Promille

Beiträge zum Thema Promille

Alkohol am Steuer: Samstagfrüh musste ein betrunkener Lenker nach einem Unfall in Kramsach geborgen werden. | Foto: mev.de

Alkolenker blieb nach Unfall am Abgrund hängen

24-Jähriger schepperte in Kramsach mit über 1 Promille fast in den Abgrund KRAMSACH. Samstagfrüh gegen 05:45 Uhr verlor ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein auf einem Verbindungsweg vom Reintaler See nach Kramsach die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb daraufhin neben der Straße an der Kippe zu einem Abgrund hängen. Ein vorbeifahrender Passant verständigte sofort via Notruf die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich er Lenker noch...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkolenker baute Unfall und flüchtete

STRASS. Ein 28-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Vöcklabruck krachte in den Abendstunden des 2. April in der Ortschaft Fronbühel gegen ein Brückengeländer und fuhr einfach weiter. Bei dem Unfall verlor er jedoch die Stoßstange des Wagens samt Kennzeichen. Als der Mann die nach ihm fahndende Polizei sah, versuchte er über eine Wiese zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung konnte er aber angehalten werden. Ein Alkotest ergab laut Polizei einen Wert von 2,2 Promille. Der Führerschein wurde ihm...

1

Kaprun: Ein alkoholisierter Mann war mit einem Quad auf der Straße unterwegs

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Heute abend (25. 3. 2016) lenkte ein 37-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Raum München ein dreiachsiges, nicht zur Verwendung auf Straßen mit öffentlichem Verkehr zugelassenes Quad. Er war in Kaprun auf dem Einödweg auf Höhe der Unterführung Umfahrungsstraße in Fahrtrichtung Ortszentrum unterwegs. Als sich das Einsatzfahrzeug einer Polizeistreife näherte, fuhr der Lenker das Quad an den rechten Fahrbahnrand und stellte es dort ab....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bramberg: Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) BRAMBERG. Heute (25. März 2016) gegen 1.00 Uhr fuhr ein 21-jähriger Pinzgauer mit seinem PKW von Neukirchen in Richtung Bramberg. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab und prallte in den dortigen Straßengraben. Der 21-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in das Tauernklinikum, Standort Mittersill, eingeliefert. 1,06 Promille Ein Alkotest ergab 1,06 Promille. Die Feuerwehr Neukirchen musste das beschädigte Fahrzeug aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Führerscheinabnahme und Anzeige

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Polizisten kontrollierten am 7. März 2016 kurz vor Mittag einen 54-jährigen Pkw Lenker in Kaprun. Das Ergebnis des Alkotest ergab einen Wert von über eineinhalb Promille. Die Beamten nahmen den Führerschein und den Fahrzeugschlüssel ab. Der Pinzgauer wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der alkoholisierte Lenker verließ die Unfallstelle, konnte aber von der Polizei aufgegriffen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Betrunkener Autofahrer krachte in Gegenverkehr

SÖLL. Am 1. Februar gegen 19:40 Uhr lenkte ein 31-jähriger Tiroler ein Auto in Söll auf der Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein. In einer leichten Rechtskurve geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen ein von einem 66-jährigen Tiroler gelenkten, entgegenkommendes Auto. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch von der Polizei aufgegriffen werden. Ein Alkotest verlief positiv. Anzeigen folgen.

Foto: MEV

Alkoholisierter PKW-Lenker ohne Lenkberechtigung

KITZBÜHEL. Am 30. Jänner, gegen 19 Uhr hielten Beamte auf einer Gemeindestraße in Kitzbühel einen 21-jährigen österreichischen PKW-Lenker an. Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war. Ein Alkotest verlief positiv (über 0,6 Promille). Außerdem konnten die Beamten eine geringe Menge Cannabiskraut sicherstellen. Mehrere Anzeigen folgen.

Die Frau konnte sich selbständig aus dem Unfallauto befreien. | Foto: ZOOM-Tirol

Betrunkene überschlug sich mit Auto in Kundl

KUNDL. Am 29. Jänner gegen 02:40 Uhr kam aus bisher ungeklärter Ursache eine 54 Jährige Österreicherin mit ihrem Fahrzeug in Kundl über den Fahrbahnrand. Der PKW überschlug sich und kam nach 30 Metern auf den Rädern zum Stillstand. Die Lenkerin konnte selbstständig aussteigen. Sie wurde von der Rettung ins BKH-Kufstein verbracht. Ein Alkotest verlief positiv.

Der Alkolenker konnte im Zuge einer Suchaktion unweit von der Unfallstelle in einem Lokal angetroffen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Betrunkener ging nach Autoabsturz ins Gasthaus

NIEDERNDORFERBERG. Am 15. Jänner gegen Mitternacht geriet ein von einem 22-Jährigen aus dem Bezirk Kufstein gelenkte PKW aus noch nicht geklärter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte über das stark abschüssige Gelände in das dortige Waldstück ab und blieb nach ca 50 m auf dem Fahrzeugdach liegen. Der Lenker konnte sich selbstständig befreien und im Zuge einer Suchaktion in einem unweit entfernten Gastlokal angetroffen werden. Der Alkotest verlief positiv und der Lenker wurde...

Bramberg: Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker verursachte einen Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Ein 31-jähriger PKW-Lenker aus dem Pinzgau bog in Bramberg von einer Gemeindestraße in die Bundesstraße ein, um in Richtung Mühlbach weiterzufahren. Eine einheimische 31-jährige PKW-Lenkerin war auf der Bundesstraße in Richtung Krimml unterwegs. Das herannahende Fahrzeug der Frau wurde vom nach links abbiegenden Fahrzeuglenker übersehen. Beim Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Lenkerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Heute in Uttendorf: Verkehrsunfall mit Alkoholisierung (2,18 Promille)

Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF. Heute, am 08. Dezember 2015 gegen 00.40 Uhr, kam ein 22-jähriger Pkw-Lenker auf der B 168, im Gemeindegebiet von Uttendorf, von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug in einem Bachbett. Der Pkw-Lenker geriet zuvor mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte circa vier Meter tief in eine angrenzende Wiese. Anschließend versuchte der Pkw- Lenker weiterzufahren und durchbrach dabei mehrere Weidezäune....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mann mit 1,66 Promille im Bezirk gestoppt

In der Nacht auf heute führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland eine landesweite Schwerpunktaktion durch. Der Focus lag auf Alko- und Drogenlenker in der Vorweihnachtszeit. Bei zwei Lenkern ergaben die Messungen mehr als 0,8 Promille. Die Führerscheine wurden vorläufig abgenommen. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden mit Werten zwischen 0,5 und 0,8 Promille gemessen. Sie wurden angezeigt. 339 Anzeigen Es wurden 350 Fahrzeuge angehalten und 212 Alkomattests bzw. Alkovortests durchgeführt. Der...

Die beiden Lenker erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen, die Beifahrerin blieb unverletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Mit 1,3 Promille frontal zusammengekracht

WILDSCHÖNAU. Am 8. November gegen 19.10 Uhr lenkte eine 30-jährige Wörglerin ihr Auto auf der L41 in Richtung Niederau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 68-jähriger Einheimischer seinen PKW in Richtung Hopfgarten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Frontalzusammenstoß, wobei beide Lenker leichte Verletzungen davon trugen. Der Beifahrer der 30-Jährigen blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der mit dem 68-Jährigen durchgeführte Alkotest verlief positiv (1,3 Promille).

Zell am See: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - 1,46 Promille

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am 4. 11. 2015, gegen 23 Uhr, verursachte ein 21-jähriger Einheimischer aus Zell am See einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und beging anschließend Fahrerflucht. Er entfernte sich zu Fuß vom Unfallort. Polizeibeamte traten telefonisch mit dem Unfalllenker in Kontakt, welcher angab verletzt zu sein und seinen Aufenthaltsort nicht angeben konnte. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Zell am See und von Thumersbach, das RK Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Polizei

Lofer: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Gestern Abend, am 1. November 2015, lenkte ein 59-jähriger Mann aus dem Pinzgau seinen PKW auf der B 178 in Richtung Lofer. Kurz vor dem Ortsgebiet von Lofer fuhr der Lenker auf einen vor ihm fahrenden PKW auf. Durch den Auffahrunfall wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. 1,6 Promille Ein am Unfallort durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Dem 59-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Sämtliche Beteiligte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Werner Hoffmann (Bezirkspolizeikommando Spittal) mit einem Schnelltester
4

Alkomat-Test verärgert Bürger

Die WOCHE ging der Frage auf den Grund, warum Ergebnisse von Alko-Schnelltestern vor dem Gesetzgeber nicht gelten. BEZIRK (ven). Die WOCHE hat sich bei Werner Hoffmann vom Spittaler Bezirkspolizeikommando erkundigt, warum der Alkohol-Schnelltest, der bei den Verkehrskontrollen gemacht wird, vor dem Gesetzgeber nicht gültig ist. Grund dafür war ein Leserbrief eines Spittalers, der aufgehalten wurden und die Vorgehensweise nicht nachvollziehen konnte 0,22 als Richtwert Der Mann kam in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Fotolia / Sanders

Auf "Promilleweg" mit Auto überschlagen

Alkoholisierter 20-jähriger war mit Auto auf dem Radweg unterwegs KUNDL. Am 17. Oktober gegen 00.30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Auto auf einem Radweg von Kundl kommend in Richtung Wörgl. Im Gemeindegebiet von Kundl hob der PKW an einer Fahrbahnkuppe regelrecht ab und geriet bei der Landung ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich das Auto mehrmals und kam nach ca. 120 Metern zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug...

2,2 Promille: 33-Jährige fährt auf Westautobahn gegen Polizeiauto

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurden von einem Pkw-Lenker aufmerksam gemacht, dass er soeben einen vermutlich übermüdeten oder alkoholisierten Lenker eines Pkw überholt habe, berichtet die Polizei. Die Polizisten entdeckten unmittelbar danach auf der A1 im Gemeindegebiet von Amstetten ein Auto mit tschechischem Kennzeichen, das in Schlangenlinien zwischen ersten und zweiten Fahrstreifen mit etwa 80 km/h fuhr. An der gesamten rechten Seite des Pkws konnten...

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Sachschaden, Fahrerflucht und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 12. September 2015 gegen 23.30 Uhr fuhr ein 46-jähriger Pinzgauer mit seinem PKW auf der Hochkönig Bundesstraße (B 164) von Dienten kommend in Fahrtrichtung Saalfelden. Im Saalfeldener Ortsteil Schinking touchierte dieser eine dortige Verkehrsinsel, wobei zwei Verkehrszeichen und 2 Leitpflöcke beschädigt wurden. Der Unfalllenker konnte rasch ausgeforscht werden Obwohl sein PKW erheblich beschädigt wurde, setzte der unverletzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bramberg: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Am Morgen des 30. Augusts 2015 geriet ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus dem Pinzgau mit seinem Fahrzeug auf der Gerlos Straße (B 165) zunächst ins Schleudern und in weiterer Folge rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW schoss über die Straßenböschung und kam dann auf einer Wiese zum Stillstand. Mit leichten Verletzungen ins KH Mittersill Der Pinzgauer, der alleine im Fahrzeug und angegurtet war, zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei führte wieder eine Schwerpunktaktion durch
1 1

1,2 Promille im Bezirk Oberwart

Im Zeitraum vom 22.08.2015, 18.00 Uhr, bis 23.08.2015, 04.00 Uhr, wurde eine landesweite Alko-Schwerpunktaktion mit Kräften der Landesverkehrsabteilung und allen Bezirkskommanden des Burgenlandes durchgeführt. Bei der Schwerpunktaktion kamen 50 Beamtinnen und Beamte zum Einsatz. 7 Alkolenker Es wurden 850 Fahrzeuge kontrolliert und dabei folgendes Ergebnis erzielt: • 452 Alkovortests bzw. Alkomattests • 7 Alkolenker – 4 Lenker nach § 5/1 StVO und 3 Lenker nach § 14/8 FSG • 3...

Betrunkener Deutscher krachte gegen Felsen

WILDSCHÖNAU. Ein 27-jähriger Deutscher fuhr am 14. Juni um ca. 04.40 Uhr mit seinem Auto auf der Wildschönauer Straße von Wörgl kommend in Richtung Niederau. Bei Km 2.9 kam er in einem kurvenreichen Abschnitt von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen einen Felsen. Der Deutsche war stark alkoholisiert; der Alkotest ergab eine Alkoholisierung von 1,9 Promille. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

Zell am See: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht auf 30. April 2015 fuhr ein 39-jähriger in Zell am See lebender portugiesischer Staatsangehöriger mit dem PKW seines Bruders von Maishofen in Richtung Zell am See. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte diese massiv. Ohne anzuhalten fuhr er mit dem stark beschädigten PKW weiter. Aufgrund des stark beschädigten PKW, musste er aber das Fahrzeug abstellen. 2,38 Promille Die durch andere Verkehrsteilnehmer gerufene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Die Polizei stoppte einen Alkolenker

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht des 4. April 2015 fiel einer Zivilstreife des Bezirkspolizeikommandos Zell am See bei der Nachfahrt ein Fahrzeug auf, dass wegen eines fehlenden Vorderreifens auf der Felge fuhr. Etwas mehr als 1,6 Promille Nach der Anhaltung des Pkw im Ortszentrum von Maishofen wurde mit dem 23-jährigen Lenker ein Alkotest durchgeführt, der knapp mehr als 1,6 Promille ergab. Dem 23-Jährigen wurde seine Lenkberechtigung an Ort und Stelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.