Rax

Beiträge zum Thema Rax

Die Polizei ertappte drei besonders dreiste Raser.

Königsdorf/Rax: Mit 155 km/h durchs Ortsgebiet

Drei Autoraser gingen am Wochenende der Polizei im Bezirk Jennersdorf ins Netz. Im  Ortsgebiet von Königsdorf bzw. Rax maßen die Beamten das Tempo der drei Autolenker mit 147, 152 bzw. 155 km/h. In den jeweiligen Straßenstücken gilt ein Geschwindigkeitslimit von 50 km/h, die Tempoüberschreitung betrug laut Polizei daher 97, 102 bzw. 105 km/h.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nächtlicher Rettungseinsatz für die Bergrettung | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Abseilen endete in Sackgasse: Hollabrunner (57+24) in Bergnot

Nächtlich Rettungsaktion am 1. Mai auf der Rax bis 4 Uhr früh. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Dittler). Beinahe die ganze Nacht waren 13 Bergrettungsmänner der Ortsstelle Reichenau unterwegs um einen Mann (57) und eine Frau (24) beide aus Hollabrunn aus einem Klettersteig im „Großen Höllental“ (N- Seite der Rax) zu bergen. Das Paar war am Dienstagmorgen zu einer Bergtour auf die Rax aufgebrochen. Sie stiegen über den Teufelbadstubensteig (versicherter Klettersteig) auf um dann am Nachmittag über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kräuterwanderungen für die ganze Familie

Abwechslungsreiche Kräuterwanderungen für Groß und Klein von und mit Dr. Astrid Grohmann ab Mitte April rund um den Raxalpenhof und direkt am Raxplateau. Entdecken, Kosten, Zubereiten! Interessant und lehrreich für die ganze Familie. Im Anschluss gibt es eine Kräuterjause im Hotel Raxalpenhof. Details und Termine direkt im Veranstaltungskalender! Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro

Festlich speisen im Raxalpenhof am Muttertag und Vatertag

Im Raxalpenhof können es sich Mütter und Väter so richtig gutgehen lassen - am Mutter- und Vatertag, aber auch an jedem anderen Tag! Ob runder Geburtstag oder Firmenfeier - wir haben das ideale Ambiente für jedes Event! Wir bitten um Reservierung unter: +43 2665 526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Die Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. | Foto: Steininger
1 5

Wintergebietsübung: 40 Bergretter übten auf der Rax im Bärenkar

Die Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. Neuberg/Mürz: 40 Kameraden der Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. Organisiert haben diese die Mürzer Einsatzleiter Simon Schöls und Andi Wiltschnigg. Übungsannahme waren zwei verunfallte Skitourengeherinnen. Das abgelegen, knapp unterhalb der 2.007 m hohen Heukuppe, befindliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: West4Media
2 6

Die Wiener Alpen kommen ins Kino und ins Fernsehen

"Wiener Alpen", das sind das Schneeberg-, Rax- und Hohe Wand-Gebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Sichtweite der Millionenstadt Wien entfaltet sich ein alpines Gebirge. Nur 40 Kilometer vom Stephansdom entfernt beginnen die (Wiener) Alpen. In diesen Bergen liegen die Wurzeln des österreichischen Alpinismus. Bis heute bieten der Schneeberg, die Rax und die Hohe Wand Bergfreunden unendliche Möglichkeiten. Gleitschirmpilot Michael Kräftner ist ein Pionier der Ostalpenfliegerei. Er wagt ein Projekt, für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Arthur Michalek
1 2

"Der junge Sigmund Freud" auf der Raxalpe

Berg wird zum Theater-Mekka. BEZIRK NEUNKIRCHEN (m_hiller). Kulturgenuss am Berg verspricht ein neues Theaterprojekt auf der Raxalpe: Erstmals wird die Aufführung „Der junge Sigmund Freud“ von Norbert Mang auf 1.545 Metern Höhe gezeigt. Hauptdarsteller ist Sandro Swoboda, der den jungen Sigmund Freud verkörpert – nicht den Star, sondern den aufstrebenden und ehrgeizigen Arzt, der seine Forschungen voranbringen möchte. Start der Veranstaltungsreihe ist der 12. April. Karten gibt's im Vorverkauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Griaß Di im Mürzer Bergland

Zwischen Rax und Rennfeld Die Klettersteige auf der Rax,  Schitouren und Schneeschuhwanderungen genauso wie einsame Wanderungen aus dem neuen Buch "Griaß Di im Mürzer Bergland" sind bei diesem Vortrag auf Großleinwand zu sehen. Wann: 05.04.2018 19:30:00 Wo: Stadtsaal Mürzzuschlag, Stadtplatz 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • erich heidenbauer
Foto: Heidenbauer

Vortrag: Griass di im Mürzer Bergland

Unterwegs zwischen Rax und Rennfeld. Der Vortrag führt von der steirisch-niederösterreichischen Grenze am Semmering das Mürztal hinunter bis nach Kapfenberg, von der Kampalpe , Malleisten, Hohe Veitsch, Troiseck und viele mehr bis zum Rennfeld. Im Mürzer Oberland sind natürlich die Aufstiege auf die Rax- der Fuchslochsteig, das zahme Gamseck, die Schneealm mit Windberg, Schönhaltereck, Kleine Mitterbergwand, die Hinteralm, Donnerwand um nur einige Höhepunkte im Vortrag zu nennen, zu sehen. Aber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
6

Griaß Di im Mürzer Bergland

Unterwegs zwischen Rax uns Rennfeld Der Vortrag führt von der steirisch-niederösterreichischen Grenze am Semmering das Mürztal hinunter bis nach Kapfenberg, von der Kampalpe, den Räuberhöhlen, Malleisten, Hohe Veitsch, Brandnerkogel und viele mehr bis zum Rennfeld. Im Mürzer Oberland sind natürlich die Aufstiege auf die Rax- der Fuchslochsteig, das Zahme Gamseck, die Schneealm mit Windberg, Schönhaltereck, Kleine Mitterbergwand, die Hinteralm, Donnerwand um nur einige Höhepunkte im Vortrag zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer
Die Bahnübergänge in Weichselbaum (Bild), Rax und Jennersdorf werden von den ÖBB besser gesichert.

Drei Bahnübergänge im Bezirk Jennersdorf für jeweils vier Tage gesperrt

In Weichselbaum, Rax und Jennersdorf Drei Bahnübergänge auf dem burgenländischen Abschnitt der Steirischen Ostbahn werden ab Ende Feber bzw. Anfang März wegen Bauarbeiten für jeweils mehrere Tage gesperrt. Die Österreichischen Bundesbahnen führen Sicherungsarbeiten durch, um die Sicherheit an den Übergängen zu erhöhen. Vom 26. Feber um 8.00 Uhr bis zum 2. März um 17.00 Uhr ist der Bahnübergang am Feldweg östlich von Weichselbaum vor der Saubachbrücke gesperrt. Vom 5. März ab 8.00 Uhr bis zum 9....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Bernd Scharfegger

Rax wurde zum "Schneeschuh-Berg"

Wettbewerb auf Schneeschuhen. Die erste Rax Winter Challenge ging über die Bühne. Trotz herausfordernden Witterungsverhältnissen gingen am 18. Februar Schneeschuh- und Skitourenbegeisterte bei der Bergstation der Rax-Seilbahn an den Start.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dieser Veranstaltung hat sich die Raxalpe ihren Spitznamen wahrlich verdient: Der "Schneeschuh-Berg" ist in aller Munde. Davon konnten sich die Teilnehmer bei der ersten Rax Winter Challenge am 18. Februar überzeugen. Von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Unterschiedliches Echo auf den Spar- und Billa-Neubau

Supermarkt-Projekt beschert Reichenau Gesprächsstoff. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Supermärkte Spar und Billa planen den Neubau ihrer Filialen (die BB berichteten). Kurioserweise werden beide Bauvorhaben nur wenige Meter voneinander entfernt mit Plakaten angekündigt. Das Echo darauf fällt recht unterschiedlich aus. Bürgermeister Hannes Döller zu den Bezirksblättern: "Spar zeigt ein technisches Plakat mit einem Haus drauf. Die Leute fragen mich, ob das wirklich so weiß wird und ob die Fenster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Zwei Bergsteiger vermisst

Suchaktion auf der Rax von Samstagnacht bis Sonntagmorgen Von 21.30 Uhr am Samstagabend bis Sonntagsfrüh dauerte eine kräfteraubende Suche der Bergerettung nach zwei vermissten Bergsteigern auf der Nordseite der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Ein Tourist (26) und seine Begleiterin (23) aus Wien stiegen am Samstag über dem Rudolfsteig vom Höllental Richtung Gloggnitzerhütte auf. Da durch die Länge des Anstieges, über 1.000 Höhenmeter, sowie Schneelage, verzögerte sich der beschwerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 5 12

Sonne und Schnee satt auf der Rax

Heute waren wir bei Schnee und Sonnenschein, zusammen mit vielen Sonnenhungrigen, auf der Rax. Mit der Seilbahn ging es auf über 1.500m. Vom Berggasthof ging es zu Fuß Richtung Ottohaus. Wer wollte konnte geführte Schneeschuhwanderungen auf dem Plateau bis auf über 1.700m machen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: ÖBRD Mürzzuschlag
3

Unsere Bergretter übten auf der Rax

Winter-Einsatzübung der Bergrettung Mürzzuschlag auf der Rax. Auf der steirischen Raxseite absolvierten die Kameraden der Mürzzuschlager Bergrettung ihre Winter-Einsatzübung. Der Aufbau eines Seilgeländers stand im vereisten Felsgelände ebenso auf der Tagesordnung wie das Klettern mit Steigeisen auf einem Klettersteig, die Interpretation eines Schneeprofiles sowie die Versorgung und der Abtransport eines "verunfallten" Tourengehers. Landesausbildungsleiter Andreas Steininger stellte sich für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
8 12

Auch am großen Pfaff geht die Sonne auf…..

Neujahrstag: 6Uhr 4… Los geht’s bei leichten Plusgraden am Pfaffensattelparkplatz. Hier gibt’s blankes Eis. Rauf geht’s über den kleinen. Einige Spuren sind vorhanden. Dies macht’s auch besonders schwer. Mal ist es angeweht, dann Eis, dann trägt es einem wieder oder man kracht 30 – 50 cm ein. Nach 40 Minuten und gut 350 Höhenmetern sehe ich das Gipfelkreuz. Leider ist es Richtung Wechsel Bewölkt und der „Wind waht gscheit“. Doch auch diese Stimmung hat wieder ihre reizte. Auch die Aussicht ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

1. Rax Winter Challenge

1. RAX WINTER CHALLENGE Ort: Rax-Seilbahn Skitouren- und Schneeschuhwettbewerb Ort: Raxalm-Berggasthof Datum: 18.02.2018 Beginn: 11:00 Uhr 1. Bergfahrt: 08:00 Uhr ( 7:45 Uhr Nummernvergabe) Start: Massenstart Nenngeld inkl. Rax-Seilbahn Berg/Talfahrt • € 20,– Erwachsene (Profis/Amateure) • € 15,- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre • € 13,50 Begleitpersonen der Teilnehmer, Schüler 2004/2005 Nennschluss: 15.02.2018, 00:00 Uhr (ansonsten Aufpreis € 3,- am Tag der Austragung) Nennung: Nur...

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Foto: Bergrettung Reichenau

Winterliche Verhältnisse: Bergsteiger auf Rax in Not

Schwierige Nachtbergung für Bergrettung Reichenau am Alpenvereinssteig. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Zu einem äußerst anstrengenden achtstündigen nächtlichen Rettungseinsatz wurde die Bergrettung Reichenau gerufen. Eine österreichisch-polnische Kletterseilschaft stieg am 27. November, 9 Uhr, in den Alpenvereinssteig im "Großen Höllental" auf der Nordseite der Rax ein. Die bereits winterlichen Verhältnisse verzögerten den Anstieg, wodurch das Kletterduo vom Einbruch der Dunkelheit überrascht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris und Franz Eggl vor "ihrer" Seehütte. Zwischenzeitlich kam Schnee dazu. | Foto: Eggl

Die Seehütte setzt auf bio

Seehütte erhält wieder "Österreichisches Umweltzeichen für Tourismusbetriebe". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer in seinem Tourismusbetrieb besondere Akzente setzt, hat Aussicht, das "Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe" zu ergattern. Die beliebte "Seehütte" von Doris und Franz Eggl auf der Raxalpe kommt nun abermals in den Genuss dieser Auszeichnung, für die alle vier Jahre eine Folgeprüfung ansteht. Ein wesentlicher Aspekt ist eine umweltverträgliche Betriebsführung. So wird in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 18 11

Kurzbesuch auf der Rax

Nach meinem Besuch in Kleinau am Knappenhof kam mir die Idee noch die Rax zu besuchen. Dank meiner N.Ö. Card war die Liftfahrt gratis. Zum Wandern war es zu spät und ich war auch nicht dafür gekleidet, also habe ich mich nur ein wenig umgesehen, ein paar Fotos gemacht und einen Kaffee getrunken. Dann ging es auch schon wieder talwärts und ab nach Hause. Wo: Rax Seilbahn, 2651 Kleinau auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
8 17 7

Pfarrkirche Edlach an der Rax

Edlach ist eine der jüngsten Pfarren unseres Landes und besteht erst seit 1947. Zum Pfarrgebiet gehören das untere Preinertal mit Edlach (von Erle und Ache abgeleitet), das obere Schwarzatal samt Höllental mit Hirschwang (-wang bedeutet Wiese am Hang), sowie große Teile des Raxplateaus und die Südosthänge des Schneebergs. Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Wienerwald. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator Dr. Martin Sumec. In dem mit 65 km² sehr großen Pfarrgebiet leben etwa 800...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.