Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

So wird es aussehen, das neue Halleiner Seniorenheim, das 2013 fertiggestellt sein soll. | Foto: Bild: sps – architekten zt gmbh
2

Der Architekt muss sparsam sein

Architektonisch schön ist nicht alles: Bgm. Christian Stöckl will beim neuen Seniorenheim Kosten sparen Die wichtigsten Bauprojekte in der Bezirkshauptstadt sind u. a. auch weiterhin der Hochwasserschutz und der Neubau des Seniorenheims. HALLEIN (tres). Der Kraftwerks-Umbau der Sohlstufe Hallein wurde kürzlich abgeschlossen (das Bezirksblatt berichtete), die Pläne für den Uferschutz wurden verfeinert und dabei detailliert auf die Landschaftsplanung Bedacht genommen. Im Mai wird es für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Stadtgemeinde Hallein überlegt, Halleiner Geschäftsleute künftig noch mehr finanziell  zuunterstützen. | Foto: Gettyimages

Warenständer bald gratis?

Die Stadtgemeinde Hallein überlegt, neben dem „Stadtkernfonds“ eine weitere Wirtschaftsförderung für die Altstadt einzuführen ÖVP-Stadträtin Therese Tschematschar schlägt für Hallein, zur Belebung der Altstadt, die Möglichkeit der kostenlosen Warenpräsentation vor den Geschäftslokalen vor. Ihr Vorschlag fand im Gemeinderat prinzipiell Anklang. HALLEIN (tres). Derzeit verpachtet die Stadtgemeinde öffentliche Flächen vor den Geschäften an Gewerbetreibende, damit diese schon vor der Geschäftstüre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Keltenkooperation geplant

Das Halleiner und das Machinger Keltenmuseum würden gerne bei Ausstellungen kooperieren HALLEIN (tres). Eine Themenkooperation des Keltenmuseums Hallein mit dem Keltenmuseum Maching in Deutschland (bei Ingolstadt) schlägt ÖVP-Stadträtin Eveline Sampl-Schiestl vor. Sie hat sich das Machinger Keltenmuseum persönlich angesehen und war sehr beeindruckt: „Dort wurde eine ganze Keltenstadt ausgegraben und die Grabungen sind noch immer nicht abgeschlossen!“ Das deutsche Museum, sei - ebenso wie jenes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die finanzielle Förderung von Solaranlagen auf Privathäusern allein ist Grünen-Sprecher Jochen Nestler für Hallein zu wenig.

„Große Worte, kleine Taten“

Halleiner Grüne kritisieren zu wenig umweltpolitisches Engagement Die Halleiner Grünen begrüßen zwar den Beschluss zur Solarförderung der Stadtgemeinde, sehen aber sonst wenig umweltpolitisches Engagement in Hallein. Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP) hingegen meint, die Stadtgemeinde habe in dieser Hinsicht schon viel getan. HALLEIN (tres). „Erst nachdem wir den Stadtrat für Umweltangelegenheiten wegen Untätigkeit und Konzeptlosigkeit kritisierten, hat dieser nun ein vor drei Jahren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
„Nicht mit uns!“, sagen Silvia Schindlauer, Michaela Haunsperger und Andrea Hlebaina. Sie sind Anrainer der neuen Hundewiese und - so wie 117 weitere Bewohner der Kastenhof-Siedlung, gar nicht froh darüber.
28 2

Großer Tumult wegen Hundewiese

Diskussion über fast fertige Freilaufzone in Neualm war das heißeste Thema bei der Stadtgemeindesitzung Die Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung vergangene Woche verlief bis zum Tagesordnungspunkt 1.5 ausgesprochen harmonisch. Doch wer hätte schon geahnt, dass die Errichtung einer Hundefreilaufzone am Ausfergenufer in Neualm einen derartigen Tumult hervorrufen würde ... HALLEIN (tres). Die ÖVP-Gemeindevertreterin Therese Tschematschar brachte den Stein ins Rollen, indem sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
21

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Kinderfreilaufzone? Es gibt zwar einen Gemeindebeschluss zur Errichtung der Hundewiese in Neualm, allerdings wurde dieser vor der Gemeinderatswahl 2009 gefällt. Dass man sich daran nicht erinnert, passiert, wenn man - wie die SPÖ Hallein - die eigenen Mandatare nach jeder Wahl austauscht. Zu bedenken ist aber, dass die Siedlungen gegenüber der neuen Hundewiese erst nach diesem Beschluss errichtet wurden. Die Anrainer hätten nun lieber einen Freizeitparcours für ihre Kinder anstatt kläffende...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Diese Stücke aus der NS-Zeit wurden auf der „Militaria“ zum Kauf angeboten. | Foto: SPÖ
11

Empörung über Handel mit Nazi-Relikten in Hallein

LAbg. Solarz fordert Bgm. Stöckl auf „Militariabörse“ zu verbieten Kein Verständnis zeigt SPÖ-Jugendsprecherin Niki Solarz für die Genehmigung der „Internationalen Militaria Sammlerbörse“ in Hallein. Bgm. Christian Stöckl ist selbst bestürzt über den regen Handel mit NS-Relikten und will dem nun einen Riegel vorschieben. HALLEIN (tres). „Nachdem mir geschildert wurde, was sich bei der Militaria abspielt, habe ich mich selbst vor Ort umgesehen“, erklärt Solarz: „Ich habe meinen Augen nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die „vertrauensbildenden“ Maßnahmen des Verbundes zur Bevölkerung im Zuge der 380 kV-Leitung  waren Bgm. LABg. Sepp Schwarzenbacher, ÖVP-BO Christian Struber und Bgm. LAbg. Christian Stöckl in der Vergangenheit zu wenig.

„Den Verkehr auf die A 10!“

Tennengaus ÖVP-Politiker verlangen Verlegung der Verkehrsströme Die Verkehrsströme von den Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen möglichst auf die Autobahn zu verlegen und eine 380 kV-Lösung nur im Einvernehmen mit der Bevölkerung stellt die ÖVP Tennengau als Forderung. TENNENGAU (tres). Ein Problem, das durch die wachsende Bevölkerungszahl im Tennengau nicht weniger wird, ist die Verkehrs- und Transitproblematik. „Unser Bestreben ist es, die Verkehrsströme nach Möglichkeit auf das hochrangige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Stadtgebiet von Hallein herrscht Leinenzwang. Freilauf haben Hunde oft nur mehr auf so genannten Hundewiesen. | Foto: Gettyimages
3

Kritik an neuer Hundewiese

Einige Anrainer hätten lieber Spielplatz statt Hundeauslaufzone Die Stadtgemeinde Hallein plant die Errichtung einer Hundeauslaufzone am Ausfergenufer (Nähe Firma MDF Binder) in Hallein. Hundebesitzer dürfte das freuen, doch nicht alle Anrainer sind damit einverstanden. HALLEIN (tres). Rudolf Körner, der im Kastenhofweg wohnt, einer Querstraße vom Ausfergenufer, schimpft: „Diese Hundewiese soll direkt neben den Wohnhäusern entstehen. Dafür wird viel Wald abgeholzt. Das ist für mich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Als Verbindung des Stadtteiles Neualm zur Linie 170 (Salzburg über Niederalm) wird die Stadtbuslinie 42 empfohlen.

Brücke wird generalsaniert

Kaltenhausenersteg: Laborergebnisse bestätigen Befürchtungen – Sperre für mehrere Monate! HALLEIN (tres). Mitte Februar 2011 ist auf der Fahrbahn des Kaltenhausenersteges ein rund 1 m² großes Loch im Boden der Brücke aufgetreten. Die Stadtgemeinde Hallein beauftragte umgehend die Technische Versuchsanstalt mit der genauen Untersuchung der Brücke. Nun sind die Laborergebnisse da: Sie haben jetzt den schlimmsten Verdacht bestätigt! Das Brückengebäude muss völlig generalsaniert werden. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Betreten verboten! Wer den Kaltenhausenersteg dennoch benützt, handelt auf eigene Gefahr!
1

Hier droht Einsturzgefahr!

Bauhof entdeckte Löcher in Betondecke des Kaltenhausenerstegs Obwohl der Kaltenhausenersteg über die Salzach seit Mitte Februar gesperrt ist, werden immer wieder Unvernünftige gesehen, die den Steg, trotz Absperrung, überqueren. Dabei droht akute Einsturzgefahr! Der Betonuntergrund der Brücke hat sich teilweise aufgelöst. HALLEIN (tres). Bgm. LAbg. Christian Stöckl warnt dringend, die desolate 40 Jahre alte Brücke nicht mehr zu benützen: „Auch wenn man es oberflächlich wegen der Asphaltdecke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
FPÖ-LAbg. Lukas Essl will der absoluten Macht der ÖVP im Tennengau an den Kragen.
1

Kampfansage an die ÖVP

FPÖ-LAbg. Lukas Essl will absolute ÖVP-Mehrheit im Bezirk brechen TENNENGAU (tres). Nicht besonders oft hörte man in der Vergangenheit von der Tennengauer FPÖ. Das soll sich, laut dem FPÖ-LAbg. und Gollinger Gemeinderat Lukas Essl, ändern. „Unser Ziel bei den Gemeinderatswahlen 2009 war, dass wir überall in die Gemeindevertretung einziehen“, erklärt Essl. Und das ist ihnen - bis auf Rußbach - geglückt. Warum dort nicht? „In Rußbach gab es so viel Abzug, dass die Einwohnerzahl auf unter 800...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das umstrittene Haider-Denkmal vor dem Gurker Dom. | Foto: Peter Kowal
1 5

Ein Denkmal zerrüttet die Gemüter

Das Jörg Haider-Denkmal in Gurk ist gar nicht förderlich für eine harmonische Städtepartnerschaft zu Hallein In Halleins Partnergemeinde Gurk wurde vor wenigen Wochen auf Initiative von Bgm. Siegfried Kampl (FPK) das umstrittene Haider-Denkmal enthüllt. Ein Grund für Halleins SPÖ-GV Walter Reschreiter die Partnerschaft mit Gurk erneut in Frage zu stellen. Auch Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP) sieht die Verbindung mit Gurk nicht unkritisch. Der Gurker Bürgermeister hingegen ist stolz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hoffen auf ein Multi-Kulti ohne Probleme: Bgm. Stöckl, SR Schönberger- Wagner und Marchner.
1

Gemeinsame Ziele setzen

Integrationsprojekt „Zusammenleben in Hallein“ arbeitet für ein besseres Miteinander Die Stadtgemeinde Hallein arbeitet mit mehreren Projekten auf ein besseres Miteinander der verschiedenen Kulturen hin. Eines davon ist das Projekt „Zusammenleben in Hallein“. 3.600 ausländische Nationalitäten gibt es in Hallein, speziell im Zusammenleben mit den Türken bzw. Muslimen wird das größte Konfliktpotenzial wahrgenommen. HALLEIN (tres). Bald 20.000 Einwohner misst die Bezirkshauptstadt, 18 % davon sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Christoph Mooslechner und Florian Koch beim kritischen Lokalaugenschein vor dem Bus „Paradise“, dem Jugendtreff in Burgfried Süd. | Foto: Florian Katsch
1

Sind das Halleins Container-Kids?

Die JUSOS finden: „Ein Container als Jugendtreff für Rif und ein Bus für Burgfried sind auf Dauer inakzeptabel“ Vor wenigen Wochen präsentierte die Stadtgemeinde Hallein stolz den neuen Rifer Jugendtreff: einen 53 m2 großen, beheizbaren Container. Die junge Halleiner SPÖ findet das allerdings auf Dauer nicht tragbar - ebensowenig wie den Jugendtreff für Burgfried Süd: einen ausrangierten Postbus. HALLEIN (tres). Dass ein Container, der vom Erweiterungsbau der Volksschule Rif übrig geblieben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michael Kretz (ehem. Gesundheits- und Krankenanstaltensprecher im Salzburger Landtag; jetzt Geschäftsführer der Salzburger Bezirksblätter) mit Wagner und Georg Ziniel (ehem. Referent im Büro der Sbg. Landesregierung für Krankenanstalten; jetzt Geschäftsfü
11

Eröffnung des Rehazentrums

HALLEIN (tres). Ein bombastisches Eröffnungsfest feierte das Rehabilitationszentrum Hallein. Das Rehazentrum ist auf stoffwechsel- und gastroenterologische Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Adipositas) spezialisiert. Mit einer Investition von 11 Millionen Euro wurden 50 Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Die Bedeutung dieses Baus zeigte sich auch auf der Gästeliste: LH Gabi Burgstaller, Klubobfrau Gerlinde Rogatsch (in Vertretung von LH-Stv. Wilfried Haslauer),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP)

Ein ausführlicher Überblick

Der Halleiner Bürgermeister legt den Subventionsbericht 2011 vor HALLEIN (tres). Bgm. LAbg.Christian Stöckl nahm die letzte Sitzung der Stadtgemeindevertretung in diesem Jahr zum Anlass, um den Mitgliedern der Stadtgemeindevertretung einen ausführlichen Überblick zum regen und vielschichtigen Subventions- und Förderungswesen der Stadt zu geben. So werden an Sportvereine rund 225.000 Euro an Jugend- und Kulturvereinigungen rund 270.000 Euro an soziale Einrichtungen mehr als 100.000 Euro und an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die zwei Anrainer des Burglehenweges auf der Baustelle, die nun von der BH Hallein gestoppt wurde. „Wir sind nicht die einzigen, denen das Bauprojekt vor unserer Nase ein Dorn im Auge ist“, sagen sie: „Eigentlich ist die ganze Siedlung dagegen.“
2

Umstrittener Bau in der „roten Zone“

Im Burglehenweg entstehen zwei neue Wohnhäuser – Doch nun herrscht Baustopp: Auflagen nicht erfüllt! Die Bewohner des Burglehenwegs in Hallein sind schockiert: Dort wurde mit dem Bau von zwei Häusern mit insgesamt vier Wohneinheiten begonnen, obwohl sich das Grundstück teilweise in einer „roten Zone“ befindet. „Bald werden wir anderen deswegen wohl Wasser in unseren Kellern haben“, meinen sie. HALLEIN (tres). Speziell zwei Bewohner, die namentlich nicht genannt werden wollen (Die Namen sind der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Jede Altersgruppe ist herzlich eingeladen Mitglied zu werden. | Foto: Gettyimages

Gemeinsam soll Hallein noch lebendiger werden!

Der Verein „Gemeinsam für Hallein“ lädt zur Generalversammlung ein „Gemeinsam für Hallein“ heißt der Verein, der am 24. Jänner offiziell gegründet wird. Der Verein bezweckt möglichst viele Interessen und Kräfte zu bündeln, um die Bezirkshauptstadt Hallein noch lebendiger und lebenswerter zu gestalten. Es werden noch Mitglieder gesucht. HALLEIN (tres). Als Bürgermeister Christian Stöckl die Kaufleute und Gewerbetreibenden Anfang November ins Kolpinghaus rief, sind dieser Einladung gut 100...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Schlüsselübergabe für die neuen Jugendcontainer: Jugend-Stadträtin Eveline Sampl-Schiestl, Thomas Rainer, Anna Habersatter und Bgm Labg. Christian Stöckl. | Foto: Privat

Rifer Jugend bekommt neuen Jugendtreff im Container

Trotz Vandalismus: Hallein investiert erneut Geld! HALLEIN (tres). Nachdem es mit dem Treffpunkt für die Jugendlichen des Ortsteiles Rif, der sich in einem alten Bus befand, immer wieder zu Problemen gekommen war, konnte nun von der Stadtgemeinde Hallein nach intensiver Suche eine neue Unterbringung gefunden werden: Die durch den Erweiterungsbau der Volksschule Rif nicht mehr benötigten Container wurden entsprechend adaptiert und in der vergangenen Woche der Schlüssel an die beiden Betreuer,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Gruber Grab | Foto: Neureiter
2

Franz X. Gruber gestohlen?

Am Grab des „Stille Nacht!“-Komponisten fehlt s ein Porzellanportrait Schock für den umtriebigen Michael Neureiter, Präsident der Stille Nacht-Gesellschaft: Als er vergangene Woche mit einem TV-Team für das japanische Staatsfernsehen in Sachen „Stille Nacht!“ beim Gruber-Grab vorbei schaute, bemerkte er, dass das Porzellanportrait des Komponisten Franz Xaver Gruber an dessen Grab fehlte! HALLEIN (tres). Neureiter wandte sich umgehend an Bürgermeister LAg. Christian Stöckl und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der neue „BahnStore“: Mit rund 45.000 Mitarbeitern und Gesamterträgen von 5,7 Milliarden Euro ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. | Foto: ÖBB
1

ÖBB eröffnet „BahnStore“

ÖBB eröffnen am Bahnhof in Hallein Österreichs vierten „BahnStore“ Die ÖBB verstärken das Serviceangebot am Bahnhof. Zusätzlich zum Ticketverkauf werden Personenkassen zu „BahnStores“ ausgeweitet. Vergangene Woche wurde in Anwesenheit von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB-Personenverkehr AG und Halleins Bürgermeister Christian Stöckl der neue „BahnStore“ im Bahnhof Hallein feierlich eröffnet. HALLEIN. Im Bahnhof Hallein ist nach Mistelbach,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gollings Bgm. Toni Kaufmann, Kuchls Bgm. Andreas Wimmer, Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl, Annabergs Bgm. LAbg. Sepp Schwarzenbacher, ÖAAB-Bezirksobmann GR Günther Menneweger und ÖVP-Bezirkobmann Christian Struber.

Den Aufwärtstrend nutzen

Die ÖVP Tennengau präsentiert ihre inhaltlichen Schwerpunkte für das Jahr 2011 Ihre inhaltlichen Schwerpunkte für das Jahr 2011 präsentierte die ÖVP Tennengau. Die wichtigsten Themen sind: die Absicherung des Arbeitsmarkts, die Skigebiete, die Seniorenberatung und -betreuung und die neue ÖAAB-Führungsmannschaft. TENNENGAU (tres). Die ÖVP hat sich vor allem zum Ziel gesetzt, den Aufwärtstrend des Wirtschafts- und Arbeitsmarktes zu unterstützen. „Wir wollen aber auch die Tennengauer Skigebiete...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gerade in den Adventtagen steigt das Problem von Gewalt in der Familie. | Foto: Gettyimages

Vertrag lässt auf sich warten

Wo ist der Vertrag? Das „Haus Mirjam“ kämpft jedes Jahr ums Überleben Den „unverantwortlichen Umgang von LH Gabi Burgstaller mit den Frauenhäusern“ kritisieren ÖVP-Frauensprecherin LAbg. Brigitta Pallauf und LAbg. Bgm. Christian Stöckl. Die Landeshauptfrau schiebt alle Schuld von sich. HALLEIN (tres). Alle Jahre wieder muss das Halleiner Frauenhaus Mirjam um seinen Fortbestand bangen. „Es ist ein wahres Armutszeugnis für die Frauenpolitik der LandeshauptFRAU Burgstaller, dass Salzburgs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.