Psyche

Beiträge zum Thema Psyche

Ruth Radinger-Huber ist eine der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Kärnten, die rund um die Uhr erreichbar ist. Sie rät: "Auf Provokationen nicht eingehen, tief durchatmen, wenn nötig den Raum verlassen." | Foto: MeinBezirk.at
2

Weihnachtsfrieden
Oh, du wenig besinnliche, oh du wenig fröhliche...

So vermeiden Sie eine Eskalation am Weihnachtsabend: Ruth Radinger-Huber von der Telefonseelsorge Caritas und der Leiter der Psychiatrie Herwig Oberlerchner geben Ratschläge für ein friedliches Fest. KLAGENFURT. Alle Jahre wieder ... kommt das streitende Christkind – der Weihnachtsfrieden rückt rasch in weite Ferne. Wie kann ich das verhindern? "Die Erwartungen sind oft zu groß, es liegt ein Prickeln die Tage zuvor schon in der Luft und dann reicht oft schon ein falsches Wort, dass man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine Tatsache, die an- und ausgesprochen werden muss, ist: Weihnachten kann auch eine psychische Belastung sein.  | Foto: Psychosozialer Krisendienst

Psyche
Hilfe bei psychischer Belastung über Weihnachten

TIROL. Wie jedes Jahr können die Feiertage zu Weihnachten für einige Menschen besonders belastend sein. Hilfe und Unterstützung bietet hier der Psychosoziale Krisendienst – während der Feiertage rund um die Uhr. Stress und Belastung zu WeihnachtenFür einige Menschen bedeuten die Weihnachtsfeiertage statt Besinnlichkeit und Entspannung, Stress und Belastung – das weiß auch LRin Gabriele Fischer, der es wichtig ist zu appellieren: „Lassen Sie sich nicht von der Vermarktung der Weihnachtstage als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ruth Radinger-Huber ist eine der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Kärnten, die rund um die Uhr erreichbar ist. | Foto: MeinBezirk.at

Telefonseelsorge
Rund um die Uhr ein offenes Ohr – kostenlos

Die Apparate der Telefonseelsorge laufen insbesondere zu den Feiertagen heiß, Ruth Radinger-Huber gibt einen Einblick in die Arbeit. KLAGENFURT. „Wir als Telefonseelsorge sind rund um die Uhr da für alle, die Probleme haben“, sagt Ruth Radinger-Huber, eine von drei festangestellten Mitarbeitern der Telefonseelsorge Kärnten. „Wir arbeiten im 5-Schicht-System, rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiter aus ganz Kärnten unterstützen uns dabei“, so Radinger-Huber. Als Notrufnummer ist die Telefonseelsorge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die wichtigsten Kontaktdetails des Psychosozialen Krisendienstes wurden auf Visitenkartenformat zusammengefasst.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Krisendienst
Wann ist der Psychosoziale Krisendienst zu erreichen?

TIROL. In der Weihnachtszeit gehen viele Menschen durch eine Krise. In diesem Jahr wird es für manche Menschen sicher besonders hart, durch die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung fallen stützende Freunde oder die Familie oftmals weg. Hilfe und Unterstützung leistet hier der Psychosoziale Krisendienst.  Weihnachten als große Belastung„Schon zu ‚normalen‘ Zeiten stellt Weihnachten für Menschen mit psychischen Problemen eine große Belastung dar. Man erinnert sich an Schicksalsschläge und in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorstandsdirektor Thomas Gasser (re.) übergab mit Philipp Hiltpolt (Bereichsleiter Gesamtkonzernvertrieb) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Silvia Schüller-Galambos und Karl-Heinz Alber (2.v.li.) vom Psychosozialen Pflegedienst Tirol.  | Foto: TIWAG/Vandory

Tiwag
Tiwag spendet zugunsten des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol

TIROL. Die Tiwag setzt ihre Weihnachtstradition fort und fördert eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. In diesem Jahr entschloss man sich, dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol mit insgesamt 10.000 Euro auszuhelfen.  Hilfe, wo sie gebraucht wirdNoch viel zu oft kommt es vor, dass in der der heutigen Gesellschaft psychische Erkrankungen bagatellisiert werden, weiß auch TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Umso entscheidender ist es, die Arbeit von Vereinen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Descovich ist Psychologin und Fachbereichsleiterin vom Psychosozialen Dienst Feldbach und Fürstenfeld. | Foto: WOCHE

Menschliche Psyche
Psychische Gesundheit als Balanceakt

Die WOCHE hat mit Psychologin Andrea Descovich gesprochen, wie man auch zu Zeiten von Corona mental ausgeglichen bleibt.  REGION. Die psychische Gesundheit ist in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Herausforderungen und natürlich auch traditionell rund um Weihnachten wieder ein allgegenwärtiges Thema. Die WOCHE hat mit Psychologin Andrea Descovich, Fachbereichsleiterin vom Psychosozialen Dienst Feldbach und Fürstenfeld gesprochen, wie man seine Psyche fit hält.  Für Descovich ist die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner

Heilig oder doch Scheinheilig?

Wer kennt das nicht – man glaubt jemanden zu kennen und plötzlich stellt man fest, dass dem doch nicht so ist. Mir geht’s dabei nicht um das entdecken bisher unbekannter Interessen oder Hobbies. Ich denke dabei an grundlegende Wesenseigenschaften die man oft als Charakter beschreiben würde. Da verändern sich Menschen derart massiv (positiv oder negativ), dass man sich fragt, ob er/sie immer schon so war und es überspielt hat, oder ob sich er/sie wirklich neu in diese Richtung entwickelt hat....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.