Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: Klampfer
3

Jahresprogramm der Bauernmühle

Unter dem Motto „Klein aber fein und mit viel Liebe zum Detail aus Tradition“ wurde das Jahresprogramm 2011 in der Bauermühle, dem Kultur- und Veranstaltungshaus, präsentiert. Zu den drei Aktivsäulen der Bauermühle gehören Kulturveranstaltungen allgemein, Vermietung und Eventplanung sowie ein Kinder-, Kultur- und Umweltprogramm. Die geplanten Veranstaltungen stellen regionale Traditionen und Brauchtum in den Mittelpunkt, wobei die kulturellen Veranstaltungen mit dem Slogan „slow culture“ nicht...

Semesterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie war Kino vor 100 Jahren? Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Donnerstag, 17. Februar 2011 das Wanderkino und im Filmstudio seid ihr von 10 bis 13 Uhr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
8

Weingala und Vorstellung der Ybbsiade 2011

YBBS. (MiW) Spaßiges Unterhaltungs- und fantasievolles Rahmenprogramm für Jung und Junggebliebene stehen auf dem Spielplan des Ybbser Kabarett- und Kleinkunstfestivals 2011. Zwei Wochen lang, vom 01.-17. April, steht Ybbs auf dem Kopf und bietet für Künstler eine Plattform für ihre Darbietungen. Diese Veranstaltungsreihe ist die größte und wohl bekannteste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Hochkarätige KünstlerInnen sowie "Newcomer" werden geladen und unterhalten jeden Abend das Publikum. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

„Des kaun’s no ned g’wesn sein“

Zum 15 Jahre „Kasperljubiläum“ rockt Alf Poier auch auf Festivals und erzählt den WOCHE-Lesern, warum. Mit seiner Musikshow „This isn’t it“ verlässt Extremcomedian Alf Poier zuweilen die Kabarettbühne und kehrt zu seinen Wurzeln als Musiker zurück: Denn bevor er als Kabarettist durchstartete, war Poier nicht nur Russputzer oder Nachtwächter, sondern auch Tanzmusiker und Hardrock-Schlagzeuger. Und er spielte sein erstes Kabarettprogramm „Himmel, Arsch & Gartenzwerg“ vor 15 Jahren mit Band: der...

Kommen, dabei sein, live erleben! Topp-Turniersport direkt vor der Haustüre!
4

Internationale Pferdesporttage Maria Wörth: Action & Spitzensport am See

Von 24. bis 27. Juni werden beim CSI3* in Maria Wörth wieder Springstars zum Anfassen im Kampf um sattes Preisgeld aktiv. Spektakuläres Highlight: Man will einen neuen Weltrekord im Haflingerspringen aufstellen und den Titel wieder nach Kärnten holen. Mit den fünften Internationalen Pferdesporttagen Maria Wörth wird Kärnten auch 2010 wieder zum Mekka des Springsports. Dazu reist nicht nur die Springelite aus aller Welt an, sondern fast die gesamte Spitze der Top-of-Austria. Für Kärnten werden...

6

Stundenlang vor dem Computer - warum?

Was kann man alles aus einem einfachen Bild machen, das versuche ich mit meinem neuen Bildbearbeitungsprogramm gerade heraus zu finden. Wenn nur nicht so viel Zeit dabei "drauf" ginge! Aber kaum hat man etwas entdeckt, muss man es natürlich gleich ausprobieren. So kommt man von einem zum anderen, und hängt stundenlang vor dem Computer. Wann: 22.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
3

Egal was für ein Fest....

...und wo dein Fest veranstaltet wird, wir Trio GSCHWISTRA sind mit dabei! Du hast eine Veranstaltung, wir sind deine Musikband! Jung, dynamisch und erprobt, in jeder Gelegenheit, egal wo oder wie: * hinter Gitter, *am Berg oder *am roten Platz..... für jeden ist Programm mäßig etwas dabei! Melde dich einfach, oder schau auf unserer Hompage: http://gschwistra.jimdo.com Bis bald

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

kaernten.tv sendet ab 13. November über Satellit Astra

Mit seinem Fernseh-Angebot ist Kärnten TV der erste Kärntner Privatsender, der via DigiSat, Kabelfernsehen und Internet weit über die Landesgrenzen hinaus zu empfangen ist. Die Seher erwartet ein bunter Programmix. Das Team setzt sich aus erfahrenen Kärntner Medienprofis zusammen, die sich in den Bereichen Fernsehen, Web-TV, Internet, Multimedia und Print längst einen Namen gemacht haben. Das Programm wird Information und Unterhaltung mit regionalem Fokus bieten: Freizeit, Kultur, Sport,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weltladen Waidhofen
2
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Restaurant kunterbunt
  • Waidhofen an der Ybbs

Das zweite Pop-up-Weltcafé

Am Samstag, dem 2. August 2025, von 15:00 bis 22:00 Uhr findet im Restaurant Kunterbunt in Waidhofen/Ybbs das zweite Pop-up-Weltcafé statt. AMSTETTEN. Das Weltcafé bietet fair gehandelte Speisen und Getränke in stilvollem Ambiente, darunter den exklusiven bio-fairen Kaffee „Waidhofner Natur“. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag und Abend von fünf regionalen Live-Acts mit einem vielfältigen Programm von Indie-Pop bis Bluegrass. Veranstaltet wird das Event vom Weltladen Waidhofen in...

Der Hauptplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs
8
  • 2. August 2025 um 20:00
  • Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Sommerabendkonzerte in Raabs

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs. Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf (Bgld.) Hauptplatz Sa, 19.07., 20 Uhr Tanzlmusi Raabs Liebnitzmühle Sa, 26.07., 20 Uhr Jugendkapelle Raabs Jufa...

Chanda Rule | Foto: Markus Lackinger
2
  • 3. August 2025
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Internationales NYC Musikmarathon Festival

Der NYC Musikmarathon geht in die 14. Runde und bringt von 1. bis 10. August 2025 erneut internationales Flair in den Stadtsaal und Stadtpark Mattighofen. MATTIGHOFEN. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Festivalprogramm freuen, das Musik, Kunst, Dialog und Mitmachangebote verbindet. Das Festival startet mit fünftägigen Musikworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bevor internationale Künstler aus den USA, England, Norwegen, Nigeria und der Schweiz gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.