Reinhard Resch

Beiträge zum Thema Reinhard Resch

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer und Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ ZSV. | Foto: Stadt Krems

Magistrat Krems
Stadt plant Kooperation mit Zivilschutzverband

KREMS. „Die aktuelle Gesundheitskrise hat deutlich aufgezeigt, wie wichtig es ist, auf Krisen jeder Art vorbereitet zu sein und Vorsorge zu treffen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Aus diesem Grund hat er Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ Zivilschutzverbands (ZSV), ins Rathaus gebeten um mögliche Vorsorgemaßnahmen zu erörtern. Erstes konkretes Ergebnis: Stadt und ZSV planen gemeinsam eine Übung für den Fall eines Blackouts im Bezirk.

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Erwin Krammer, Geschäftsführer des Stadtmarketing Krems Mag. Horst Berger, Christian Bruckner (Printshop), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, 1. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Christoph Hofbauer (Plan³), Adolf Krumbholz (Kaufhaus Krumbholz), Mag. Hannes Zimmermann (Magistrat Krems), Sabine Brandner (Seelenbalsam) und Christian Ilkerl (Café Berger). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Zweites Treffen zwischen Politik und Unternehmer-Initiative

KREMS. Bereits zum zweiten Mal traf sich die Unternehmer-Initiative Innenstadt mit der Stadtpolitik im Rathaus, um gemeinsam einige Punkte abzuarbeiten. Dabei ging es sehr ausführlich ums Thema Parken in der Altstadt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer zeigten ihre Bedürfnisse auf, und die Politik entsprechende Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für eine zukünftig neue Parkordnung. Auch das Thema Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone wurde als Projekt entwickelt. Dazu soll es weitere...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Vizebürgermeister Erwin Krammer (r.)  und Stadtrat Helmut Mayer die Erstmaßnahmen für die Kremser Wirtschaft.  | Foto: Stadt Krems

Corona-Krise
Stadt rems stellt erste Maßnahmen für die Kremser Wirtschaft vor

Der Stadtsenat beschließt die Unterstützung der Kremser Gewerbetreibenden KREMS. Die Corona-Krise stellt auch die Stadt Krems vor großen Herausforderungen. Die auf Basis des „COVID-19-Maßnahmengesetzes“ erlassenen Verordnungen diverser Ministerien betreffen besonders Wirtschaftsbetriebe, insbesondere den Handel und die Gastronomie. Für diese hat die Bundesregierung Pakete zur finanziellen Unterstützung geschnürt, die die Stadt Krems im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fotolia/hadot

Winterdienst
Region ist fit für Eis und Schnee

Die Vorbereitungen auf den Winterdienst sind bei der Straßenmeisterei Steyr bereits voll im Gange BEZIRK. BEZIRK. Die 550 Winterdienstmitarbeiter in Oberösterreich stehen schon in den Startlöchern. Denn in den 31 Straßenmeistereien hat man sich schon während des heurigen Sommers auf den Winterdienst vorbereitet. "Der Winter auf den oberösterreichischen Straßen geht weit über die Salzstreuung hinaus. Winterdienst bedeutet mit den modernsten Techniken in die Zukunft zu schauen, um auf alles...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bürgermeister Dr. Reinhard Resch zum „Medizinalrat“ | Foto: NLK Pfeiffer

Auszeichnung für Bürgermeister Resch

Bundespräsident van der Bellen verleiht Berufstitel „Medizinalrat“ KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch wurde der Berufstitel „Medizinalrat“ verliehen. Diese Auszeichnung erhielt er für seine Verdienste als Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. „Dr. Resch findet dank seines Ausbildungsspektrums, seiner Fähigkeiten und seiner großen Erfahrung, insbesondere aufgrund seiner ehemaligen Funktion am Landesklinikum Krems, hohen Zuspruch“, heißt es in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Ziel steht für Bürgermeister Reinhard Resch fest: „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“ | Foto: Doris Necker
1 2

Stadt Krems will Nummer 1 bleiben

Bürgermeister Reinhard Resch stellt bei den Sommergesprächen die wichtigsten Projekte bis 2022 vor. KREMS. Nachdem die Stadt Krems heuer zum zweiten Mal zur zukunftsfähigsten Stadt Österreichs gewählt wurde, legt Bürgermeister Reinhard Resch seine Vorhaben bei einer Pressekonferenz am 31. Juli auf den Tisch. „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“, so Stadtchef Resch und ergänzt: „Es ist Ansporn, dieses Niveau zu halten und auch zukünftig unter den Top-Städten Österreichs zu sein!“ Als wesentliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Polizei und Politik bei der Eröffnung des neuen Innenstadt-Polizeistützpunktes. | Foto: Doris Necker

Eröffnung des neuen Polizei-Stützpunktes in der Innenstadt

KREMS. Vergangenen Donnerstag ging ein lang gehegter Wunsch seitens der Kremser Parteien als auch der Innenstadtbetriebe und -bewohner in Erfüllung. Der Polizei-Stützpunkt im Innenhof der Bürgerspitalsanlage mit Zugang von der Oberen Landstraße (Buchhandlung Schmiedl), Dachsberggasse und Spitalgasse. SPÖ-Bürgermeister Reinhard Resch freute sich bei der Eröffnung und erklärte: "Bereits 2012 wurde von uns ein Innenstadt-Wachtzimmer gefordert. Zuletzt haben wir die vergangenen guten zwei bis drei...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernd Hahslinger und Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Doris Necker
1

Stadt Krems plant Kanalarbeiten entlang der Ringstraße

Stadt Krems investiert 4,5 Millionen Euro für neuen Kanal in der Innenstadt. Baubeginn: 2020. KREMS. "Der Abwasserkanal in der Ringstraße ist die Lebensader der Innenstadt. Er ist zwischen 60 und 100 Jahre alt und gehört dringend saniert", erklärt Bürgermeister Reinhard Resch bei der Pressekonferenz im Kremser Rathaus. "Konkret geht es um den 1,6 Kilometer langen Abschnitt der Ringstraße zwischen Austraße und Franz-Zeller-Platz. In diesem Bereich ist der Kanal nicht mehr den Anforderungen eines...

  • Krems
  • Doris Necker
Erster Platz bei der Heumeisterschaft. LH Stv. Josef Geisler, Elisabeth und Josef Plangger sowie der Vorsitzenden der Heumeisterschaft Ing. Reinhard Resch bei der feierlichen Überreichung im Rahmen der Heugala 2019 im Congress in Alpbach.
 | Foto: Peter Frank

Österreichische Heumeisterschaft
Josef Plangger vom Stableshof holt Gold

NAUDERS. Bei der „Österreichischen Heumeisterschaft" holte Josef Plangger vom Stableshof aus Nauders Gold. Dies ist für ihn bereits die dritte Goldene. Tolle Gold-Serie Es ist schon eine außergewöhnliche Serie, Josef Plangger steht wiederum auf dem obersten Platz am Siegerpodest. Es ist nach 2009 und 2016 bereits die dritte Goldene bei den österreichweiten Heumeisterschaften, die Plangger in der Kategorie „Händisch gearbeitetes Heu“ erzielte. Die Heuqualität aus Nauders hat dabei wiederum auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf den CityRun Krems 2019: Bürgermeister Reinhard Resch und Organisator Stefan Kobli | Foto: Doris Necker

13. CityRun Krems

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019, powered bei Volksbank Niederösterreich, mit seinem ersten Stopp in Krems!
 Der 13. CityRun Krems, presented by Volksbank NÖ, mit freundlicher Unterstützung der Kremser Universitäten Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Privatuniversität, findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt! Und zum ersten Mal haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit sich einen 5 Euro-Gutschein für das Hofbräu am Steinertor bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Straßenmeisterei kann der Winter kommen: 1000 Tonnen Streusalz sind in Steyr eingelagert. | Foto: Fotolia/hadot

Winterdienst
Bezirk für Schnee & Eis gerüstet

Die Vorbereitungen auf den Winterdienst sind bei der Straßenmeisterei Steyr bereits voll im Gange. BEZIRK. Die 550 Winterdienstmitarbeiter in Oberösterreich stehen schon in den Startlöchern. Denn in den 31 Straßenmeistereien hat man sich schon während des heurigen Sommers auf den Winterdienst vorbereitet. "Der Winter auf den oberösterreichischen Straßen geht weit über die Salzstreuung hinaus. Winterdienst bedeutet mit den modernsten Techniken in die Zukunft zu schauen, um auf alles vorbereitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Futterexperte Reinhard Resch (links) bespricht mit den Landecker Bergbauern die Heuproben. Die Qualität ist heuer durchwegs sehr gut! | Foto: Frank

Bergheu aus dem Bezirk Landeck überzeugt

Rund 20 Landecker Bergbauern haben an der Grundfutteruntersuchungsaktion der LK Tirol teilgenommen. ZAMS. Kürzlich hat in Zams ein Seminar der ganz besonderen Art stattgefunden. Der Experte für Futterkonservierung Ing. Reinhard Resch vom Forschungsinstitut Raumberg- Gumpenstein hat die Bewertung von Heuproben vorgenommen. Rund 20 Landecker Bergbauern haben an der Grundfutteruntersuchungsaktion der LK Tirol teilgenommen. Experte Resch bescheinigt den Heuproben von den Oberländer Bergbauern eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Reinhard Resch bleibt Bürgermeister in der Stadt Krems.
1 5

Stadt Krems: Resch bleibt Bürgermeister

KREMS. "Es ist ein Glückstag für die Sozialdemokraten in der Stadt Krems. Dieses Wahlergebnis ist ein sensationeller Erfolg und ein Signal, dass die Bürger unsere Arbeit der vergangenen fünf Jahre honoriert haben“, freut sich Bürgermeister Reinhard Resch nach dem Vorliegen des Ergebnisses am Wahlabend im Rathaus. Dort verfolgten die Spitzenkandidaten aller Parteien gespannt die Auszählung der Wahlsprengel. Plus: drei Mandate Mit 7057 Stimmen, die 46,09 Prozent bedeuten, erhält die SPÖ 19...

  • Krems
  • Doris Necker
Dala-Järna 2015 | Foto: Austrian Airfest
5 2

Faszination Fliegen in der Wachau: Austrian Airfest hebt 2017 erstmals in Krems ab

Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, Modellflugzeugschau und jede Menge Rahmenprogramm: Am 9. und 10. September 2017 findet mit dem Austrian Airfest 2017 die größte Flugshow des Jahres statt. Erstmals ist der Flugplatz Krems Veranstaltungsort. Die Faszination Fliegen – ein Traum für Groß und Klein – wird nun in Krems zwei Tage lang für Live-Acton sorgen: Am 9. und 10. September bietet das Austrian Airfest mehr an als eine Flugshow, Live-Acts und Kunstflugstaffeln – es wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stolz: die Eltern Erika und Reinhard Resch auf Tochter Elisabeth | Foto: privat
1

Kremser Stadtchef freut sich über die Erfolge seiner Tochter

KREMS/WASHINGTON. Groß ist die Freude bei der Familie von Bürgermeister Reinhard Resch. Erst kürzlich reisten sie zur Graduierungsfeier der Tochter Elisabeth nach Washington, wo das dreitägige Graduierungsfeiern stattfanden. Am Freitag ging es nachmittags und abends zum Empfang mit Barbecue am Campus der Law Universität, wo die Eltern die Studenten und Professoren trafen. Danach folgte am Samstag das Galadinner mit großem Empfang des Rektorates in der „National Portrait Galery“. Und am Sonntag...

  • Krems
  • Doris Necker
Der ehemalige Obmann Reinhard Resch (li.) mit neu gewähltem Obmann Werner Fischer | Foto: MV Voitsdorf
2

Neuwahlen beim Musikverein Voitsdorf: Werner Fischer ist neuer Obmann

Reinhard Resch blickt stolz auf seine zwölfjährige Tätigeit als Obmann im Musikverein Voitsdorf zurück. Nun wurde es Zeit, das Amt in "jüngere Hände" zu geben. RIED/TRAUNKREIS. Neuer Obmann des Musikvereins Voitsdorf ist Werner Fischer. Seine Stellvertreter werden Johannes Pühringer und Gabriele Kremshuber sein. Zum Kassier wurde Rainer Ransmayr, zur Schriftführerin Sabrina Steinmaier gewählt. Kapellmeister Helmut Windischbauer und Stabführer Jürgen Spatt wurden ebenfalls wiederbestellt....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Hadot - fotolia

"Können Schnee nicht schmelzen"

Kälte, Eis und Schnee sorgen gerade dafür, dass die Winterdienstmitarbeiter im Dauereinsatz sind. BEZIRK. 45 Mitarbeiter sind im Winterdienst in Steyr-Stadt im Einsatz. Mit zehn Großfahrzeugen, acht Kleinfahrzeugen für Gehwege und sieben angemieteten Traktoren inklusive Fahrern wird in Steyr-Stadt dem Schnee der Kampf angesagt. "Wir arbeiten grundsätzlich im Dreischicht-Betrieb. Es ist rund um die Uhr jemand da", erklärt Romuald Teichmann, stellvertretender Geschäftsführer der Kommunalbetriebe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Reinhard Resch und Bereichsleiter Hannes Zimmermann informierten über das Projekt. Im Bild: Magistratsmitarbeiter Alexander Mucha, Gemeinderätin Gabriele Mayer

Kremser Stadtpolitik kommt in die Stadtteile

Herbsttour führt nach Krems-Süd und Egelsee und startet am 28. Oktober KREMS. Ende Oktober starten die Stadtspaziergänge in Krems-Süd und Egelsee. Dabei werden Bürgermeister Reinhard Resch gemeinsam mit Vertretern des Gemeinderats sowie Mitarbeitern des Magistrats eine Tour durch die Stadtteile unternehmen, um mit der Bevölkerung große und kleine Anliegen vor Ort zu besprechen. Außerdem werden aktuelle Projekte wie die geplanten Feuerwehrhäuser in Krems-Süd und Egelsee besprochen. „Bei dieser...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Stadtchef zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion. | Foto: Necker
3 1 5

Reinhard Resch über 3,5 Jahre Bürgermeistertum: "Unter Bürgerbeteiligung versteht ja jeder etwas Anderes"

KREMS. Seit nunmehr dreieinhalb Jahren residiert der Primararzt Reinhard Resch im Kremser Rathaus. Obwohl residieren nicht ganz richtig ist- eigentlich betreibt er sein Amt "Bürgermeister" im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Bürgerbeteiligung und die Miteinbeziehung aller anderen Parteien gehörten von Anfang an zu seinem Konzept. 18 Monate vor der nächsten Gemeinderatswahl in Krems baten wir den Stadtchef in die Redaktion, um ihn über schwere Entscheidungen, Erfolge, Freuden und Leiden eines...

  • Krems
  • Simone Göls
Vertreter der Städte Krems und St. Pölten trafen sich, um die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Humanressourcen zu sondieren. | Foto: Josef Vorlaufer

Bildung und Humanressourcen: "St. Pölten und Krems sollten Doppelgleisigkeiten vermeiden"

Vertreter der beiden Städte diskutierten in einem bereits zweiten Arbeitstreffen die Zusammenarbeit im Wirtschaftsbereich. ST. PÖLTEN (red). 25 Vertreter aus den Stadtverwaltungen, der Wirtschaft, Institutionen und der Fachhochschulen und Universitäten der Städte Krems und St. Pölten beschäftigten sich im Rahmen eines zweiten Arbeitstreffens zur Zusammenarbeiten zwischen den Städten mit den Themen Bildung und Humanressourcen. Das Treffen fand bei der Sunpor Kunststoff GmbH in St. Pölten statt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
LK-Präsident Josef Hechenberger (re.), MR-Landesobmann Hannes Haas (2. v. l.) und Reinhard Resch (l.) gratulierten Herbert Wolf und seiner Gattin zur hervorragenden Futtermittelqualität. | Foto: LK Tirol/Schießling
1 2

Betrieb glänzt mit bester Heuqualität

LK-Präsident Josef Hechenberger ehrte Tobadiller Bauern für die hervorragende Futtermittelqualität. TOBADILL. Rund 200 Landwirte nahmen an dem Projekt “Grundfutterqualität“ teil. Am 24. Jänner zeichneten LK-Präsident Josef Hechenberger und Maschinenring-Landesobmann Hannes Haas 23 Betriebe für ihre besonders hohe Silage- und Heuqualität aus. Hochwertige Futtermittel sind die Grundlage für Qualitätslebensmittel. Aus dem Bezirk Landeck wurde Herbert Wolf aus Tobadill in der Kategorie Heu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Begründer der Internationalen Chorakademie Erwin Ortner stattete Bürgermeister Dr. Reinhard Resch eine Besuch ab. | Foto: Stadt Krems

Internationale Chorakademie feiert Jubiläum

Erwin Ortner zu Gast bei Bürgermeister Reinhard Resch Die Internationale Chorakademie findet 2015 zum 40. Mal in Krems statt. Der Begründer Erwin Ortner besuchte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, um ihn über die geplanten Aktivitäten im Jubiläumsjahr zu informieren. Auch im nächsten Jahr treffen etwa 130 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern (Österreich, Schweiz, Italien, Deutschland, Liechtenstein, Dänemark, Schweden, Frankreich, Tschechien) in Krems zusammen, um 10 Tage miteinander zu...

  • Krems
  • Simone Göls
Stadtrat Alfred Scheichl hält ein Gesamtpaket, das nicht nur Parker sondern auch Radler bedient, für notwendig. | Foto: Foto: Necker
2

Vorrangig: Neuer Parkraum für Stein

KREMS (don). "An der Entscheidung der Bürger wird nicht gerüttelt", versichert Bürgermeister Reinhard Resch vergangenen Mittwoch gegenüber der Presse bezüglich der Park-Umfrage. Mehr als 7000 wahlberechtigte Kremser, das sind 32 Prozent der Bevölkerung, haben sich an der Umfrage Parken in Krems beteiligt. 5441 oder 75,8 Prozent stimmten davon für das derzeit bestehende Parksystem, 1738 (24,2 Prozent) sprachen sich für das neue Parkkonzept aus. Bindendes Ergebnis Damit erhielt das neue System,...

  • Krems
  • Doris Necker

Stadtchef besuchte Caritas-Flohmarkt

KREMS. Stadtchef Reinhard Resch und der Mitterauer Gemeinderat Klaus Bergmaier besuchten den Flohmarkt im Caritas-Lager Krems. Leiterin Monika Steiner und Bereichsleiter Karl Lackner führten die Politiker durch das Lager und erklärten die verschiedenen Arbeitsbereiche. Das Caritas-Lager, kurz Carla, vereint in der St.-Paul-Gasse 12 mehrere Funktionen unter einem Dach. Es ist zum Einen ein Lager im Falle einer regionalen Katastrophe, Wiederverwertungsstelle für Altwaren, Secondhandshop für...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.