Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Die neue Sportanlage | Foto: Stadtgemeinde Schwanenstadt

Sportanlage
Neuer Pumptrack in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Seit Kurzem kann man eine neue, öffentlich zugängliche Sportanlage in der Stadt entdecken: Einen Pumptrack. Dieser in den Boden eingelassene Rundkurs ermöglicht es Radfahrern, durch die Verlagerung des Körpergewichts und ganz ohne Treten zu beschleunigen. Schwanenstadt hat sich zum Bau entschlossen, da ein solcher Radpark eine Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten verspricht. Er soll für verschiedene Altersgruppen von Kleinkindern bis zu Senioren sowie für Rollstuhlfahrer attraktiv...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein Selfie mit dem Team: Alijah Beatty, Melanie Wong, Sami Donnelley, Romina Hinojosa, Verena Eberhardt und die sportliche Leiterin Kristen Arnold | Foto: Verena Eberhardt
8

Radsport
Verena Eberhardt mit Team unter Top 10 bei Kriterienserie

Verena Eberhardt bereitet sich nun auf kommende Bahnrennen vor. ST. MARTIN/WART. Radsportlerin Verena Eberhardt ist wieder am Weg nach Hause! "Die letzte Kriterienserie rund um Chicago war sicherlich sehr herausfordernd und ermüdend, aber ich hoffe, dass es mich ganz gut in Form bringt für die kommenden Bahnrennen. Wir haben als Team einige Top 10 Ergebnisse einfahren können und haben uns ganz gut präsentiert." Gestern abend kam sie in Wien an, danach ging es gleich wieder am Dienstagmorgen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Weiterer Meilenstein in der Karriere: Carina Schrempf wurde für das EM-Straßenrennen in München nominiert. | Foto: Herbert Hödl
3

Radsport
Carina Schrempf nimmt am EM-Straßenrennen in München teil

Aufgrund ihrer starken Leistungen bei den Rennen mit dem Nationalteam und dem guten Abschneiden in der österreichischen Rad-Bundesliga wurde Carina Schrempf für das EM-Straßenrennen am 21. August nominiert. GRAZ/MITTERBERG-SANKT MARTIN. Zuletzt konnte Carina Schrempf den City Hill Climb auf den Grazer Schlossberg gewinnen und belegte den zweiten Platz beim Grazer Alterstadtkriterium. Entscheidend für die Europameisterschafts-Entsendung waren aber zwei Rennen der internationalen "Visegrad 4...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gerald Leutgeb mit der 9. Gams und Leopold Haselmann | Foto: privat

Bergrennen, Radsport
Leutgeb holt sich den zweiten Platz

Leutgeb hat wieder eine Gams zu seiner Sammlung dazu bekommen. Es ist bereits die Neunte. KREMS/ KITZBÜHL. Am Start beim schwersten Bergrennen Österreichs am Kitzbüheler Horn nahmen der Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen und der Kremser Leopold Haselmann von RC-Tulln am 30. Juli teil. Die Streckenlänge aufs Horn beträgt 7,2 Kilometer und weist Steigungen bis 22,9% auf. Das Wetter war anfangs aufgelockert bewölkt bei ca. 15 Grad. Die letzten drei Kilometer setzte Regen ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dem Bild v. l. n. r.: Anton Schiffer (2. Platz), Sieger Stefan Kirchmair und Simon Betz (3. Platz). | Foto: Patrick Säly Photography
2

11. Auflage des Rennradklassikers
Kirchmair siegt beim ARLBERG Giro 2022

Am Sonntag, 31. Juli 2022, gingen 1.500 ambitionierte RennradfahrerInnen bei idealen Bedingungen an den Start des ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg. OBERLAND. Den Fight um den Sieg konnten die Deutsche Julia Schallau und der Österreicher Stefan Kirchmair beim 150-Kilometer-Rennen für sich entscheiden. Wenn sich in St. Anton am Arlberg die Fußgängerzone bereits vor Sonnenaufgang mit Leben füllt, kann das nur eines bedeuten: Der ARLBERG Giro geht in die nächste Runde. Für die 11. Auflage am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für den guten Zweck im Team "Ledschends" unterwegs: René, Valentin und René Haselbacher | Foto: Valentin Haselbacher

Radsport
Unterwarter Valentin Haselbacher startete am Nürburgring

Die Unterwarter Valentin und René Haselbacher fuhren für die Aktion "Leben mit Autismus". UNTERWART. Radsportler Valentin Haselbacher war mit 32 Fahrern bei der Aktion "Leben mit Autismus" am Nürburgring am Start. "Es war eine große Ehre für mich gemeinsam mit Olympiasiegern und Weltmeistern, sowie Tour de France-Radgrößen aus aller Welt mitzufahren. Ich erreichte im Einzelzeitfahren AK 8 Personen in dem 24 Stundenrennen den 39. Platz. In zwei Tagen bin ich 255 Kilometer mit über 5.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Steiner mit Patrick Konrad | Foto: Eisenstadt

Radsport
Patrick Konrad machte nach Tour de France Stopp in Eisenstadt

Der Eisenstädter Radprofi Patrick Konrad aus Eisenstadt hat die Tour de France am vergangenen Sonntag auf Platz 16 beendet. Erstmals in seiner Laufbahn kam er damit unter die Top 20 der Gesamtwertung. EISENSTADT. Kurz nach seiner Rückkehr von der Tour der France und vor seiner nächsten Reise nach Spanien machte der 30-Jährige Radprofi gestern Halt in seiner Heimatstadt Eisenstadt. Bei der Tour de France absolvierte Patrick Konrad 21 Teilstücke über mehr als 3.300 Kilometer. Auch wenn der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Im Georgshof von Andreas Lang (m.) kann man nach dem Ausritt typisch österreichische Speisen genießen. | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See
Aktion 2

Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl
Radwerkstatt und Reiterhof in Podersdorf

Wirtschaftsbund Ortsgruppenobmann Hans Heiling stattete gemeinsam mit Organisationsreferent Harald Pokorny kürzlich Unternehmen in Podersdorf am See einen Besuch ab. PODERDORF. Dabei waren das Radhaus Karner, Katharinenweg 2, wo Inhaber Erwin Karner seine Dienste rund um das Fahrrad anbietet und die Reit-und Urlaubsranch Georgshof. Vom Drahtesel zu PferdenNeben dem Verkauf gibt es bei Karner einen Verleih mit unterschiedlichen Radtypen. Der persönliche Kontakt steht beim Chef dabei immer im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sabine Kornelson siegte in der Wachau. | Foto: RC Neulengbach

RC Neulengbach
Kornelson siegt im Radsport

REGION WIENERWALD. Mit rund 2.000 Besuchern waren die Wachauer Radsporttage gut besucht. Mittendrin waren auch zwei Neulengbacher Sportler/innen: Sabine Kornelson und Karl Pötzl vom RC Neulengbach. Pötzl schaffte es im Sprint den vierten Platz in seiner Altersklasse zu erreichen. Kornelson schaffte die große Sensation: Sie gewann die Damenwertung. Damit war sie die schnellste aller Starterinnen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
2

41. Ötztaler Radmarathon am 28. August 2022
Prolog-Revival beim Ötztaler Radmarathon

Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Prolog im Rahmen des Ötztaler Radmarathons ausgetragen. Heuer kehrt die Charity-Aktion zurück ins Programm - mit vielen Bonis für die Teilnehmer! BEZIRK. Der 41. Ötztaler Radmarathon findet am 28. August 2022 statt. Jahr für Jahr haben rund 4.000 Radfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu beenden. Die Strecke führt über 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtai, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Schneider, Michael Keller, Ronald Petrini, Victoria Foidl-Schneider, Michael Kohler und Thomas Koch (v.l.). stellten Gravel.Tirol vor. | Foto: Reichel
Aktion 2

Gravel Tirol
Das Außerfern als Zentrum für neue Form des Radsports

Einem neuen Freizeittrend entsprechend, haben die vier Außerferner Tourismusverbände "Gravel Tirol" ins Leben gerufen. Mit dieser Form des Radfahrens will man neue Gästeschichten ansprechen, ebenso aber allen Einheimischen ein attraktives Freizeitangebot ermöglich. LECHASCHAU. Der Tannenhof in Lechaschau wurde bewusst für die Präsentation gewählt: Diesen Betrieb nützt das Radteam von Ceratizit gerne als Treffpunkt, hier machen viele Radler auf ihren Touren Station und Thomas Schneider, Ehegatte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reinhard Eisenbauer
5

Marco Haller gewinnt das 23. Welser Innenstadtkriterium

Ein sensationelles Radsportevent hat jetzt bereits zum 23. Mal in Wels stattgefunden: Internationale Top-Radprofis haben beim Welser Innenstadtkriterium insgesamt 60 Runden auf einem 800 Meter Rundkurs absolviert. Beim 23. Welser Innenstadtkriterium war bei traumhaftem Wetter ein hochkarätiges Starterfeld zu sehen. Allen voran der 5. der Tour de France 2022 Alexander Wlassow (Team BORA hansgrohe) und viele weitere Topstars wie der „Bergkönig der Herzen“ und 2. der Gesamtbergwertung der Tour de...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine unvergleichliche Stimmung. Wie in Paris bei der Tour de France. | Foto: GEPA-Pictures
5

Rad-Altstadtkriterium in Graz
Tausende jubelten den Radstars zu

Nach 15 Jahren Pause erlebte Graz wieder das Rad-Altstadtkriterium – und die Begeisterung war fast grenzenlos. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den Dritten der Tour de France, den Briten Geraint Thomas, siegen. Bei den Damen gab es mit Veronika Windisch eine steirische Siegerin. GRAZ. "Es war wie auf der Champs Èlysées in Paris", streute der Kriteriumssieger Geraint Thomas, der erst am Sonntag den dritten Platz auf der Tour de France feierte, den Organisatoren und Publikum des Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Beim Gaudi-Bergsprint darf beinahe alles verwendet werden, was sich ohne Verbrennungsmotor durch Muskelkraft bewegen lässt. | Foto: CLR Sauwald
4

Jubiläums-Bergsprint
"Alles, was sich ohne Verbrennungsmotor bewegen lässt, ist erlaubt"

20 Jahre CLR Sauwald – 20 Jahre CLR Sauwald Bergsprint. Und dafür haben sich die Verantwortzlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ENGELHARTSZELL, ST. ROMAN. Der CLR Sauwald aus St. Roman, einer der erfolgreichsten Sportvereine im Innviertel, feiert sein 20-jähriges Bestehen – und damit auch die 20. Austragung des berüchtigten CLR Sauwald Bergsprints. Wie auch in den letzten zwei Jahrzehnten, wird der Bergsprint auch heuer am 14. August ausgerichtet. Dabei können die Teilnehmer von...

  • Schärding
  • David Ebner
Mario Stiehl

Sieg für Topstar Geraint Thomas in Graz
Felbermayr-Radprofi Moran Vermeulen sprintet bei Grazer Altstadtkriterium auf Platz 5

Einen Tag vor dem Welser Innenstadtkriterium erlebte das Grazer Altstadtkriterium heute ein Revival. Insgesamt 60 Runden wurden von den Radprofis in der Grazer Altstadt vor tausenden begeisterten Zuschauern absolviert. Die Fahrer Florian Kierner, Moran Vermeulen, Daniel Turek, Florian Gamper und Josef Dirnbauer vom Team Felbermayr Simplon Wels konnten sich auf den 58,8 Kilometern mit zahlreichen Topstars des Radsports messen. Darunter auch der 3. der Gesamtwertung der Tour de France 2022, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer

Topstar Alexander Wlassow startet am 27. Juli 2022 beim Innenstadtkriterium in Wels

Die Verpflichtung eines Topstars für das Welser Innenstadtkriterium hat sich heuer als äußerst mühevoll erwiesen. Organisator Paul Resch war in den letzten Tagen fast rund um die Uhr im Einsatz, um 3 Tage nach dem Ende der Tour de France einen Weltstar nach Wels zu lotsen. Zuerst sah es mit der Verpflichtung von Primoz ROGLIC sehr gut aus, leider stellte sich aber nach einer eingehenden Untersuchung heraus, dass sich der dreifache Vuelta- und Olympiasieger im Einzelzeitfahren bei seinem Sturz...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Der Brite Geraint Thomas ist der große Star beim Grazer Altstadtkriterium. | Foto: GEPA-Pictures
2

Comeback des Altstadtkriteriums
Der Tour-Dritte Geraint Thomas in Graz

Heute, 26. Juli, ist es ab 16.30 Uhr so weit: In der Grazer Innenstadt tummeln sich 40 Herren, 20 Frauen, 20 Nachwuchsfahrer und acht Handbiker im Rahmen des Rad-Altstadtkriteriums. Großer Star ist der Brite Geraint Thomas, der Drittplatzierte der letzten Tour de France. Achtung: Die Innenstadt ist für den Verkehr großflächig abgesperrt. GRAZ. Nach 15 Jahren Pause feiert das Grazer Aktstadtkriterium ein Comeback, "Erfinder" Heinz Bauer erfüllt sich damit einen langgehegten Wunsch. Zwei Tage...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Gerd Weinberger errichtete eine Werkstatt vom Radler für Radler. | Foto: Privat

Reichenfels
Die Radlgarage öffnete im oberen Tal ihre Pforten

Gerd Weinberger ist der Inhaber des neuen Radgeschäfts „Radlgarage“ in Reichenfels. Damit verbindet er seine Leidenschaft für den Radsport mit dem Wunsch nach Selbstständigkeit und bietet gleichzeitig den Radfahr-Fans im oberen Tal neue Möglichkeiten. REICHENFELS. Nachdem das einzige Radgeschäft in Reichenfels unter der Leitung von Wolfgang Strahlegger seine Tore schloss, nahm es sich Gerd Weinberger zur Mission, die Rad-Infrastruktur im Ort aufrecht zu erhalten. „Bei uns im Tal sind so viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Laura Stigger zeigte in Andorra wieder eine fulminante Leistung. | Foto: Czerveny
2

Laura Stigger mit Spitzenplatz
Ein fast perfektes Wochenende

Am Weltcupwochenende in Vallnord Pal Arinsal (Andorra) musste Laura Stigger alleine die Fahnen des Damenteams von Specialized Factory Racing hochhalten. Haley Batten ließ die Bewerbe aus, Sina Frei musste vor Ort gesundheitlich passen. HAIMING. Für die Haiminger Heeressportlerin war’s letztlich ein fast perfektes Wochenende. Denn Rang fünf im Short Track ließ sie am Sonntag bei großer Hitze einen vierten Platz im Cross Country folgen. In der Weltcup-Gesamtwertung liegt sie bei noch je drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
24. Int. ASVÖ Hrinkow City Kriterium Steyr, powered by Raiffeisen

City Kriterium Steyr
NOVUM beim 24. Int. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen

Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte des ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen trifft sich die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr. Eines der wohl spektakulärsten Kriterien Österreichs ist am Entstehen, wo zeitgleich auch die oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgefahren werden. Der Fokus auf den Nachwuchs bleibt aufrecht, diese sind weiterhin am Mountainbike unterwegs. Es ist eine Traditionsveranstaltung in der Stadt Steyr. Das ASVÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Kathrin Schweinberger fährt für das Ceratizit-Team. | Foto: ceratizit-wnt/Nick Hill

Tour de France
Ceratizit sponsert Frauen-Radteam

Nach der Tour de France ist vor der Tour: Das Rennen der Männer ist seit Sonntag entschieden, jetzt sind die Frauen unterwegs. Und damit ist auch Ceratizit "im Rennen". PARIS/BREITENWANG. Das zur Plansee-Group gehörende Unternehmen sponsert ein eigenes Frauenteam, Ceratizit-WNT Pro Cycling, nennt sich die Mannschaft, die an der ersten "Tour de France Femmes" teilnimmt. Sechs Fahrerinnen aus sechs Nationen Ceratizit sponsert dabei ein Team mit sechs Fahrerinnen aus sechs Nationen. Mit Kathrin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: Walpoth

Jenbach
Highlight für Schweinberger- Zwillinge

JENBACH. Bevor am vergangenen Sonntag die Tour de France der Männer, die der Däne Jonas Vingegaard gewinnen konnte, beendet wurde, begann in Paris die Tour de France Femmes, die über acht Etappen bis in den Osten des Landes führt. Für die 25- jährigen Zwilingsschwestern Christina und Kathrin Schweinberger aus Jenbach, die seit Anfang des Jahres für verschiedene Teams an den Start gehen, ist das Radrennen natürlich das Saison-Highlight. Beide Mannschaften sind auf die Sprintetappen ausgerichtet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.