Protest

Beiträge zum Thema Protest

Bilder wie diese sieht man in Deutschland dieser Tage öfters, denn dort finden Bauern-Demos statt. In Wien könnte Ähnliches geplant sein. | Foto: Bernd Elmenthaler / Action Press / picturedesk.com
2

Protest am Freitag
Sorgen vor Bauern-Demonstration mit Traktoren in Wien

Seit Tagen kursiert ein Aufruf zu einer Bauern-Demo in den sozialen Netzwerken. Man lädt zu einer "Fahrt nach Wien". Die Polizei bestätigt jetzt, dass eine Protestanmeldung von der FPÖ vorliegt. Der Bauernbund sieht die Landwirte instrumentalisiert. WIEN. Dieser Tage gibt es Bilder von den deutschen Nachbarn, auf denen eine Vielzahl von Traktoren auf öffentlichen Straßen und Plätzen zu sehen sind. Die deutschen Landwirte protestieren mit ihren Maschinen gegen die Ampel-Regierung in Berlin....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Durch Steuererhöhungen fürchten die Landwirte um ihre Existenz. | Foto: BRS
Video

Bauernstreiks ins Deutschland
Braunaus Landwirte zeigen sich solidarisch

In ganz Deutschland streiken heute Landwirte, um sich gegen die Agrarpolitik der Ampelregierung zu wehren. Mit dabei auch Bauern aus den grenznahen Gebieten wie Braunau am Inn.  BRAUNAU. In langsamen Tempo fahren die Landwirte aus Österreich und Deutschland über die Staatsgrenze am Braunauer Stadtplatz und verlangsamen so den Verkehr.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: ÖBV (Franziskus Forster)
2

Farmers for Future
Tägliches Kuhglocken-Gebimmel vor dem Landhaus

LINZ. Ab dem 1. März wird es laut vor dem Landhaus in Linz. "Farmers for Future" und die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung will zwei Wochen lang, täglich um 12.05 Uhr, mit lautem Kuhglockengeläut, auf die direkt spürbaren Auswirkungen der Klimakrise in der Landwitschaft aufmerksam machen. Unter dem Motto "Klima-Lethargie is nix fia mi" fordern die Bauern unter anderem eine Klimaschutzstrategie für die Landwirtschaft und den Ausbau der regionalen Kreislaufwirtschaft. "Mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bauern und Anrainer aus dem Traisental protestierten mittels "Traktor-Park-Aktion" gegen den geplanten Bau der S34. | Foto: STOPP S34!
1 21

Landhaus in St. Pölten
Traktorprotest gegen S34-Bau beim Wahlkampfauftakt

Einen großen Traktorprotest gegen den Bau der S34 Traisental-Schnellstraße gab es nun beim Wahlkampfauftakt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor dem Landhaus St. Pölten. Protestiert wurde auch gegen Bodenversiegelung. ST. PÖLTEN. Es war ein feierlicher Einzug, den Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mitsamt ihrem Wahlkampfteam zum Auftakt des Wahlkampfs vor dem Landhaus in St. Pölten den Zuschauern bot. Einige sahen dem Wahlkampfauftakt aber aus etwas...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
"Warum seid ihr gekommen?", fragte Umweltministerin Leonore Gewessler die vielen anwesenden Kinder am Jochrisihof. "Weil ich später Bio-Bäuerin werden will, aber dafür brauche ich Felder ohne Autobahn!" kam zur Antwort. | Foto: Kautzky
1 Video 50

Ministerin Gewessler besucht die S34-Gegner
Alle Fotos und ein Video

Umweltministerin Leonore Gewessler besuchte den Protest gegen die Traisental-Schnellstraße S34 in Nadelbach bei St. Pölten. Die Atmosphäre war herzlich - und hoffnungsvoll. ST. PÖLTEN/NADELBACH. Kommt sie, oder kommt sie nicht? Und wenn ja - aus welcher Richtung? Diese Frage beschäftigte die hunderten Menschen am meisten, die beim Nadelbachern Heurigen Jochrisihof in strömendem Regen auf Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) warteten. Grund war einerseits der Protest gegen die geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Gemeinsam machten sich die Bauern auf den Weg zum Sparmarkt.  | Foto: BRS
5

Protestaktion
Bauern protestierten bei Spar-Markt

Mehr als 50 Bauern sind kürzlich mit ihren Traktoren beim Eurospar in Schlüßlberg aufgefahren, um für faire Preise und mehr Wertschätzung zu protestieren. SCHLÜSSLBERG. Für Bauern wird es immer schwieriger, ein stabiles Einkommen zu sichern. Europaweit gibt es daher Protestaktionen, die auf die Missstände in der Landwirtschaft aufmerksam machen sollen. Diese Proteste sind nun auch im Bezirk Grieskirchen angelangt, wo sich mehr als 50 Landwirte vor dem Eurospar-Markt in Schlüsslberg versammelt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
BBKO Rosemarie Festl und NR Nikolaus Prinz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bezirkes Perg bei der Protestaktion | Foto: BB
1

Bauernprotest: "Heimische Landwirtschaft darf nicht nur ein Werbegag sein"

BEZIRK. Mehrere Hundert oberösterreichische Bäuerinnen und Bauern haben am Donnerstag, 12. Mai, auf Initiative von Bauernbund-Landesobmann Landesrat Max Hiegelsberger vor der Auslieferungszentrale von Spar in Marchtrenk für "eine faire Partnerschaft mit dem Handel" demonstriert. Aus dem Bezirk Perg nahmen Bauernbund-Bezirksobfrau Rosemarie Ferstl und Nationalrat Bgm. Nikolaus Prinz mit zahlreichen Bäuerinnen und Bauern daran teil. „Wir fordern einen gerechten Preis für die qualitativ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: ZOOM-Tirol
4

Milchpreis auf Rekordtief – Bauern kämpfen ums Überleben

Aktuelle Senkung auf 27,3 Cent, Landwirte der IG Milch fordern Mindespreis von 40 Cent pro Liter BEZIRK (mel). "Was wir Kühen geben, ist bestes Futter, was wir weitergeben, ist gesunde Milch" – Mit diesem Spruch und einem Aquarellplakat macht die IG Milch bei einem Bauern in Münster auf ihre Forderung nach einem fairen Milchpreis aufmerksam. "40 Cent pro Liter Milch und nie wieder weniger" heißt es auf dem darunterliegenden Plakat. Historisches Tief sei "existenzbedrohend" Die Tiroler Landwirte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bauernproteste bis 5. Oktober europaweit ausgesetzt

Nach intensiven Gesprächen auf nationaler aber auch europäischer Ebene wurde für 5. Oktober ein Sonderagrarministerrat zum Thema „Milch“ einberufen. EU-Kommission diskutiert im Vorfeld mit Milcherzeugeroranidationen Im Vorfeld werden die aus Sicht der Milcherzeugerorganisationen notwendigen Änderungen mit der EU-Kommission diskutiert. Gleichzeitig finden in allen Ländern, die sich bei den Protestaktionen beteiligt haben, Gespräche auf Regierungsebene statt. Treffen mit Bundeskanzler Faymann ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.