traditionen. Schuhplattertruppen und Trachtenvereine aus ganz OÖ gaben ihr Können zum Besten. Musikalisch untermalt von heimischen und auswärtigen Gruppen waren die Organisatoren bemüht, ihre Gäste an alten Sitten und Bräuchen teilhaben zu lassen und gleichzeitig ein Programm für Jedermann auf die Beine zu...

Parkbetreuung: Feier zum Saisonabschluss

PENZING. Der Sommer geht dem Ende zu und damit beendet auch die Parkbetreuung Penzing ihre Saison am Fr. 26.9. 14 ab 15:00 Uhr im Matznerpark mit einem großen Fest! Viel Musik, eine Ausstellung und jede Menge Aktion stehen auf dem Programm. Eintritt frei! Infos: www.kidsline.at

Die 82. Innsbrucker Herbstmesse ist ein Magnet für Aussteller.Das Messegelände ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. | Foto: CMI
2

Herbstmesse: Größtes "Kaufhaus" in Tirol

450 Aussteller auf 40.000 Quadratmetern: Von 1. bis 5. Oktober ist wieder Messezeit in Innsbruck. Herbstzeit ist Messezeit und die größte aller Publikumsmessen im Land steht unmittelbar bevor: Die 82. Innsbrucker Herbstmesse öffnet von 1. bis 5. Oktober 2014 ihre Tore. Mit rund 450 Ausstellern auf 40.000 m2 Fläche und über 50.0000 Besuchern ist sie zu Recht die Grande Dame im Tiroler Messegeschehen. Bühne für die Wirtschaft Fünf Tage lang wird das restlos ausverkaufte Messegelände zum...

Projektteam: Wolfgang Stampfer, Stefan Stöckl und Christoph Buchegger. Foto: KK

Manege frei für die Partytiger

Doppel-WM am Kreischberg wird von Event-Reihe Snow Circus begleitet. Snowboard, Freestyle und Party bilden eine Einheit wie Oktoberfest, Bier und Brezen. Für die Doppel-WM am Kreischberg, die in knapp vier Monaten ihren Startschuss feiert, wurde deshalb auch ein exklusives Rahmenprogramm ausgetüftelt. Verantwortlich dafür zeichnen Christoph Buchegger, Stefan Stöckl und Wolfgang Stampfer. Die Event-Reihe trägt den Namen „Snow Circus“ und soll jungen, talentierten Musikern eine Plattform bieten....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der Music Austria können Instrumente ausprobiert werden, zudem laden viele Musikhändler zum Direktkauf ein. | Foto: Messe Ried
8

In Ried liegt Musik in der Luft

Musikliebhaber aufgepasst! Von 2. bis 5. Oktober findet wieder die Messe "Music Austria" statt. RIED. Instrumente ausprobieren, sich über Neuheiten informieren, einkaufen, in Noten schmökern oder Bands zuhören: Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, wird Ried im Innkreis wieder zum Treffpunkt für alle Musiker und Musikinteressierten. Die "Kultmesse" Music Austria öffnet ihre Türen. In acht Hallen präsentiert sich hier die Musikbranche. "Rund 300 Firmen beteiligen sich und stellen...

Programm der Kräuterrunde Oberland

BEZIRK. Das Oktober-Programm der Kräuterrunde Tiroler Oberland: Stanz: Do., 02.10., 19:00 Uhr, Salt Haus, "RÄUCHERN I" – Einführung, Utensillien, Methoden. Referentin: Kräuterfachfrau Mag. Michaela Thöni. Pfunds: Do, 09.10., 19:00 Uhr, Hotel Kreuz, "TOTAL BEERIG" – alles über und aus der Beere. Referentin: Kräuterfachfrau Barbara Kraxner. Karres: Di., 21.10., 19:00 Uhr, Bildungshaus St. Stefanus, "KONSERVIEREN MIT SALZ & ZUCKER". Referenten: Maria Neururer, Kräuterfachmann Wolfgang...

Der Plan steht: So wird der Marktplatz beim ersten Obernberger Bürgerfest aussehen. | Foto: Gemeinde Obernberg

Obernberg lädt zum ersten Bürgerfest

Von 19. bis 21. September 2014 veranstalten die Marktgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr das Bürgerfest in Obernberg. OBERNBERG. "In letzter Zeit kann mit großer Freude die positive Entwicklung unserer Gemeinde zum Ausdruck gebracht werden. Erfolgreiche Initiativen und Veranstaltungen beweisen das so wichtige und erwünschte Miteinander. Es wird zum Wohle Obernbergs zusammengearbeitet", ist Bürgermeister Martin Bruckbauer stolz. Um den Markt noch besser, lebenswerter und liebenswerter werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
10

Jubiläums-Höfefest diesmal ohne Regen

Glück für die Veranstalter des St. Pöltner Höfefests: Der Wettergott hatte ein Einsehen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag wurde in der St. Pöltner Innenstadt groß gefeiert. Kein Wunder, ging doch das 20. Höfefest über die Bühne. Die zahlreichen Besucher hatten diesmal wirklich die Qual der Wahl. Wurde doch in 18 Höfen getanzt, gesungen, gelesen und gespielt. Einige Highlights: Groove Café feat. Stella Jones, Jumpers reloaded, Theater Irrwisch oder Maxi Blaha und Wolfram Berger. Die...

Ganz entspannt bei den letzten Proben: Regisseur Geriet Schieske und Kabarett-Star Alfons Haider (r.). | Foto: Moni Fellner
2 4

Der "ifons" startet durch

Kabarettist Alfons Haider erklärt in seinem neuen Programm, wie man richtig mit Apps umgeht. Derzeit laufen die Proben von Alfons Haider und seinem Regisseur Geriet Schieske auf Hochtouren. Der Deutsche, der unter anderem auch mit Superstar Bülent Ceylan zusammenarbeitet, verpasst Haiders 19. Kabarettprogramm den letzten Feinschliff. "Das neue Werk ist ein Hilferuf meinerseits, da ich mich der völligen Digitalisierung durch Computer und Handys verwehre. Die Horrorszenarien, die wir aus den...

Landeshauptmann Hans Niessl und SPÖ-Klubobmann Christian Illedits gaben den Startschuss für die neue Programmoffensive. | Foto: Josef Lang
2

SPÖ will "Zukunftsplan 2020" vorlegen

Niessl gibt Startschuss für neue Programm-Offensive Die burgenländische SPÖ will ein neues Zukunftsprogramm ausarbeiten. "Die inhaltlichen Schwerpunkte für die nächste Legislaturperiode sollen unter Einbindung der Bevölkerung entwickelt werden", teilte Landeshauptmann Hans Niessl bei einer Klausur des SPÖ-Landtagsklubs in Stegersbach mit. Zur Ideensammlung werden öffentliche „Zukunftstalks“ dienen. "Bis Frühjahr 2015 sollen über 20.000 Burgenländer eingebunden werden, auch über soziale Medien...

Programm der Turnerschaft Landeck

LANDECK. Die Turnerschaft Landeck, starten nun wieder in ein neues Turnjahr und möchten Dich recht herzlich einladen: FRAUENPOWER: GESUNDHEIT – HARMONIE, ab 01.10., 20:00–21:15 Uhr, Schulhausplatz 5, Trainer: Christine. GERÄTETURNEN für Kindergartenkinder: SPORT – SPIEL – SPASS, ab 08.10., 18:10–19:10 Uhr, Schulhausplatz 5, Trainer: Angelika, Christine, Tamara, Christina und Mathias. GERÄTETURNEN für Volksschulkinder: FIT KIDS, ab 10.10., 17:15–18:30 Uhr, Schulhausplatz 5, Trainer: Melly,...

Foto: Sportunion Schärding
3

Schnuppern erlaubt: Neue Kurse starten

Die Sportunion Schärding stellt das neue Turnprogramm vor SCHÄRDING. Von Zumba über Badminton bis zu japanischen Kampfkünsten – egal wo die Interessen liegen, die Sportunion Schärding bietet für alle etwas. Am 15. September startet das neue Turnjahr samt vielfältigem Programm für Jung und Alt. "Schnuppern" in die einzelnen Turngruppen ist durchaus erlaubt – und verpflichtet zu nichts. Für Turner Die kleine Vier- bis Sechsjährigen turnen immer montags von 16 bis 17 Uhr in der alten Volksschule....

Landesobmann Thomas Stelzer und Landesgeschäftsführerin Simone Schleifer freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Ronald Posch

Familienbundzentren präsentieren Programm

BEZIRK. Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die Familienbundzentren Mondseeland, Schwanenstadt und Regau/Vöcklabruck wieder durch. Zahlreiche Veranstaltungen, Workshops, Kurse und Spielgruppentermine warten auf Familien. „Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Landtagsabgeordneter Thomas Stelzer. Die neuen Programmhefte Herbst/Winter der Familienbundzentren können ab sofort...

Programm der Erwachsenenschule Zams-Pians – September

ZAMS/PIANS. B.O.P. (Bauch, Oberschenkel, Po) Für alle, die für den Winter Kondition tanken und den Körper kräftigen wollen. Mit einem ultimativen Straffungsprogramm, bestehend aus Herz-Kreislauf= training, gezielter Kräftigung für die Problemzonen, Stärkung der Core- Muskulatur (tiefliegende Muskulatur, die den Körper von innen formen) und zum Abschluss Stretching für eine bessere und schönere Haltung, lassen wir keine Langeweile aufkommen. Leitung: Sabine Vahrner, Dipl. Gesundheits- und...

JUZ Leiter Andreas Schmidthaler und Jugendgemeinderat Daniel Lachmayr präsentieren das neue Programm. | Foto: JUZ

JUZ Ennsdorf präsentiert Herbstprogramm

ENNSDORF (red). Das Team des Jugendzentrums Ennsdorf mit Leiter Andreas Schmidthaler an der Spitze hat bis Jahresende wieder einige Aktivitäten und Aktionen für die Ennsdorfer Jugend geplant. Von sportlichen Turnieren über Workshops bis hin zu Themenpartys ist für jeden Geschmack etwas dabei. Öffnungszeiten sind Dienstag von 18 bis 20 Uhr, Samstag von 15 bis 20 Uhr und Sonntag gibt es ab 19 Uhr immer einen Filmabend. Das Jugendzentrum befindet sich im Amtsnebengebäude der Gemeinde Ennsdorf....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Erika Pluhar im Schloss Albeck

Erika Pluhar ist mit ihrem neuen Chansonprogramm "Es war einmal…" am Freitag, dem 19. September um 20 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Begleitet wird sie von Roland Guggenbichler am Klavier. Wann: 19.09.2014 20:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

Romy Sykora freut sich bereits auf die neuen Veranstaltungen. | Foto: spür.sinn

Hollerbuschen und Kräuterwandern mit Spür.sinn

Der Verein Spür.sinn bietet im Rahmen der Waidhofner Gesundheitstage einen Kinderworkshop an, bei dem es rund um den Hollerbusch geht. Geschichten, Spiele, Köstlichkeiten und Kreatives stehen hier am Freitag, 19. September am Programm. Am Samstag, 20. September, findet eine Kräuterwanderung am Krautberg, geführt von Manuela Hüttenbrenner, statt. Samen, Beeren und Wurzeln werden geerntet, gemeinsam verarbeitet und Wissenwertes über deren Heilwirkung und Zubereitungsmöglichkeit erzählt. Mehr...

ÖAMTC Programm September 2015

Sonntag, 14. September - Freitag, 19. September - Busfahrt Für Ihre Gesundheit: HEILBAD HEVIZ Den "Wundersee" von Heviz, dessen heilender Schlamm einzigartig auf der Welt ist, wussten schon die Römer zu schätzen. Übernachtung im Hotel Europa fit****, direkt im Zentrum gelegen, welches über ein Becken mit diesem Heilwasser und eine komplette Therapieabteilung verfügt. Ausflug in die Umgebung. Preis pro Person HP im DZ Standard € 420,--; Superior € 440,--; im EZ Standard € 480,--; Superior €...

Neues Programm der VHS Kufstein

KUFSTEIN. Die Volkshochschule Kufstein startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins neue Semester. Angeboten werden Sprachkurse wie Englisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch , Deutsch als Fremdsprache, alle Niveaustufen. Auch Kurse für die Generation 50+, wie z.B. PC Einsteiger, Englisch werden angeboten. Weiters gibt es Seminare und Workshops für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsbildung - Training für Schlagfertigkeit, Anti Stress Workshop, Gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit, oder...

Die Musikkapelle Thaur freut sich auf einen schönen Abend mit zahlreichen Besuchern. | Foto: Stockhammer

„Herbstkonzert“ der Musikkapelle Thaur

Das Konzert findet am Freitag den 18. September 2014 im Gemeindesaal „Altes Gericht“ Thaur um 20 Uhr statt. Mit diesem Konzert will die Musikkapelle im Rahmen der Kulturherbstwoche ihren Beitrag zu den Eröffnungsfeierlichkeiten nach dem Totalumbau des Veranstaltungssaales leisten. Kapellmeister Manfred Waldner hat dazu eine schwungvolle Programmmischung aus traditioneller und moderner Blasmusik erarbeitet wobei Melodien der letzten 30 Jahre von Komponisten wie Tanzer, Steinbeck, Kostner, Doss...

Foto: privat

Gesundheitstage in Waidhofen

Nordic Walking, aktives Erwachen, eine Gesundheitsstraße, eine Vitaltour und der Schlossturmlauf stehen neben zahlreichen anderen Veranstaltungen auf dem Programm der Waidhofner Gesundheitstage. Von Mittwoch, 17. September, bis Samstag, 20. September, finden die Tage für die Gesundheit in Waidhofen statt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Immer eine besondere Atmosphäre am donaufestival, Bild aus 2024 mit Dopplereffekt | Foto: David Visnjic/donaufestival 2024
3
  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Krems
  • Krems

donaufestival 2025

Die 20. Ausgabe des Kremser donaufestivals in seiner heutigen Form (2.-4. und 9.-11. Mai 2025) nimmt das Zitat „Confusion is next“ aus dem Sonic Youth-Song von 1983 als Ausgangspunkt für ein dichtes Programm performativer und musikalischer Positionen der Gegenwart. Termine Wochenende 1Sound TAG 1 - 2. Mai 2025 Katharina Ernst / Michael Breyer / ATELIER-E · Keeley Forsyth · Derya Yıldırım & Grup Şimşek · Anna von Hausswolff · Liturgy · billy woods TAG 2 - 3. Mai 2025 Richie Culver · Maria W Horn...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Österreichischer Motorsportverband ÖMSV
3
  • 3. Mai 2025 um 08:30
  • Dynamite Offroad Park Rappolz
  • Rappolz

Saison Auftakt des Österreichischer Motorsportverein in Rappolz

Zwei Rennen in zwei Tagen: Saisonauftakt des ÖMSV (Österreichischer Motorsportverein) Autocross/Quad a, Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai in Rappolz am Dynamite Offroad Park. RAPPOLZ. Der ÖMSV und die Feuerwehr Schönfeld organisieren dieses einmalige Motorsprot-Event. Die Gastro wird von der Feuerwehr Schönfeld organisiert und der Reinerlös wird für die Anschaffung neuer Geräte der Feuerwehr genutzt. ProgrammüberblickFreitag: ab 16 Uhr Fahrerlager geöffnet für alleTechnische-& Administrative...

Foto: oikos Graz - Studierende für Nachhaltigkeit
1
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Graz
  • Graz

OIKOS Nachhaltigkeitswoche 2025: Empowering Change - Small Actions, Big Impact

🌿✨ Auch dieses Jahr freuen wir uns sehr, euch zur oikos Sustainability Week 2025 einzuladen! 🌍💚 Erfahrt mehr über gelebte Nachhaltigkeit und entdeckt, wie kleine Schritte eine große Wirkung entfalten können. Euch erwartet eine Woche voller spannender Veranstaltungen: von einem gemütlichen veganen Brunch 🌱, Garten- & Upcyling-Workshops🌼, inspirierenden Klimavorträgen 💬 und einem lebhaften Büchertausch 📚 bis hin zu einem kreativen Workshop für nachhaltige Cocktails und einem unterhaltsamen...

  • Stmk
  • Graz
  • oikos Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.