Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Das Pordoijoch ist mit einer Scheitelhöhe von 2239 m s.l.m. der zweithöchste mit einer durchgehend asphaltierten Straße versehene Gebirgspass in den Dolomiten Italiens. Es verbindet Canazei im Fassatal, Provinz Trentino mit dem Tal von Buchenstein / Venetien.
12 13 14

Nicht so weit weg-über die Dolomitenpässe
Dolomiten

Wenn uns die Sehnsucht nach dem Süden überkommt, kann es schon sein das wir den Weg über die Dolomitenpässe wählen. Nach dem schönen Osttirol nach links abbiegen und schon befindet man sich inmitten der Dolomiten. Der Blick auf die Drei Zinnen war uns zu diesig aber dafür zeigten sich andere majestätische Bergmassive. Und dann erst die Flora. Noch nie sah ich so viele Feuerlilien auf einem Fleck stehen. Doch leider immer an Stellen wo man nicht anhalten konnte um diese zu fotografieren. Aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Die Kirche San Vitale in Ravenna, vermutlich 537 begonnen und 547 dem heiligen Vitalis geweiht, zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten der spätantik-frühbyzantinischen Zeit.
32 32 20

Ravenna möchte ich euch heute vorstellen

Schön, erhaben und elegant, Stadt der Heiligen, Bankiers und Könige. Das ist Ravenna, in der Emilia Romagna, flächenmäßig die zweitgrößte Stadt Italiens. Diese faszinierende nicht weit vom Meer entfernte Stadt beherbergt stolze 8 UNESCO Weltkulturerben. Dazu gehört vor allem die Basilika von San Vitale, ein achteckiges byzantinisches Meisterwerk aus dem 6. Jahrhundert. Die frühchristlichen Bauten Ravennas sind mit sagenhaften Mosaiken bestückt, insbesondere das Mausoleum der Galla Placidia, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Fotos, die eine Geschichte erzählen... | Foto: Andreas Mühlleitner
8

"Beim Fotografieren Zeit nehmen"

Tipps vom Reisefotograf: Damit die Urlaubsfotos mit Handy und Kamera bestimmt etwas werden. WILDENAU (höll). In seinem neuesten Bildband "Asketen sterben nicht" zeigt der Wildenauer Andreas Mühlleitner, was Reisefotografie ausmacht: Fingerspitzengefühl, Zeit, Kreativität und Mut. Der BezirksRundschau gibt der Tipps für gelungene Urlaubsfotos. BRS: Was soll alles aufs Foto? Mühlleitner: "Ich achte darauf, alle für die Bildaussage wesentlichen Elemente im Bild zu behalten, während ich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Westen Dänemarks erlebten die Schüler Michael, Loren, Chelsea, Magdalena, Florian, Martina, Ulrich und Valentina (v.r.) 14 spannende Tage.
3 16

Dänemark - ein Erlebnis für Schüler

Erstmals hatten Schüler/innen der LFS und Agrar-HAK Althofen die Möglichkeit, Erasmus gefördert 14 Tage an einer Schule in Dänemark zu verbringen. Diese Zeit hinterließ nachhaltigen Eindruck. Mit dem Besuch verschiedener Farmen konnten sie einen Einblick in die Dänische Landwirtschaft gewinnen. Neben Kleinbetrieben, die sich mit Rassenerhaltung beschäftigen oder Nischenprodukte erzeugen, gibt es hauptsächlich Großbetriebe. Die Einblicke und der Vergleich zur heimischen Produktion waren für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Cornelia Steinbauer mit ihrem Siegerscheck von Sports Direct
1 5

Sportstudentin gewinnt VIP Reise zu den Olymischen Winterspielen 2018

Die Wienerin Cornelia Steinbauer reist mit ihrem Gewinn aus einem Preisausschreiben von Sports Direct nach Pyeongchang zu den Olympischen Winterspielen um Hirscher und Co. anzufeuern.  Überreicht wurde der Preis von country commercial director Sven Lintschinger von Sports Direct, Partner des Österreichischen Olympischen Kommitees: "Wir laden unsere Gewinnerin zu einer Woche Spiele in Südkorea ein. Mit im Package sind der Besuch der Sportstätten und Wettkämpfe, ein Tag im Österreich Haus und ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die beiden Ruprechtshofner Karin und Karl Hiesberger radelten unter anderem nach Istanbul. | Foto: hiesis-on-tour.at
7

Für Ruprechtshofner ging's in 365 Tagen rund um die Welt

Karin und Karl Hiesberger erfüllten sich mit Weltreise einen lang ersehnten Traum RUPRECHTSHOFEN. Wenn einer eine Reise tut, hat er bekanntlich viel zu erzählen. Im Fall der beiden Ruprechtshofner Karin und Karl Hiesberger könnten sie gleich ein ganzes Buch füllen. Nach dem Motto „Ein Jahr Zeit zum Leben“ haben sich die beiden Ruprechtshofner genau diese Zeit genommen und eine Weltreise geplant. Freundliche Menschen "Am beeindruckendsten war für uns die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft,...

  • Melk
  • Daniel Butter
auf dem Rossbrand in der Steiermark
2 1 12

Volvo V70 - ein Dauerläufer

Nach etwas mehr als 7 Jahren war es gestern soweit: unser Volvo V70 hat den Besitzer gewechselt und tritt nun seine Reise an - irgendwo in Richtung Osten oder Süden. Im Sommer 2010 haben wir ihn erworben. Der Wagen war damals knapp 5 Jahre alt und lief vorher als Leasingfahrzeug bei einem belgischen Telekomanbieter. Einen Wagen, der neu an die 50.000 Euro gekostet hat, erwarben wir mit 140.000 km um 13.500 Euro. Bei so einem Angebot muss man zuschlagen. Zudem entsprach das Auto genau meinen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Kampf der Giganten
8 20 20

Es gibt ihn schon seit 500 Jahren: den Park der Ungeheuer

Zirka 85km von Rom entfernt, in der Nähe der Stadt Viterbo liegt der wegen seiner Einzigartigkeit bekannte „Parco die mostri“ (Park der Ungeheuer). Die Anlage ist ein mit grotesken Monumentalskulpturen und antikisierenden Architekturen versehener manieristischer Park. Der Park wurde von Vinicio Orsini aus Freude über eine grosse Liebe im Jahr1552 in Auftrag gegeben. Die Architekten Pirro Ligorio und Jacopo Batozzi da Vignola erhielten den Auftrag einen Park mit „unmöglichen“ Bauwerken, Monstern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sepp Goritschnig
Flug über den Wolken - der Ausblick kann manchmal schon faszinierend sein...
3 3 27

Die letzte Flugreise....

Heute vor genau 7 Jahren stieg ich das letzte Mal in ein Flugzeug. Von einem Fotojob in Nizza ging es zurück nach München. Es sollte der letzte Flug für eine lange Zeit sein, oder vielleicht auch für immer. Auch heute nach 7 Jahren verspüre ich noch immer keine Gelüste, mich irgendwann mal wieder in ein Flugzeug zu setzen. Und das, obwohl ich eine Zeit lang sehr gerne und auch sehr viel geflogen bin. Zwischen den Jahren 1988 und 2010 bin ich sehr viel geflogen. Neben mehreren Reisen nach...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Kuta Beach, Bali, aufgenommen mit Lochkamera
15

Mit der Kamera auf Reisen

Die Ferienzeit steht unmittelbar vor der Tür und damit auch die Hauptreisezeit. Für viele Leute sind Reise und Fotografie eng miteinander verbunden. Aus diesem Grund werde ich auch immer um Tipps zur Fotografie auf Reisen gefragt. Klar, ich war früher viel in der Welt unterwegs und habe zahlreiche Reisereportagen fotografiert. Eine kleine und kompakte Ausrüstung war für mich von Anfang an wichtig. Dadurch ist man beweglicher, ermüdet nicht so schnell, hat bei Flugreisen wenige Probleme. Zudem...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Armin Messier mit Freund Josef Pöcheim auf Motorradtour durch die Mongolei ...
80

[Update - viel mehr Fotos!] Mit den Motorrädern durch die Mongolei - und retour nach Pubersdorf

28. Mai 2017 Flughafen Wien - Abflug in die Mongolei Der Klagenfurter Friseurmeister Armin Messier und sein Freund Josef Pöcheim sind auf großer Abenteuer Reise - sie durchqueren, "beritten" auf ihren Motorrädern die Mongolei! Auf dieser strapaziösen Tour trotzen sie so mancherlei Gefahr: durch die Wüste Gobi bei 35° Celsius, durch zahlreiche wilde Flüsse und staubtrocken durch die Steppe. Aber trotz schwierigster Navigation findet Armin immer den richtigen Weg! Weiter geht es über das Altay...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sheik Zhayed Road in Dubai
1 24

Dubai - Reiseziel im Winter?

Dubai lag mehrmals auf meiner Reiseroute. In den Jahren 2003 bis 2006 war ich immer wieder in Asien, sehr oft führte die Route über Dubai oder Quatar. Es war also naheliegend, nicht nur den Flughafen kennenzulernen, sondern auch einmal einen mehrtägigen Aufenthalt im Emirat einzuplanen. Alle schwärmten damals von Dubai: einige Bekannte hatten damals bereits Urlaub gemacht, andere schwärmten von den riesigen Shopping-Malls, in denen man so gut wie alles (und das noch dazu billiger als in Europa)...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Sepp Puchinger
8

Zwischen Zigarren, Cuba Libre und der Karibik

Digitale Bilderreise mit Sepp Puchinger in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Cuba ist ein beliebtes Reiseziel. Rum, Rhythmus, Revolution, dazu die eigenwillige historische Entwicklung, Karibik Lifestyle, Traumstrände und viel Kultur sorgen für eine besondere Stimmung. Cuba regte immer zum Träumen und Sinnieren an. Sepp Puchinger war individuell und abenteuerlich im Land unterwegs, hat berührende Geschichten und faszinierende Bilder mitgenommen. Eine Zeitreise in die Karibik – von Havannas Charme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9 33

Cormons

Meine Eindrücke in einer Stadt in Oberitalien.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
3 10 15

Eine Stadt erleben

Es kann sich nur um ......handeln. Weitere Fotos siehe www.johermann.at unter "Aktuelles".

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 37

"Eine unvergessliche Reise"

Petra Wimmer gewann den Hauptpreis beim großen Linzer Torte-Gewinnspiel der BezirksRundschau. LINZ (spm). In Kooperation mit dem Tourismusverband Linz, der Konditorei Jindrak, dem Blue Danube Airport Linz und dem Arcotel Nike hat die StadtRundschau eine Reise zu einer Person, die sie viele Jahre nicht mehr gesehen hat, verlost. Die Jury mit ihrer Geschichte am meisten überzeugt hat die 32-jährige Petra Wimmer aus Schärding. "Amin (geboren in Island) war in meiner Kindheit ein Jahr lang...

  • Linz
  • Stefan Paul
Im Gebiet d es Krka Nationalparks wurden auch die Winnetou Filme gedreht
16 25 37

Ein Naturjuwel Dalmatiens - die Krka Wasserfälle

Zu den wohl schönsten Naturschätzen Kroatiens gehört der im Jahr 1985 gegründete109 Quadratkilometer große Krka Nationalpark. Mit seinen Wasserfällen, Seen und der reichhaltigen Flora und Fauna bietet er dem Besucher ein eindruckvolles Erlebnis. Auf einem gut ausgebauten Lehrpfad kann man die Natur hautnah erleben. Ein kleines, aber feines Ethnomuseum bietet Einblicke über das Leben in dieser Region in der Vergangenheit. Erwähnenswert ist auch der Umstand, dass hier bereits im Jahre 1895 das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
Foto: Columbus Reisen
18

Vom Südbahnhofmarkt in die weite Welt

Reisespezialist eröffnete neue Filiale in der Lustenauerstraße. Columbus Reisen eröffnete vergangenes Wochenende mit einer zweitägigen Feier am Linzer Südbahnhofmarkt. Alexander Richard, Geschäftsführer und Eigentümer von Columbus Reisen, konnte zahlreiche interessierte Besucher begrüßen. Zehn Experten kümmern sich im neuen Büro um jeden Reisewunsch. Schon bei der Eröffnungsfeier wurden Reiseträume wahr: Ein glücklicher Gewinner konnte sich über eine Traumreise nach Mauritius freuen. Zur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der südlichste Punkt Norwegens Lindesnes
3 1 14

Zwei Monate in Norwegen - Die Landjugend macht es möglich

Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle Es war schon lange ein Wunsch von mir ins Ausland zugehen und heuer im Sommer ist mein Traum wahrgeworden. Ich ging für zwei Monate nach Norwegen. Dank der Kooperation der Landjugend Österreich mit Ländern in Europa, Amerika und Australien. Am Flughafen in München startete ich in mein bisher größtes Abenteuer. Niedernsill, Norwegen: Ich, Alexandra Manzl, Niedernsill, LJ Uttendorf, flog nach Oslo wo ich das Wochenende mit Jugendlichen aus anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Eine oststeirische Gerngross-Reisegruppe startete in Freistadt ihre Tour durchs nördliche Österreich. Mehr Bilder unter www.woche.at | Foto: KK
127

So schmeckt das Waldviertel

Ein tolles Besichtigungsprogramm und eine ausgezeichnete Kulinarik war Markenzeichen einer Gerngross Reise ins Waldviertel. Der Titel einer Gerngrossreise "So schmeckt das Waldviertel" wurde seinem Slogan voll gerecht. Ein hochinteressantes Besichtigungsprogramm mit der Anreise über die mittelalterliche Juwel Stadt Freistadt im Mühlviertel in den Norden Österreichs ins Waldviertel, wo die Oststeirer Führungen in der Brauerei Zwettl, bei "Sonnentor", in der "Käsewelt", der Blockheide und auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

St.Florian auf Blumeninsel Rhodos

St.Florian's Pensionisten genossen ein aussergewöhnliches Frühlingserlebnis auf der Blumeninsel Rhodos. Bei der Ankunft kam ihnen der Duft der Kräuter entgegen. Es roch nach Salbei und Rosmarin. Das Hotel war riesig, direkt am Meer gelegen. Die Ausflüge nach Ferimos, Therme von Kalithea, Hafenstadt Lindos, am Fuße der Akropolis, mit den schönen weissen Häusern und die Inselrundfahrt waren ein tolles Erlebnis. Auch ein Besuch der Insel Symi wurde angeboten. Manche gingen sogar im Meer baden,...

  • Enns
  • Markus Schönböck
Die Aldiger aus Aodili in voller Adjustierung zwischen zwei Auftritten in der Millionenmetropole! | Foto: privat
3 51

MK Aldrans: Aufg'spielt in Shanghai

Musikkapelle Aldrans begeisterte beim „10. Spring International Music Festival Wind 2016“! Das wichtigste vorab: Alle 46 MusikantInnen, die vor kurzem die Reise nach Shanghai angetreten haben, sind wohlbehalten nach Aldrans zurückgekehrt. Freilich waren auch unzählige tolle Erinnerungen mit im Gepäck! "Die Teilnahme an diesem Festival mit internationaler Beteiligung in der chinesischen Millionenmetropole war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis", fasst Obmann Berhard Garber das Geschehen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.