Programm

Beiträge zum Thema Programm

Am 25. Oktober sind um 20 Uhr Eckel und Lainer mit "99" in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: Weihbold
2

Kabarett mit Eckel & Lainer: "99"

TRAUN (red). Am 25. Oktober sind um 20 Uhr Eckel und Lainer mit "99" in der Spinnerei Traun zu Gast. Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da – so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul, zu… Na sagen wir es wie es ist – sie sind anders....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Lukas Resetarits in der Spinnerei in Traun. | Foto: VEST
4

Lukas Resetarits in der Spinnerei Traun

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Besuchern der Spinnerei in Traun. Am Donnerstag, 4. Oktober 2012, feierte der bekannte Kabarettist Lukas Resetarits die Premiere seines neuesten Programmes in der Spinnerei. Die zum Bersten gefüllte spinnerei war der ideale Ort dafür. Der Programmtitel lautet „Unruhestand“ – erörtert wurden daher, wie konnte es anders sein, der Rettungsschirm, die Schuldenbremse und vieles mehr.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
FRIEDA-Team: Keziban Mizrak (Berufs- und Sozialpädagogin), Ursula Hofinger (Information und Anmeldung) und Leiterin Karin Kreil.

"Wollen das bieten, was Frauen in der Region brauchen"

Das Herbst/Winter-Programm von FRIEDA - Zentrum für Frauengesundheit PGA ist erschienen. RIED (kat). Sechs Buchstaben stehen seit Anfang 2009 für Frauengesundheit im Innviertel: FRIEDA – eine Einrichtung des Vereins für prophylaktische Gesundheitsarbeit PGA. Das Zentrum am Rieder Marktplatz 3/1 hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein maßgeschneidertes Programm für die speziellen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen anzubieten. "Uns ist wichtig, genau das bereitzustellen, was in der Region gebraucht...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In der Region Kamptal-Wagram-Kremstal startet ab November die nächste KellergassenführerInnen-Ausbildung. | Foto: AGRAR PLUS
1

Kellergassenführer sind Botschafter in der Kellergasse

Zweite Ausbildungsreihe „KellergassenführerIn Kamptal, Kremstal, Wagram“ REGION KAMPTAL/WAGRAM. In Kooperation der AGRAR Plus Akademie mit dem Verein Leader-Region Kamptal-Wagram startet im November 2012 die zweite Ausbildungsreihe zum/r KellergassenführerIn speziell für Interessierte der Regionen Kamptal-Kremstal-Wagram. Der über die Förderinitiative LEADER geförderte Lehrgang umfasst neun Module: „Geschichte der Kellergassen“, „Architektur“, „Geschmacksvergnügen Wein“, „Marketinggrundlagen“,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Bad Füssing

Das 13. Bad Füssinger Kulturfestival ist eröffnet

BAD FÜSSING. Mit einer fulminanten Gala startete Bad Füssing am vergangenen Freitag in das Kulturfestival 2012. Mehr als 100.000 Besucher haben in den vergangenen zwölf Jahren in Bad Füssing Kultur auf Großstadtniveau erlebt. Und auch das 13. Bad Füssinger Kulturfestival wartet noch bis 13. Oktober mit einem Programm der Superlative auf. Mehr Informationen, das Programm und Ticketservice finden Sie im Internet auf www.badfuessing.de

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kabarett: Markus Schirmer und Wolfram Berger

Am 21. September präsentieren Markus Schirmer und Wolfram Berger um 19:30 Uhr ihr Programm "Engel im Kopf". Wolfram Berger liebt das Wort aber findet auch Gefallen daran, wenn es aufgelöst wird, um sich zu anderen Klängen völlig neu zu formieren. So sinniert er in Reimen über die Vergänglichkeit, die Lust am Leben, über Banalität und Gott. Sein Partner auf der Bühne ist Markus Schirmer, international renommierter Konzertpianist aus Graz, auch einer mit großem komödiantischen Talent und viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Anzeige
Quak, quak, quak - alle meine Enten schwimmen auf dem See...

WORKSHOP Babyzeichensprache an der VHS

MIT BABYS AUF DEM WEG ZUR SPRACHE... Am Samstag, den 20.10.2012 findet von 9 - 12 Uhr ein Workshop über Zwergensprache Babyzeichen in der Hauptschule I (Ringstraße 19-21, Feldbach) statt. Zielgruppe sind Schwangere, Eltern, Großeltern, Kindergärtnerinnen, Tagesmütter, Hebammen und Interessierte. Anmeldungen nimmt die VHS entgegen unter: Tel: 0664-3662202 oder martin.gspandl@akstmk.at Wann: 20.10.2012 09:00:00 bis 20.10.2012, 12:00:00 Wo: Hauptschule I, Ringstraße 19, 8330 Feldbach auf Karte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Drachenbahn – Highlight für Kinder auch heuer wieder in Traun. | Foto: TAW
1

Traun bekommt sein Fest zurück

Das Trauner Fest findet von 13. bis 16. September statt. TRAUN (red). „Das Trauner Fest ist immer in den Köpfen der Menschen geblieben. Jetzt geben wir den Traunerinnen und Traunern ihr Fest zurück“, so kommentiert TAW-Präsident Wilhelm Menrath den Beschluss des TAW-Vorstandes zur Umstrukturierung der Trauner Messe. Zurück zu den Wurzeln Der Name „Trauner Messe“, wie die Veranstaltung seit zwölf Jahren genannt wird, hat Köpfe und Herzen der Trauner nie richtig erreicht. Viele sprechen auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

FREIZEITCLUB: Das sechste Clubjahr beginnt mit dem Oktoberfest

RIED. Es ist schon Tradition: das Clubjahr – es ist bereits das sechste - beginnt auch heuer wieder mit einem Besuch des Oktoberfestes am 15. September 2012. Das Programm für Herbst/Winter 2012/2013 bietet wieder vieles: ein Trommelworkshop mit Gerald Endstrasser, Fischen, Kinobesuch, Hallenbad, Weihnachtsfeier, Kegeln, Besuch einer Bäckerei mit Backen des eigenen Brotes usw. Das gesamte Programm steht auf der homepage des Freizeitclubs http://freizeitclub-ried.blogspot.com

  • Ried
  • Eduard Jungwirth
Foto: Der grüne Wagen
3

Wahl Abo: Theaterprogramm selbst gestalten

STEYR. Ob Oper, Operette, Ballett, Komödien oder anspruchsvolle Sprechstücke – das Programm der Theatersaison 2012/13 in Steyr bietet für jeden etwas. Kulturinteressierte können aus 13 verschiedenen Stücken ihr persönliches Programm in Form eines Wahl-Abos zusammenstellen. Mindestens sechs Vorstellungen müssen gewählt werden, dann kommt man in den Genuss einer 10-prozentigen Ermäßigung gegenüber dem Normalpreis. Start der Theatersaison ist am 20. September mit dem Schauspiel „Das Gespenst von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Dorffest feiert Jubiläum

Das Andrichsfurter Dorffest findet am Dienstag, 14. August, zum bereits 20. Mal statt. ANDRICHSFURT. "Eigentlich gibt es das Andrichsfurter Dorffest bereits seit 21 Jahren. Allerdings hat es einmal nicht stattgefunden. Deshalb feiern wir heuer das 20-Jahr-Jubiläum", erzählt Bürgermeister Johann Brandstetter. 20 Jahre ist eine lange Zeit und doch ist am Andrichsfurter Dorffest jedes Jahr aufs Neue für Abwechslung gesorgt. "Viele Vereine arbeiten am Programm mit und bringen ihre Meinungen und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Innviertler Symphonieorchester (ISO) feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Berrer

Vom „einmaligen“ Salonorchester zum musikalischen Dauerbrenner

METTMACH, RIED. 15 Jahre ist es mittlerweile bereits her, dass Martin Burgstaller im Zuge der Aufführung von Johann Nestroys Werk „Der Zerrissene“ bei den Mettmacher Festspielen ein Salonorchester zusammenstellte. Der großartige Erfolg damals sowie die spontane Akzeptanz und Unterstützung durch die Mettmacher Bevölkerung ließen dieses „einmalige“ Projekt zu einer musikalischen Dauereinrichtung werden. Zweimal pro Jahr kommen seither junge Musiker aus ganz Österreich und darüber hinaus ins...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Paschinger

Klangfeuerwerk um 22.22 Uhr

Auch ein Jahr nach dem großen Jubiläum wird das Feuerwerk faszinieren GMUNDEN (km). Am Samstag, 11. August, ist es wieder so weit. Die Besucher können sich auf ein Event der Superlative freuen. "Wir ruhen uns nicht auf den Lorbeeren des Jubiläumsfeuerwerkes aus, wir haben uns auch heuer wieder viel für die Besucher einfallen lassen", so Charly Kochem vom Organisationsteam. Neben dem Highlight, dem Feuerwerk, hat die Kulturabteilung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Gmunden

Ablauf: Welche Highlights wo zu finden sind

Jung und Alt finden auf den unzähligen Bühnen ihr Lieblingsangebot GMUNDEN (km). Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Heinz Köppl um 20 Uhr auf der LT1-Bühne am Stadtplatz geht es offiziell los. Musik: LT1-Bühne Rathausplatz: Papermoon treten mit den "Teenage Rockstars" auf, ab 20 Uhr übernehmen SMASH. Jugendbühne Esplanade: 16 bis 18 Uhr White Hats, 18 bis 20 Uhr Machine Zoo, 20 bis 1 Uhr Star-DJ Mario Poscharnig, Franz Josef Park: Cadmium Baloney von 18 bis 1 Uhr. Schiffslände: 18 bis 24...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
6

Sommer.Kunst.Akademie am Phönixberg!

Guten Tag und herzlich Willkommen zur Sommer.Kunst.Akademie am Phönixberg! Ganz ehrlich: Lampenfieber, das war mir in meiner langen Karriere als Schauspieler meistens fremd. Es war doch alles geprobt, der Text saß, da hieß es nur mehr: Achtung, fertig … Vorhang auf! Die Rolle, die ich in diesem Sommer spielen darf, ist neu für mich. Aufregend. Und vielleicht gerade deshalb ganz besonders schön. Wenn man ein Seminarhaus gründet, um Menschen einen Raum zur Entfaltung zu geben, dann kann man dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ

4. Schremser Kindersommer mit buntem Programm

SCHREMS. Auf Initiative von BR Martina Diesner-Wais und Bettina Zach fand der Schremser Kindersommer schon dreimal statt, um Kindern in den Ferien mit diversen Veranstaltungen Spiel, Spaß und Unterhaltung zu bieten. Die Eltern können sich durch die kostenlose Kinderbetreuung über einige freie Stunden freuen. Der Erfolg der Aktion übertraf alle Erwartungen. Im letzten Jahr nahmen pro Veranstaltung zwischen 60 und 90 Kinder teil, das bedeutet insgesamt weit mehr als 500 Teilnahmen im Jahr 2011!...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Johann Augustin, Erwin Diermayr, Philipp Roithinger, Raphaela Frauscher, Florian Gaisböck (Sparkasse Ried-Haag), Albert Ortig, Hermann Starzinger, Nicole Mahr und Wilfried Bachmayr.

Ein Pass für tolle Ferien

Seit 15 Jahren gibt es den Rieder Sommerferienpass: Er bietet fast jeden Tag eine Veranstaltung. BEZIRK (kat). Bei diesen Angeboten freuen sich alle Schüler noch viel mehr auf die Sommerferien und alle Erwachsenen würden gerne wieder Kind sein: Der Rieder Sommerferienpass verspricht auch 2012 wieder Abwechslung pur. Schon das Cover vermittelt nicht anderes als Sommerfeeling. "Für die Stadtgemeinde Ried ist der Sommerferienpass ein Veranstaltungs-Highlight. Wir sind stolz auf die Arbeit der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Startschuss fällt am 9. Juli mit einer Akrobatik Show. Prädikat: sehenswert.
2

Ein Projekt mit Coolness-Faktor

Zu Ferienbeginn ist im Raum Leibnitz Action angesagt für die Jugend. In anderen Orten wie Graz oder Kärnten rennen Jugendliche den „Summer Activities“ des Österreichischen Integrationsfonds seit Jahren die Türen ein. Heuer heißt es „Glück für uns“, denn die programmreiche Veranstaltung geht auch im Raum Leibnitz in Szene. In den ersten zwei Ferienwochen, vom 9. bis 20. Juli also, gibt es in Leibnitz und Wagna ein cooles Programm mit absolutem Spaßfaktor, neuen Erfahrungen und interessanten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Foto: AIESEC

Die Welt zu Gast im Klassenzimmer

Linz. Erneut wird interkultureller Austausch und abwechslungsreicher Unterricht an Linzer Schulen groß geschrieben. Die internationale Studentenorganisation AIESEC organisiert zum 5. Mal das Projekt „Colors of the World“ und lockert den Stundenplan der Teilnehmer gehörig auf. Colors of the World In dem von AIESEC organisierten Projekt führen drei Studenten aus Mexico, den Philippinen und den Vereinigten Staaten Workshops an insgesamt sechs Linzer Schulen durch und sorgen so für frischen Wind....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner

Apps fürs Handy: In Linz ist großer Bedarf

39 Einreichungen gab es beim Wettbewerb der Stadt Linz für die beste Applikation für das Mobiltelefon. Nach den Kriterien Originalität, Nutzen für den Anwender und Umsetzungsqualität wählte eine Fachjury die Preisträger für den Wettbewerb „Apps4Linz“ aus. 39 Personen bzw. Firmen reichten ein. Diese Applikationen für das Smartphone (z.B. iPhone) erleichtern beispielsweise die Suche nach Linz-spezifischen Terminen oder nach dem nächstgelegenen Spielplatz. Grundlage für diese Anwendungen bilden...

  • Linz
  • Oliver Koch
"galerino" heißt das Kinderatelier der Stadt Traun | Foto: Privat
3

Kinderatelier der Stadt Traun

Exkursionen werden für Schüler und Kindergartenkinder angebotenTRAUN (ros). Zum vierten Mal startet die Galerie der Stadt Traun ihre Programmreihe „galerino“ – das Kindertheater der Stadt Traun. Das Programm ist speziell auf Kinder von 6 bis 10 Jahren abgestimmt. Ziel ist es, jungen Besuchern eine erste Begegnung mit Originalkunstobjekten zu ermöglichen und deren inhaltliche Aussagekraft zu erleben. Exkursionen für Kinder In diesem Jahr sind die Kinderführungen exklusiv auf die Ausstellung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Schärdinger Sporthauptschüler zeigen am Freitag wieder ihr Können.
8

Schärding: Sportabend mit Plattler-Premiere

SCHÄRDING (ebd). Zum 24. Mal geht am Freitag, 20. April, in der Bezirkssporthalle Schärding der Sportabend der Sporthauptschule über die Bühne. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Bereits am Vormittag wird ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen geboten. Das Programm bietet nicht nur turnerische Einlagen am Boden, Barren und Balken, sondern auch verschiedene Tänze. Erstmals steht im Zuge des Sport-abends auch eine Plattlereinlage der Otterbacher Buam auf dem Programm....

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Live-Musik in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Warming Up Day in der Waidhofner Innenstadt

Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13. Übersicht über das Programm 2024 FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28 Rockonauts Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix,...

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

Foto: Cherelle Marek
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

Das Juni-Programm im Triebwerk

Der Juni im Triebwerk! Eröffnungen und Erscheinungen! Das beschriebt den Juni im Triebwerk ganz gut. Denn neben dem Kick-Off und der Eröffnung der Street Art Galerie Alter Schlachthof im Rahmen des Viertelfestivals, feiern gleich zwei Bands den Release ihrer Alben - "Ray.s" und "Forest Fever" freuen sich mit euch ihre neuesten musikalischen Werke zu teilen. Samstag, 01. Juni 2024 @Triebwerk: Street Art Galerie Alter Schlachthof - Kick Off! Start: 16:00, Eintritt: frei Samstag, 01. Juni 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.