Reinhard Resch

Beiträge zum Thema Reinhard Resch

Gegenseitiges Kennenlernen stand beim traditionellen Zuzügler-Empfang an erster Stelle. | Foto: Foto: Stadt Krems

Stadtchef empfängt neue Kremserinnen und Kremser

KREMS. All jene, die in den vergangenen Monaten nach Krems gezogen sind, lud Bürgermeister Dr. Reinhard Resch zum bereits traditionellen Zuzügler-Empfang ins Kremser Rathaus. Bei der vorangegangenen Stadtführung konnten die Neo-Kremser mehr über ihre neue Heimat erfahren und das eine oder andere Lieblingsplatzerl für sich entdecken.

  • Krems
  • Doris Necker
Hoher Besuch in der Kunsthalle: Kunsthallen-Direktor Mag. Hans-Peter Wipplinger, Kulturminister Dr. Josef Ostermayer und Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. | Foto: Stadt Krems

Kulturminister Ostermayer schaute in der Kunsthalle vorbei

KREMS. Mit surrealistischer Gegenwartskunst á la Gregor Schmoll und kraftvoller Abstraktion von Martha Jungwirth beeindruckte die Kunsthalle Krems Bundesminister Dr. Josef Ostermayer. Direktor Hans-Peter Wipplinger führte durch die Ausstellungen und gab Einblicke in das Schaffen der beiden österreichischen Künstler. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch überraschte Ostermayer mit einem "Créme de la Krems-Shirt".

  • Krems
  • Simone Göls
Horst Berger wird um 6.00 Uhr morgens vom Töchterchen geweckt. | Foto: privat
2

Früh auf den Beinen: Morgengewohnheiten

Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, der Arbeitsalltag hält wieder Einzug. Begleiterscheinung: die morgentliche Hektik. Körperpflege, Kinder wecken, Frühstück herrichten, Emails checken, Zug erwischen. Die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf hat die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern erheben lassen. So stehen wir durchschnittlich um 6.14 auf. In kleinen Gemeinden ist bereits um 6.04 Uhr "Tagwache", St. Pöltner können sich bis 6.28 Uhr im Bett...

  • Krems
  • Simone Göls
Die eigentlichen Stars des Tages: 3000 Gummienten
48

Entenrallye des SV Rehberg

Zum fünften Mal treffen 3.000 gelbe Gummi-Enten aufeineinander, um sich in einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen ihren Weg durch die Fluten der Krems von Imbach in Richtung Ziel in Rehberg zu bahnen. Es ist Tradition geworden, der Nachwuchsarbeit des SV Rehberg mit dem Verkauf von dreitausend Losen (jede Nummer wird einer Ente zugeordnet) finanziell unter die Arme zu greifen. Der Daraus resultierende Erlös (Lospreis EUR 2,50 - 3,00) kommt ausschließlich der Jugend des SV Rehberg - 5 Altersklassen ab...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Straßenasphaltierung mit prominenter Unterstützung

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Einsatz mit dem Wirtschaftshof-Team KREMS. Um die Arbeit an der Basis richtig kennenzulernen, war Bürgermeister Dr. Reinhard Resch nun schon zum dritten Mal mit Mitarbeitern der städtischen Betriebe im Einsatz. Diesmal begleitete er ein Team des Wirtschaftshofes. Das Aufgabengebiet des städtischen Wirtschaftshofes ist vielfältig. Davon konnte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei seinem vormittäglichen Arbeitseinsatz überzeugen. Am frühen Morgen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Anton Neunteufel, Herta Dimmel, Johann Wölfl, StR Erwin Krammer  (von links). | Foto: Stadt Krems

Neunteufel ist 100 Jahre alt

Der 100. Geburtstag der Eisenwarenhandlung Neunteufel war Anlass für ein Firmenfest mit allen Mitarbeitern und den früheren Geschäftsinhabern. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch verlieh aus diesem Anlass hohe Auszeichnungen der Stadt. „Allein die Tatsache, dass ein Familienunternehmen über so viele Jahre Bestand hat, ist in unserer schnelllebigen Zeit bemerkenswert. Doch die Firma Neunteufel zeichnet sich besonders durch hohe Spezialisierung, fundiertes Wissen der Mitarbeiter und durch eine...

  • Krems
  • Simone Göls

Benefiz-Hoffest bei Familie Resch

KREMS: Bürgermeister Reinhard Resch und seine Familie laden zum Benefiz-Hoffest am Samstag 2. August nach Alt Rehberg 4 ein. Beim letzten Fest konnten wir mehr als 500 Besucher begrüßen. Es gab natürlich bestes Wetter und beste Verköstigung; inkl. dem bekannten „Benefiz Guylasch“ und „Primaraufstrich-Brot“. Wird wohl diesmal auf „Bürgermeisteraufstrich“ umgetauft werden. Der Reinerlös fließt auch diesmal zur Gänze einem sozialen Zweck zu. So konnten wir zuletzt in Abstimmung mit dem Sozialamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch als prominenter Unterstützer der Stadgärtner Mario Streibel und Andrea Geyer beim Kreisverkehr Förthof. | Foto: Stadt Krems

Stadtchef als Stadtgärtner unterwegs

Montag, 7 Uhr, in Stein-Förthof: Der Regen der letzten Tage hat Gras in den Grünanlagen sprießen lassen. Seit sieben Uhr früh ist eine dreiköpfige Mannschaft des Stadtgartenamtes damit befasst, die Grünflächen im Bereich des Kreisverkehrs Förthof zu mähen. Kein ungewöhnliches Szenario an einem frühsommerlichen Tag, doch der Mitarbeiter mit dem Rasenmäher zieht die Blicke vieler Passanten auf sich: Niemand Geringerer als Bürgermeister Dr. Reinhard Resch hat sich unter das Team gemischt und ist...

  • Krems
  • Simone Göls
Garstens Bürgermeister Anton Silber (Mitte) mit Straßenmeister Reinhard Resch (re.) und Verkehrsplaner Walter Reisinger standen den Bürgern am 8. Mai Rede und Antwort. | Foto: Thöne
4 5

Anrainer fordern Tempolimit für Garstner Ortskern

Das „Sorgenkind“ der Marktgemeinde, die stark befahrene St. Berthold-Allee im Ortskern, soll entschärft werden. Der Umbau findet im Sommer 2015 statt. GARSTEN. Für ein Tempolimit vom oberen Ende des Sarningerbergs bis zur Volksschule sprachen sich viele Garstner beim Infoabend über die geplante Umgestaltung der St. Berthold-Allee aus. Rund hundert Besucher waren am 8. Mai in den Mehrzwecksaal gekommen, und viele haben ihrem Unmut über die Verkehrsbelastung in der Durchzugsstraße Luft gemacht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Verdiente Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei nahmen im neu gestalteten Festsaal des Steiner Rathauses Auszeichnungen der Stadt Krems entgegen. | Foto: Foto: privat

Dank für Engagement im Dienst der Sicherheit

Stadtchef Resch verleiht Auszeichnungen an verdiente Einsatzkräfte Der sanierte und neu gestaltete Festsaal im Rathaus Stein bildete den Rahmen für eine Feierstunde, in der verdiente Einsatzkräfte verschiedener Blaublichtorganisationen im Mittelpunkt standen. „Ich freue mich besonders, dass wir heute mit Menschen wie Ihnen den Festsaal des Rathauses Stein nach seiner Sanierung wiedereröffnen dürfen“, begrüßte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch 22 Vertreter von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch empfängt die jungen KEV-Nachwuchsmeister mit ihren Trainern Florian Schrey (links) und Franz-Josef Flick (rechts). | Foto: Foto: Stadt krems

Junge Eishockey-Meister zu Gast im Rathaus

KREMS. Auf eine sensationelle Saison blicken die Nachwuchsmannschaften des KEV zurück: Drei Mannschaften – die U10, U12 und U14 – gingen als Meister in der Landesliga in ihrer jeweiligen Altersklasse hervor. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch würdigte diese Leistungen mit einem Empfang im Rathaus. Bei der Gelegenheit überreichten die Kids einen Brief, in dem sie sich für die Unterstützung der Stadt bedankten und Vorschläge für verbesserte Trainingsbedingungen einbrachten: „Eine Eishalle wäre...

  • Krems
  • Doris Necker

Kaiserwetter beim Kremser Kultur & Tourismus Open

50 Fremdenführer nahmen an der Genuss-Tour durch die Stadt teil KREMS. Prachtwetter und ein genussreicher Stadtrundgang boten den Teilnehmern am fünften Kultur & Tourismus Open einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die kommende Tourismussaison. Rund 50 Guides aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich folgten der Einladung des Kremser Tourismusbüros zu einer Stadtführung, die mit allerlei Kultur- und Genussschmankerln gespickt war. So erfuhren sie Wissenswertes zum Dom der Wachau,...

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser feiert 80. Geburtstag

Siegfried Bensch feierte seinen 80. Geburtstag, zu dem ihm Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die Glückwünsche der Stadt überbrachte.

  • Krems
  • Doris Necker
Die dritten Klassen der Praxisvolksschule der KPH Krems besuchten Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Rathaus | Foto: Foto: Stadt Krems

Schüler der Praxisvolksschule zu Gast im Rathaus

KREMS: Ob er schon immer Bürgermeister werden wollte und wann er in der Früh aufstehen muss, um seine vielen Aufgaben zu erledigen? Warum heißt das Rathaus Rathaus? Mit diesen und vielen anderen Fragen konfrontierten die Kinder der Praxisvolksschule der KPH Krems Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei ihrem Besuch im Rathaus. Neben vielen Antworten gab es auch jede Menge Gegenfragen: Was sind die Aufgaben einer Stadt? Wieviele Menschen arbeiten für die Stadt und welche Aufgaben hat die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Christine Saahs hat sich als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde der antroposophischen Medizin verschrieben. | Foto: privat
2

Spritzig: Impfen erfordert Hirn

Grippewelle, Masern-Epidemie, HPV-Virus und mit der ersten Frühlingssonne auch die Zecken. Derzeit sind die Medien voll von Impfempfehlungen. Doch immer mehr Skeptiker vermuten, dass Impfungen mehr schaden als nützen, zum Beispiel Allergien, Krebs oder Alzheimer auslösen können. Tatsache ist: Das Impfen ist ein Milliardengeschäft. Die ständige Impfkommission empfiehlt derzeit ab der 9. Lebenswoche bis zum 15. Lebensmonat zwölf Impfstoffe mit insgesamt 34 Einzelimpfstoffen. "Als Baby habe ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Matthias Slatner startet ab Mai die Wirtschaftsservicestelle der Stadt Krems.
3

Der Wirtschaftsservice-Mann ist gefunden

KREMS. Der wichtigste Grundstein für die Errichtung der geplanten Wirtschaftsservicestelle ist gelegt: Die Stadt Krems hat mit Matthias Slatner (44) einen Mitarbeiter gefunden, der die neue Anlaufstelle betreuen und entwickeln wird. "Matthias Slatner nimmt die Vertretung der Wirtschaft nach innen und außen wahr", erklärt Wirtschaftsstadtrat Erwin Krammer (ÖVP). Ein Ansprechpartner für alle Wirtschaftsfragen So wird es ab 2. Mai eine Telefonnummer, einen Ansprechpartner, geben, unter der Kremser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch wünscht Rosa Chabek alles Gute zum 90. Geburtstag | Foto: Foto: Stadt Krems

Kremserin feiert 90. Geburtstag

KREMS: Wie man mit zunehmendem Lebensalter Vitalität und Lebensfreude erhalten kann, lebt Rosa Chabek eindrucksvoll vor. Zum einen ist es die Familie mit zehn Urenkelkinder und ein Ur-Urenkel, die sie auf Trab halten, zum anderen ist es die Unternehmungslust und ein immer noch reges Interesse für die Umwelt. So nahm die rüstige Senioren auch die Einladung von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch gerne an, ihn gemeinsam mit Ehemann Franz in seinen Amtsräumen zu besuchen, um vom Stadtchef persönlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Krems: Schuldenstand um 5 Millionen Euro verringert

Geplantes Defizit leicht reduziert Finanzexperte Dr. René Alfons Haiden: „Krems ist ein Kunststück gelungen“ KREMS. Der Kremser Konsolidierungskurs geht weiter: Im vergangenen Jahr gelang es neuerlich, den Schuldenstand weiter zu verringern. Gleichzeitig wurden maßvolle Investitionen getätigt. „Das Budget 2013 war das erste der neuen Stadtregierung , und das erste, das wir in Zusammenarbeit mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien erstellt haben, und das Ergebnis zeigt, dass wir auf dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ball der Offiziere der Wiener Hofburg

KREMS. Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg. Zum ersten Mal waren alle drei Partner der 3. Panzergrenadierbrigade beim Ball vertreten: Stadt Krems, Telekom Austria und Hypo NÖ. Von links nach rechts: Erika und Bgm. Reinhard Resch, Boguslawa und Wolfgang Schwabl (Direktor Telekom Austria), Fiona und Franz Langthaler (Kommandant 3. Panzergrenadierbrigade), Elisabeta und Franz Siegl (Hypo NÖ).

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ball der SPÖ Rehberg am Samstag, 25. Jänner

KREMS. Der Ball der SPÖ Rehberg findet am Samstag, 25. Jänner 2014, ab 20 Uhr im ehemaligen Gasthaus Stiegler in Alt Rehberg statt. Für Tanzmusik sorgen die Krawallos 2. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Natürlich gibt es auch heuer wieder eine große Tombola. Der Ball steht unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Reinhard Resch, die Organisation obliegt der Vorsitzenden der SPÖ Rehberg, Stadträtin Eva Hollerer un ihrem bewährten Team. Informationen und Reservierung unter 0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1

Bürgermeister begrüßt geplanten Garagenbau

KREMS (don). Die Bezirksblätter fragten bei Bürgermeister Reinhard Resch nach, was er von dem geplanten Garagenbau am Südtirolerplatz hält. „Es gab in der Vergangenheit schon mehrere Projekte für eine Parkgarage beim Steinertor, der Platz bietet sich ja ideal an. Diese private Finanzierungsinitiative ist ein neuer Anlauf, den ich als Bürgermeister begrüße, und daher wird die Stadt das Projekt nach ihren Möglichkeiten auch unterstützen. Es gibt aber noch viele Fragen zu klären. Mit dem Bau der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Erwin Sekyra mit Tochter, Siegfried Zehetner, Bürgermeister Kampenhuber und Obfrau Gesunde Gemeinde Claudia Heiml (v. l.). | Foto: Privat

Straßenmeisterei leistete ganze Arbeit in Dietach

DIETACH. Die Straßenmeisterei Steyr hat in den letzten Monaten in der Gemeinde Dietach zahlreiche Straßenprojekte verwirklicht. So wurde im Bereich der Firma Waizinger die Kurve entschärft und ein Gehsteig errichtet. Im Ortsteil Hilbern wurde ein Gehweg errichtet und zwischen Dietach und Dietachdorf wurde der Rad- und Gehweg saniert. "Mit diesen Arbeiten hat die Straßenmeisterei Steyr einen Großteil für die Sicherheit der Bewohner beigetragen. Wir möchten uns hiermit beim Leiter Reinhard Resch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8 5

Krems 2012 - Oliver Plischeks unzensurierter Polit-, News- und Szenerückblick

„Sie habe ihr Amt mit allen Fasern ihres Körpers ausgeübt“ – Esoterische Abschiedsworte des neuen Kremser Bürgermeisters Reinhard Resch an die scheidende ÖVP-Vorgängerin Inge Rinke am Tag seiner Angelobung. Die Freude der Sozialdemokraten über den überraschenden Sieg bei der Kremser Gemeinderatswahl vom 7. Oktober in der schwarzen Pröllistan-Hochburg Niederösterreich ist verständlich, stellte doch die SPÖ seit 1955, dem Geburtsjahr des Primars, keinen Bürgermeister mehr. Sie ist allerdings...

  • Krems
  • MMag. Oliver Plischek
2

„Zurück in die Zukunft“ – Sozialdemokrat Dr. Resch neuer Bürgermeister von Krems

„Krems sind wir alle zusammen“ – leicht esoterisch klangen die ersten Worte des neuen Kremser Bürgermeisters Reinhard Resch, der nach 57 Jahren schwarzer Macht-Herrschaft die ÖVP an der Spitze der Donaumetropole abgelöst hat. Vorgängerin Inge Rinke, bei der konstituierenden Sitzung des neuen 40köpfigen Gemeinderates nicht mehr anwesend, wurde von Resch gelobt – „Sie habe ihr Amt mit allen Fasern ihrers Körpers ausgeübt“. Ob ihr das die 15 verbliebenen ÖVP-Gemeinderäte am Abend ausgerichtet...

  • Krems
  • MMag. Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.