Regionalitätspreis Tirol

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Tirol

In der Kategorie Land- und Forstwirtschaft die Firma Sandl´s Hofmanufaktur. Im Bild v.l.n.r. LK- Präsident NR Josef Hechenberger, Xaver Leitner, Sandra Leitner, Elmar Leitner und Josef Stöckl.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Nachhaltige Landwirtschaft aus Lans

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Der Gewinner in der Kategorie Wirtschaftsinnovation ist die Firma Gebrüder Ladstätter GmbH "Kraftwerk im Forst". Am Bild v.l.n.r. Vizepräsident der WK Tirol Martin Welscher, Hannes Ladstätter, Lorenz Schellenberg und Alois Bauer.  | Foto: MeinBezirk
3:31

Regionalitätspreis Tirol 2025
"Kraftwerk im Forst" für energieautarke Forstwirtschaft

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Das Atelier für Druckgrafik Hall in Tirol gewinnt in der Kategorie Brauchtum, Kunst und Kultur. Im Bild v.l.n.r. Markus Daniel, Christian Schwarzer, Claudia Lechner, Margit Plattner und Marie Luise Gutmann mit LHStv. Josef Geisler. Leider nicht am Bild Obfrau Barbara Fuchs.  | Foto: MeinBezirk
Video 7

Regionalitätspreis Tirol 2025
Besonderer Ort für Kunstschaffende in Hall

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Regionalitätspreis 2025 | Foto: MeinBezirk
4:23

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ökologischer Bücherlieferdienst per Fahrrad und Zug

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

In der Kategorie Soziales Engagement - "VerNezT". Im Bild v.l.n.r. Domenico Rief von der Arbeiterkammer, Miriam Rost, Carlotta Sauerwein-Schlosser, Lisa Keiler (Leiterin der Initiative) und Albuin Neuner.  | Foto: MeinBezirk
4:03

Regionalitätspreis Tirol 2025
Für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

In der Kategorie Gastronomie und Tourismus gewinnt die Firma KochArt. Im Bild v.l.n.r. Jürgen Stelzhammer, Anna-Maria Millinger, Christine Lindner, Michael Grafl und Alois Rainer (WK-Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft)  | Foto: MeinBezirk
2:28

Regionalitätspreis Tirol 2025
KochArt Tirol setzt sich für Regionalität in der Gastronomie ein

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Christian Leicht (Global Sales Director, Rolf. eyewear) nimmt den Preis in Mailand entgegen– Auf der MIDO, einer der wichtigsten Fachmessen für Optik, wurde die Brillenmanufaktur Rolf für seine Bohnenbrillen prämiert.  | Foto: MIDO Press Office
3

Nachhaltige Innovation
Rolf gewinnt erneut den CSE Award

Die Tiroler Brillenmanufaktur Rolf wurde erneut für ihre Innovationskraft und Nachhaltigkeit ausgezeichnet: Zum zweiten Mal in Folge erhielt das Unternehmen den renommierten CSE (Certified Sustainable Eyewear) Award. Bereits 2022 überzeugte Rolf mit seinen nachhaltigen Brillen und gewann den Innovationspreis beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Tirol. TIROL/MAILAND. Die feierliche Verleihung fand auf der MIDO in Mailand statt – einer der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Optik und...

Die Jury: Gunther Sternagl, Sieghard Krabichler, Mag. Judith Haaser, Dr. Marcus Hofer, Mag. Peter Huber und Dr. Wolfgang Paulmichl (v.l.n.r.) | Foto: Geineder
Video

Regionalitätspreis 2022
Die Gewinner stehen fest!

Zum bereits sechsten Mal ehren die RegionalMedien Tirol Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. TIROL. Eine prominent besetzte Jury bestehend aus RegionalMedien Tirol Geschäftsführer Gunther Sternagl, Chefredakteur Sieghard Krabichler, Mag. Judith Haaser (Landwirtschaftskammer Tirol), Dr. Marcus Hofer (Standortagentur Tirol), Mag. Peter Huber (Geschäftsführer-Stv. WK Tirol, Sparte Gewerbe und Handwerk) und Dr. Wolfgang Paulmichl (Industriellenvereinigung Tirol) hat es sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.