Reininghaus

Beiträge zum Thema Reininghaus

KLANGLICHT 2022, Graz
28 11 42

KLANGLICHT 2022 - DAS KUNSTFESTIVAL DER BÜHNEN GRAZ

Von 27. bis 29. Oktober 2022 findet vielerorts in Graz das Kunstfestival KLANGLICHT statt. Das Licht geht aus, um Raum für ein Kunstprojekt zu schaffen, das auf seine ganz besondere Weise den Raum in seinen vielfachen Facetten erkundet. Fantastische Licht- und Klanginterventionen sind auf dem Grazer Schlossberg und im völlig neu entstehenden Stadtviertel Reininghaus zu sehen. Obgleich diese zwei Standorte des diesjährigen Festivals nicht unterschiedlicher sein könnten, wird der Raum zu ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit 19 Stockwerken hat der Green Tower im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus eine Höhe von 68 Metern. Wie das Gebäude begrünt aussehen soll, zeigt das Rendering des Ateliers Pucher. | Foto: Atelier Pucher
2

Baustart zweiter Teil
Green Tower ragt mit 68 Metern über Reininghaus

Mit der Fertigstellung des 19. Stockwerks hat der Green Tower im neuen Stadtteil Reininghaus nun seine endgültige Höhe von 68 Metern erreicht. Ganz am Beginn steht hingegen das "Bauteil 2" in unmittelbarer Nachbarschaft, für den kommende Woche der Spatenstich erfolgt. GRAZ/EGGENBERG. Er ist zwar nicht das höchste Gebäude des neuen Stadtteils Reininghaus, mit einer Höhe von 68 Metern erreicht der Green Tower dennoch stattliche Ausmaße. Beim Bauträger, der Wohnbaugruppe Ennstal (ENW), spricht man...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am 24. August um 17 Uhr eröffnet in der Reininghausstraße 10 eine Fotoausstellung. | Foto: Raphael Daum
4

Reininghaus
Fotoreihe zeigt "alternative" Blickwinkel auf den Stadtteil

In seiner aktuellen Fotoreihe nimmt der Fotograf Raphael Daum den Stadtteil Reininghaus in den Fokus und zeigt "alternative" Blickwinkel auf. GRAZ. 54 Hektar groß, zehn Minuten vom historischen Stadtkern entfernt, geschichtsträchtige Vergangenheit, in Zukunft: Ein Lebensraum für 10.000 Menschen. Die Reininghausgründe sind ein gewaltiger urbaner Raum, ein Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen und Sitten. Der ideale Ort für den Fotografen Raphael Daum der ideale Ort für seine nächste Fotoreihe....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
In Reininghaus entsteht der erste inklusive Spielplatz der Stadt – im Rest der Stadt sieht es für Kinder mit Behinderung mitunter düster aus. Das werde sich ändern, so die Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner (Grüne). | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
Aktion 6

Erster inklusiver Spielplatz
Weitere Parks sollen Zukunftsmodell folgen

Wenig barrierefrei und weit weg von inklusiv – so lautet das Urteil der Interessensvertreter zu den Grazer Spielflächen. Sukzessive Umbauten zugunsten von Kindern mit Behinderung kündigt die zuständige Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner (Grüne) an. Vorbild ist der erste inklusive Spielplatz in Reininghaus. GRAZ. "Auf Rindenmulch hat man mit dem Rollstuhl ein Problem", weiß Erika Wilfling-Weberhofer. Dass Spielplätze nicht nur theoretisch barrierefrei sein sollen, liegt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die VS Graz-Reininghaus wird Teil des Bildungscampus Reininghaus, das die Bildungsinfrastruktur im Grazer Westen sichern soll.  | Foto: DREIPLUS Architekten
3

Schulausbauprogramm
23 Millionen für neue Volksschule in Reininghaus

Für den neuen Stadtteil Reininghaus soll mit einer neuen Volksschule als Teil des neuen Bildungscampus Reininghaus jetzt die notwendige Bildungsinfrastruktur sichergestellt werden. Beschlossen wird das Projekt am Donnerstag im Gemeinderat, die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2024/25 geplant. GRAZ. Nicht nur gewohnt, sondern auch gelernt wird im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus bald: Mit einem großen Bildungscampus möchte die Stadt eine "dringend notwendige Bildungsinfrastruktur" im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Reininghaus bildet ein modernes Pendant zur historischen Altstadt. | Foto: A15
6

12.000 Menschen bis 2025
Der neue Stadtteil Reininghaus blüht auf

Reininghaus füllt sich zusehends mit Leben – bis 2025 sollen dort bis zu 12.000 Menschen wohnen und arbeiten. GRAZ. Aktuell kann man im Westen von Graz beobachten, wie ein neuer Stadtteil Schritt für Schritt konkrete Formen annimmt. Zahlreiche Wohnungen, große Teile der öffentlichen Infrastruktur sowie der Skyline von Reininghaus sind schon fertig. Der Baufortschritt in Zahlen: Mehr als 1.400 Wohnungen, in die rund 2.500 Neoinhaber, Mieterinnen und Mieter eingezogen sind, wurden bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Was mit der Tennenmälzerei im Stadtteil Reininghaus passieren soll, wird im Rahmen eines offenen Beteiligungsprozesses entschieden. | Foto: Foto Fischer
1 3

Tennenmälzerei
Wettbewerb um ein neues Zentrum für Reininghaus geht los

Unter Einbindung der Öffentlichkeit soll ein neues Konzept für die historische Tennenmälzerei im neuen Stadtteil Reininghaus gefunden werden. Es liegen bereits Ideen für die Gestaltung und Nutzung vor – darunter ein Konzept von GrazMuseums-Chef Otto Hochreiter. GRAZ. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1888 war ursprünglich eine Stätte zur Malzherstellung. Im zweiten Weltkrieg diente sie als Lazarett für hier eingesetzte Zwangsarbeiter:innen – heute steht die Tennenmälzerei inmitten des...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
In ihrer dritten Amtsperiode in der Eggenberger Bezirkspolitik ist Karin Gruber (KPÖ) seit heuer erstmals Vorsteherin. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Grazer Bezirkschefs
Der Bezirksvorsteherin taugt's in Reininghaus

Bezirksvorsteherin von Eggenberg Karin Gruber (KPÖ) erzählt uns auf ihrem Balkon mit Blick über den gesamten Bezirk von modernem Wohnen, Kommunismus und ihren Visionen für Eggenberg. GRAZ. Die neue Bezirkschefin von Eggenberg lädt uns in ihre Wohnung nach Reininghaus ein. "Hier wollte ich immer mal wohnen", sagt Karin Gruber, die Anfang des Jahres bereits in ihre dritte Amtsperiode als Bezirkspolitikerin gestartet ist, heuer erstmals als Vorsteherin. "Mir gefällt die Idee, dass man trotz aller...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Tennenmälzerei
Kulturelles und soziales Zentrum für Reininghaus

Die Tennenmälzerei in Eggenberg wird zum kulturellen und sozialen Zentrum für Reininghaus. In das Konzept und die Planung sollen auch die Bewohner:innen eingebunden werden. GRAZ. Viele kennen es vom Sehen her, aber nur die Wenigsten wissen wahrscheinlich, welch bewegte Geschichte hinter der Tennenmälzerei in Eggenberg eigentlich steckt. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1888 war ursprünglich eine Stätte zur Malzherstellung. Im zweiten Weltkrieg diente sie als Lazarett für hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der neu entstehende Grazer Stadtteil Reininghaus wird einen attraktiven Standort für Wirtschaftstreibende darstellen. | Foto: Hofstätter & Kletzenbauer
3

Wirtschaftsstandort Reininghaus
Open Day im neuen Grazer Stadtteil

Wirtschaftstreibende können sich am 31. März bei einem Informationsabend über den neuen Stadtteil Reininghaus vor Ort erkundigen. Bei einer interaktiven Führung und anschließendem Networking werden die Potenziale des neuen Viertels als Standort für Unternehmer:innen aufgezeigt. GRAZ. Der neu entstehende Stadtteil Reininghaus wird künftig einen interessanten Standort für die Grazer Wirtschaft darstellen. Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement und der Baudirektion lädt die Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Boris Miedl und Marie Therese Stampfl von der Stadtbibliothek, präsentieren gemeinsam mit Stadtrat Günter Riegler (v.l.n.r.): Werkzeuge aller Art können im neuen "Maker Space" genutzt werden. | Foto: Konstantinov
4

Neue Angebote
Stadtbibliothek am Puls der Zeit

Die Stadtbibliothek ist ein Ort der Bildung und der Begegnung, für alle Altersgruppen – und das soll sie auch in Zukunft sein. Als beständige und zugleich innovative Einrichtung bleibt die Stadtbibliothek dazu am Puls der Zeit und setzt künftig viele neue Ideen um. GRAZ. Die Stadtbibliothek geht nicht nur mit dem Trend der Digitalisierung, sondern erweitert auch sein Angebot im Sinne des bewährten und zugleich zeitgemäßen Sharing-Gedankens. "Wir wollen uns zukünftig noch stärker zum digitalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Diese Pappel hatte Pech: Am vergangenen Sonntag stürzte der 70 Jahre alte Baum auf den Reininghausgründen einfach um. Jetzt sollen die benachbarten Bäume überprüft werden.  | Foto: Stadt Graz/Astrid Feuchter
2

Nach umgestürztem Baum
Vorsorgeuntersuchung für Pappeln im Reininghaus

Der Sturm hat zugeschlagen: Kürzlich stürzte eine der riesigen Pappeln aus der Allee im Reininghauspark um. Jetzt sollen die verbleibenden 17 Bäume genau überprüft werden.  GRAZ. Eigentlich hätten sie beim Bau des neuen Stadtteils im Westen der Landeshauptstadt erhalten bleiben sollen, doch jetzt müssen die charakteristischen Säulenpappeln im Reininghaus, die immerhin schon 70 Jahre auf dem Buckel haben, auf ihre Standfestigkeit überprüft werden. Der Grund: Der Sturm hatte einen der Bäume am...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Smart, oder? Die Straßenbahnschienen führen bis zum  Science Tower. | Foto: Stadt Graz/Fischer
6

Überblick
Alles Wissenswerte rund um den neuen Grazer Stadtteil "Smart City"

Teil zwei des Rundblicks über die neuen Stadtteile von Graz. Dieses Mal schauen wir gemeinsam mit Stadtbaudirektor Bertram Werle hinter die Kulissen der "Smart City". Die Straßenbahnlinie 6 hat bereits volle Fahrt Richtung Grazer Westen aufgenommen, neben der 72-Millionen-Euro-Investitition für die Öffi-Struktur Richtung Reininghaus und Smart City, entwickeln sich auch die beiden Stadtteile in rasantem Tempo. „Für die Planer und Umsetzer im Haus Graz sind die beiden neuen Linien wichtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ab morgen fahren die Linien vier und sechs endlich nicht mehr in die Laudongasse, sondern nach Reininghaus und in die Smart City.  | Foto: Holding Graz/Watzinger
3

Ab morgen in Graz
Neue Linien 4 und 6 nehmen endlich Fahrt auf

Es ist soweit: Morgen Freitag (fünf Uhr früh) fahren die ersten regulären Straßenbahnen auf den frisch ausgebauten Strecken in Richtung Reininghaus und Smart City. Aber das sind nicht die einzigen Neuerungen im Grazer Netz. GRAZ. Im Westen gibt es aktuell ziemlich viel Neues. Nicht nur dass sich in Bahnhofsnähe zunehmend riesige Betonwohnblöcke aus dem Boden erheben (in den neuen Stadtteilen 'Smart City' und 'Reininghaus' werden irgendwann bis zu 15.000 Menschen unterkommen), auch der Ausbau...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Günstige Mietpreise nahe Reininghaus
Leistbar wohnen im "Grazl"

Leistbares Wohnen ist schon lange eines der wichtigsten Themen im öffentlichen Diskurs der Stadt Graz. Die Immobilienspezialisten Silver Living und Partner ÖKO Wohnbau wollen nun mit der Wahrnehmung aufräumen, dass Wohnen immer teurer werden muss. Eine Wohnung, die nicht baufällig ist, ja, vielleicht sogar neu oder zumindest neuwertig, das kostet in den meisten Fällen eine ordentliche Stange Geld. Die Immobilienfirmen Silver Living und ÖKO Wohnbau sind jedoch der Meinung, dass das nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
So sieht das neue Hauptquartier in Reininghaus aus. | Foto: IKK Group
2

Neues Zentrum für Eggenberg

In Reininghaus hat die IKK Group ein neues Hauptquartier eröffnet und bündelt nun ihre Kräfte. Der Bezirk Eggenberg ist um ein großes Kompetenzzentrum reicher: Als einer der österreichweit führenden Komplettanbieter im Baudienstleistungsbereich hat die IKK Group ihre Kompetenzen nun geografisch an einem Standort gebündelt. Im aufstrebenden Stadtteil Reininghaus ist das neue Hauptquartier RS78 für die ingesamt fünf Firmen der Gruppe – Daninger + Partner Engineering GmbH, Hydroconsult GmbH, IKK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Reininghaus
Erster inklusiver Spielplatz für Graz

Graz bekommt seinen ersten inklusiven Spielplatz: Ab Mai 2022 soll es im neu entstehenden Reininghauspark barrierefreie Geräte geben. Und das ist erst der Anfang. Schritt für Schritt sollen alle Grazer Spielplätze mit neuen Geräten aufgerüstet werden.  Barrierefrei ist nicht gleich barrierefrei: Heute wurde mit dem ersten inklusiven Spielplatz ein Projekt vorgestellt, das in Sachen Kinderspielplatz neue Maßstäbe setzen soll. Dabei haben die Projektleiterinnen Christine Radl und Astrid Feuchter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anorexia nervosa, auch Magersucht genannt, ist eine Essstörung, die durch das krankhafte Bedürfnis gekennzeichnet ist, Gewicht zu verlieren. Bei einem Drittel der Betroffenen führt die Krankheit zum Tod. | Foto: Panthermedia
Video 2

Start für Therapie-Einrichtung
Einzigartiges Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen

"Du bist eine gute Freundin, eine treue Freundin, meine beste Freundin ... aber in Wirklichkeit bist du mein größter Feind." Diese Worte stammen aus den Briefen eines jungen Frau, die unter Essstörungen leidet – gerichtet an ihre Magersucht.  Sie ist eine von rund 200.000 Betroffenen österreichweit. Insgesamt ist die Zahl der an Essstörungen erkrankten Menschen innerhalb von 20 Jahren – von 1989 bis 2008 – stark gestiegen, die Spitalsaufenthalte haben sich verzehnfacht. Aktuelle Zahlen, auch...

Anzeige
Der Baustart für den Reininghaus-Neubau im Altstadtquartier Q4a ist bereits erfolgt. | Foto: KK
Video 4

BEWO
Seit 25 Jahren besser Wohnen in Graz (+Video)

3000 verkaufte Wohnungen zeigen: Der Bauträger Bewo sichert seit einem Vierteljahrhundert hochwertiges Wohnen in Graz. Seit 25 Jahren sorgt BEWO mit einer Mischung aus Innovation und Tradition für hochwertiges Wohnen am Grazer Wohnungsmarkt – ganz egal, ob im sonnigen Ries, im erholsamen Straßgang, im lebenswerten Eggenberg, am grünen Ruckerlberg, oder am Hilmteich, wo Jugendstil auf Moderne trifft. Im Video geben die Geschäftsführer Reinahrd Herzog und Andreas Mairitsch sowie die beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Neues Wohnprojekt in Reininghaus realisiert

Insgesamt 446 Mietwohnungen mit Aussicht entstehen im neuen Stadtteil Reininghaus. In der neuen Anlage verbinden sich zeitgemäßes Wohnen mit dem historischen Grund des Stadtteils Reininghaus: im "Parkquartier 5" in Reininghaus in zwei neuen Bauteilen. "Das Julius" und "Das Emilie" heißen die beiden Projekte. Benannt sind sie nach Julius Reininghaus und seiner Frau Emilie (geborene Mautner von Markhof). "Das Julius" und "Das Emilie"Drei Häuser mit 202 Mietwohnungen stehen im „Das Julius“ zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Wickelt mit ihrem Team Wirtschaftsförderungen ab: Andrea Keimel. | Foto: Jörgler
2

Stadt Graz
Unternehmergeist fördern

Damit die Wirtschaft gut durch die Corona-Pandemie kommt, setzt die Stadt Graz auf neue Förderungen. Die Vision im Grazer Westen: Bis 2025 soll in Reininghaus ein neu geplanter Stadtteil für rund 10.000 Menschen entstehen. Ein bunter Mix aus belebten Flanierstraßen und Grünraum soll den Standort als Wohn- und Unternehmensfläche attraktiv machen. Inzwischen siedeln sich bereits die ersten Unternehmer an. Und das wird von der Stadt Graz goutiert: Speziell Kleinst- und Kleinunternehmen, die im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Neuer Schulcampus für den Grazer Westen

Der Siegerentwurf für die neue Volksschule in Reininghaus steht fest: Ein Schulbau im Clustersystem kommt. Im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus wird nicht nur gewohnt, sondern bald auch gelernt: Durch die neue AHS mit 38 und die Volksschule mit 20 Klassen entsteht im Quartier 12 in den nächsten Jahren der wohl größte Schulcampus seit Jahrzehnten. Erstgenannte Bildungseinrichtung wird ja vom Grazer Büro "ARGE j-c -k" errichtet, nun ist auch der EU-weite Wettbewerb für die Volksschule...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Paulustor
Neues Blumenparadies mit Gastro eröffnet in der Innenstadt

Während andere Geschäfte aus der Grazer Innenstadt wegziehen, zieht es das Gartencenter Baumgartner in die Stadt hinein: Grünes und Gastro soll es in einem denkmalgeschützten Innenhof geben. In der Atmosphäre eines denkmalgeschützten Gewölbes im Innenhof des Palais Wildenstein wird es ab Sommer eine Mischung aus Gastronomie und Pflanzen zu bestaunen geben: Dorthin verschlägt es das derzeit nahe Reininghaus ansässige Gartencenter Baumgartner planmäßig ab Mitte Juni. Verkehrsprobleme als Auslöser...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Viel Grün und eine hohe Aufenthaltsqualität: So soll sich der Reininghausplatz präsentieren. | Foto: studio boden
3

Freiluftwohnzimmer: So wird der neue Reininghausplatz aussehen

Wer im Grazer Westen täglich an den Reininghausgründen vorbeifährt, sieht vor allem Wolkenkratzer in die Höhe wachsen. Auch die Bim wird bald den neuen Stadtteil befahren. Nach jahrelangen Planungen kann man also sagen: Jetzt tut sich wirklich was. Neben dem Reininghauspark, über den die WOCHE bereits im Vorjahr berichtet hat, wird es künftig einen weiteren Treffpunkt geben: Diese Funktion soll der Reininghausplatz einnehmen. Für diesen urbanen Spot haben 22 Planungsbüros aus Österreich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.