reisen

Beiträge zum Thema reisen

So sieht es derzeit auf einigen österreichischen Flughäfen aus. Dem Lockdown wollen viele mit einer Reise in den Süden entfliehen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Gaida

Reiselust statt Lockdownfrust
Dubai, Malediven und Mauritius liegen aktuell im Trend

Stubai oder Dubai? Diese Frage lässt sich derzeit leicht beantworten! Während Winterurlaube in Österreich aufgrund des Lockdowns nicht möglich sind, stehen Flugreisen derzeit hoch im Kurs. Freunde besuchen oder nur einen Kaffee trinken gehen, das ist derzeit nicht erlaubt – eine Reise ins Ausland dagegen schon. Viele Österreicher verbringen daher lieber den Lockdown im sonnigen Süden als zuhause. Wir haben bei regionalen Reiseanbietern nachgefragt, ob dieser Trend auch im Bezirk Liezen spürbar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit Ausbruch der COVID-Pandemie ist die Reisefreiheit generell stark eingeschränkt. Die EU-Kommission hat nun neue Vorschläge zur Vereinheitlichung der Regeln im Zusammenhang mit der Reisefreiheit vorgestellt. | Foto: Adobe Stock/pressmaster
2

Neue EU-Regeln fürs Reisen
Österreich macht Druck auf Deutschland

Aufgrund der Covid-Pandemie wurde die Reisefreiheit bekanntermaßen stark eingeschränkt. Die Europäische Kommission hat nun neue Vorschläge der Regelungen im Zusammenhang mit der Reisefreiheit innerhalb der EU vorgelegt. Die österreichische Regierung begrüßt das Vorhaben von Brüssel und fordert eine rasche einheitliche Umsetzung. ÖSTERREICH. Aktuell sieht die deutsche Reisewarnung für Österreich etwa vor, dass die Kinder (unter 12 Jahren) von deutschen Urlauberfamilien, deren Eltern geimpft...

  • Adrian Langer
Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Schütze: Optimist & Weltverbesserer

22.11.2021 Die Sonne erreicht heute das Zeichen Schütze - Zeit für die Erweiterung unseres Horizonts! Wir streben nach Weiterbildung und haben Interesse an fremden Kulturen. Die reiche Phantasie des Schützen nimmt es mit der Wahrheit zwar nicht ganz so genau, Traum und Wirklichkeit verschwimmen, unsere liebevolle Übertreibung soll uns die Dinge rosiger erscheinen lassen. Mit unserer mitreißenden, enthusiastischen Art können wir anderen leicht Mut machen und zeigen, welche Sonnenseiten das Leben...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Die Reiseberater waren selbst auf der Expo in Dubai, um Kunden gut darüber informieren zu können. | Foto: Berger's Reisewelt
9

Reiseverhalten, Region
Fliegen oder lieber doch per Zug reisen

Hat sich das Urlaubsverhalten seit Corona weg vom Flugzeug bewegt oder ist das Abheben nach wie vor bevorzugt? REGION. "Allgemein reisen unsere Kunden hauptsächlich mit dem Flugzeug, zumal Hotels in der Nähe hauptsächlich privat und/oder online gebucht werden", weiß Claudia Bonner von Berger's Reisewelt. "Vor der Corona-Zeit ist das Fliegen in den Urlaub beliebter geworden. In den letzten zwei Jahren hat sich diese Situation verändert und die Menschen reisen mit dem Zug oder mit dem Auto", so...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: SPÖ Spittal, #Sektion2
4

RÜCKBLICK AUF
SPÖ Sektion 2 Mitgliederausflug: RÜCKBLICK "t-2 Monate"

Spittals Stadtpolitik mit Freunden on Tour. Exakt vor zwei Monaten lud die Sektion 2 der SPÖ Spittal mit Obmann Adi Lackner zum alljährlichen Mitgliederausflug! Unter dem Motto, 'Unterwegs mit Freunden', verbrachten vierzig Mitglieder mit Freunden und Familie einen wunderschönen Tag in Salzburg. Organisiert von Mario Müller und Rene Haßlacher erlebten die Teilnehmer ein buntes Programm, vom Bus-Sektfrühstück, über einen abwechslungsreichen Tierparkbesuch in Hellbrunn, ein leckeres Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Die Schulleiterin Elke Herler, Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich machten zahlreiche gute Bekanntschaften.   | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Hej Sverige
HAK Deutschlandsberg zu Gast an schwedischen Schulen

Austausch auf Augenhöhe in Schweden: Die HAK-Schulleiterin Elke Herler und die HAK-Lehrer Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich nutzten die Herbstferien, um ihren schwedischen Lehrer-Kollegen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Kommunikation im Kontext Bildung" besuchten sie drei verschiedene Schulen auf der skandinavischen Halbinsel. DEUTSCHLANDSBERG/SCHWEDEN. Vänersborg und Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, waren die Ziele der Reise in den Norden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Nachholen, was letztes Jahr nicht möglich war: Der Wunsch der Österreicher nach Reisen im Winter ist groß. Mexiko, Malediven und Kanaren liegen dabei voll im Fernweh-Trend. | Foto: panthermedia.net/ersler
Aktion 2

Top Fernweh-Ziele
Mexiko, Malediven und Kanaren liegen voll im Trend

Nachholen, was letztes Jahr nicht möglich war: Der Wunsch der Österreicher nach Reisen im Winter ist groß. Mexiko, Malediven und Kanaren liegen dabei voll im Fernweh-Trend. REISE. Die Impfung hilft dem Tourismus, Einschränkungen für Geimpfte werden in vielen Ländern gelockert. Daher ist mit einem Anstieg internationaler Reisen zu rechnen. Die Kanarischen Inseln sind wieder Top-Reiseziel im Winter 2021. Gran Canaria führt das Buchungsranking vor Teneriffa und Fuerteventura an. Neben den Abflügen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der gebürtige Unterpullendorfer Paul Blaguss mit einem corona-bedingt kleinen Ensemble der Hajdenjaki
32

Reisen in 114 Länder und Regionen
Paul Blaguss - ein Unternehmer mit Geschichte

Von A wie Australien oder Alaska über S wie Simbabwe bis V wie Vancouver und W wie Weltreise nahm KR Paul Blaguss seine Gäste im oberpullendorfer Stadtsaal mit zu einen Rückblick auf die vielfältigen Reiseerlebnisse seines Lebens als Privatmann und Reiseveranstalter. Reisen von A bis Z Nach der Terracotta-Armee in X wie X´ian und dem kanadischen Yukon endete der Bericht schließlich in Z wie Zambia, wo er erstaunlicherweise auf entfernte Verwandte namens Blagus traf, die dort - ebenfalls eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
"Trucker Babe" Helga befindet sich auf einer Transportreise durch Italien. | Foto: ATV
2

Trucker Babes Austria
Murauerin Helga genießt das "dolce vita"

"Trucker Babe" Helga ist nach ihrem Paris-Aufenthalt in Italien unterwegs. Dort genießt sie das Leben am Gardasee. MURAU. Helga war vor kurzem noch in Paris unterwegs. Nun befindet sich "Trucker Babe" Helga auf einer Transportreise durch Italien. Nach einer nervenaufreibenden Fahrt kommt die Murauerin am Gardasee an. "Jetzt fragst du noch einmal, warum ich mir diesen ganzen Stress Jahr und Tag antue. Ein Teller Nudeln in Italien ist die Mühe wert," sagt die Murauerin. "dolce vita"Am Programm...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Georg und Florian Huber (rechts) auf 3er-Golf am Ziel in Belgrad. Die beiden haben bei der Balkan Edition von Pothole-Rodeo mitgemacht. | Foto: Huber / Samuel Ramsauer
39

Georg und Florian Huber
5.500 Kilometer mit 3er-Golf "Shiffrin" bei der Balkan Rallye

So viele Kilometer haben Florian und Georg Huber aus St. Marienkirchen beim Pothole Rodeo zurückgelegt. ST. MARIENKIRCHEN. Und zwar mit ihrem hurricanroten Dreiergolf, Baujahr 1994. Als "Luxbaun Circle", Startnummer 497, haben Georg und Florian Huber aus St. Marienkirchen am Pothole Rodeo 2021 teilgenommen. Gemeinsam mit etwa 80 anderen Teams waren die beiden im August bei der Balkan Edition des Abenteuer-Rennens am Start. Los ging es in Ratschendorf in der Südsteiermark. Das Ziel: Belgrad in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Österreich gibt es deutlich mehr Nichtflieger als Vielflieger. Meist sind es Geschäftsreisende, die oft fliegen.

 | Foto: Peshkov/Fotolia
2

Ein Fünftel sind Vielfliger
Mehrheit der Österreicher fliegt selten

Nur 18 Prozent von Österreichs Bevölkerung ab 16 Jahren fliegt  mehrmals im Jahr oder häufiger. Hingegen fliegen 29 Prozent nie und weitere 52 Prozent einmal im Jahr oder seltener, heißt es in einer repräsentativen Umfrage des MARKET-Instituts. Der VCÖ appelliert an Österreichs Unternehmen, verstärkt mit Videokonferenzen Flugreisen zu vermeiden. ÖSTERREICH. „Das Flugzeug ist ein Verkehrsmittel, das von sehr wenigen extrem viel genutzt wird und von sehr vielen selten oder gar nicht“, fasst...

  • Adrian Langer
Eine Trendwende gab es in diesem Jahr bei der Herkunft der Campingurlauber. Viele Camper aus Österreich reisten in diesem Sommer wieder in das Ausland. | Foto: Pixabay/ITUBB (Symbolbild)

Camping
-2,68 Prozent für Tiroler Camping-Sommer 2021

TIROL. Der Tiroler Camping-Sommer 2021 muss mit 895.723 Übernachtungen ein Minus von 2,68 Prozent einstreichen. Dies liegt vor allem daran, dass mehr Inländer zum Campen wieder in die Nachbarländer reisen. Insgesamt ein Plus in ÖsterreichLaut dem Internetportal camping.info kann sich Österreich in den Ferienmonaten Juli und August insgesamt über 3.943.404 Übernachtungen in der Campingbranche freuen. Das ist ein leichtes Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Trendwende gab es in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine der Reisen ging zum Schloss Isola del Garda.  | Foto: Johann Lischka
3

Öamtc ZV St. Valentin
Rückblick auf ein erfolgreiches Corona-Jahr

Trotz Corona hatte der Öamtc Zweigverein St.Valentin einen erfreulichen Rückblick. ST. VALENTIN. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden sechs Mitarbeiter neu bestellt. Darüber hinaus wurde Reisereferentin Christine Sigmund als Vizeobfrau dem Obmann Harry zur Entlastung beigestellt. Beliebte ReisenTrotz der Corona-Situation konnten unter Beibehaltung der 3-G Regeln fünf Reisen durchgeführt werden: Südsteirische Weinstraße um Gablitz, Gardasee mit Schlossbesichtigung auf der Insel Garda,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1

PVÖ
Vorarlberger PVÖ genoss Zeit in Kroatien

Zum „Inselhupfen“ in Nordkroatien trafen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) und verbrachten eine großartige Zeit, bei Sonne, warmen Temperaturen und viel Meer. Vor allem die „Perlen“ der Kvarner Bucht - Cres, Losinj, Krk und Rab – standen auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Nur wenige Kilometer sind sie entweder vom Festland oder von der Nachbarinsel entfernt. Jede hat ihre eigene Küstenlinie mit interessanten Ausblicken, jede hat...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ
Vorarlberger PVÖ genoss Zeit in Kroatien

Zum „Inselhupfen“ in Nordkroatien trafen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) und verbrachten eine großartige Zeit, bei Sonne, warmen Temperaturen und viel Meer. Vor allem die „Perlen“ der Kvarner Bucht - Cres, Losinj, Krk und Rab – standen auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Nur wenige Kilometer sind sie entweder vom Festland oder von der Nachbarinsel entfernt. Jede hat ihre eigene Küstenlinie mit interessanten Ausblicken, jede hat...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ
Vorarlberger PVÖ genoss Zeit in Kroatien

Zum „Inselhupfen“ in Nordkroatien trafen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) und verbrachten eine großartige Zeit, bei Sonne, warmen Temperaturen und viel Meer. Vor allem die „Perlen“ der Kvarner Bucht - Cres, Losinj, Krk und Rab – standen auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Nur wenige Kilometer sind sie entweder vom Festland oder von der Nachbarinsel entfernt. Jede hat ihre eigene Küstenlinie mit interessanten Ausblicken, jede hat...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ
Vorarlberger PVÖ genoss Zeit in Kroatien

Zum „Inselhupfen“ in Nordkroatien trafen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) und verbrachten eine großartige Zeit, bei Sonne, warmen Temperaturen und viel Meer. Vor allem die „Perlen“ der Kvarner Bucht - Cres, Losinj, Krk und Rab – standen auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Nur wenige Kilometer sind sie entweder vom Festland oder von der Nachbarinsel entfernt. Jede hat ihre eigene Küstenlinie mit interessanten Ausblicken, jede hat...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Das erste Foto am Ziel in Fatima: Florian Kürzl (rechts) mit seinen Wegbegleitern | Foto: Kürzl
8

Florian Kürzl aus Voitsberg
In 133 Tagen zu Fuß nach Portugal

Der Voitsberger Florian Kürzl legte in 133 Tagen 3.802 km zurück - von Bärnbach bis nach Santiago de Compostela und weiter nach Fatima in Portugal. Im Mai startete Florian Kürzl in sein wohl größtes Abenteuer: Von Bärnbach aus machte er sich auf den Weg zum Endpunkt des Jakobswegs, nach Santiago de Compostela in Spanien. "Ich hatte zu dieser Zeit die Möglichkeit, diese Reise zu machen. Das war sowas wie ein Lebensabschnittswechsel für mich", erzählt Kürzl.  Erster Halt im Bezirk "Ich bin schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Sepp Puchinger
4

Reisevortrag in Payerbach
Mit Sepp Puchinger geht's quer durch Afrika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sepp Puchinger nimmt auf eine 6.000 Kilometer lange Reise durch Afrika mit.  Der Mythos Nil hat immer für Faszination gesorgt. Von den Gorillas im Nebel, der Dschungel- und Gletscherwelt des 5.000 m hohen Ruwenzori und dem Victoria See bis zum Ursprung des Blauen Nil im äthiopischen Hochland mit spektakulären Berglandschaften und einer außergewöhnlichen Völker- und Kulturvielfalt führt dieses Reiseabenteuer. Genauso wie in die Wüsten des Sudan und die faszinierende Welt vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
8

Reisekino in Enzersdorf/Fischa
"6000 km Nil - von den Berggorillas zu den Pyramiden"

ENZERSDORF/FISCHA. Bei seinem Reisekino entführt Fotograf Sepp Puchinger die Zuseherinnen und Zuseher zu den Geheimnissen des vielfältigen Kontinents Afrika. Der Globetrotter zeigt eine professionelle, digitale Reisemultivision mit eindrucksvollen Bildern und Videos, viel Information, Spannung und Wortwitz  auf einer Großleinwand - Reiselust ist garantiert! Reise durch Afrika  „Alle Reisen am Nil sind eine Herausforderung“, sinniert Sepp Puchinger. Zehn Mal tourte der Globetrotter entlang des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AR-Vorsitzende Christine Baccili (Mitte) mit dem neuen AR-Mitglied Stefan Kainz aus Kirchberg b.M. (rechts) und Geschäftsführer Georg Bachleitner (links). | Foto: entdeckerviertel
2

Entdeckerviertel
Mehr Flexibilität im Tourismus

Bei der ersten Vollversammlung nach längerer Corona-Pause diskutierten die Mitglieder des Tourismusverbandes Entdeckerviertel über die anstehenden Herausforderungen in der Branche. EGGELSBERG, BEZIRK. Am 6. Oktober 2021 fand die erste Vollversammlung des Tourismusverbandes Entdeckerviertel beim Steinerwirt in Eggelsberg statt. Es wurde über die Arbeit der zurückliegenden Monate aber auch über die anstehenden Herausforderungen diskutiert. Christine Baccili, die Aufsichtsratsvorsitzende, sprach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Friedhuber hielt seine beeindruckenden Erlebnisse in Form von Fotos fest.   | Foto: Sepp Friedhuber

Reise nach Albanien
Sepp Friedhuber lädt zu seiner Digivision

Bei seiner neuen Digivision am Mittwoch, 3. November, ab 19.30 Uhr will Sepp Friedhuber das Publikum auf mit auf seine Reise nach Albanien mitnehmen. Die Fotopräsentation findet im neuen Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Asten im Gasthof „Heimbau“ statt. ASTEN. Mit dem Campingbus reiste der Ansfeldener durch das Soca Tal in Slowenien, besuchte Tropfsteinhöhlen und beobachtete Bären und erreicht durch die Schluchten des Balkan Albanien, das Land der Skipetaren. Das Land am Balkan gilt als...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Ettenauer

Pensionistenverband
Mistelbach Pensi’s reisen in den Süden

MISTELBACH. Die heurige Herbstreise des PVÖ-Pensionistenverband Österreich führte nach Kroatien. Unter Einhaltung der strengen Covid19-Bestimmungen, so waren alle Mitreisenden geimpft, ging es ins kroatische Inselreich. Unter der Reiseleitung von Bezirksvorsitzenden Herbert Ettenauer besuchten die Senioren trotz stürmischer Bora-Winde gutgelaunt die Inseln Krk, Ces, Losinj und Rab.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.