Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Sarah macht eine Lehre zur Restaurantfachfrau, hier mit Zoltan des Service-Teams. | Foto: Graf
1 3

Zum Burgenländer: Top-Lehre im 2. Bezirk

Bereits zum zweiten Mal erhielt das Lokal "Zum Burgenländer" das Qualitätssiegel "TOP-Lehrbetrieb". LEOPOLDSTADT. Aktuell bildet das Leopoldstädter Lokal "Zum Burgenländer" vier Lehrlinge aus, und das mit Erfolg. Bereits von 2014 bis 2018 durfte sich das Lokal, geführt von Wolfgang und Bettina Graf, über das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ freuen, das dieses Jahr 183 vorbildliche Lehrbetriebe erhalten. Nun wurde die Auszeichnung für weitere vier Jahre, bis 2022, verlängert. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Laut Küchenchefin Korinna Koch ist der hausgemachte Kartoffelsalat im Florianihof bei den Gästen sehr beliebt.

Viel Regionales im Florianihof

Das Restaurant Florianihof in Mattersburg setzt bei den Speisen auf regionale Erzeugnisse. MATTERSBURG. Regionalität und regionale Produkte sind mittlerweile mehr als nur eine „Modeerscheinung“. Immer mehr Konsumenten schätzen die regionale Qualität und auch Gastronomiebetriebe verarbeiten vermehrt Produkte aus heimischer Erzeugung. „Kaufen in der Umgebung“ Im Hotel-Restaurant Florianihof in Mattersburg wird Regionalität groß geschrieben. „Selbst bei er Erstellung der, beinahe monatlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Genusshandwerk-Team Felix Allmer, Kurt Prettenhofer, Horst Schafler und Simon Pangerl mit Bürgermeister Christoph Stark bei der Vorstellung im forumKloster.

forumKloster setzt auf Genusshandwerk

Das forumKloster setzt ab sofort auf die Kulinarik des Genusshandwerkes Die Feuertaufe bei Veranstaltungen gab es bereits, nun ist es offiziell. Das Catering für Veranstalten aller Art legt die Gemeinde Gleisdorf in die Händes des Genusshandwerkes. "Um im forumKloster bestehen zu können, braucht man gastronomische Power. Kulinarik ist dabei ein wichtiger Punkt. Es freut mich besonders, dass wir mit dem Genusshandwerk eine gute Lösung gefunden haben", sagt Bürgermeister Christoph Stark. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In schönem Ambiente, das einen hohen Erlebniseffekt bietet, reichten die Hausherren als Digestif ein Lungauer Zirberl mit Honig.
13

Ein frisches Bier in der alten Mühle

Der Schönbeck's Bierheuriger ist eine Augenweide. Unser Teufl fand heraus, was er kulinarisch zu bieten hat. MARIA ANZBACH (jg). In Schönbeck's Bierheuriger wird auf Tradition und Regionalität gesetzt. So geht die Mühle, in der das Lokal untergebracht ist, auf ein Alter von über 1.000 Jahren zurück, und die Lebensmittel werden bevorzugt bei heimischen Produzenten gekauft. Umrahmt von diesen Zutaten werden feinste Speisen der Wiener Küche mit saisonalem Einschlag "gezaubert", wie August Teufl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Musikabend mit Cezmi

Der in der Region bekannte Musiker Cezmi spielt für Euch im neuen Stüberl der Holzhittn!! Mit seiner tollen Stimme & Gitarre bietet er uns ein 2-stündiges Programm. Eintritt - FREIE SPENDE Nur mit Tischreservierung - täglich ab 17:00 Uhr unter der Nummer 02262/643 63 Holzhittn Johann-Pamer-Straße 4, Korneuburg www.holzhittn.at Wann: 13.12.2012 20:00:00 bis 13.12.2012, 22:00:00 Wo: Holzhittn, Johann-Pamer-Straße 4, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Daniel Holzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.