Auch 2022 suchen wir wieder die Stars der Region:

REGIONALITÄTSPREIS 2022

Regionalitätspreis Steiermark

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Steiermark

Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Foto: HORN
1:29

Regionalitätspreis
40 Jahre HORN - Sicherheit, Regionalität und Innovation

Die HORN GmbH mit Sitz in Ratten feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, regionale Verantwortung und innovative Technologien. Mit dieser Philosophie ist HORN eine treibende Kraft im oberen Feistritztal. All das überzeugte die Jury, das Unternehmen mit dem Regionalitätspreis 2025 auszuzeichnen. RATTEN. Die HORN GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Arbeitsplatzsicherheit und wirtschaftliche Stabilität. In vier Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Fünf Siegerinnen und Sieger durften im vergangenen Jahr über die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis jubeln. | Foto: RegionalMedien
6

Regionalitätspreis 2025
Ein Rückblick auf fünf strahlende Sieger 2024

Fünf Unternehmen konnten sich im vergangenen Jahr über den Regionalitätspreis freuen. Eine Woche bevor die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bekannt gegeben werden, blickt MeinBezirk auf den Regionalitätspreis 2024 zurück. STEIERMARK. Noch eine Woche heißt es zittern, dann werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalitätspreis 2025 bekannt geben. Gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark und dem Land Steiermark holt MeinBezirk mit dieser Auszeichnung wieder unternehmerische Leistung, die tief...

Erfolg durch mehrere Generationen: Familienunternehmen sind in der Steiermark ein wichtiger Wirtschaftsmotor. | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Regionalitätspreis 2025
Familienunternehmen als Wirtschaftskraft

Familienunternehmen machen einen nicht zu unterschätzenden Teil der Betriebe in der Steiermark aus. Mit dieser Unternehmensform verbunden sind auch zeitliche Herausforderungen, aber auch Chancen auf künftigen wirtschaftlichen Erfolg. STEIERMARK. Familienunternehmen stellen eine tragende Säule der steirischen Wirtschaft dar und punkten nicht nur bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch in Bezug auf Regionalität, Innovationsförderung und langfristiger wirtschaftlicher Stabilität – alles...

Daniela Adler, Andreas Schlemmer, Markus Hofer, Helmut Riedl, Bernhard Engelmann und Barbara Vorraber (v.l.).  | Foto: MeinBezirk
1 4

Regionalitätspreis 2025
Erfolgreiche Jurysitzung für den Bezirk Weiz

Der "Regionalitätspreis 2025" steuert auf die finale Phase zu. Am 6. März trat die Jury zusammen, um über den Gewinnerbetrieb aus dem Bezirk Weiz abzustimmen. Damit steht nun intern bereits fest, wer den Regionalitätspreis 2025 in dieser Region erhält. Die feierliche Ehrung erfolgt am 26. März in der Seifenfabrik Graz, wo die Sieger aller steirischen Bezirke gemeinsam präsentiert und ausgezeichnet werden. WEIZ/STEIERMARK. Auch in diesem Jahr wird der MeinBezirk-Regionalitätspreis verliehen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Innovationsland Steiermark: In der grünen Mark passieren wesentliche Fortschritte sowohl in wirtschaftlicher als auch technologischer Hinsicht. | Foto: Adope Stock
3

Regionalitätspreis 2025
Die Motoren der steirischen Wirtschaft

Von der Autoindustrie über nachhaltige Technologien bis hin zu Tourismus und Kulinarik: Diese Wirtschaftszweige sorgen für unternehmerischen Schwung in der Steiermark. Der Regionalitätspreis holt die betrieblichen Heldinnen und Helden vor den Vorhang. STEIERMARK. Die Steiermark zählt zu den wirtschaftsstärksten Bundesländern Österreichs und verdankt ihren Erfolg einer Vielzahl an innovativen und exportstarken Branchen. Dank ihrer traditionsreichen Industrie, modernster Technologie und...

Es sind die regionalen Betriebe, die in Zeiten von Krisen immer wieder mit Optimismus, Weitblick, Willensstärke und Hartnäckigkeit die heimische Wirtschaft ankurbeln. | Foto: panthermedia
2

Regionalitätspreis 2025
Chancen und Risiken in der lokalen Wirtschaft

Das Wirtschaftsjahr 2025 hält sowohl Risiken als auch Chancen bereit. MeinBezirk holt gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark mit dem Regionalitätspreis auch dieses Jahr lokale Betriebe vor den Vorhang – die Nominierungsphase läuft bereits. STEIERMARK. Das vergangene Jahr war eine schwierige Zeit für die Wirtschaft, auch 2025 dürfte angesichts der weiterhin angespannten Situation einige Herausforderungen bereithalten. Anhaltende Rezession, der Fachkräftemangel sowie Energieversorgung und damit...

Dominik Fitz und Melanie Böhme gehen weiter einen Weg voller neuer Ideen und mit Mut zur Innovation.  | Foto: Einfach Fitz
3

Regionalitätspreis 2024
Konditormeister mit klarem Qualitätsanspruch

Für Dominik Fitz und Partnerin Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" ist auch nach dem Sieg beim Regionalitätspreis 2024 eines weiterhin glasklar. Man will nicht stehenbleiben, sondern sich konstant und mit Freude und Kreativität weiterentwickeln.  OSTSTEIERMARK. "Wir haben uns sehr über den Sieg gefreut. Weil die Branchen in den Top-3 so unterschiedlich waren, konnte ich echt nicht einschätzen, wer gewinnen wird", so Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" nach dem...

2:42

Regionalitätspreis 2024
Fünf Betriebe glänzten als diesjährige Regionssieger

Es war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Die feierliche Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durch die RegionalMedien Steiermark ist am Mittwochabend erstmals in der Helmut List-Halle über die Bühne gegangen. Neu war dabei auch die Kür von insgesamt fünf Siegerbetrieben aus den steirischen Großregionen. Alle Preisgekrönten wussten im Vorfeld nichts von ihrem Triumph, wodurch die Gala durchaus "oscarnachtverdächtig" war. STEIERMARK/GRAZ. "Hat es gereicht oder hat es nicht gereicht? ......

Helmut Riedl, Robert Grabner, Alois Lafer, Markus Hofer und Christian Zechner (v.l.) saßen in der Jury und ermittelten den Oststeiermark-Sieger. | Foto: RegionalMedien
4

Regionalitätspreis 2024
Das bestgehütete Geheimnis der Oststeiermark

Die Expertenjury hat getagt – und damit steht der Sieger des Regionalitätspreises 2024 in der Region fest. Präsentiert und gekürt wird er – gemeinsam mit den anderen steirischen  Regionssiegern – am 20. März in der Helmut-List-Halle in Graz. OSTSTEIERMARK/GLEISDORF. Zum siebten Mal zeichnen die RegionalMedien im Rahmen des Regionalitätspreises Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus, die die Region noch besser machen. In der Oststeiermark beriet die Jury zu den Top 3 der Region. Das Ergebnis:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Kevin Schwarzl durfte 2022 den Regionalitätspreis im Bezirk Südoststeiermark entgegennehmen.  | Foto: RegionalMedien
3

Regionalitätspreis 2024
Herrlich Süßes, starke Motoren und Gesundes

Regionalitätspreis 2024: Die Top 3 in der Region Oststeiermark sind in Sachen Branchenmix von Vielfalt geprägt. Im Rennen um den Sieg sind das Institut Schwarzl und "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" aus der Südoststeiermark und aus der Oststeiermark das Unternehmen Lind Automobile.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Zum siebten Male zeichnen die RegionalMedien mit dem Printprodukt Woche und der Onlineplattform MeinBezirk.at im Rahmen vom Regionalitätspreis Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus,...

Foto: RegionalMedien Steiermark
1:48

Handarbeit
Die Trophäen des Regionalitätspreises sind echte Unikate

Die Votingphase ist beendet, die drei Top-Betriebe jeder Region stehen fest. Eine Jury entscheidet nun, wer den Regionalitätspreis 2024 mit nach Hause nehmen darf. Apropos Preis: Die Trophäen werden heuer in Rottenmann gestaltet – von Glasermeister Andreas Döringer. STEIERMARK. Die RegionalMedien Steiermark, mit ihrem Printprodukt Woche und der Online-Plattform MeinBezirk.at, zeichnen bereits zum siebten Mal Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus, die durch besonderes Engagement zur...

Diesmal nur fünf Stück, doch auch dieses Jahr werden die Trophäen wieder einzigartige Kunstwerke.  | Foto: GEOPHO
3

Regionalitätspreis 2024
Neues Jahr, neue Trophäen

Im Jahr 2024 gibt es mehrere Änderungen beim Regionalitätspreis, den die RegionalMedien Steiermark, mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at, heuer bereits zum siebten Mal vergeben. STEIERMARK. Dieses Jahr startet der Regionalitätspreis in der Steiermark bereits im Jänner. Die Nominierungsphase ist bis 4. Februar gerade in der heißen Phase, im Anschluss erfolgt das Online-Voting von 14. Februar bis 3. März. Nach der kritischen Jury ergeben sich durch ein Match aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
2020 hätte das große 20-Jahr-Jubiläum des Woche E-Businessmarathons über die Bühne gehen sollen. Zwei Jahre später durfte er endlich sein lang ersehntes Comeback feiern.   | Foto: GEPA
Video 16

Jahresrückblick 2022
Ein großartiges Fest für die ganze Steiermark

Von der traditionellen Weinchallenge, über den Lauf des Jahres bis hin zu zahlreichen Familienfesten durch die Steiermark – die Woche und MeinBezirk.at sorgten mit ihren Veranstaltungen quer durch die Steiermark wieder für strahlende Gesichter.  STEIERMARK. Nach zwei Jahren Zwangspause durften all unsere großen Veranstaltungen ihr lang ersehntes Comeback feiern. Die Freude bei Familien, Sportlerinnen und Sportlern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern in der Steiermark war riesig.  Das After...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Siegerlächeln am Ende der Preisverleihung: Das sind die 13 Regionssieger und der Gewinner des Regionalitätspreis 2022 in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit | Foto: Brand Images
1 Video 67

Regionalitätspreis 2022
Preisverleihung als eindrucksvolle Bühne für steirische Unternehmen

Die RegionalMedien Steiermark luden Mittwochabend in die Aula der Alten Universität, um bereits zum 6. Mal den Regionalitätspreis zu verleihen. Dieser geht alljährlich an Unternehmen aus insgesamt 13 steirischen Regionen. Ausgezeichnet werden diese Betriebe dafür, dass sie für die und mit den Menschen der Region arbeiten und wirtschaften und damit ihre Regionen maßgeblich mitgestalten. STEIERMARK. Quer durch die Steiermark ist es in WhatsApp-Gruppen und anderen Social Media-Kanälen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der Familienbetrieb Haider setzt auf Zutaten aus der Region. | Foto: Bäckerei Haider
Video 11

Regionalitätspreis 2022
Bäckerei Haider siegte im Bezirk Weiz

Der Regionalitätspreis ist vergeben. Ganz viele haben für ihren Lieblingsbetrieb gevotet und haben so für ein spannendes Finale gesorgt. Letztendlich konnte die Bäckerei Haider aus Fischbach die meisten Stimmen holen und ist somit der verdiente Gewinner des Regionalitätspreis 2022 im Bezirk Weiz. FISCHBACH. "Für uns war es sehr überraschend. Wir freuen uns wahnsinnig über die Würdigung unserer Arbeit und über den Preis", meint Robert Peter Haider. "Wir legen viel Wert auf Qualität. Die viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Jeder getätigte – ob groß oder klein – Schritt ist enorm wichtig! | Foto: Pixabay
11

Regionalitätspreis 2022
Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben!

Die letzten Wochen wurde fleißig geklickt und es wurden die zehn innovativsten Betriebe in der Steiermark ermittelt. Nachhaltigkeit prägt ihr unternehmerisches Handeln und sie setzen sich zusätzlichen zum wirtschaftlichen Erfolg auch definierte Ziele im Bereich Klima- und Umweltschutz ein. STEIERMARK. In schwierigen Zeiten Durchhaltevermögen zu beweisen und ein zielgerichtetes Handeln zu verfolgen, zeigt die Kraft, die in zahlreichen heimischen Unternehmen steckt. Innovation im Sinne von...

1:32

Regionalitätspreis 2022
Der Vorjahressieger: Rosendahl Nextrom GmbH

Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf hatte im vergangenen Jahr beim Rennen um den Regionalitätspreis die Nase vorn. Mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen täglich an jenen Maschinen, die unsere vernetzte Welt erst möglich machen. PISCHELSDORF. Als internationaler Marktführer plant und konstruiert das Unternehmen Rosendahl Nextrom GmbH Maschinen für die weltweite Kabelindustrie – von Micrometer dünn und flexibel für die Automobil-Industrie bis Zentimeter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
So sehen Sieger aus: das Team von Bisy hatte gemeinsam mit Nicole Prutsch (li.) und Michael Schickhofer (re.) der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft hatten Grund, sich zu freuen. | Foto: Foto Jörgler
Video

Regionalitätspreis 2021
Bisy GmbH besticht durch Innovation

In beeindruckendem Ambiente ging vergangenen Freitag die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Regionalitätspreises über die Bühne. Zum zweiten Mal wurde dabei auch unser Sieger in der Sonderkategorie "Innovation" gekürt.  GRAZ/HOFSTÄTTEN A. D. RAAB. Mitte August startete unser Regionalitätspreis 2021 in die Nominierungsphase. Anfang September ging es weiter ins heiße Voting - in 13 Regionen und einer Sonderkategorie wurde um jede Stimme gekämft. Und Anfang November stand der diesjährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marketing Steiermark
Stellvertretend für die nahezu 400 Rosendahl Nextrom-Mitarbeiter am Standort in Pischelsdorf übergab Woche Weiz-Geschäftsführer Andreas Rath die Trophäe des Regionalitätspreises an Alexandra Leopold, Siegfried Altmann und Gernot Wimmler. | Foto: Foto Jörgler
Video

Bezirk Weiz (+Video)
Woche Regionalitätspreises 2021 wird an Rosendahl Nextrom übergeben

Im eindrucksvollen Ambiente der Alten Universität in Graz fand unlängst der Festakt zur Preisverleihung des Woche Regionalitätspreises 2021 statt. Aus unserem Bezirk durfte sich die Firma Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf über den Sieg freuen. Im kleinen Rahmen, aber dennoch festlich, wurde die Preisverleihung des Regionalitätspreises 2021 der Woche in der Aula der Alten Universität Graz abgehalten. Moderiert wurde der Abend von Franz Neger. Insgesamt 14 Preisträger wurden für ihre Arbeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Kreativität braucht Freiraum", weiß "Bisy"-Firmenchef Anton Glieder und hat Einrichtungen zum Wohlfühlen in Hofstätten geschaffen. | Foto: Bisy
1 Video 6

Sonderkategorie "Innovation"
Zum Regionalitätspreis mit viel Raum für Ideen

Auf einen Freiraum für innovative Ideen durch Wohlbefinden wird in Hofstätten besonderen Wert gelegt. Neben den Arbeitsbereichen – von umweltfreundlichen Futtermitteln bis hin zur Produktion eines Hüllenproteins für die Corona-Impfung – bemüht sich das Unternehmen aus Hofstätten an der Raab, Möglichkeiten für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsort zu schaffen. Ein (Video-)Einblick in die Firma Bisy: Auf 900 m2 Forschungsfläche in zwei Gebäuden wurden top-ausgestatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die wahre Kunst liegt im Detail und so wurde viel Herzblut in jede der einzelnen Trophäen gesteckt.  | Foto: geopho.com
2 Video 6

Regionalitätspreis 2021
Wahre Kunstwerke als Trophäen (+Video)

Sie sind alle wahre Kunstwerke – bunt, kreativ und voller Lebensfreude – die Trophäen, die die Klienten des Textilateliers der Lebenshilfe Anzengrubergasse bereits das zweite Jahr für die Sieger des Woche Regionalitätspreises gefertigt haben. Heuer sind insgesamt 14 Trophäen kreiert worden, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. "Wir freuen uns sehr über die Kooperation und bedanken uns für die große Wertschätzung gegenüber unseren Klienten", betont Christiane Schloffer,...

Regionalitätspreis 2021 - Die Sieger stehen fest! | Foto: Pixabay

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Das sind die Sieger

400 nominierte Betriebe, rund 40.000 Online-Stimmen und 14 Preisträger: Der Weg zur Vergabe der Trophäen für den Regionalitätspreis war hart, aber fair, denn die nominierten Betriebe mussten nicht nur im Online-Voting überzeugen, sondern sich auch einer Fachjury stellen. Der Sieger der Sonderkategorie "Innovation 2021" wurde von einer eigenen Fachjury ermittelt. Sei es der glückliche Mitarbeiter, ein zufriedener Kunden oder der Chef selbst – bis 29. August 2021 konnte jeder Woche-Leser beliebig...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Foto: WOCHE
5

Regionalitätspreis im Bezirk Weiz
Jury bewertete unsere zehn Finalisten

Zehn Betriebe stehen im Bezirk noch zur Auswahl beim WOCHE-Regionalitätspreis 2021. Auf Einladung der WOCHE für den Bezirk Weiz traf sich die Fachjury, um die verbleibenden zehn Unternehmen zu bewerten. Gemeinsam mit dem Leservoting ergibt sich der Sieger. Neben einer Trophäe winken auch eine Urkunde und Werbefläche in der WOCHE. In der Jury saßen aus dem WOCHE-Team Geschäftsführer Andreas Rath, Verkaufsberater Helmut Riedl und der WOCHE-Gleisdorf Geschäftsstellenleiter. Verstärkt wurden sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.