PVÖ Tirol

Beiträge zum Thema PVÖ Tirol

4

PVÖ Tirol / Bezirk Kufstein
Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Tirol: Wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung und echte Mitsprache gefordert

Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Tirol: Wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung und echte Mitsprache gefordert Utl:: Herbert Striegl einstimmig wieder zum Landespräsident des Pensionistenverbandes Tirol gewählt 225 Delegierte aus allen Landesteilen Tirols wählten im Forum in Rum bei Innsbruck einstimmig den seit 2014 aktiven Herbert Striegl neuerlich zum Landespräsidenten des Pensionistenverbandes Tirol. In seinem Referat betonte Striegl, „ich verkenne zwar nicht, dass das Land Tirol den...

Gratulanten H. Striegl, C. Bernhofer mit H. Mohler. | Foto: privat

Pensionistenverband Tirol/Kitzbühel
Hohe PVÖ-Ehrung für Hermann Mohler

Feierliche Überreichung der golden Verdienstmedaille des Pensionistenverbandes Land Tirol an Hermann Mohler. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine größere Feier war (corona-bedingt) nicht möglich, daher überreichte Präsident Herbert Striegl (Pensionistenverband Tirol) im kleinen Rahmen Hermann Mohler für seine über 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Land sowie im Bezirk Kitzbühel das Goldene Ehrenzeichen des PVÖ Land Tirol. Als Gratulanten stellten sich auch LA Claudia Hagsteiner,...

15

PVÖ
KUNDL: PVÖ Landesstocksportmeisterschaft

(wma) Am 24. und 25. August fand in der Kundler Eishalle die im den Sommermonaten auch den Stocksport zulässt, die Landesmeisterschaften im Stocksport des PVÖ - Tirol (Pensionistenverband Tirol) statt. Landes Präsident Herbert Striegl, der auch den Ehrenschutz innehatte, eröffnete die Meisterschaftstage und wünschte den Moarschaften "Gut Schuss". Geleitet wurde die Veranstaltung vom Landessportreferenten Alois Kometer und vom Breitenbacher Bezirkssportreferenten Klaus Steiner. Auch der...

Landesschimeisterschaft in Going Astbergbahn

Das neue Jahr begann sportlich mit der ausgezeichnet organisierten Landesschimeisterschaft, ausgerichtet von der Ortsgruppe Going im Schigebiet der Astbergbahn. Tagessieger wurden Soraya Puckl und Johann Riedmann. Die ältesten TeilnehmerInnen waren Marianne Palfinger und Jakob Harlander. Herzliche Gratulation an alle Schisport-Begeisterten zu den hervorragenden Leistungen. Danke an Ortsgruppenobmann Franz Puckl mit allen HelferInnen aus seiner Ortsgruppe, Landessekretärin Carinna Steinlechner...

Im Bild von links nach rechts:
Ehrenpräsident Hans Tanzer, Generalsekretär Andreas Wohlmuth, Landespräsident Herbert Striegl

Pensionistenverband Tirol: Striegl einstimmig wieder Landespräsident

Bei der im FoRum in Rum stattgefundenen Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Tirol mit rund 250 Delegierten aus ganz Tirol wurde Landespräsident Herbert Striegl, BA einstimmig wieder zum Landespräsidenten eines der größten Vereine im Bundesland Tirol gewählt. Allein im vergangenen Jahr wurden vom Pensionistenverband Tirol 13.796 Aktivitäten mit 200.144 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesetzt. Striegl: Pensionistenverband ist einzige Schutzmacht der Pensionisten "Der Pensionistenverband...

Großer Erfolg des Damenteams Tirol I bei den PVÖ-Bundesstockmeisterschaften in Linz

Jeweils 11 Damen- und Herrenmoarschaften aus allen neun Bundesländern trafen sich am 23. und 24. Oktober in Linz zur PVÖ-Bundesstockmeisterschaft. Beim gemütlichen Festabend, musikalisch unterstützt von der Blasmusik St. Magdalena, begrüßten PVÖ-Landespräsident Heinz Hillinger gemeinsam mit der Linzer Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Stockschützinnen und Stockschützen mit ihren Landessportreferenten, die zahlreichen Ehrengäste und die mitgereisten Schlachtenbummler. Nach einem spannenden...

3

Telfs: Pensionistenverband ehrte seine Mitglieder

TELFS (bine). Der PVÖ (Pensionistenverband Österreichs) Tirol erfüllt seine Aufgaben im sozialpolitischen Geschehen. Die Vertretung der Interessen der immer größer werdenden Gruppe der älteren Generation sowie ein reichhaltiges und interessantes Freizeit-, Sport- und Reiseangebot stehen im Mittelpunkt des Verbandes. Am Donnerstag wurden im großen Telfer RathausSaal die Ehrungen der Ortsgruppe Innsbruck-Land - Telfs vorgenommen. In Anwesenheit von Vize-Bgm. Christoph Walch, Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Gerechte Erbschaftssteuer statt Pflege als Armutsfalle

Ist es gerecht, wenn Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verlieren können, wenn sie ins Pflegeheim müssen? Rund 5,2 Prozent der Gesamtbevölkerung, also 455.000 ÖsterreicherInnen beziehen Pflegegeld. Davon sind ca. 75.000 in Pflegeheimen untergebracht. Die Kosten für die Pflegeheime – in Tirol bis zu 4.000 Euro im Monat – sind fast immer höher als die durchschnittlichen Pensionen mit dem Pflegegeld. Die Pension und das Pflegegeld (frei bleiben nur 20 Prozent und die beiden Sonderzahlungen der...

Super Stimmung, Stars und gute Laune

Der Pensionistenverband Tirol veranstaltete heuer bereits zum dritten Mal das Festival der Stars. Mehr als 1.200 Besucherinnen und Besucher aus Tirol, Vorarlberg und Burgenland kamen am 16. Juni nach Meransen im Südtiroler Pustertal und feierten die Stars. Zum Auftakt sorgte das Duo s’Kleeblattl für eine zünftige ausgelassene Einstimmung in der Festhalle. Ricardo di Francesco, ein Vollblutentertainer und bekannt durch die Begrüßungsfeste von Seniorenreisen schaffte mit seinem musikalischen...

Obmann Johannes Lanner beglückwünscht Lydia Gaun zur 30-jährigen Mitgliedschaft. | Foto: Maier
14

Pensionistenverband Kirchbichl stärkste Ortsgruppe des Bezirkes

Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der Jahreshauptversammlung im Strandbad Kirchbichl. Der Mitgliederstand der Ortsgruppe beträgt nun 446. KIRCHBICHL (wma). Johannes Lanner, Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchbichl, lud zur Jahreshauptversammlung. Viele Pensionistinnen und Pensionisten waren gekommen um an der Versammlung teilzunehmen. Unter den Ehrengästen war Pfarrer Stanislav Gajdos, der Kirchbichler Hausherr Bürgermeister Herbert Rieder, seine...

Jugend trifft ältere Generation – das Seniorencafé 2017

Facebook, Word und Co. – in diese Welt führen die SchülerInnen der Ferrarischule Innsbruck ein, und helfen SeniorInnen, alle Fragen zum Thema zu beseitigen. Durch eine Kooperation zwischen dem PVÖ Tirol und der Ferrarischule Innsbruck können 2017 im Zuge des Seniorencafés zwei spannende Sonderkurse angeboten werden. Im März ist es so weit: sowohl das Thema Facebook, als auch die Themen Word und Bildbearbeitung finden bei diesen Kursen ihre Bedeutung. Unter der Leitung von Myriam Leitner finden...

PVÖ Vorsitzender Herbert Striegl fordert Anpassungen bei der Mietzinsbeihilfe

Entgegen den Aussagen von LR Tratter wird für Menschen mit „Niedrigsteinkommen“ in der Wohnbauförderung wenig getan. LR Tratter hat in zwei Presseaussendungen Aussagen getätigt, die nicht unwidersprochen bleiben dürfen. Am 7.12.2016 hat er unter dem Titel „Höhere Wohnbauförderung für Menschen mit Niedrigsteinkommen“ die Erhöhung der Einkommensgrenzen beim Neubau um 150 € mit der durch die Steuerreform erhöhten Nettoeinkommen begründet. Damit beträgt die Nettoeinkommensgrenze bei einer Person...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.