Promille

Beiträge zum Thema Promille

Der Fahrzeuglenker wies Alkoholisierungsmerkmale auf und transportierte ein Kind ohne geeignete Rückhaltevorrichtung. | Foto: Symbolfoto/Free-Photos

Kind an Bord
29-jähriger Alkolenker in Herzogenburg aus dem Verkehr gezogen

HERZOGENBURG (pa). Mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit war ein PKW-Fahrer am Dienstag, 6. Oktober,  im Bereich von Schulen in Herzogenburg unterwegs. Gegen 11.10 Uhr wurden die Bediensteten der Polizeiinseptkion Herzogenburg auf den Fahrzeuglenker aufmerksam und hielten ihn an. Er wurde einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen.  Kind ohne Rückhaltevorrichtung transportiert Dabei konnte festgestellt werden, dass der 29-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land im Fond des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die B1 ist die "auffälligste" Durchzugsstraße in der Region, aber Schleichwege gibt es keine. | Foto: Schwarz

Serie: Steig ein
Stammgäste mit Disziplin

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. REGION PURKERSDORF. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk St. Pölten Land waren Alkolenker für 33 Unfälle verantwortlich. 38 Menschen sind dabei verletzt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Über Schotterstraßen geht's oftmals nach Haus. Allerdings mit ganz schön viel Promille.  | Foto: Symbolfoto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Steig ein
Die Promillestrecken im Bezirk Tulln

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. BEZIRK TULLN. Es fängt mit einem Achterl beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Tulln waren Alkolenker für 32 Unfälle verantwortlich. 38 Menschen sind dabei verletzt worden, einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Neulengbach ist ein Rückgang erkennbar. | Foto: Katharina Gollner

Steig ein - Serie
Promille-Strecken in der Wienerwald Region

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. WIENERWALD/NEULENGBACH. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk St.Pölten Land waren Alkolenker für 33 Unfälle verantwortlich. 38 Menschen sind dabei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Kameraden der Stadtfeuerwehr im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einsatz in Tulln am 19. Februar
Vier Autos auf alter Donaubrücke zusammengekracht

Am 18.02.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 18:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr nördlich der Alten Donaubrücke alarmiert. TULLN (pa). Vier Autos sind Mittwoch Abend zusammengekracht, die Lenker blieben unverletzt. Einer jedoch, musste den Führerschein abgeben. Er war zwar nicht Auslöser des Unfalls, aber mit 0,9 Promille unterwegs. Wie die Stadtfeuerwehr mitteilt, entstand an den Fahrzeugen Sachschaden, Betriebsmittel sind ausgeflossen. Nach Aufnahme des Sachverhalts setzten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Laut Angabe der Polizei hatte der Lenker 1,1 Promille. | Foto: pixabay.com

Unfall am 17. Juli
Alkohol und Handy am Steuer: Totalschaden nach Überschlag

REIDLING / KORNEUBURG / ST. PÖLTEN-LAND. Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 17. Juli 2019, gegen 19.30 Uhr in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen PKW auf der Landesstraße 2200 von Reidling kommend in Fahrtrichtung Herzogenburg, Bezirk St. Pölten-Land. Am Beifahrersitz saß ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Vor einer Rechtskurve griff der 28-jährige Lenker nach eigenen Angaben nach seinem Mobiltelefon und wollte eine zuvor erhaltene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Matzka wurde Samstag der Führerschein abgenommen. | Foto: SPÖ
3

SP-Politiker mit 1,8 Promille gegen Baum

Alkofahrt: Großweikersdorfer Verkehrsausschuss-Obmann und Geschäftsführender Gemeinderat Walter Matzka wurde Führerschein abgenommen. GROSSWEIKERSDORF. Eine Stunde lang waren 13 Kameraden der FF Großweikersdorf am Samstag gegen 20.30 Uhr im Einsatz. Grund dafür: Ein Unfall in der Bahnstraße. "Der hat leider den Baum erwischt", sagt FF-Kommandant Norbert Mihle. Für die Kameraden kein außergewöhnlicher Einsatz, Betriebsmittel wurden gebunden, die Straße gesäubert, das Auto entfernt. Wie sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Trotz 2,48 Promille lenkte der Mann sein Fahrzeug. | Foto: pixabay.com
2

Prozess: Mit 2,48 Promille gegen Baum geprallt

BEZIRK TULLN (ip). Obwohl er bereits einmal seinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgeben musste, setzte sich ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Tulln Anfang August 2017 abermals hinter das Lenkrad – diesmal mit 2,48 Promille – und krachte am Heimweg mit seinem Fahrzeug beifahrerseitig gegen einen Baum. Durch den Anprall wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, bevor es zum Stillstand kam. Am Landesgericht St. Pölten musste er sich nun zum Vorwurf von Staatsanwältin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger | Foto: Probst
4

Blutige Randale in St. Pöltner Tankstelle

„Ich bin erschüttert über mich selbst, wenn das so war“, kommentierte ein 45-Jähriger die Aussagen von Zeugen. Er soll am 18. Mai dieses Jahres in einer Tankstelle der Landeshauptstadt unter anderem mit einem Barhocker auf Gäste im Gastrobereich der Tankstelle losgegangen sein. ST. PÖLTEN (ip). Er wisse nur noch, dass er zu Mittag vom Markt nach Hause fahren wollte und bei der Tankstelle in Oberwagram sein Fahrzeug, auf das er beruflich angewiesen sei, volltanken wollte, erklärte der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.