Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

1 2 24

Pompeji & Vesuv

Hallo Reisefreunde ! Eine Tagestour von Ischia nach Neapel, “Pompeji & Vesuv”. Pompeji, eine Reise in die Vergangenheit das Areal ist Riesig. Beeindruckend die Straßen, historische Gebäude, Thermenanlagen, Handwerkstätten, Küchen und sogar Bordelle unendlich vieles gibt es auf den 66 ha Gelände zu entdecken. Weiter geht es zum Vesuv, den einzigen auf den europäischen Festland gelegenen Vulkan, der immer noch aktiv ist. Nach kurzen zünftigen Anstieg steht man am Kraterrand. Und der Blick in das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
4

TOWN: Reise in die Geschichte

Bericht und Fotos (Repros) von Karl Kreska. Nun wird sie freigeschaltet, die neue Website zur Zeitgeschichte von Wiener Neustadt -www.zeitgeschichte-wn.at. Mit der Hilfe von vielen Wiener Neustädtern, Privatsammlern und Zeitzeugen wurden von Historiker Werner Sulzgruber seit 2011 zirka 3.000 Medien im "Zeitgeschichtlichen Medienarchiv" zusammengetragen und digital archiviert (archiveTOWN). Alle diese Medien stammen aus privatem Besitz (netTOWN), wofür Sulzgruber sehr dankbar ist: "Es ist...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Geschäftsführer und Veranstalter Robert Kerschner mit seiner Frau Eva.
15

Nostalgie und Reiselust in Wieselburg

Firma "Kerschner" feiert 85-jähriges Jubiläum mit Oldtimer-Omnibustreffen WIESELBURG. Das wieselburger Messegelände wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans aus ganz Europa. Das Reiseunternehmen "Kerschner" lud zum 5. internationalen Omnibus-Oldtimertreffen ein und feierte zusätzlich selbst das 85 jährige Jubiläum. Große Reiselust wurde sowohl bei dem Veranstalter als auch bei den Besuchern festgestellt. Robert Kerschner: "Mit dem Bus bis ans Nordkap zu reisen zähle ich auf jeden...

  • Melk
  • Manuel Kefer
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
51

Pferdeschlittenfahrt zur Oberhofalm

Am Samstag den 24. Jänner veranstaltete die OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden im Rahmen des "Betreuten Reisen" einen Tagesausflug auf die Oberhofalm. Die Fahrt führte von Gmunden mit dem Bus nach Filzmoos. Von dort ging es mit Pferdeschlitten hinauf zur Oberhofalm. Nach einem gemütlichen Beisammensein war es am Nachmittag an der Zeit, die Rückfahrt mit den Pferdeschlitten anzutreten.. Weiter ging die Heimfahrt über Ramsau am Dachstein und Bad Aussee zurück nach Gmunden. Danke an alle Helferinnen und...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
7

Flämische Vermarktungsimpulse für die Bucklige Welt

Text und Fotos von Roland Graf. Auf der dreitägigen Fortbildungsreise der LEADER+-Region Bucklige Welt nach Leuven, Gent und Antwerpen ging es darum, internationale Impulse für die Vermarktung heimischer Agrarprodukte und der lokalen Gastronomie kennenzulernen. Hotelier Alfred Weber aus Bad Schönau, Top-Gastronom Uwe Machreich vom „Triad“, die Wirtsfamilien Aflenzer (Hochegg) und Ottner (Krumbach) waren nur einige der Teilnehmer dieser Fortbildungsreise. Gemeinsam mit Imker Gottfried Schwarz,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
5870 Kilometer tourte Hans Kickinger mit seinem Bike quer durch Panama und Costa Rica. | Foto: privat
2 65

„Auf dem Motorrad bin ich vogelfrei“

5870 km tourte Hans Kickinger auf seinem Motorbike quer durch Panama und Costa Rica. SCHLÄGL, LINZ (hed). „Begonnen hat alles 1995 mit einer großen Motorbiketour quer durch Kolumbien“, berichtet Hans Kickinger. Seither tourt der gebürtige Schlägler mit seinem Motorbike rund um die Welt. Heuer ging es quer durch Panama und Costa Rica. Besonders beeindruckt war der Abenteurer vom Esquinas-Regenwald im Südwesten Costa Ricas. "Auf jedem Quadratkilometer wachsen bis zu 140 Baumarten. Dort leben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ein Zwergerl neben einem Riesen....
36

Tausend und eine Nacht - unsere Marokko- Reise

Unsere Marokko- Rundreise führte uns von Casablanca über Rabat, Meknes, Fes, Beni Mellal bis nach Marakkesch und Essaouira , um alle Königsstädte zu besichtigen und uns einen Eindruck von diesem faszinierenden Land mit all seinen Besonderheiten und Gegensätzen zu machen. Das schlechte, kalte Wetter hier bei uns holte uns unsanft aus unserem Traum von tausend und einer Nacht im sehr warmen Marokko.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
1 1 19

Pondebbana

Servas Radler ! Eine Traumhafte Radtour auf der alten Pontebbana – Eisenbahnstrecke ! Mit Start am Bahnhof Tarvisio Boscoverde geht es auf den neu angelegten Radweg umgeben von herrlicher Bergwelt und wunderschönen Ausblicken in das Flusstal der Fella ca. 60 Km Richtung Udine. Vorbei an die Orte Ugovizza, Pontebba, Dogna usw. geht die schöne Radtour bis Resiutta durch viele Tunnel und über alte Eisenbahnbrücken mit einigen Umleitungen durch kleine Ortschaften fast immer leicht abwärts gegen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
Benijo auf Teneriffa | Foto: Josef Stallmajer
15

Multivisions-Show weckt Fernweh

Fotografisches Inselhüpfen mit Josef Stallmajer: Madeira – Teneriffa - La Palma - La Gomera – El Hierro “Von Madeira bis ans Ende der Welt” führt eine Reise, auf die der Reisejournalist und -fotograf Josef Stallmajer entführt. 1.300 animierte Bilder von imposanten Atlantik-Inseln präsentiert der Rudersdorfer auf 20 m2 Großbildleinwand bei seiner Multivisionsshow. Die Reise beginnt am Donnerstag, dem 30. Oktober, um 19.30 Uhr im Kultursaal. Die Begleitmusik bilden ein fachmänner Live-Kommentar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 85

Reisen und Kulinarik beim Reisesalon in der Wiener Hofburg

Auch in diesem Jahr ist die Wiener Hofburg, wieder Schauplatz für besondere Reisen aus Österreich und aller Welt, beim Reisesalon der heuer zum 3. Mal stattfindet. Angesprochen werden auf dieser Messe vor allem Personen, die anspruchsvolle Reisen lieben. Über 120 Aussteller präsentieren auf der Messe, tolle Reisen und exotische Destinationen. Vom Österreich Urlaub in diversen Thermen und Reisen nach England/Irland mit Übernachtungen in Leuchttürmen und Schlössern sowie exotischen Reisen nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
10 12 23

auf dem Weg über den Sölkpass

Der Sölkpass ist ein Gebirgspass über die Niederen Tauern in der Steiermark. Er liegt an der Scheide zwischen Wölzer- und Schladminger Tauern und verbindet über eine Panoramastraße, auch Erzherzog-Johann-Straße genannt, das Murtal mit dem Ennstal. Nahe Orte im Murtal sind Schöder, Murau und Oberwölz, im Ennstal Gröbming. Die Höhe des Sölkpasses beträgt 1788 m ü. A. Die Passhöhe selbst bietet nur wenig Aussicht, hingegen gibt es auf der Passstraße selbst eine Reihe von interessanten Aussichten....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 78

Hittreise nach Umag

Die Senioren des Pensionistenverbandes aus Villach, Ortsgruppe Völkendorf, machten eine Reise ins benachbarte Kroatien. Die Reise führte über Triest und Slowenien bis nach Umag in Kroatien. Dort machten die Pensionisten zahlreiche Ausflüge. Einen Bootsausflug nach Porec sowie auf die Nationalpark-Insel Brijuni. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Herbstreise waren die Live-Konzerte zahlreicher Stars der Musik sowie aus der Comedy. Auf dem Programm stand Marco Ventre und seine Band, Melissa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
117

Kulturreise nach Heidelberg

Die viertägige Kulturreise im Rahmen des "Betreuten Reisen" des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes führte heuer nach Heidelberg. Schon am Anreisetag stand eine Stadtführung in Speyer und eine Besichtigung des Kaiserdoms am Programm. Am zweiten Tag wurde das Heidelberger Schloß mit einer Führung besichtigt. Anschließend konnte jeder auf eigene Faust die heidelberger Altstadt erkunden, das Aphothekermuseum besuchen oder im Schloßpark spazieren. Mit dem Bus führte die Fahrt am Nachmittag in die vier...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
10

Idyllische Plätze auf unserer Süd-Schweden-Rundreise

Wunderbare Eindrücke gibt es hier zu gewinnen. Die typisch roten Häuschen stechen aus den saftig grünen Landschaften hervor. Zahlreiche Inseln laden zum Besuch und Relaxen ein. Eine Vegetation mit z.B.: vielen Blaubeersträuchern, die bei uns nur auf Almen zu finden sind. Juli in Süd-Schweden, ein Reisetipp für Landschaftsgenießer!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Wunderschön dieser Sonnenuntergang
23 36 15

Baiona

Unser erster Tag unserer Motorradreise führte uns von Porto, die Küste entlang, nach Baiona , wo wir übernachteten. Am Abend machten wir eine Runde um die Burg, erlebten ein Fest das auf die Keltenzeit zurückführt und wo Menschen mit Kutten verkleidet und riesigem Trommelwirbel mit Fackeln in den Händen durch die Straßen zogen. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Baiona (offizielle Bezeichnung in galicischer Sprache, spanisch Bayona) ist eine Stadt im Großraum Vigo in der Provinz Pontevedra,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
1 11

Osttirol ist beliebte Reisedestination für die Oberösterreicher

Immer mehr Oberösterreicher entdecken Osttirol als Reisedestination. Und zwar nicht nur im Winter, sondern speziell im Sommer. "Diesen Trend stellen wir schon seit einiger Zeit fest", sagt Ulrich Wilder, Direktor des Viersterne-Betriebs Sporthotel Sillian ist. Knapp vier Stunden Anreisezeit müsse man vom Linzer Zentralraum bis nach Sillian rechnen. "Die Leute kommen aber deshalb so gerne zu uns, weil sie wissen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis passt", so Wilder. Die Dolomiten-Residenz hat...

  • Enns
  • Oliver Koch
Manfred Riesslegger begeisterte mit seiner Ziehharmonika in Asien | Foto: KK
2 10

Die Hundspolka erobert Asien

Manfred Riesslegger aus Winklern begeisterte mit seinen originellen Kompositionen China und Thailand. WINKLERN. Manfred Riesslegger, besser bekannt als das "Nationalpark Urvieh", reist leidenschaftlich gerne und hat mit seiner "Hundspolka" Asien unsicher gemacht. Begeistertes Publikum "Mein Freund Hubert Eder aus Mörtschach lebt schon seit 20 Jahren in China. Bei ihm habe ich mit meinem Kameramann Peter Dirnhammer gewohnt", erzählt Riesslegger, der unter anderem durch seine Auftritte beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gruppenfoto am Domplatz
40 31 12

Erste Regionauten Fahrt nach Trient!

37 „Regionauten“ aus Nord- und Osttirol fuhren zum Brunner Hof nach Klausen und frühstückten gemeinsam! In Trient angekommen begrüßte uns Fremdenführerin Maria Andreolli. Sie zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Stadtmauer Santa Margherita aus dem 13Jh. den Dom Cattedrale di San Vigilio, den Palazzo Tabarelli und die Bischofsburg Castello del Buonconsiglio. Nach der interessanten Führung genossen wir italienische Köstlichkeiten in der Pizzeria Pedavena. Ich nützte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
4 6 58

1. Regionautenreise nach Trient

Am 21.06.2014 führte die 1. Regionautenreise der BB Tirol nach Trient, der Hauptstadt des Trentino. Nach dem Frühstück im Brunnerwirt/Südtirol wurden die Teilnehmer durch Trient geführt, wobei der Dom und das Schloss die Höhepunkte darstellten. Den Abschluss des gemeinsamen Programms bildete ein gemeinsames Mittagessen, ehe die restlichen zwei Stunden der individuellen Erkundung der Stadt gewidmet waren. Schließlich startete der Bus der Ötztaler Verkehrsgesellschaft wieder zurück nach Tirol, wo...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
Domplatz mit der Kathedrale San Vigilio, Palazzo Pretorio und dem Neptunbrunnen.
12 11 38

Regionauten machten Trient (mit der Kamera) unsicher

Am vergangenen Wochenende fand die erste Regionauten Reise der Tiroler Bezirksblätter statt. Schon früh morgens ging es am 21. Juni los mit dem Bus über den Brenner nach Trentino-Südtirol. Beim Brunnerwirt in Klausen gab es dann zur Stärkung ein leckeres Frühstück bevor die Fahrt nach Trient fortgesetzt wurde. In Trento angekommen begrüßte uns unsere charmante Stadtführerin Maria Andreolli die uns durch die unzähligen Gassen durch Trient leitete und einiges zu der Geschichte und den berühmten...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
12 18 50

Südengland

Zarte grüne Hügellandschaften, einsame Pfade entlang der Steilküste, herrliche Gärten und romantische Fischerdörfchen. Wer das liebt, für den ist Südengland das Paradies. Unsere Reise startete in Exeter. Hat man vor das Land mit dem Auto zu bereisen, ist es ratsam, wenn man von einer kleineren Stadt aus startet, da dort Linksverkehr herrscht. Auf der falschen Seite im Auto zu sitzen ist gewöhnungsbedürftig, aber nach dem 20igsten Kreisverkehr hat man den Dreh schon fast raus. Von Exeter aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel
2 6 20

Paris Impressionen

Paris by Joan Gatz. Mehr Fotos aus Paris finden Sie auf Parisjouretnuit

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Freiheit über den Dächern der Welt: Michael Pretzl bei seiner Reise durch Nepal. | Foto: Alle Fotos: Michael Pretzl
12

„Reise durch die Welt führte zu mir selbst“

Michael Pretzl brach sein Studium und seine Zelte in der Heimat ab, um sich selbst zu finden. Der Freinberger Michael Pretzl studierte Wirtschaftsinformatik, was ihn allerdings nicht erfüllte. So brach der 25-Jährige sein Studium ab und reiste fünf Monate lang allein und auf sich selbst gestellt durch Indien, Nepal, Thailand, Malysia und Australien. Bezirksrundschau: Was bewegt einen jungen und klugen Menschen dazu, sein Studium abzubrechen und in der Welt herumzureisen? Pretzl: Was ich mir vom...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.