Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Auf dem Salzburgring in Plainfeld wird am 6. August 2023 sehr viel geboten. | Foto:  Land-Leben Radteam ARBÖ Salzburg
8

Großes Radsportevent
Schnelle Beine statt heiße Beats am Salzburgring

Die österreichische Damen-Rad-Elite ist am 6. August 2023 beim größten Radsport-Event Salzburgs auf dem Salzburgring in Plainfeld. Neben der österreichischen Meisterschaft der Masterfahrer wird es das Einzelzeitfahren mit dem Renn- sowie Zeitfahrrad in sämtlichen Kategorien mit zusätzlicher Firmenwertung geben. PLAINFELD, SALZBURG. Stand der Salzburgring in Plainfeld kürzlich ganz im Zeichen des „Electric Love Festivals“ – so wird es am 6. August 2023 etwas ruhiger. Dann gehört der Salzburgring...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eisenbauer
4

24. Innenstadtkriterium - Wels feiert am 26. Juli 2023 ein Radsportfest

In Wels wird heuer am 26. Juli ein sensationelles Radsportspektakel geboten. Beim 24. Welser Innenstadtkriterium werden nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France internationale und sämtliche heimischen Radprofis aus der World Tour an den Start gehen. Welche Topstars in der Messestadt zu erleben sein werden, entscheidet sich auch heuer wieder kurzfristig. Highlight der letzten Jahre war sicher die Verpflichtung von Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta-Sieger Vincenzo Nibali aus Italien,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
1 3

Entscheidung über Gesamtsieg bei der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt fällt am 23. Juli 2023 in Straß im Attergau

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics. Am Sonntag, den 23. Juli 2023 fällt auf der 3. Etappe von Bad Wimsbach nach Straß im Attergau über schwere 109,5 Kilometer die...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier
Eisenbauer
3

1. Etappe der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt führt am 21. Juli von Haid nach Marchtrenk

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics. Nach dem Einzelzeitfahren am 21. Juli 2023 um 12 Uhr folgt mit Startzeit um 18 Uhr die 1. Etappe über 94,1 Kilometer von...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
3

Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2023 startet mit Einzelzeitfahren am 21. Juli beim Haid-Center

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen startet heuer zum insgesamt 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 wird mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Rennen...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
2

2. Etappe der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt am 22. Juli 2023 mit Start und Ziel in Sarleinsbach

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics. Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet die 2. Etappe über 100,7 Kilometer mit Start und Ziel in Sarleinsbach statt. Das Rennen...

  • Rohrbach
  • Robert Wier
Auf 20 verschiedenen Distanzen und Bewerben geht es durch das schöne Salzkammergut. | Foto: Erwin Haiden

14. bis 16. Juli
Bereits über 3.500 Anmeldungen zur Trophy

Von 14. bis 16. Juli findet Österreichs größter Mountainbike Marathon in Bad Goisern statt. Auf nicht weniger als sieben Distanzen und bei fünf Bewerben trifft sich am Wochenende das Who is Who des Mountainbikesports. BAD GOISERN. Knapp eine Woche vor der Veranstaltung wurde die Marke von 3.500 Anmeldungen überschritten. Alleine auf die sieben MTB-Marathondistanzen entfallen fast 3.000 Nennungen, 140 auf die zwei Gravel-Strecken. Und am Sonntag sind bereits über 150 Teilnehmer zur Bosch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hartes Auftaktrennen für Tim Wafler bei der U23-EM. | Foto: Roland Wafler
5

Radsport in Wien
Platz 7 für Tim Wafler bei der U23-Bahn-EM in Portugal

In einem harten Auftaktrennen zeigte der Donaustädter Tim Wafler, dass mit ihm auf internationaler Bühne auch nach seiner Verletzung zu rechnen ist.  WIEN/DONAUSTADT/PORTUGAL. Die Nachwuchs-Elite des Bahnradsports dreht gerade ihre Runden bei der U23-EM in Portugal. Mit dabei ist auch der Donaustädter Tim Wafler. Dabei lief nicht alles ganz rund im Vorfeld der Meisterschaft. Denn bei den österreichischen Straßenmeisterschaften Ende Juni klagte der Radprofi plötzlich über Knieschmerzen. Zum...

  • Wien
  • David Hofer
Matthias Gusner begeisterte mit Bestleistung. | Foto: sportograf.com

17. von 4.000 Startern
Gusner überzeugt beim Ötztaler Radmarathon

Der 20-jährige Matthias Gusner vom Verein velo.crew PopaFlo konnte am Sonntag beim Ötztaler Radmarathon in Sölden sein Talent unter Beweis stellen. HELLMONSÖDT. Das Rennen gilt mit seinen 227 Kilometern/5500Höhenmetern als härtestes Amateurradrennen der Welt. Gusner konnte die Strecke, welche über vier Alpenpässe führt, in 7 Stunden und 13 Minuten als Gesamt 17. von 4.000 Startern beenden. „Ich habe am Timmelsjoch noch genügend Reserven gehabt, um mein Tempo bis ins Ziel durchzuziehen. Dadurch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mister Unverwüstlich! Nach der Zieldurchfahrt beim Ötztaler Radmarathon legte Daniel Federspiel gepflegt einen Wheelie hin. | Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder

Imster Rad-Ass auch beim Ötztaler stark
„Feder” wie ein guter Wein

IMST, SÖLDEN (pele). Es scheint so, er nimmt die Entwicklung eines guten Weines: Je älter, desto besser! Nach vielen erfolgreichen Jahren im Mountainbike-Sport mit zwei Weltmeistertiteln im Eliminator-Bewerb sorgt der Imster Daniel Federspiel inzwischen im Straßenradsport für Furore. Und das im zarten Alter von 36 Jahren! Als Mitglied des Teams Felbermayr Simplon Wels erfüllte er sich kürzlich den Traum von einer Teilnahme an der Tour of Austria, die für ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nina Mosser (4. v. l.) und Silvio Wieltisch (2. v. l.)  konnten ihrer Lokalmatadorenrolle voll gerecht werden.  | Foto: SC Hermagor/KK

60 Kilometer & 2.450 Höhenmeter
Gelungenes Nassfeld Mountain Bike Peak

Nina Moser konnte das Double gewinnen. 60 Kilometer und 2.450 Höhenmeter forderte Starter. HERMAGOR. Am vergangenen Wochenende fand das spektakuläre Event "Nassfeld Mountainbike Bike Peak" statt. Ausgerichtet von der Radsektion des SC Hermagors und großer Unterstützung des Tourismusbüros Hermagor mit Markus Brandstätter an der Spitze. An den drei Renntagen durften SC Hermagor Obmann Hans Wieltschnig und Präsident Christian Sölle 300 Biker begrüßen und von den Startgeländen Tröpolach und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Mittelhofer Hans/Berger Roman/Gregor Geishofer/Mayer Franz Josef | Foto: RSC Krems
2

RSC Krems
Kremser Sportler holen in Grieskirchen den 6. Platz

Ein eingespieltes und motiviertes 4er Team des RSC Krems (Gregor Geishofer, Roman Berger, Franz Josef Mayer und Hans Mittelhofer) hat sich heuer wieder dieser Herausforderung gestellt. KREMS/GRIESKIRCHEN. In einem großen Starterfeld der 4erTeams konnte der hervorragende 6.Platz erreicht werden. Das bestens harmonierende Team legte bei sehr heißen Temperaturen 39 Runden (838,5 km) in 24 Stunden ohne Pannen zurück und somit war dieses gute Ergebnis gesichert. Nah an den Grenzen Aufgrund der...

  • Krems
  • Simone Göls
Der Rietzer Emanuel Zangerle fährt seit Wochen in Top-Form. | Foto: Reinhard Eisenbauer
2

Rietzer gewinnt Bundesligarennen in Wieselburg
„Emu” fährt weiter in Top-Form

RIETZ, WIESELBURG (pele).Die Österreichische Radbundesliga wurde kürzlich im Rahmen der 51. Erlauftaler Radsporttage mit dem Straßenrennen über 161 Kilometer fortgesetzt. Das Team Felbermayr Wels präsentierte sich wenige Tage nach der Tour of Austria in Topform: Emanuel Zangerle aus Rietz sicherte sich im Zielsprint gegen Colin Stüssi vom Team Vorarlberg den vielumjubelten Sieg. „Es war brutal heiß heute. Ich habe mir eine klare Taktik zurechtgelegt, die ist voll aufgegangen“, sagte Zangerle im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: RCC
2

Radsport
Ranshofen Cycling Club triumphiert beim 24-Stunden-Rennen

Der Ranshofen Cycling Club (RCC) konnte erneut einen großen Erfolg feiern, indem man beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen den Sieg einfahren konnte. RANSHOFEN, GRIESKIRCHEN. "Der Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Grieskirchen war ein herausragender Erfolg für das RCC-Team", so der Obmann Fabian Neuhauser. Der RCC trat mit David und Dominik Zechleitner, Reinhold Esterbauer, Sebastian Reschenhofer, Fabian Neuhauser und Markus Geier an. Paul Lindner, Alex Gratzer, Johann Ensinger und Gerhard...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Verena Eberhardt und ihre Teamkollegin Paola Munoz am  Bogus Baisin | Foto: Verena Eberhardt
7

Radsport
Verena Eberhardt mit ihrem US-Team wieder erfolgreich

Am Wochenende fand ein American Crit Cup-Rennen in Idaho statt. ST. MARTIN/WART. Am Wochenende erfolgte ein weiteres American Crit Cup (ACC) Rennen  in Boise, Idaho. Bei fast 36 Grad wurde es zur Hitz Andrea Cyr die Führende in der Cup Wertung, Paola Munoz ging als Zweite an den Start. Es gab eine weitere Podiumsplatzierung fürs "Miami Nights"-Team mit dem Platz 2 von Paola Munoz. Diese übernahm damit auch das rote ACC (American Crit Cup) Führungstrikot von Andrea Cyr. "Alles perfekt, nachdem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eisenbauer
3

Sieg für Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle beim Bundesligarennen in Wieselburg

Heute wurde die Österreichische Radbundesliga im Rahmen der 51. Erlauftaler Radsporttage mit dem Straßenrennen über 161 Kilometer fortgesetzt. Das Team Felbermayr Wels präsentierte sich wenige Tage nach der Tour of Austria in Topform: Emanuel Zangerle sicherte sich im Zielsprint gegen Colin Stüssi vom Team Vorarlberg den vielumjubelten Sieg. „Es war brutal heiß heute. Ich habe mir eine klare Taktik zurechtgelegt, die ist voll aufgegangen“, so Emanuel Zangerle im Ziel. Der Tiroler im Felbermayr...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer

Sieg für Daniel Federspiel beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon 2023

Nur einen Tag nach dem Ende der Tour of Austria hat sich Daniel Federspiel den Sieg beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon gesichert. Der Tiroler vom Team Felbermayr Simplon Wels gewann den 1,1 Kilometer langen Auftakt in Sölden unter 88 Startern. Federspiel absolvierte die 105 Höhenmeter mit einer Zeit von 2:58,7 Minuten. Es war nach 2018 und 2022 sein 3. Erfolg bei diesem Bewerb. „Das war ein cooles Warmup für den Marathon“, freut sich der Felbermayr-Radprofi. Beim Marathon startet Federspiel...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Höhepunkt nach der Heimetappe mit Ziel in Innsbruck: Emanuel Zangerle war nach der Etappe bester Österreicher. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

„Feder” und „Emu“ bei der Tour of Austria
Mega-Erlebnis für Rad-Duo

IMST, RIETZ (pele). Well done! Mit ihrer Mannschaft Felbermayr Simplon Wels absolvierten Daniel Federspiel aus Imst und Emanuel Zangerle aus Rietz die mit den World Teams Alpecin–Deceuninck, Ineos Grenadiers, Jayco Alula und UAE Emirates garnierte 72. Auflage der Tour of Austria, die am 2. Juli in Dornbirn gestartet wurde und am 6. Juli am Sonntagberg in Niederösterreich endete. Der Felbermayr-Express mit den beiden Oberländern konnte sich trotz der bärenstarken internationalen Konkurrenz immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eisenbauer
2

Team Felbermayr Simplon Wels mit starker Leistung bei der Tour of Austria 2023

Mit einem furiosen Finale ging heute die Tour of Austria 2023 zu Ende. Das spektakuläre Teilstück über 155,8 Kilometer mit dem Ziel bei der Basilika am Sonntagberg hat Radsport vom Feinsten geboten. Der Felbermayr-Express machte heute seinem Namen zwischenzeitlich alle Ehre und konnte zu Beginn des dreimal zu absolvierenden intensiven Anstiegs auf den Sonntagberg zwei Fahrer in die Spitzengruppe bringen. Emanuel Zangerle und Matthias Reutimann fuhren an der Spitze. Auf der 2. Zieldurchfahrt lag...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Österreichische BMX Meisterschaft in Vösendorf
Drei ÖM Medaillen für BMX Baierdorf

Anfang Juli fand in Vösendorf die Österreichische BMX-Meisterschaft statt. Das heimische BMX Team war mit 10 Fahrern am Start, drei von ihnen sorgten für Podestplätze. Der jüngste Teilnehmer der Baierdorfer - Max Fandler - war auch der erfolgreichste. Mit einem Tagessieg am Samstag und einem 2. Platz am Sonntag lachte er als Vizemeister der Kategorie Boys -8 vom Podest. Sandro Hohengassner (Boys 13/14) und Christoph Derler (Cruiser 30+) sorgten für die weiteren Podestplätze: Beide schnappten...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Video 261

Tour of Austria
Unbelohnte Arbeit von Hrinkow Advarics bei großartiger Heimetappe

Die längste Etappe der 72. Tour of Austria führte nach Steyr, der Heimatstadt von Hrinkow Advarics. Steyr: Nachdem die Steyrer Equipe die erste Fluchtgruppe um Lukas Pöstlberger (Jayco AlUla) verpasste, musste nachgesetzt werden. Kurz vor der Bergwertung am Phyrn konnten die Ausreißer gestellt werden. Ein bärenstarker Marvin Hammerschmid konnte Patryk Stosz (Voster ATS) nicht daran hindern, das Bergtrikot zu übernehmen. „Leider haben wir das Trikot knapp verloren. Vielleicht bekommt Jonas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Reinhard Eisenbauer

Felix Ritzinger lange an der Spitze des Feldes
Riccardo Zoidl aktuell auf Platz 19 der Tour of Austria

Nach der Fahrt über den Großglockner stand heute bei der Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) die längste Etappe auf dem Programm. Insgesamt 197 Kilometer waren von St. Johann Alpendorf nach Steyr zu absolvieren. Dem Team Felbermayr Simplon Wels gelang es auf dem eher flachen Teilstück, Felix Ritzinger in die Spitzengruppe zu bringen. Die Ausreißer arbeiteten gut zusammen, waren aber letztendlich gegen das Tempo machende Peloton mit etlichen World Tour Teams chancenlos. Der Zusammenschluss erfolgte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
v.l. Gottfried Hinterholzer, Herbert Lackner und Lothar Färber. | Foto: Crataegutt Seniors

Bei European Masters Games
Radfahrer-Senioren räumen in Finnland ab

Derzeit laufen in Tampere (Finnland) die 5. „European Masters Games“, die alle vier Jahre abgehalten werden. Rund 8.000 Teilnehmer treten in 30 Sportarten an. Tampere ist derzeit die Senioren-Sport-Hauptstadt Europas. FINNLAND/BÄRNKOPF. In den zwei Radbewerben (Straßenrennen und Kriterium) haben die Vertreter des „Crataegutt Seniors Racing Teams“ groß abgeräumt. Viermal Gold und zweimal Silber ist die Ausbeute der sportlichen Senioren. Den Vogel hat wohl der 72-jährige Gottfried Hinterholzer...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.