REGIS

Beiträge zum Thema REGIS

Verein Regis
Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen

Neben den Faschingsfeierlichkeiten fanden auch drei Sitzungen des Vereins Regis statt. So wurde am 11. März die fünfte PAG-Sitzung und am 25. Februar die Vorstandssitzung und Generalversammlung der Leader-Region abgehalten. SALZKAMMERGUT. In der PAG-Sitzung wurde das Projekt „Gemeinsam Erbe bewahren“ beschlossen. Der Verein Welterbemanagement Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut möchte für die Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun die regionale Geschichte in Form...

Kick off-Veranstaltung zum Leader-Projekt "Besucherlenkung Hallstatt". | Foto: Regis
2

Leader-Projekt in Hallstatt
Gemeinsam für eine nachhaltige Besucherlenkung und -reglementierung

Am 13. Mai 2024 fand im Kultur- und Kongresshaus die öffentliche Auftaktveranstaltung des Leader-Projekts „Besucherlenkung und -reglementierung Hallstatt“ der Marktgemeinde Hallstatt statt. HALLSTATT. Das Projekt läuft bis Mitte 2026 und ab sofort sollen nachhaltige und praktikable Lösungen für das teilweise übermäßige Gästeaufkommen und den damit einhergehenden Verkehrsschwierigkeiten erarbeitet und umgesetzt werden. Im Projekt wird auf den Ergebnissen bisheriger Projekte und Konzepten...

Strandbad- & Ufergestaltung
Zwei Projekte und viele Ideen in der Regis

Am 18. März 2024 fand in Bad Goisern die dritte Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region statt. Die Leader-Projekte standen dieses Mal ganz im Zeichen der Strandbad- bzw. Ufergestaltung. OBERTRAUN. In der Gemeinde Obertraun wird bis Ende Frühjahr 2026 im Bereich des öffentlichen Strandbades der Seezugang am Hallstättersee nachhaltig und naturnah gestaltet. Dabei wird das derzeit hart verbaute Ufer restrukturiert und rekultiviert. Die vorhandene Uferstruktur wird dabei besser nutzbar...

Positive Bewertung
Neue Projekte der Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut zum Jahresausklang

Das Leader-Jahr der Regis geht erfolgreich zu Ende. Am Montag, dem 4. Dezember, wurden in der der Sitzung des Projektauswahlgremiums vier neue Projekte vorgestellt und positiv bewertet. BAD ISCHL. Trotz zahlreicher Erneuerungen und der damit einhergehenden Herausforderungen in der neuen Leader-Förderperiode, freut sich das REGIS-Team über viele Projektanfragen und über die insgesamt neun beschlossenen Projekte seit Juli 2023. Erfreulich ist auch die Themenvielfalt der aktuell eingereichten...

Salzkammergut
Startschuss für die neue LEADER-Periode ist gefallen

Mit dem 1. Juli 2023 startete bei REGIS die neue LEADER-Förderperiode für den Zeitraum 2023 – 2027 und der Fördertopf ist wieder gefüllt. REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz: "Wir haben schon jetzt konkrete Anfragen und freuen uns auf spannende Projekte, die ab sofort über unser LEADER-Büro in Hallstatt eingereicht werden können!" SALZKAMMERGUT. Die bundeslandübergreifende LEADER-Region REGIS – Kulturerbe Salzkammergut mit ihren neun Mitgliedsgemeinden (Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee,...

„Mein Hof – meine Zukunft“
Norddeutsche Power sorgt für frischen Wind am Bauernhof

Christine Hamester-Koch aus Schleswig-Holstein bringt das einzigartige Bauernhof-Coaching in die Region. SALZKAMMERGUT. Seit 25 Jahren entwickelt Christine Hamester-Koch mit Betriebsleitern tragfähige Konzepte und ist dabei europaweit unterwegs. Sie ist Bäuerin, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Gründerin und Geschäftsführerin eines Tagungshotels. Ihre Liebe zur Landwirtschaft, ihre Bodenständigkeit und ihr Gespür für Menschen und ihre Potenziale, sind der Wind in den Segeln bei der...

REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz und REGIS-Geschäftsführerin Rosa Wimmer mit den Mitgliedern des Projektauswahlgremiums (natürlich 3 G Regeln vorher überprüft). | Foto: REGIS
1

REGIS startet mit neuen Projekten in den Sommer

Bei der gestrigen REGIS Projektauswahlgremiumssitzung in Bad Goisern wurden dem PAG Gremium neun innovative, wichtige Projekte für die Region vorgestellt und positiv bewertet. SALZKAMMERGUT. Darunter waren auch drei Projekte, die vor allem Frauen und Familien stärken und unterstützen werden. Das Projekt „Aufbau Frauenhaus Inneres Salzkammergut“, kann nun für die wichtigen Vorarbeiten, bis der eigentliche Bau des Frauenhauses beginnen kann, eine Geschäftsführerin mit Unterstützung von...

Große Themen-Bandreite
REGIS beschließt weitere Förderprojekte

Bei einer Sitzung des REGIS-Projektauswahlgremiums wurden neun neue, innovative Projekte für das Innere Salzkammergut vorgestellt und positiv bewertet. SALZKAMMERGUT. Die Gesamtzahl der von REGIS betreuten LEADER-Förderprojekte ist im Vergleich mit ganz Österreich sehr hoch. Aktuell sind 87 Förderprojekte für das Innere Salzkammergut und die Wolfgangseeregion beantragt worden bzw. in Umsetzung befindlich oder bereits abgeschlossen. Die aktuelle LEADER Förderperiode wurde bis Ende 2022...

Regis
70 Leader-Förderprojekte im Salzkammergut bereits beschlossen

Neu am Plan: Zentrunsnahe Traunufergestaltung in Ebensee, moderne Bewerbung der Eisklangkonzerte, neuer Adventmarkt in Bad Ischl und die Revitalisierung "Alter Salzhafen" in Obertraun SALZKAMMERGUT. Die Zahl der Leader-Regionalentwicklungsprojekte, die vom Verein REGIS im Inneren Salzkammergut betreut werden, ist auf 70 gestiegen und somit eine der höchsten in ganz Österreich. Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer erklärt: „Diese sehr positive Bilanz ist vor allem auf die gute, direkte...

Salzkammergut
Regis beschließt weitere Förderprojekte

SALZKAMMERGUT. Bei einer Sitzung des REGIS Projektauswahlgremiums wurden sechs neue, innovative Projektideen für das Innere Salzkammergut vorgestellt und positiv bewertet. Die Gesamtzahl der Regis-Förderprojekte ist im Bundesvergleich sehr hoch. 66 Förderprojekte sind in der Region bereits beschlossen bzw. fertig gestellt worden. Bad Ischl digital: Kinder erkunden FuturelabsAus Bad Ischl kommt das mit Spannung erwartete Projekt „Bad Ischl digital“. Hier können Kindern und Jugendliche in 8...

Regis-Verantwortliche bringen drei weitere Projekte auf Schiene

SALZKAMMERGUT. In der Regionalentwicklung im Inneren Salzkammergut ist vieles in Bewegung. Derzeit werden 28 Projekte mit Hilfe von Leader-Fördermitteln auf Schiene gebracht. Nun sind drei weitere Projekte durch das Regis- Auswahlgremium beschlossen worden. 60 Jahre nach der Einstellung der Salzkammergut Lokalbahn zwischen Salzburg und Bad Ischl wird 2017 eine originale Lokomotive samt Personenwaggon in Bad Ischl in der Nähe von Bahnhof und Eurotherme als Denkmal aufgestellt. Dazu ist eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.