Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Christa von Niederhäusern war bei den Damen eine Klasse für sich und holte den WM-Titel. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
6

Pumptrack-WM in der Area 47
Spektakel mit amerikanischem Flair

ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Die Area 47 am Eingang zum Ötztal war am Samstag Schauplatz der Pumptrack-Weltmeisterschaft 2023. Es war ein Spektakel mit amerikanischem Flair, an dem die weltbesten Athleten aus 21 Nationen teilnahmen. Ursprünglich hätten die Titelkämpfe in Neuquén in Argentinien stattfinden sollen. Aufgrund der dort aktuell schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage musste aber eine Alternative gefunden werden – und da kam der Indoor-Bikepark in der Area 47 gerade recht. Step by...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jubelstimmung bei Nico Ostheimer über den dritten Platz. | Foto: SWPix.com
3

Trial Sport
Nico Ostheimer holt WM-Bronze

Der 17-jährige Trial-Fahrer Nicolas Ostheimer aus Vils hat bei der Weltmeisterschaft in Glasgow bei den Junioren den dritten Platz belegt. VILS/GLASGOW (eha). Beim Mountainbike-Trial geht es ohne Sattel, ohne Gangschaltung und ohne Federung am Rad über Hindernisse. Bei den Titelkämpfen in Glasgow (Schottland) bot Ostheimer im Finale am Samstag eine tolle Performance und sicherte sich die Bronzemedaille. Der Außerferner hatte sich im Trial als Dritter für sein erstes Finale qualifiziert und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Arne Mill/Cycling Austria
3

Doppeleinsatz für Felbermayr-Radprofi Felix Ritzinger bei den Rad-Weltmeisterschaften in Glasgow 2023

Derzeit werden in Glasgow/Schottland die Rad-Weltmeisterschaften 2023 ausgetragen. Für Felix Ritzinger bedeuteten die Titelkämpfe Einsatz pur und verdeutlichen seine Vielseitigkeit: Nachdem er am Dienstag für Österreich im Madison auf der Bahn gemeinsam mit Teamkollegen Max Schmidbauer den hervorragenden 11. Platz belegt hat, verhinderte heute ein Sturz beim Einzelzeitfahren eine bessere Platzierung, der Wiener Radprofi beendete das Rennen gegen die Uhr auf Platz 51. „Das war insgesamt eine...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
SWPic.com/Cycling

Paracycling-WM
Walter Ablinger belegt Platz 13 beim Einzelzeitfahren

Walter Ablinger war heute bei der Paracycling-Weltmeisterschaft in Glasgow im Einzelzeitfahren am Start. Der Innviertler gab auf der technisch schwierigen und hügeligen Strecke alles und absolvierte die 16,9 Kilometer in einer Zeit von 27:49,28 Minuten. Damit konnte Ablinger unter 31 gestarteten Fahrern aus 21 Nationen in seiner Schadensklasse MH3 den 13. Platz belegen. „Es war das erwartet hohe Niveau, auf die Top 10 hat nicht viel gefehlt“, so Ablinger. Überlegener Sieger wurde der...

  • Schärding
  • Robert Wier
Bei der WM in Glasgow wurde Wafler alles abgefordert.  | Foto: Wafler
3

Donaustadt
Radtalent Tim Wafler überzeugt auch bei der WM in Glasgow

Der Donaustädter Tim Wafler fuhr bei der Rad-WM in Glasgow ein starkes Rennen und bleibt damit auf Kurs Richtung Olympische Spiele.  WIEN/DONAUSTADT. Nach seinen starken Auftritten bei der U23-EM inklusive des Gewinns einer Silbermedaille, ging es für den Donaustädter Radprofi Tim Wafler gleich weiter zum nächsten Highlight der Saison. Bei der UCI-Rad-Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow konnte der Wiener gleich beim ersten Rennen einen starken Eindruck hinterlassen.  Beim olympischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Laura Stiggers Fokus gilt nun der Gesundung und dem Weltcup, der Ende August in Andorra fortgesetzt wird. | Foto: Ernst Lorenzi

Infekt verhindert Laura Stiggers Antreten
WM-Start abgesagt

HAIMING, GLASGOW. Es hat nicht sollen sein! Nachdem Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factor Racing vor zwei Wochen die Österreichische Meisterschaft im Cross Country in Oberndorf in Tirol krankheitsbedingt auslassen hatte müssen, befand sie sich zuletzt am Weg der Besserung. Knapp vor der geplanten Abreise zur Weltmeisterschaft in Schottland, bei der ihr Start im Short Track und im Cross Country geplant war, musste die Haimingerin ihr Antreten am Sonntag absagen, da der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Highlanderin aus Haiming! Laura Stigger freut sich auf die Rad-WM in Schottland. | Foto: sportszene.tirol

Laura Stigger im Gespräch zur Rad-WM in Schottland
„Das wird richtig emotional”

GLASGOW, HAIMING.  Nach dem Weltcupwochenende im italienischen Val di Sole gingen die Mountainbike-Asse in die Sommerpause. Reine Erholung war freilich nicht angesagt, denn der Fokus richtete sich auf die UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow. In Schottland fallen zwischen 3. und 13. August die WM-Entscheidungen in allen Rad-Disziplinen. Laura Stigger nimmt dazu Stellung. Wann sind deine Renneinsätze bei der WM? Laut Timetable findet am 8. August die Qualifikation für den Short Track statt. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tim Wafler holte Rang 13 in Frankreich. | Foto: privat
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
13. Rang für Tim Walfer bei WM-Premiere

Top-Ergebnis für Kitzbüheler Rad-Ass beim Bahn-WM; nun Blick in Richtung Olympia. KITZBÜHEL. Rang 13 bei der WM-Premiere für den gebürtigen Kitzbüheler Tim Wafler (20) im Scratch der Männer bei den Bahntitelkämpfen in Frankreich war ein guter Abschluss einer langen Saison auf der Bahn, die nicht zuletzt mit Top Platzierungen bei den European Games  (Platz 8 und 11) und der Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften gespickt war. „Es war meine erste volle Saison nach meiner Krankheit. Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vincent Vermeulen
2

Moran Vermeulen beendet 1. Gravel-WM auf Platz 44

Moran Vermeulen ist gestern bei der 1. Gravel-WM in Italien für das österreichische Team gestartet. Der Felbermayr-Radprofi musste das Rennen über 194,1 Kilometer aus einer hinteren Startposition in Angriff nehmen, das sich bei der Streckenführung als großer Nachteil herausstellen sollte, da unmittelbar nach dem Start ein schwerer Anstieg und anschließend eine technisch schwierige Abfahrt warteten. Mit vollem Risiko schaffte es Moran Vermeulen zur Spitzengruppe aufzuschließen. Nach rund...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

Gegen Weltstars wie Van Avermaet und Peter Sagan
Felbermayr-Radprofi Moran Vermeulen startet bei der 1. Gravel-WM in Italien

Moran Vermeulen wird am kommenden Sonntag bei der 1. Gravel-WM in Italien an den Start gehen. Auf den Felbermayr-Radprofi warten schwere 194,1 Kilometer. Der Ramsauer wird dabei im Veneto nicht nur mit der Strecke - 75 Prozent des Rennens werden auf Schotterstrecken gefahren - zu kämpfen haben, er misst sich darüber hinaus mit einigen Weltstars des Radsports wie Greg Van Avermaet, Mathieu van der Poels oder Peter Sagan. „Dieses Rennen ist für viele Fahrer absolutes Neuland. Ich werde am Sonntag...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Beim längsten WM-Rennen der Geschichte im australischen Wollongang zeigte Carina Schrempf eine starke Leistung und beendete es auf Platz 33. | Foto: Arne Mill/ÖRV
4

Bei WM-Premiere
Carina Schrempf setzte Ausrufezeichen in Australien

Die WM-Premiere im australischen Wollongong ist für die Ennstalerin Carina Schrempf absolut gelungen. Mit einem elften Platz im Mannschaftszeitfahren und dem 33. Rang im Damen-Eliterennen wurde ihrer "ersten richtigen Radsportsaison die Krone aufgesetzt." AUSTRALIEN/MITTERBERG-SANKT MARTIN. Radsportlerin Carina Schrempf aus Mitterberg-Sankt Martin lieferte ein starkes WM-Debüt ab. Nach dem Rennen zeigte sie sich selbst fast ein bisschen sprachlos. "Für mich völlig überraschend konnte ich ich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nationalteamfahrer Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) vor dem Start zum Zeitfahren bei der UCI Masters-Straßen-WM in Trento. | Foto: M. Alton
2

Radsport
WM-Start von Robert Alton in Italien

ST. JOHANN, TRENTO. Für den heimischen Radsportler Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) ging der Saisonhöhepunkt in Trento (Italien) über die Bühne. Durch seine vielen guten Ergebnisse hatte er sich für das Nationalteam und damit für die heurige UCI Masters-Straßen-Weltmeisterschaft in Italien qualifiziert. In dem starken Starterfeld mit Teilnehmern aus 24 Nationen landete der 73-jährige St. Johanner im Zeitfahren der Klasse M6 auf dem guten 21. Gesamtrang. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Oliver Schilcher
4

Daniel Federspiel startet bei UCI Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften am 17. September 2022 in Dänemark

Am 17. September 2022 finden die UCI Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften in Haderslev/Dänemark statt. Für die Titelkämpfe im Norden hat der ÖRV aufgrund seiner hervorragenden Ergebnisse im heurigen Jahr auch Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel nominiert. Der Tiroler wird am kommenden Samstag im Marathonrennen auf dem selektiven Kurs über 120 Kilometer und 1.500 Höhenmeter an den Start gehen. „Ich werde bei den Weltmeisterschaften alles geben“, freut sich Federspiel auf die Titelkämpfe....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: Archiv/Stefan Voitl

Mountainbike WM
Valentina Höll krönt sich in Les Gets zur Downhill-Weltmeisterin

Mit erst 20 Jahren erklimmt die Salzburgerin Valentina Höll die höchste Stufe in ihrer Sportart, dem Mountainbike-Downhill. Bei den Weltmeisterschaften in bezwingt sie die spektakuläre Strecke in den französischen Alpen am schnellsten und kürt sich zu Österreichs erster Eliteweltmeisterin bei Mountainbike-Weltmeisterschaften als auch in ihrer Spezialdisziplin. LES GETS. "Ich hätte nie gedacht, dass ich auf Platz eins einfahre“, berichtete die Saalbacherin nach ihrem Erfolg. Mit einer knappen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Yvonne Marzinke erreichte beim WM-Einzelzeitfahren in Baie-Comeau, Kanada, den sechsten Platz. | Foto: SWPix.com/ORV /David Martin

Para-Cycling
Yvonne Marzinke holt Top-Platzierungen in Kanada

Die Para-Cycling Heeressportlerin des UBSV Attnang /Vöcklabruck Yvonne Marzinke kehrte mit Spitzenergebnissen aus Kanada zurück. BEZIRK VÖCKLABRUCK, KANADA. Eine Woche vor der Straßenweltmeisterschaft für Para-Cycling in Baie-Comeau, Canada (11.-14.08.2022) fand das Finale des Weltcups in Québec City, Canada (04.-07.08.2022) statt. Yvonne Marzinke konnte dort in beiden Rennen – Straße- u. Einzelzeitfahren – Platz sechs herausfahren und so gelang ihr im Weltcup sogar noch der Sprung aufs...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
SWPix.com/ÖRV
6

8. Platz für Walter Ablinger im Einzelzeitfahren der Handbike-WM 2022 in Baie-Comeau

Die Handbike-Weltmeisterschaften 2022 in Kanada wurden gestern Abend (MEZ) mit den Einzelzeitfahren gestartet. Walter Ablinger konnte in seiner Schadensklasse MH3 auf dem schwierigen 18,9 Kilometer langen Kurs in Baie-Comeau den 8. Platz belegen. Der Oberösterreicher aus Rainbach bei Schärding erreichte nach 32:50,68 Minuten das Ziel. „Es war das erwartet schwere Rennen. Ich habe vielleicht etwas zu dosiert begonnen, aber in Summe entspricht das Ergebnis meinem aktuellen Leistungsniveau“,...

  • Schärding
  • Robert Wier
Verena Eberhardt freut sich auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. | Foto: Verena Eberhardt
4

Radsport
Verena Eberhardt startet bei Straßen-Weltmeisterschaft

Von 19. bis 26. September finden in Belgien die UCI Straßen-Weltmeisterschaften statt. ST. MARTIN/WART. 100 Jahre nach der Premiere, welche 1921 in Kopenhagen in Dänemark ausgetragen wurde, wartet ein großes Spektakel auf Österreichs beste Radsportler. Denn mit selektiven Zeitfahrkursen rund um Flanders Hauptstadt Brügge sowie harten Klassikerstrecken für die Straßenrennen rund um Löwen haben die Organisatoren der Weltmeisterschaft in Belgien alles für ein großes Radfest vorbereitet. Dazu kommt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daniel Federspiel kämpft bei der Eliminator-WM. Im Halbfinale war aber leider Endstation. | Foto: Bernd Gruber

Daniel Federspiel scheiterte bei der Eliminator-WM in Graz im Halbfinale
Comeback mit Rang acht

GRAZ, IMST (pele). Für die Heim-Weltmeisterschaft in Graz kehrte Daniel Federspiel noch einmal in seine einstige Lieblingsdisziplin, den Mountainbike-Eliminator zurück. Und lange Zeit war er am Karmeliterplatz in der steirischen Metropole auch auf Medaillenkurs unterwegs. Nach geschaffter Qualifikation zog er als Zweiter des Achtel- ins Viertelfinale ein, das er von der Spitze aus kontrollierte und vor dem Deutschen Simon Gegenheimer gewann. Im Halbfinale war dann für den Imster aber leider...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mona Mitterwallner kann über WM-Gold jubeln. | Foto: Archiv
2

Gold für Mona - Silber glänzt für Laura wie Gold
Edelmetalle in Val di Sole für Mitterwallner und Stigger

Mona Mitterwallner zeigte in Val di Sole, dass sie derzeit kaum zu schlagen ist. Mit großem Vorsprung fuhr sie zu WM-Gold, aber auch die Silbermedaille strahle für Laura Stigger wie Gold. HAIMING, SILZ. Im Ziel strahlte Laura Stigger! Bei der Mountainbike-WM in Val di Sole, die sie aufgrund der Altersklausel des Weltverbandes in der U23-Klasse bestreiten musste, war sie hinter Landsfrau Mona Mitterwallner zu Silber gerauscht. Und war damit mehr als glücklich. „Meine Saison war bisher etwas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Altausseer Manuel Pliem (rechts) erreichte den 14. Rang bei der WM und zieht eine positive Saison-Bilanz. | Foto: KTM Pro Team

Mountainbiker Manuel Pliem blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Der für den Radclub Steirisches Salzkammergut startende Mountainbike-Profisportler Manuel Pliem legte in der Saison 2020 ein fulminantes Saisonende hin und krönte seine Erfolgsserie mit Platz 14 bei der MTB Marathon-Weltmeisterschaft in der Türkei. Der in Altaussee wohnhafte Spitzensportler war Ende Oktober neben dem dreifachen Weltmeister Alban Lakata und dem zweifachen WM-Medaillen-Gewinner Daniel Geismayr für Österreich am Start und fuhr mit Rang 14 sein bisher bestes WM-Ergebnis ein. „Ich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Felbermayr-Radprofi gegen die weltbesten eCycling-Athleten
Moran Vermeulen startet bei der eCycling-WM am 9. Dezember 2020 für Österreich

Moran Vermeulen hat vor allem auch aufgrund der Corona-Krise die Liebe zum eCycling-Radsport entdeckt. Nachdem der Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels heuer nur wenige Straßenrennen absolvieren konnte, hat er mit großem Erfolg an der eCycling Liga Austria teilgenommen. Bei den letzten Rennen der vom Österreichischen Radsportverband initiierten Rennserie landete er immer im Spitzenfeld und daher wurde er jetzt für die Weltmeisterschaften im eCycling nominiert. Die Weltmeisterschaft wird am...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
In Saalfelden Leogang kann man auf eine gelungene Bike-Saison zurückblicken. | Foto: Ale Di Lullo
3

Saisonschluss
Saalfelden Leogang blickt auf besondere Bike-Saison zurück

Der Radsport entwickelt sich immer mehr zu einer Größe im Sommertourismus. So rückt Saalfelden Leogang in den Fokus der Bike-Fans. Gerade deshalb freut man sich im Pinzgau zum Saisonabschluss über ein herausforderndes, aber erfolgreiches Bike-Jahr. SAALFELDEN/LEOGANG. Ob wegen der besonderen Begebenheiten des Jahres oder einfach eines klarer Schwunges in Richtung Bewegung am Freien – sicher ist: der Radsport ist beliebter denn je. Dieser Trend freute auch die Region Saalfelden Leogang, die nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Auch die Athleten lobten die Veranstalter. | Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike
Veranstalter blicken auf erfolgreiche WM-Tage zurück

Nach vier aufregenden Bewerbstagen blickt man bei den Veranstaltern der Mountainbike-Weltmeisterschaft nun einerseits auf einen gelungenen Wettkampf zurück und andererseits bereitet man sich schon auf kommende Events vor. SAALFELDEN/LEOGANG. Am 11. September gingen mit den Entscheidungen im Downhill-Bewerb die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften zu Ende. Obwohl die Mountainbike Weltmeisterschaften in Leogang unter schwierigsten Voraussetzungen stattfand, kann man nun auf ein gelungenes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
5

Mountainbike Weltmeisterschaften Saalbach
Lukas Hatz bei Heim WM am Start

Lukas Hatz aus Mitterdorf/ Raab vertritt Österreich bei der Heim WM in Saalbach/ Leogang. Der 18 jährige vom Friesis Bikery Junior Racing Team aus Gleisdorf geht am Donnerstag dem 8. Oktober um 15:30 Uhr im Cross Country Bewerb ins Rennen. Wir haben ihn zum kurzen Interview gebeten und ihn dabei auch zu seinen Erwartungen zum WM Rennen befragt. WW: Wie und wann bist Du zum mtb Sport gekommen? Lukas Hatz: Ich bin bereits mit 5 mein erstes mtb Rennen gefahren. Wann und wie ich wirklich dazu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.