Regisseur

Beiträge zum Thema Regisseur

Schnappschuss von Peter Kitzbichler, Chronik der Passionsspiele Erl. | Foto: Kitzbichler

Wie im Himmel…

Regisseur Markus Plattner mit Hannah Maier, der jüngsten Mitspielerin in diesem beeindruckenden wie nachdenklichen Stück "Wie im Himmel" in Erl.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15

Eine Legende der Österr.Filmgeschichte – Prof. Karl Spiehs feiert seinen 85er!

Wenn Karl Spiehs zu seinem Geburtstag lädt, dann versammelt er wie kein anderer die deutschsprachige Filmprominenz. Unter dem Motto „Galanacht für Freunde“ wurde am Samstag, 19. März, in der Wiener Hofburg eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert. Otto Schenk dirigierte für seinen langjährigen Freund das Wiener Kammerorchester. Als Highlight des Abends begeisterte Startenor Jonas Kaufmann. Durch den Abend führte Mirjam Weichselbraun. Nicht entgehen ließen sich das gemeinsam für den Jubilar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • A. v. Woertz
David Birner ist gebürtiger Linzer. Der Regisseur startet Mitte März mit den Dreharbeiten. | Foto: Felix Wenzl
1 1 3

Linzer inszeniert spannungsgeladenes Bergdrama

Es ist Winter auf einem kleinen, abgelegenen Bauernhof in den Bergen, Ende des 19. Jahrhunderts. Maria und Karl leiden unter dem Tod ihrer Mutter und ihrem despotischen Vater, der die Geschwister seelisch und körperlich misshandelt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen eskaliert die Situation. Der Vater stürzt schwer und ist plötzlich auf die Hilfe seiner Kinder angewiesen. Hat die Gewalt nun ein Ende oder ist das Schicksal des Vaters endgültig besiegelt? Kampf ums Überleben Die allgegenwärtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Es wird wieder lustig mit der Theatergruppe Schönering. | Foto: privat
11

Theater Schönering eröffnet die Spielsaison

Mit dem ländlichem Lustspiel "Der Entenkrieg von Entenhausen" von Walter G. Pfaus wird die Theatergruppe Schönering auch heuer für einen Theaterabend mit Lachgarantie sorgen. WILHERING (ros). Das Schöneringer Theater mit Alois und Frieda Kaar an der Spitze, hat sich schon lange eine hohen Beliebtheitsgrad weit über die Gemeindegrenzen hinaus gemacht. Das Stück erzählt, wie ein schon lange schwellender Konflikt zwischen Bürgermeister Anton Kraxler und Pfarrer Josef Wenzel wegen dessen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hautnahe Begegnung: Ein Steinadler und Otmar Penker | Foto: wildlifepictures
1 6

„Die Natur schreibt das Drehbuch“

Wie der Radentheiner Otmar Penker zum gefeierten Naturfilmer wurde. RADENTHEIN. Seit Ende Jänner sorgt der Film „Wie Brüder im Wind“, der von der Beziehung eines zwölfjährigen Jungen zu einem aus dem Nest gefallenen Steinadler erzählt, in Österreich, Deutschland, Südtirol und in der Schweiz für Furore. Die Idee zum Streifen stammt vom Radentheiner Otmar Penker, der gemeinsam mit Gerardo Olivares Regie führt. Penker lacht: „Eigentlich führt die Natur Regie. Die Tiere schreiben die Geschichte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Filmklub Wieselburg zeigt "Leviathan" vom russischen Regisseur Andrey Zvyagintsev. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert 'Leviathan'

WIESELBURG. Am Mittwoch, 13. Jänner präsentiert der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den russischen Film "Leviathan". Regisseur Andrey Zvyagintsev, den Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" inspirierte, macht aus seinem Film eine Parabel, die Zeit und Landesgrenzen überschreitet und gleichzeitig konkret das System Putins ins Visier nimmt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Foto: Marchfelderhof-Juniorchef Peter Grossmann, Friedrich und Jeannine Schiller und Jubilar Otto Retzer (v.l.). | Foto: Meidl

Filmregisseur Otto Retzer feierte rasante Geburtstagsparty

Für den Jubilar gab es Samba und Gansl im Marchfelderhof Zum runden Geburtstag des bekannten Filmproduzenten und Regisseurs Otto Retzer ("Ein Schloss am Wörthersee") lud das Ehepaar Schiller in den Marchfelderhof ein. Als Geschenke gab es die "Goldene Filmklappe", brasilianische Samba-Tänzerinnen und das traditionelle Martinigansl. Unter den Gratulanten waren auch Sänger Andy Lee Lang, Kabarettistin Susanna Hirschler und "Mr. Ferrari" Heribert Kaspar.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: privat
1 2

Filmklub Wieselburg zeigt "Kiss the Cook"

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am Mittwoch, 14. Oktober um 19.30 Uhr die Komödie "Kiss the Cook" von Regisseur Jon Favreau. Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu Diensten – doch jetzt reicht es Gourmetkoch Carl Casper (Jon Favreau). Restaurantbesitzer Riva (Dustin Hoffman) lässt ihm keine Freiheit, die Ehe mit Inez (Sofía Vergara) ist gescheitert, die Beziehung zu Sohn Percy (Emjay Anthony) liegt brach, und dann muss er seine Kochkünste noch von einem Kritiker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für "South of Pico" wurde Regisseur Ernst Grossner mehrfach ausgezeichnet. | Foto: privat
1 3

Filmklub Wieselburg zeigt "South of Pico"

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg präsentiert am Mittwoch 16. September um 19.30 Uhr den Spielfilm "South of Pico" von Regisseur Ernst Grossner. Mit seinem Spielfilmdebut gewann Grossner im Rahmen des American Black Festival 2007 den Grand Jury Preis für den besten Film und den Spezialpreis für "Originalität, Innovation und Vision". Weitere Infos erhält man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Paul Walker wird im neuen "Fast & Furious"-Film in fast allen originalen Szene zu sehen sein. | Foto: saif.ssacbd/flickr/CC BY-SA 2.0

Fast and Furious 8: Vin Diesel verrät Details zur Fortsetzung

Viele Fans haben um “Fast and Furious 8” gebangt, doch mittlerweile steht fest: Es wird einen achten Teil der beliebten Filmserie geben! Und nach und nach sickern mehr Details zur Fortsetzung durch… Nach dem Tod von Paul Walker stand in den Sternen, ob es einen achten Teil der beliebten “Fast and Furious”-Serie geben würde. Mittlerweile hat Vin Diesel bekanntgegeben, dass es “Fast and Furious 8” geben wird, und auch, wenn die Dreharbeiten offiziell noch nicht angefangen haben, sickern jetzt...

  • Anna Maier
Foto: Eveline Rabold
3

Pfefferoni, Paprika und Paradeiser

Aus Peter Wagners Hobbys wird meist wieder ein Beruf Er ist Regisseur, Autor und war bis vor kurzem auch Obmann des OHO. Langweilig wird dem vielseitigen Peter Wagner nie. Auch in den nächsten Monaten hat der Litzelsdorfer einiges vor. "Am 1. September wird ein neues Stück in Klagenfurt gespielt, im Winter folgt ein weiteres im OHO. Der Fluss wird im November ebenso neu aufgeführt und zwar in Salzburg, Gols und eventuell noch im KUZ Oberschützen. Das Projekt "Hunde Einsamkeit" wird in Wien und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tagungsleiter Robert Woelfl, Dramaturg Peter Liermann, Hörspielregisseur Robert Schoen, Hausherrin Grazyna Woitzuck, Kulturstadtrat Ferdinand Klimka | Foto: Privat

Neulengbach wurde zum Hörspiel-Mekka

BERGING (mh). Bei der deutschsprachigen Hörspieltagung am vergangenen Wochenende in der Villa Berging gaben Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ihre aktuellen Hörspiele zum Besten. Neulengbachs Kulturstadtrat Ferdinand Klimka begrüßte den österreichischen Theater- und Hörspielautor Robert Woelfl, der die Tagung leitete, Dramaturg Peter Liermann, Hörspielregisseur Robert Schoen und Hausherrin Grazyna Woitzuck und die rund 60 Teilnehmer im Namen der Stadtgemeinde.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Laudator und Streif-Sieger 1994 Patrick Ortlieb (li.) mit Regisseur Gerald Salmina. | Foto: Foto: RGE-Press/Eckharter

Kitzbühel freut sich über Romy für Streif-Doku

KITZBÜHEL (bp). Regisseur Gerald Salmina wurde im Rahmen des Galaabends anlässlich der Verleihung der Romy Akademiepreise in der Wiener Hofburg für seine Dokumentation „Streif – One Hell of a Ride“ in der Kategorie „Beste Kino-Doku“ ausgezeichnet. Kitzbühel Tourismus freut sich mit dem Regisseur über die Auszeichnung. Beste Kino-Doku Der Titel der Dokumentation ist ein Zitat des einzigen US-Gewinners auf der Streif, Daron Rahlves. Die „Streif – One Hell of a Ride“ – eine Höllenfahrt – hat er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vera Kohn flüchtete als junge Frau nach Ecuador.
3

Preisgekrönter Film im Leokino

Ein Innsbrucker Regisseur geht auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit und stößt auf eine beinahe 100-jährige Frau. Bernhard Hetzenauers Dokumentarfilm "Und in der Mitte der Erde war das Feuer" ist auf Festivaltour. Der Film wurde in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, über die 98-jährige Jüdin Vera Kohn gedreht. Das STADTBLATT sprach mit dem gebürtigen Innsbrucker über die Entstehung des Filmes und die eigene Lebensgeschichte. Wie sind Sie auf Vera Kohn aufmerksam geworden? 2005 war ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

VERNISSAGE ROGER FRITZ

roger fritz - regisseur, autor, produzent, schauspieler und fotograf geboren 1936 in mannheim. ausbildung zum großhandelskaufmann. 1955 lernt er in münchen den fotografen herbert list kennen und assistiert ihm gelegentlich. er beginnt selbst zu fotografieren und gewinnt als 20-jähriger bei der photokina seinen ersten preis, zwei jahre später den nächsten. 1959 mitbegründer der legendären zeitschrift twen. 1961 studiert er an der UFA-nachwuchsschule für schauspiel und regie in berlin. 1963 dreht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
roger fritz, udo jürgens nach einer langen nacht in seiner wohnung in zürich
5

AUSSTELLUNG ROGER FRITZ

roger fritz - regisseur, autor, produzent, schauspieler und fotograf geboren 1936 in mannheim. ausbildung zum großhandelskaufmann. 1955 lernt er in münchen den fotografen herbert list kennen und assistiert ihm gelegentlich. er beginnt selbst zu fotografieren und gewinnt als 20-jähriger bei der photokina seinen ersten preis, zwei jahre später den nächsten. 1959 mitbegründer der legendären zeitschrift twen. 1961 studiert er an der UFA-nachwuchsschule für schauspiel und regie in berlin. 1963 dreht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Paul Walker wird im neuen "Fast & Furious"-Film in fast allen originalen Szene zu sehen sein. | Foto: saif.ssacbd/flickr/CC BY-SA 2.0
1

Wird es „Fast and Furious 8" geben?

Vor einer guten Woche kam der siebte Film der „Fast and Furious“-Reihe in die Kinos und wurde gleich am ersten Wochenende ein riesen Erfolg. Die Fans wollen nun natürlich wissen, ob schon ein achter Film in Planung ist. Produzent Neal Moritz verriet nun einige Details. „Furious 7“ war quasi das Vermächtnis von Paul Walker, weil er bei den Dreharbeiten letztes Jahr verstarb. Trotzdem wurden Szenen mit ihm in den Film eingebaut und seine Brüder fungierten als Double, um seinen Charakter im Film...

  • Anna Maier
„Das Land“ ist heute geprägt von Gegensätzen – von schrumpfenden Regionen bis zu dynamischen Siedlungsräumen, von Streusiedlungen über Dörfer bis zu Kleinstädten mit urbanem Flair | Foto: FH Spittal

Filmvorführung "Ort schafft Ort"

Der Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten lädt zur Filmvorführung von Regisseur Robert Schabus mit dem Titel „Ort schafft Ort“ am Dienstag, dem 28. April um 18 Uhr in den Hörsaal 115 des „Spittls“ ein. Der bekannte Kärntner Regisseur Robert Schabus hat sich in seinem neuen Film „Ort schafft Ort“ mit Baukultur und Ortsentwicklung beschäftigt und damit, wie Baukultur Menschen und Orte verändert. „Das Land“ ist heute geprägt von Gegensätzen – von schrumpfenden Regionen bis zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Paulus ist bekannt für seine Werke "Heidenlöcher", "Nachsaison" oder "Blutsbrüder teilen alles". | Foto: Privat

Präsentation des Filmprojekt "Karussell"

Der bekannte Salzburger Regisseur Wolfram Paulus präsentiert am Donnerstag, 9 April, um 18.00 Uhr sein aktuelles Filmprojekt "Karussell" im Keltenmuseum (Eintritt frei). „KARUSSEL“ Die Geschichte handelt vom deutschen Kabarettisten Schauspieler, Sänger und Filmregisseur Kurt Gerron (1897 - 1944). Wie viele Juden emigrierte er bereits 1933 nach der nationalsozialistischen Machtergreifung aus Deutschland. Gerron flüchtete durch halb Europa, bis ihn die Gestapo 1943 in Amsterdam aufgriff und in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Seit 35 Jahren ist der begeisterte Produzent und Regisseur Alfred Ninaus seinem Metier treu. | Foto: RANfilm

Seit 35 Jahren ein Leben für den Film

Alfred Ninaus aus Eggersdorf bei Graz sorgt mit seinen Filmen für Furore und Begeisterung. Bereits mit 15 Jahren stand der Entschluss fest: Alfred Ninaus wollte Filmregisseur werden. Der Weg bis dahin, wo der in Eggersdorf bei Graz lebende Regisseur heute ist, war mit Höhen und Tiefen gespickt. Begonnen hat alles mit einem Brief an den damaligen ORF-Generalintendanten Helmut Zilk mit der Bitte, Kameramann werden zu dürfen. Zuerst müsse man Assistent werden, kam als Antwort zurück. Mit 18 Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Shailene Woodley | Foto: nick step/flickr, cc-by-2.0
2

Shailene Woodley spricht über ihren persönlichen Helden

Die Schauspielerin Shailene Woodley hat es in den letzten Jahren an die Spitze der Schauspieler in Hollywood geschafft. Mit den Filmen „The Fault in Our Stars“ und „Divergent“ schaffte sie ihren Durchbruch. Nun soll es auch genauso weitergehen. Ein weiteres aufregendes Filmprojekt für 2015 ist geplant. In einem Interview laut „msn.com“ verrät Shailene Woodley, dass sie Edward Snowden als ihren Helden ansieht. Im Jahr 2013 machte er Aufsehen durch eine Überwachsungs- und Spionageaffäre. Er...

  • Anna Maier
Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Ian Somerhalder völlig fertig (Foto)

Pure Erschöpfung! Das sagt das Bild von Ian Somerhalder aus. Der Vampire Diaries Schauspieler scheint vorher nicht gewusst zu haben, wie anstrengend die Doppelbelastung am Set sein wird. Er spielt nämlich nicht nur Damon Salvatore, sondern durfte auch bei der 16. Episode („The Downward Spiral“) TVD die Regie übernehmen, was ihn völlig ausgelaugt hat. Ian Somerhalder ist am Ende! Der Vampire Diaries Schauspieler durfte am eigenen Leib erfahren, wie anstrengend die Doppelbelastung ist. Er spielt...

  • Anna Maier
Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Warum hat Ian Somerhalder ein schwarzes Tutu an? (Foto)

Was ist nur mit Ian Somerhalder los. Seine neue Rolle bei Vampire Diaries hat den Damon Salvatore Schauspieler ziemlich verändert. Er durfte genau wie Paul Wesley auch bei einer Episode TVD Regie führen. Sein Outfit für diese neue Herausforderung ist dann jedoch schon etwas gewöhnungsbedürftig… Die Dreharbeiten zur zweiten Hälfte der sechste Staffel Vampire Diaries laufen auch Hochtouren. Ian Somerhalder hat gerade erst seine neue Rolle beendet, indem er als Regisseur die 16. Episode, die den...

  • Anna Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RobertHaas
6
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Bernhard Wohlfahrter, ein Regisseur - Vier Filme

IM FOKUS: Bernhard Wohlfahrter ein Regisseur - Vier Filme Das Kino Gröbming begrüßt den Ennstaler Regisseur und Filmemacher Bernhard Wohlfahrter bei sich im Kino. Er wird vier seiner aktuellsten Werke vorstellen: NEU GEBORENDAS JÜNGSTE GERÜCHT (Die Öblarner Dorfkomödie)GLÜCKSTAGBERGWIESEN - VOM SCHWENDEN UND HEUEN Einlass: 19 UhrBeginn: 20 UhrEintritt: 9,9 EUR (Jahreskarte gültig) Es wird UNBEDINGT um RESERVIERUNG unter kino@dirninger.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.