Programm

Beiträge zum Thema Programm

Das Programm beim Wander- & Bergsteiger Opening

Was am 25. April geboten wird 10 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Johann Ledolter 10.30 Uhr: das Bläser-Ensemble "Nasswalder Blos" spielt auf 11 Uhr: "Natur erwacht" für Kinder und Erwachsene 13 Uhr: "Walddetektive auf Spurensuche" – eine Entdeckungsreise für Groß und Klein 14 Uhr: "Wasser – Quelle des Lebens" für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr: Diashow "bei uns dahoam" 16 Uhr: Zwickis Zaubershow für Jung und Alt ab 17.30 Uhr: Low Budget Dixie Tigers sorgen für Musik 18 Uhr: Tombola und...

„Best of“ zum 20-jährigen Kapellmeisterjubiläum

REITH. Das heurige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith steht ganz im Zeichen des Jubiläums von Kapellmeister Manfred Opperer. Seit nunmehr 20 Jahren hebt er den Taktstock und hat mit seiner Kapelle ein beachtliches Niveau erreicht. Auf dem Konzertprogramm stehen „Highlights“ der letzten Jahre. Auch Solisten sind heuer wieder dabei. Der Posaunist Robert Jöchl begeht sein 10-jähriges Jubiläum mit dem Stück „Blue Bells of Scotland“ und Christina Neumayr gibt auf ihrem Akkordeon das Chanson...

Crossing Europe wartet wieder mit starkem Programm auf

Auch dieses Jahr verschreibt sich Crossing Europe der Idee, die Lust auf künstlerisches Autorenkino aus Europa beim Publikum zu wecken, die Besucher mitzunehmen auf eine – manchmal auch unbequeme – Reise quer durch das Europa von heute, dabei den Blick auf gesellschaftspolitische Schieflagen und soziale Wunden unseres Kontinents zu schärfen. Zudem tritt "Crossing Europe 2015" erneut an, eine junge Regiegeneration aus Europa einer breiteren Öffentlichkeit in Österreich zu präsentieren und diese...

  • Linz
  • Stefan Paul

Freiwilligen:Treff im Seniorenheim

Selber aktiv sein macht Spaß: Sie haben ein Hobby oder kennen jemanden mit Kenntnissen in speziellen Bereichen? Entwickeln Sie dieses Programm mit oder gestalten Sie mit mir einen Programmpunkt. Termin: Mittwoch, 22. April um 9.00 Uhr im Seniorentreff. Wir suchen GruppenleiterInnen, Vortragende für „Diashows“ usw. Wann: 22.04.2015 09:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Simon Riedlecker | Foto: Rotary Club Braunau
5

Rotarier vergeben "Rotary Music Award" – Konzert der Preisträger in Ranshofen

Der Rotary Club Braunau präsentiert am Sonntag, dem 26. April, um 11 Uhr den "Rotary Music Award" im Festsaal des Schlosses Ranshofen. Das Konzert der Preisträger findet heuer zum dritten Mal statt. Die Mitwirkenden und zugleich Preisträger des "Rotary Music Awards" sind Simone Schauer (Hackbrett), Magdalena Reitinger (Zither), Simon Riedlecker (Gitarre), Viktoria Takács (Klavier) und die Harmonie Mining. Eintritt sind freiwillige Spenden. Vor und nach dem Konzert sind kleine Imbisse und...

Musikanten Ski-WM in Schladming

Von 8. bis 12. April hält wieder die "Musikanten Ski-WM" in Schladming und Rohrmoos Einzug. Die Veranstaltung ist geprägt von unterhaltsamen Open-Airs, Hüttengaudi auf den Skibergen, sportlichem Wettkampf um den Musikanten-Ski-Weltmeister und jeder Menge Spaß und Unterhaltung beim Winterfestival und Frühschoppen im Festzelt im WM-Park Planai. Alle Infos dazu unter www.musikanten-ski-wm.at

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Musikkapelle Moosbach lädt zum Frühjahrskonzert

Am Samstag, 11. April, um 20 Uhr und am Sonntag, 12. April, um 14 Uhr laden die Musiker der Musikkapelle Moosbach unter der Leitung von Kapellmeisterin Martina Kohlmann zum Frühjahrskonzert 2015 ein. Musiziert wird im Festsaal der Gemeinde Moosbach. Der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm von zeitgenössischen Werken oö. Komponisten über den traditionellen Konzertmarsch bis hin zur Welt der Filmmusik. Ulrike Ellinger wird mit einem Gesangssolo aus dem...

Präsentierten das Messedoppel: Manfred Schauer von Eferdinger Landl-Erdäpfel, Christoph Zauner von Kräuter Max sowie Maria Stockhammer, Tanja Breitenböck und Helmut Slezak von der Messe Ried.
12

Zwei Messen für ein genussvolles, bewusstes Leben

Die Guten Appetit und die 50 Plus finden auch heuer wieder zeitgleich statt – von 11. bis 12. April. RIED (kat). "Ich habe das Gefühl, diese Veranstaltung ist die Lieblingsmesse der Rieder", sagt Messedirektor Helmut Slezak und meint damit das Messedoppel "Guten Appetit" und "50 Plus" von 11. bis 12. April. "Steigende Besucherzahlen und die lange Verweildauer zeigen, dass sich die Kombination Genüssliches, Information und Mehrwert bewährt hat". In Vorfreude auf die "Guten Appetit" würde den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Die Vierkanter - 4 Kantis - die versungene Welt

Die Vierkanter spielen am 25. April 2015 um 19:30 Uhr in der Volksschule Münzbach ihr Programm "Die versungene Welt". Tickets gibt's in allen Raiffeisenbanken oder auf Ö-Ticket. Auf Ihr kommen freut sich der Veranstalter, die Theatergruppe Münzbach sowie die Vierkanter! Wann: 25.04.2015 19:30:00 Wo: Turnsaal der Volksschule Münzbach, Schulstraße 1, 4323 Münzbach auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Simon Leimhofer

Neues Bildungsprogramm der Eisenstraße ist da

19 regionale Bildungsanbieter präsentieren ihre aktuellen Angebote in der neuen Ausgabe des Regionalen Bildungsprogramms, das die Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit dem Bildungs- und Heimatwerk (BHW) des Bezirks Scheibbs nunmehr zum neunten Mal herausgibt. Die 96-seitige Broschüre wurde im Rathaus Wieselburg gemeinsam mit privaten und institutionellen Bildungsanbietern vorgestellt. Das Bildungsprogramm liegt in Gemeindeämtern, Banken, bei Ärzten und anderen Informationsstellen auf und...

Osterkonzert der BMK Schwendt

SCHWENDT. Der Osterkonzert der Bundesmusikkapelle Schwendt findet am Ostersonntag, den 5. April, um 20 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Schwendt statt. Durch das Programm führt Lisi Wimmer. Einlass ab 19 Uhr - keine Platzreservierungen!

"Ins G´miat" - Ensemble "nova Vocalitas" mit neuem Programm

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Passend zur Frühlingszeit präsentiert das Ensemble "nova Vocalitas" ihr neues Programm. Nach den Erfolgen der letzten Konzerte konzentriert sich das Ensemble nun ganz auf das heimische Liedgut. Ins G´miat Unter dem Titel "Ins G´miat - (Volks-) Lieder von hier und anderswo" spannt "nova Vocalitas" den musikalischen Bogen von Kärnten über die Steiermark bis nach Niederösterreich mit bekannten und weniger bekannten Liedern. Das Konzert "Ins...

Foto: werfotografiert.at
46

All inclusive - Lebensweisheiten und abschreckende Beispiele

TRAUN (ros). Nach dem Erfolgsprogramm „Naturtrüb” begibt sich Österreichs weibliche Komik-Supermacht Andrea Händler jetzt auf eine rasante Reise ins wilde Absurdistan der angeblich schönsten Wochen des Jahres. Schwarzer Humor, Lebensweisheiten und abschreckende Beispiele – all inclusive - für das Publikum in der Spinnerei Traun nur zum Eintrittspreis. Als Bonus Lachgarantie mit der Händler, die knapp am Ausrasten ist. Während Händler im Kreise anderer Schmuggelsünder um das Schicksal ihrer...

Bernhard Fibich singt im Bühl Center

KREMS. Der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich kommt am 26. März um 17 Uhr mit seinem lustigen Mitmach-Programm Anna hat Geburtstag ins Bühl Center. Eintritt frei. Wann: 23.03.2015 ganztags Wo: Bühl Center, 3500 3500 Krems auf Karte anzeigen

Bezirksmostkost in Ardagger Stift

Die Landjugend im Bezirk Amstetten lädt am Palmsonntag, 29. März, zur Bezirksmostkost im ITA Stadl. Beginn der Mostkost ist um 13 Uhr. Die Prämierung der besten Moste folgt um 15 Uhr. Zu hören und zu sehen sind dabei BlauBärnBlech, Volkstanzgruppe Allhartsberg und die Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Mit Brettljause und Spezialitäten aus der Bauernhofküche wird fürs leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Kinder-Buch-Kino mit Sabine Petzl

Die Gebietskrankenkasse veranstaltete in der Volksschule Preinsbacher Straße in Amstetten eine kostenlose Kinder-Buch-Kino-Vorstellung (KIBUKI) für Drei- bis Sechsjährige von und mit Schauspielerin Sabine Petzl. Die Kids bekamen durch KIBUKI die Möglichkeit, Bilderbücher in einer Kinoatmosphäre zu sehen, zu hören und aktiv mitzuerleben.

77 Millionen Umsatz: "Jeder kennt das CCA"

Centerleiter Stefan Kreicji über Umsatz, Bekanntheit und die Pläne für das kommende Jahr. Mit einem Gesamtumsatz von rund 77 Millionen Euro konnte die rund 70 Shops im City Center Amstetten an die Vorjahresergebnisse anknüpfen. Mit einem Rückgang von 0,4 Prozent liege man "stabil auf hohem Niveau" und weiterhin "über dem österreichischen Branchendurchschnitt", heißt es seitens des Centerleiters Stefan Krejci. Es sei gelungen durch den "Branchen-Mix", die "hohe Kundenorientierung" und einem...

Stefan Kastenhofer und Abt Petrus Pilsinger im Hofgarten, der jetzt im Frühling zu neuem Leben erwacht.
2

Mit Gottes Segen: Gartenakademie öffnet in Seitenstetten

Die Gartenakademie in Seitenstetten ins Leben zu rufen, sei ein naheliegender Schritt gewesen, sagt Stefan Kastenhofer. Es gebe die passenden Räumlichkeiten, kulinarische Möglichkeiten und man könne hier auch praktisch arbeiten und sich verwirklichen, erklärt der Fachliche Leiter der Akademie. Der "Sinn für Schönes" Ziel sei es, "hochwertige Referenten" neben Berufskollegen auch Privatpersonen "zugänglich zu machen". Damit solle im privaten Garten sowie in öffentlichen Räumen ein "gutes Niveau...

Dichter Verkehr - In 80 Worten um die Welt

Fortuna ist eine alte Zicke, und so klopft das Glück eines Tages ganz unerwartet bei Herrn Müller in Wien-Ottakring an. Um seine Chance zu nutzen, Chefredakteur eines internationalen Radiosenders zu werden, verwandelt der engagierte Endvierziger sogar seine Dichterdachstube in ein Nachrichtenstudio. Informationsradio mit Kulturauftrag rund um die Uhr - so lautet die quadratisch-runde Aufgabe. Kein Problem - hilft doch da wieder einmal Müllers multinationale Hausgemeinschaft aus. Richtig...

Kirtag in Kematen

Am Palmsonntag, 29. März, findet in Kematen ein Kirtag statt. Im Bereich um und vor dem Zentrum KemArt werden die Marktfahrer ihre Waren präsentieren und zum Verkauf anbieten. Im Zentrum KemArt werden die Mitglieder der Feuerwehr Kematen Speisen und Getränke ausgeben. Von 11 bis 14 Uhr sorgt „Tanzfieber“ für Musik. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Foto: Wimmer
1

Margit Wimmer stellt im Stift aus

In der neuen Galerie im Stift Seitenstetten ist die bis 10. Mai die Ausstellung von Margit Wimmer zu sehen. Am Sonntag, 29. März, wird die Ausstellung um 14:30 Uhr eröffnet.

Der Frühling in der Volkshochschule in Haag

Im Frühjahrssemester 2015 starten noch einige VHS-Kurse. Home Deko selbst gestalten, am 08. April 2015 von 17:00 – 21:00 Uhr.  „Kreatives Gestalten mit Powertex“ mit Karin Maderthaner.   Kinderkurs: „PfoteHand und ganz viel Herz“ – das Hundeprojekt für Kinder. Start am Fr. 10. April 2015, 10 Einheiten jeweils von 16:00 – 17:00 Uhr mit Päd. Sarah Mayr. Die Kinder erwartet die spielerische Begegnung mit dem Therapiehund „Alice“, er lehrt  einen positiven und sicheren Zugang, Vertrauen, die...

Bunter Nachmittag mit dem Seniorenbund Neustadtl

Den Bunten Nachmittag, der zuletzt am Nadlingerhof vom Seniorenbund Neustadtl veranstaltet wurde, besuchten 78 Senioren, darunter acht Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Vorderweißenbach. Alle genossen das von den Gästen aus dem Mühlviertel gespendete Freibier. Museumswirtin Christine Gobi trug zum Gaudium des Publikums verschiedene in Neustadtl erlebte Ereignisse in witziger Form vor.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weltladen Waidhofen
2
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Restaurant kunterbunt
  • Waidhofen an der Ybbs

Das zweite Pop-up-Weltcafé

Am Samstag, dem 2. August 2025, von 15:00 bis 22:00 Uhr findet im Restaurant Kunterbunt in Waidhofen/Ybbs das zweite Pop-up-Weltcafé statt. AMSTETTEN. Das Weltcafé bietet fair gehandelte Speisen und Getränke in stilvollem Ambiente, darunter den exklusiven bio-fairen Kaffee „Waidhofner Natur“. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag und Abend von fünf regionalen Live-Acts mit einem vielfältigen Programm von Indie-Pop bis Bluegrass. Veranstaltet wird das Event vom Weltladen Waidhofen in...

Der Hauptplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs
8
  • 2. August 2025 um 20:00
  • Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Sommerabendkonzerte in Raabs

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs. Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf (Bgld.) Hauptplatz Sa, 19.07., 20 Uhr Tanzlmusi Raabs Liebnitzmühle Sa, 26.07., 20 Uhr Jugendkapelle Raabs Jufa...

Chanda Rule | Foto: Markus Lackinger
2
  • 3. August 2025
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Internationales NYC Musikmarathon Festival

Der NYC Musikmarathon geht in die 14. Runde und bringt von 1. bis 10. August 2025 erneut internationales Flair in den Stadtsaal und Stadtpark Mattighofen. MATTIGHOFEN. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Festivalprogramm freuen, das Musik, Kunst, Dialog und Mitmachangebote verbindet. Das Festival startet mit fünftägigen Musikworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bevor internationale Künstler aus den USA, England, Norwegen, Nigeria und der Schweiz gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.