Regisseur

Beiträge zum Thema Regisseur

Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Ian Somerhalder ist fertig (Foto)

Das war es für Ian Somerhalder. Der Vampire Diaries Schauspieler ist fertig. Zwar nicht mit der Serie an sich, sondern mit seiner ersten Episode, bei der er Regie führen durfte. Das hat er auf seinem Instagram Account verraten. Was kann man von seiner Folge erwarten und wie hat er sich als Regisseur geschlagen? Bye, Bye Ian Somerhalder! Das war es für dich, nun schlüpf schnell wieder in die Rolle des Damon Salvatore und verdreh uns den Kopf. Der Vampire Diaries Schauspieler hat für die 16....

  • Anna Maier
Regisseur Peter Lotschak sorgt dafür, dass die Faschingstruppe auf der Bühne eine gute Figur macht.

Jetzt wird es Ernst für die Gleisdorfer Faschingsnarren

Die Proben für die Faschingsshow gehen ins Finale – ein Blick hinter die Kulissen. Heuer steht die Gleisdorfer Faschingsshow unter dem Motto "Wechsel". Federführend bei den Proben ist Regisseur Peter Lotschak. Der Bühnenprofi, der zuletzt in Bonn mit TV-Star Anja Kruse das Stück "Adieu ich bleibe" erarbeitete, erzählte der WOCHE einiges über die Arbeit mit den Faschingstheater-Laien. WOCHE: Von der Profiliga mit Anja Kruse zur Faschingstruppe nach Gleisdorf – dieser Wechsel passt perfekt zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Ian Somerhalder wird zum Regisseur für Vampire Diaries! (Foto)

Ian Somerhalder scheint nun in die Fußstapfen seines Schauspielkollegens Paul Wesley zu treten. Denn nun wird auch der Lost Star eine Folge Regie führen. Somit schein Vampire Diaries wie eine Lehrstube zu sein, bei der Schauspieler auch in andere Bereiche hinein schnuppern können, damit sie nach dem Ende ihrer Karriere ein zweites Standbein haben. Grandios. Doch bei welcher Episode wird Ian Regisseur sein? Es ist Winterpause bei Vampire Diaries. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht weiter an...

  • Anna Maier
Niall Horan | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0
10

One Direction: Niall Horan macht Party (Foto)

Niall Horan zieht mit dem One Direction- Regisseur Ben Winston in die Partynacht! Davon postete der Sänger einen Instagram- Schnappschuss. Anscheinend versteht er sich auch privat blendend mit dem Mann, der es immer wieder versteht, 1D ins rechte Licht zu rücken... Auf Niall Horan (21) ist Verlass! Der Instagram- Account des One Direction- Stars kommt nie lange zur Ruhe. An den verschiedensten Orten denkt Horan an seine Fans und teilt ein Bild davon, was er gerade tut. Vor Kurzem war wohl Party...

  • Anna Maier

Mehrfach ausgezeichneter Regisseur diskutiert in Braunau

Der österreichische Regisseur Andreas Prochaska ist momentan der erfolgreichste Regisseur Österreichs. Sein Film „Das finstere Tal“ hat nicht nur den bayrischen Filmpreis erhalten, sondern war auch in acht Kategorien beim deutschen Filmpreis erfolgreich und ist einer der Favoriten für den österreichischen Filmpreis 2015. Andreas Prochaska wird seinen Film, der auch Österreichs Beitrag zum Auslandsoscar 2015 ist, am Montag, 1. Dezember 2015 um 19:00 im Movieplexx Braunau vorstellen. Im Anschluss...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Robert Herzl, bis Mai 2014 Intendant der Bühne Baden, verstarb in der Nacht von 24. auf 25. November. | Foto: Christian Husar

Robert Herzl ist tot: Bühne Baden trägt Trauer

Die Bühne Baden gibt In tiefer Trauer bekannt, dass der langjährige künstlerische Leiter, Prof. Dr. Robert Herzl, in der Nacht von 24. auf 25. November 2014 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. Robert Herzl hat die Bühne Baden im letzten Jahrzehnt nachhaltig künstlerisch geprägt. "Ihm ist es zu verdanken, dass die Bühne Baden weit über die Grenzen Österreichs hinaus für seine anspruchsvollen Musiktheaterproduktionen bekannt und geschätzt ist. Robert Herzl war DER...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

„Das finstere Tal“ vom Regisseur erklärt

Andreas Prochaska ist momentan der erfolgreichste Regisseur Österreichs. Sein Film „Das finstere Tal“ hat nicht nur den österreichischen und den bayrischen Filmpreis erhalten, sondern war auch in acht Kategorien beim deutschen Filmpreis erfolgreich. Andreas Prochaska wird seinen Film, der auch Österreichs Beitrag zum Auslandsoscar 2015 sein wird, am Montag, 1. Dezember 2015 um 19:00 im Movieplexx Braunau vorstellen. Andreas Prochaska ist in Bad Ischl aufgewachsen und hat das Studium der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: Barbara Schatzl
12

Kematen geht in den "Theaterherbst"

KEMATEN/KREMS (ros). „Mausklick statt Krimikick“ – so lautet das Motto des heurigen Theaterstückes der Theatergruppe Kematen. “Liebe per Mausklick“ ist eine flotte, abwechslungsreiche Komödie von John Chapman, deren Handlung am Beginn des Computerzeitalters spielt. In unserer schnelllebigen und von Hektik geprägten Zeit will die Theatergruppe Kematen mit dem Theaterherbst die Möglichkeit einer kleinen, persönlichen Auszeit geben. Das Stück wurde unter der Regie von Christian Kubicka und Markus...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Paul Wesley | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
9

Vampire Diaries Staffel 6: Paul Wesley wird wieder zum Regisseur (Fotos)

Schon in der fünften Staffel Vampire Diaries durfte Paul Wesley sein Regiedebüt geben und nun in der Sechsten scheint er schon ein alter Hase zu sein. Der Stefan Salvatore Darsteller hat sich wieder auf den berühmten schwarzen Stuhl gesetzt und hat die Regie übernommen. Doch von welcher Episode und was halten seine TVD Kollegen davon? Paul Wesley tut es erneut. Er wird eine Episode von Vampire Diaries als Regisseur gestalten. Das hat der Stefan Salvatore Darsteller bereits in der fünften...

  • Anna Maier
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

50-jähriges Jubiläum: Aus der Fremde in die zweite Heimat

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Kenan Kiliç Im Mai 1964, vor 50 Jahren, wurde das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei unterzeichnet, das dazu ermunterte, nach Österreich zu kommen, um hier zu arbeiten. Auch nach Hall kamen viele Menschen aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien - sie wurden als Arbeitskräfte in Tiroler Firmen geholt und gebraucht. Die Erfahrungen und Perspektiven der „GastarbeiterInnen“ der ersten Stunde sind in Österreich lange unsichtbar geblieben. Mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl

50-jähriges Jubiläum: Aus der Fremde in die zweite Heimat

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Kenan Kiliç Im Mai 1964, vor 50 Jahren, wurde das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei unterzeichnet, das dazu ermunterte, nach Österreich zu kommen, um hier zu arbeiten. Auch in den Bezirk Reutte kamen viele Menschen aus der Türkei. Andrea Weirather, Obfrau des Integrationsausschusses der Marktgemeinde Reutte: „Nicht zuletzt durch die Planseewerke sind viele ’Gastarbeiter’ vor 50 Jahren nach Reutte gekommen.“ Die Erfahrungen und Perspektiven der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Regisseur Andreas Prochaska "switcht" gerne zwischen den Genres. | Foto: Prochaska
4

"'Das finstere Tal' war mein gewagtestes Abenteuer"

Andreas Prochaska, Regisseur von "Das finstere Tal", ist in der Filmgalerie Bad Füssing zu Gast. BAD FÜSSING (kat). Andreas Prochaskas Film "Das finstere Tal" wurde acht Mal mit dem Deutschen Filmpreis LOLA ausgezeichnet und läuft seit Februar 2014 ununterbrochen in der Filmgalerie Bad Füssing. Am Freitag, 24. Oktober, erwartet die Besucher der 19.30 Uhr Vorstellung ein ganz besonderes Highlight: Der Regisseur wird anwesend sein und nach Filmende dem Publikum für Fragen zur Verfügung stehen....

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Eine Motorradgruppe spielt im neuen Kurzfilm „Schräglagen“ die Hauptrolle. | Foto: Privat
1 7

„Schräglagen“: Kurzfilm-Premiere in Neuzeug

Manfred Hegedusch drehte im Sommer 2014 eine selbst erdachte Krimikomödie mit 15 Laiendarstellern in Sierning. SIERNING. Der Filmtitel ist Programm: An Manfred Hegeduschs neuem Kurzfilm „Schräglagen“ ist so manches ziemlich schräg. Zum einen spielen schnelle Motorräder eine große Rolle, zum anderen gerät das Leben der sieben Hauptdarsteller rund um Franz Miksch und Ingrid Wieser von einer Schräglage in die andere. Witzig und spannend „Mein Film ist witzig, spannend und emotional – ich habe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Guntram Brattia hier mit Tiroler Volksschauspiele-Geschäftsführerin Silvia Wechselberter auf der Bühne im Kranewitter-Stadl (2014). | Foto: Larcher
3

Schauspieler und Regisseur Guntram Brattia bei Motorradunfall getötet

Tiefe Betroffenheit herrscht bei den Tiroler Volksschauspielen und in Telfs über die überraschende Todesnachricht vom Tiroler Schauspieler und Regisseur Guntram Brattia (47) TELFS. Am Freitag, 19.9.2014, prallte Brattia - so meldet der ORF - in der Nähe von Markt Schwaben (Bayern) mit einem Motorrad frontal in einen entgegenkommenden Pkw einer 50-jährigen Lenkerin. Brattia erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Pkw-Lenkerin kam mit leichten Verletzungen davon. Heuer brachte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Trauer um Regisseur Florian Flicker

Der aus Seewalchen stammende Autor und Regisseur Florian Flicker (l.) ist tot. Der 49-Jährige verstarb am vergangenen Samstag in Wien nach einer schweren Krebserkrankung. Zuletzt war seine "Weibsteufel"-Adaption "Grenzgänger" im Kino zu sehen. Für dieses Werk wurde Flicker 2013 mit drei Österreichischen Filmpreisen ausgezeichnet. Unser Archivbild zeigt Flicker mit Hans-Joachim Derra und Krista Reimair bei der Präsentation des Films in den Lichtspielen Lenzing im Herbst 2012. Sein wohl...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Hammel

Momentaufnahme in Tokio: Subener Jungregisseur dreht Kampf-Film

Es übersteigt alles Bisherige – das neue Projekt des jungen Filmemachers Max Hammel aus Suben. SUBEN, TOKIO (kpr). "Als Regisseur ist das bis jetzt die größte Herausforderung", sagt Max Hammel gegenüber der Bezirksrundschau. Gemeint ist "The Dojo", ein Kurzfilm über Kampfsportler in Tokio. Und genau dort befindet sich Hammel gerade: In der japanischen Weltmetropole dreht er Außenaufnahmen vom Nachtleben der Stadt. "Die werden als Zwischenschnitte benutzt, um im Film die Örtlichkeit der Handlung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Eyes Wide Open: Stanley Kubrick als Fotograf, Bank Austria Kunstforum:

Die Ausstellung schlägt ein weniger bekanntes Kapitel der Karriere des Filmregisseurs auf: Zwischen 1945 und 1950 entstanden eine Reihe essayistischer Fotoreportagen, in der er eine ganz eigene visuelle Erzähltechnik und Bildsprache entwickelte. 1., Freyung 8, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Fr. 10-21 Uhr, Infos auf: www.kunstforumwien.at Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Bank Austria Kunstforum, Freyung 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
©NLK Pfeiffer; Tamás Ferkay nahm überglücklich das Goldene Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll entgegen.

Tamás Ferkay wurde das NÖ Ehrenzeichen verliehen

Tamás Ferkay - Regisseur, Schauspieler, Musicaldarsteller und Autor, auf vielen großen Bühnen dieser Welt zu Hause - wurde vor Kurzem das Goldene Ehrenzeichen des Landes NÖ verliehen. Er startete seine Karriere bereits als Kinderdarsteller, inszenierte knapp 170 Produktionen in elf Ländern und wurde schon in der Vergangenheit vielfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Andreas Berger sorgte er unlängst für tausende Zuschauer in seinen Inszenierungen „Der Mann von La Mancha“ (in der er auch „Sancho“...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Foto: privat
1 6

Zombies treiben in Pyhra ihr Unwesen

Amateurfilmverein dreht Spielfilm. Statisten und Helfer werden noch gesucht. PYHRA (red). Nach dem letztlich an finanziellen Mitteln gescheiterten Versuch, einen Western zu drehen, wagt der Amateurfilmverein "OFO-Entertainment" aus Pyhra mit "Zombiehelden" noch einmal den Schritt, einen Spielfilm zu drehen. "Mit 'Zombiehelden' möchten wir verschiedene Genres zusammenbringen. Der Film besteht aus Fantasy, Horror und natürlich rabenschwarzem Humor! Kurz gesagt ein Trash-Film", so Vereinsmitglied...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: werfotografiert.at
176

Theater macht Lust auf die englische Sprache

BEZIRK (ros). Die tempo- und abwechslungsreiche Komödie "Playing Sarah and Paul" im Kulturhaus Spinnerei Traun erweckte besonders bei den jungen Zuschauern Lust auf die englische Sprache. Christina Scherrer in der Rolle der Sarah und Gerhard Walter als Paul verstanden es hervorragend mit dem auf Englisch einstudierten Stück beim Publikum keine Langeweile aufkommen zu lassen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

"Und Action" hieß es am Skaterpark – Jungregisseur drehte Videoclip mit Rapper

Musikvideo "produced" in Schärding: Max Hammel filmte den Berliner Rapper Marten McFly. SCHÄRDING, SUBEN (kpr). Seine Kamera fest im Griff filmt Max Hammel den jungen Mann mit Kapuzenjacke. Still ist es am Skaterpark in Schärding und umso lauter ertönt die Stimme des Gefilmten, der seinen neuen Rapsong zum Besten gibt. Marten McFly nennt er sich, der Berliner Rapper, der in Schärding die Videos zu seinen neuesten Liedern dreht – zusammen mit Max Hammel, denn der 23-jährige Subener ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Brautpaar Traute Furthner und Peter Kern
22

Schauspieler und Regisseur Peter Kern feiert 65.

Regisseur/Autor und Schauspieler Peter Kern feierte in der Wiener Karaoke-Bar CENARIO seinen 65. Geburtstag und erhielt einen Heiratsantrag. Kern war in den Sechzigern und Siebzigern mit dem Musical „Hair“ auf Tournee, für seine Rollen in „Falsche Bewegung“ (1975) und „Flammende Herzen“ (1978) erhielt er jeweils den Deutschen Filmpreis (Filmband in Gold) für die Beste männliche Hauptrolle. Er spielte auch an allen wichtigen Bühnen, u. a. Volksbühne Berlin, Freie Volksbühne Berlin, Burgtheater...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: werfotografiert.at
228

Fotostrecke Generalprobe "Der Gott des Gemetzels"

Yasmina Rezas Komödie "Der Gott des Gemetzels": Regie: Daniel Pascal Besetzung: Gudrun Tielsch, Ursula Ruhs, Peter-Andreas Landerl und Daniel Pascal. Premiere am Freitag, den 7. Februar im Schloss Traun. Weitere Vorstellungen: Do 13.2. / Fr 14.2. / So 16.2. / Do 20.2. / Fr 21.2. / So 23.2. / Do 27.2. / Fr 28.2. / Sa 1.3. / So 2. 3. / Do 6.3. / Fr 7.3. / Sa 8.3. / So 9.3. Karten: 07229/62032

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RobertHaas
6
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Bernhard Wohlfahrter, ein Regisseur - Vier Filme

IM FOKUS: Bernhard Wohlfahrter ein Regisseur - Vier Filme Das Kino Gröbming begrüßt den Ennstaler Regisseur und Filmemacher Bernhard Wohlfahrter bei sich im Kino. Er wird vier seiner aktuellsten Werke vorstellen: NEU GEBORENDAS JÜNGSTE GERÜCHT (Die Öblarner Dorfkomödie)GLÜCKSTAGBERGWIESEN - VOM SCHWENDEN UND HEUEN Einlass: 19 UhrBeginn: 20 UhrEintritt: 9,9 EUR (Jahreskarte gültig) Es wird UNBEDINGT um RESERVIERUNG unter kino@dirninger.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.