Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Dank verkürzten Etappenstrecken werden erstmals auch Hobbybiker zu Lords/Ladies of the Mountain! | Foto: Zillertal Tourismus
1 12

Gewinnspiel: 5 Lords/Ladies of the Mountain für die Zillertal Bike Challenge gesucht!

5. Zillertal Bike Challenge vom 5. bis 7. Juli 2013 Die Zillertal Bike Challenge ist ein dreitägiges Mountainbike-Etappenrennen quer durchs Zillertal. In verschiedenen Kategorien gilt es, die Anstiege und Abfahrten der Zillertaler Alpen zu überwinden, bis die Zielankunft am Hintertuxer Gletscher jedem Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis beschert. Vom 5. bis 7. Juli stellen sich die Mountainbiker in vier Kategorien und in zwei Altersklassen der Herausforderung. Die neue Kategorie Lord/Lady of...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
14

Mit Volldampf zum Zwettler Braustadtfest

Bei herrlichem Wetter nahmen am Samstag den 15.6.2013 viele die Gelegenheit wahr um mit dem Dampfzug des Museum Lokalbahnvereins Zwettl, die Fahrt von Waidhofen/Thaya in die Braustadt Zwettl anzutreten. Die erste Fahrt nach Zwettl war gleichzeitig ein Rennen zwischen Radfahrer und dem Dampfzug. Dieser Zweikampf wurde von einer großen Zahl von Radfahrern der Gruppe "Kosmopiloten" und der Gruppe "Flotte Radler" angenommen. Platz 1 ging an Lux Simon , Platz 2 Layer Jürgen und Platz 3 Robl Paul,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
Grubelnig, Sprüssel,Gollinger, Britzmann v.l.
4

Auto Eisner Cup 2013

2. Rennen an Loraine Dettmer und Karl Heinz Gollinger Beim zweiten Rennen des Auto Eisner Cup 2013 ging es am 16. Juni 2013 um die Preise der Gemeinde Lavamünd. 90 FahrerInnen stellten sich der 12,4 km langen Strecke von Lavamünd über die B80 zum Kraftwerk Schwabegg und retour nach Lavamünd. Tagesbestzeit fuhr Gollinger Karl Heinz vom Team ASVÖ Radl-ECK Cycling aus Feldbach mit einer Zeit von 15:52 Minuten. Bei den Damen gewann, wie schon beim ersten Rennen, Dettmer Lorraine vom Team Speed4Need...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber
OÖ Berglandesmeister Thomas MAIRHOFER in Topform für die Tour Trans Alp
2

Tour Trans Alp - der Countdown läuft

Knapp eine Woche vor dem Start zur Tour Trans Alp 2013 laufen die letzten Vorbereitungen beim Welser Radclub RC Ovilava auf Hochtouren. Neben sportlichen Höchstleistungen steht auf den 7 Etappen von Sonthofen in Bayern bis nach Arco am Gardasee auch eine logistische herausforderung auf dem Programm. Die letzte Form für dieses schwere Etappenrennen über 890km und knapp 20000 Höhenmeter sicherten sich Thomas MAIRHOFER und Norbert SCHMIDSBERGER bei einem vier tägigen Trainingscamp in Trentino...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Beim ENDURA Alpen-Traum am 14. September werden die Alpen an einem Tag komplett überquert. | Foto: Milner/Endura Ltd.
2

Pedalritter auf Hannibals Spuren

Der ENDURA Alpen-Traum ist einzigartig. Bei keinem anderen Rennradmarathon werden die Alpen an nur einem Tag komplett überquert. Die Premiere am 14. September 2013 ist ein absolutes Muss für alle Radsportler – egal ob Profi, Hobbyfahrer oder Promi. LANDECK. Alle Rennradfahrer, die sich am Berg so richtig wohlfühlen, sind beim ENDURA Alpen-Traum goldrichtig. Auf der insgesamt 252 Kilometer langen Strecke von Sonthofen bis nach Sulden warten nicht nur 6.078 Höhenmeter, sondern auch sechs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz „stattlichen“ Figur für einen Bergfahrer (ca. 85kg) siegte Emanuel Nösig mit Riesenvorsprung am Berg!
107

Alleinritte am Berg und auf der Rundstrecke!

INZING/ OBERPERFUSS. Rechtzeitig zum Großen Bergpreis des ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing am Samstag meldet sich der Sommer zurück: Über 25°C machten den Radrennfahrern auf dem steilen Weg von Inzing oder Oberperfuss-Zentrum nach Stiglreith zu schaffen. Der ÖAMTC RAIKA KLEIDER MAIR ASV INZING veranstaltete an diesem Wochenende gleich zwei Rennen. Am Samstag, 8. Juni, fand bereits zum 18. Mal der Bergklassiker von Inzing auf das Stiglreith (Oberrperfuß) statt. Auch der Wettergott spielte den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

3 Seen Tour

3 SEEN Tour Ein Raderlebnis für die ganze Familie 13.Juli 2014 Ort: Edelschrott (Stocksporthalle/Sportplatz) Start: 09:30 Uhr Distanzen Mountainbike: 14, 29, 44 km Distanz Rennrad: 55 km Anmeldung online oder vor Ort am 13.07.2014 von 7:30 bis 09:00 Uhr Egal, ob man mit der Familie die landschaftliche Schönheit der Weststeiermark am Rad erkunden will, oder sich über die steilen Anstiege und rasanten Abfahrten entlang der Hirzmann – und Langmannsperre, sowie des Packerstausees wagen will, bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bernd Rauchegger
2

2.Perger Radduell Samstag 13.Juli - Anmeldung geöffnet - Starterlimit 100 Teilnehmer

Das Anmeldeportal für das 2.Perger Radduell am Samstag 13.Juli in der Innenstadt von Perg ist bereits geöffnet! Aus verkehrstechnischen Gründen (Strassensperre) gibt es jedoch ein Starterlimit von 100 Teilnehmern! Schnelle Anmeldung wird daher empfohlen Anmeldung unter: http://www.rc-perg.at/anmeldung/ Aussschreibung utner: http://www.rc-perg.at/anmeldung/Ausschreibung.pdf Klasseneinteilung: Herren I: Jahrganzg 1973 und jünger Herren II: Jahrgang 1972 und älter Damen Jugend: Jahrgang 1998 und...

  • Perg
  • RC Perg

Auto Eisner Radcup 2013

2. Rennen in Lavamünd Der Auto Eisner Cup ist mit seinem 2. Rennen am 16. Juni Gast der Gemeinde Lavamünd. Gefahren wird mit Start um 09:30 Uhr beim Kraftwerk entlang der B80 bis zur "Abzweige Zeil" und zurück bis auf Höhe Sportplatz. Anmeldungen und Info unter www.auto-eisner-cup.at Wann: 16.06.2013 09:30:00 Wo: Lavamünd, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber
Bereits Tradition: Das Radrennen in Judendorf geht am Wochenende über die Bühne. | Foto: GEPA

Internationales Teilnehmerfeld

In Judendorf findet am Wochenende der Raiffeisen Grand Prix statt. Für den 15. Raiffeisen Grand Prix konnte das beste Teilnehmerfeld seit Beginn der Veranstaltung verpflichtet werden. Am 9. Juni ab 9 Uhr geben sich 16 Mannschaften, davon auch acht ausländische Teams, u.a. aus Italien, Tschechien, Russland, Ungarn, Slowenien und Aserbaidschan, die Ehre. Noch nie waren mehr Mannschaften aus den verschiedensten Nationen in Judendorf am Start. Eine Premiere: Erstmals nimmt jeweils ein Team aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: Foto: privat

Stadlbauer ist Landesmeister

Absolute Tagesbestzeit stellte der Julbacher Polizist Josef Stadlbauer beim Bergzeitfahren in Steyr auf. Mit über einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten holte er sich den Titel „Polizeilandesmeister“. Auch die 50 Fahrer in der Gästeklasse konnten nicht mehr an die Tagesbestzeit des Julbachers herankommen. Für Franz Winkler, PI Peilstein, gab es die Bronzemedaille in der Altersklasse zwei. Der Titel bei den Damen ging an Sonja Leithenmair von der Inspektion Hörsching.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Freude beim Kapitän über das dritte Edelmetall
2

Nächstes Edelmetall für RC Ovilava Wels

Bei belgischen Klassikerbedingungen (9 Grad, teilweise Regen und sehr starkem Wind) fanden in Senftenbach (Ried/Innkreis) die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften Straße statt. Eine stark kupierte 15km Runde galt es für die Amateure 7 Mal zu bewältigen. Das RC CFK Ovilava Racing Team blieb seiner offensiven Fahrweise treu und attackierte von Beginn an munter drauf los um die Konkurrenz in Zugzwang zu versetzen. Kurz vor Halbzeit des Rennens lösten sich Wolfgang Götschhofer (Cycling Gents)...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Sieger der 114 Km  - Hannes Fischbacher (Flachau), Emanuel Nösig (Längenfeld) , Klaus Steiner (Breitenbach)
9

Mehr als 700 Teilnehmer beim Radmarathon “Amadé“

Der 20. Amadé Radmarathon in Radstadt war ein Highlight im Rad-Kalender 2013. RADSTADT (ga). Der Salzburger Michael Kastinger gewann den Amadé-Radmarathon ganz knapp im Sprint nach 4:40,53,7. Bei den Damen konnte Monika Dietl (D) den Radmarathon Amade` mit 5:35,19,9 für sich entscheiden. Trotz des nicht einladenden Wetters kamen über 700 TeilnehmerInnen zu diesem bestens organisierten Rad-Event nach Radstadt. Mit 114 und 166 Kilometer war der bereits zum 20. Mal stattfindende Amadé Radmarathon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
8

Zwei Podestplätze für das PANI cycling Team beim Leithaberg Radmarathon

Am 19.5.2013 fand in Purbach der traditionelle Leithaberg Radmarathon statt. Mit von der Partie waren Dominik Schleritzko, Mario Obermeier, Ewald Schnell und Harald Jeschko, der sein Saisondebüt feierte. Auf der 80 Kilometer Distanz musste zweimal der Rundkurs von Purbach über Donnerskirchen, Mannersdorf, Sommerein, Breitenbrunn und wieder zurück nach Purbach zurückgelegt werden. Dabei wurde insgesamt vier Mal das Leithagebirge überquert werden, was den Radmarathon schon an sich schwieriger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ewald Schnell
5

Erfolge für das PANI cycling Team beim Wienerwald Zeitfahrcup

Am 17.5.2013 machte der Wienerwald Zeitfahrcup in Alland Station. Am Programm stand ein Bewerb über 8,5 Kilometer, bei dem 200 Höhenmeter zu bewältigen waren. Die Zeitfahrspezialisten des Teams Dominik Schleritzko und Mario Obermeier ließen sich dieses Rennen natürlich nicht entgehen. Dominik holte sich den dritten Rang in seiner Altersklasse direkt vor Mario, der ausgezeichneter Vierter wurde. Gesamt klassierten sich die beiden von 70 Startern auf den Rängen sechs und neun. Nur eine Woche...

  • Baden
  • Ewald Schnell

Super Ergebnisse für Lilienfelder "Radler"

Der junge Laurenz Kirchmayr gewann im Rahmen der "ASM Tretwerk Trophy" das Bergrennen. LILIENFELD. Der Nachwuchsrennfahrer Laurenz Kirchmayr, der für den Radclub Purgstall startet, ging bei der "ASM Tretwerk Trophy" bei allen drei Bewerben an den Start. Am ersten Tag fand ein Bergrennen über zwölf Kilometer statt, welches der Lilienfelder gleich gewinnen konnte. Beim Rundkursrennen über 45 Kilometer belegte Kirchmayr dann den sechsten Platz, da der Zielsprint nicht zu seinen Stärken zählt. Beim...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
4

2 Rennen - 2 Siege

Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen der Finalrennen zur ASM Tretwerk Raiffeisen Cycling Trophy. Es standen ein Zeitfahren (Sonntag) und ein Rundstreckenrennen (Montag) auf dem Programm. Am Sonntag ließ Thomas MAIRHOFER ein weiteres Mal keine Zweifel aufkommen, wer derzeit in der Amateurkategorie das Maß aller Dinge ist und siegte über die leicht wellige 20km-Strecke mit einem Siegerschnitt von über 46km/h. Patrick HAUSER als 8ter und Christian GRUBER als 9ter bestätigten die starke...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Der Tageschnellste Martinz (Mitte),  2. Hofer Johann (li.) und 3. Stenitzer B. (re.) mit M. Kienzer und Fr. Sanja von Auto Eisner
3

Auto Eisner Cup 2013

Auftaktsieg für Martinz und Dettmer Am Pfingstsonntag, den 19. Mai war die Marktgemeinde Frantschach- St. Gertraud Gastgeber für das Auftaktrennen des 9. Auto Eisner Cup für Jedermann. 86 Fahrer/innen nahmen die 14.5 km lange Strecke von Frantschach-St. Gertraud nach Twimberg und zurück in Angriff. Bei besten äußeren Bedingungen entwickelte sich ein hochklassiges Rennen. Martinz Bruno (RC Feld/See) absolvierte die Strecke in der Zeit von 19:12 Min (Schnitt 45,31 km/h) und sicherte sich damit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber

MTB Hobby Trophy 2013 - Mosttour

Es findet die alljährliche Mosttour wieder am 26 Mai 2013 in Kühberg statt. Die Firma Radsport Ginner wünscht allen Teilnehmer viel Erfolg. Mehr Informationen unterhttp://www.mtb-trophy.at/ www.ginner-sport.at Wann: 26.05.2013 10:00:00 Wo: mosttour , Steyr auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • oliver pesendorfer
2mal Gold in 6 Tagen - Thomas MAIRHOFER
2

Nächster Titel für den RC Ovilava Wels

Nach der Goldmedaille bei den Berg Landesmeisterschaften in Bad Ischl, holte sich das CFK Racing Team des RC Ovilava Wels bereits das zweite Edelmetall in nur 6 Tagen. Bei den Einzelzeitfahr - Meisterschaften durch das Grünbachtal rund um Offenhausen, sicherte sich erneut Thomas MAIRHOFER den OÖ Landesmeistertitel. In 29,12 Minuten und mit durchschnittlich 46,2 km/h absolvierte MAIRHOFER die 22,5 km lange Strecke, verbesserte somit seine persönliche Bestzeit und platzierte sich in der...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels

Spanennde Rennen in Pinswang

20. Pinswanger Straßenrundfahrt um den „Scott Radcenter Heiss Cup“ 2013 Optimal Bedingungen und toller Radsport beim 20-Jahre Jubiläumsrennen in Pinswang Zwar kam es beim 2. Lauf des Scott Radcenter Heiss Cup vergangenen Mittwoch in Pinswang nicht zu dem erwarteten Favoritensieg, doch mit dem deutschen Radprofi Martin Kiechle aus dem Allgäu, holte sich kein Unbekannter im Radrennsport den Sieg beim 20 Jahr- Jubiläumsradrennen in Pinswang. Nach einem spektakulären Endspurt sicherte sich Kiechle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Auto Eisner Radcup für Jedermann startet am 19. Mai in Frantschach St. Gertraud

Auto Eisner Cup (ehem. AssetLine Radcup) für Jedermann startet in die 9. Auflage Der HRC- Arbö Fischer Edelstahlrohre Austria Wolfsberg bietet in Zusammenarbeit mit der Fa. AUTO EISNER und den Gemeinden Frantschach St. Gertraud, Lavamünd, St.Paul /Lav. und St. Georgen /Lav. auch in der Saison 2013 allen Hobbyrennfahrern die Gelegenheit, sich unter rennmäßigen Bedingungen zu messen. Erwartet werden ca.100 Starter aus Kärnten und der Steiermark, die um die Siege in 14 verschiedenen Altersklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber

Auto Eisner Radcup für Jedermann im Lavanttal

Am 19.05.2013 mit Start um 09:30 Uhr findet in Frantschach -St. Gertraud das erste von vier Rennen der traditionellen Rennserie statt. Nachnennungen bis eine Stunde vor dem Start möglich INFO unter www.auto-eisner-cup.at Wann: 19.05.2013 09:30:00 Wo: st.gertraud, St. Gertraud, 9413 St. Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.