reisen

Beiträge zum Thema reisen

Erika Schimak entspannt gerne mit einem guten Buch auf ihrem Balkon.
3

Urlaub daheim als Alternative

Nicht nur in der weiten Ferne findet sich Erholung. Viele verbringen ihre freien Tage zuhause. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Zu großen Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zuhause. Sauberstes Wasser zuhause Die Bezirksblätter besuchten Leute in der Region, die sich ihr eigenes...

Susanne Urteil von der Stadtkapelle Klosterneuburg "chillt" gerne mit einem guten Buch in ihrem Garten. | Foto: Privat
3

Urlaub daheim als Alternative

Nicht nur in der weiten Ferne findet sich Erholung. Viele verbringen ihre freien Tage zuhause. KLOSTERNEUBURG (mh). Fürs große Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zuhause. Im Garten Griller anwerfen Die Bezirksblätter besuchten Leute in der Region, die sich ihr eigenes Urlaubsparadies geschaffen...

Die Bankomat- oder Kreditkarte muss man bei Diebstahl sofort sperren lassem. | Foto: Bilderbox

Im Urlaub bestohlen

Meistens geht es schnell und Pass, Bankomatkarte oder Handy sind weg. ÖAMTC-Touristik-Expertin Dagmar Riedl hat Tipps, wie man sich am besten verhält, wenn man im Urlaub bestohlen wurde. * Diebstahl von Dokumenten: Sobald man bemerkt, dass der Pass fehlt, muss man bei der Polizei Anzeige erstatten. "Anschließend wendet man sich an die österreichische Botschaft oder das Konsulat, dort wird gegen Vorlage der Anzeige ein Notpass für die Heimreise ausgestellt. Sobald man wieder zuhause ist, muss...

Nur der Reisepass gilt im Ausland als gültiges Dokument. | Foto: Bilderbox

Den Reisepass nicht vergessen!

Hartnäckig hält sich der Mythos, dass für einen kurzen Ausflug über die Grenze kein Reisepass notwendig ist. ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Riedl klärt auf: "Diese Annahme ist schlichtweg falsch. Egal, ob EU oder nicht – im Ausland muss man einen Pass oder Personalausweis dabei haben. Der Führerschein reicht nicht, um sich auszuweisen. Wird man kontrolliert, drohen sogar Strafen." Die ÖAMTC-Reiseexpertin hat die Antworten auf fünf häufige Fragen, die zu Reisepass und Personalausweis immer wieder...

Bei Seereisen, im Flugzeug, im Bus oder Auto kann es für Reisende zu Übelkeit kommen. | Foto: Iskrenko Yury
2 2

Hilfe bei Übelkeit auf Reisen

Seekrankheit kommt nicht nur auf Segelbooten und Kreuzfahrtschiffen vor. Auch im Flugzeug, im Bus oder auf der Rückbank im Auto kann die Reisekrankheit, wie diese Übelkeit auch genannt wird, zuschlagen. Das liegt meist daran, dass das Gehirn die Eindrücke der Augen nicht mit den Bewegungen des Körpers vereinbaren kann. Selbst im 3D-Kino werden Menschen daher seekrank. Histaminarme Speisen essen Histamin ist laut wissenschaftlichen Studien Hauptauslöser der Seekrankheit. Denn der natürliche...

ÖAMTC: Die größten Handgepäcks-Irrtümer

Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt, wird mit diversen Bestimmungen zum Handgepäck konfrontiert. Damit es vor Ort nicht zu bösen Überraschungen kommt, räumt ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer mit den größten Mythen auf. "Die Flüssigkeitsmenge im Plastikbeutel ist nicht begrenzt." – Falsch. Wer Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren will, muss sie in Behälter füllen und diese wiederum in einen durchsichtigen und wiederverschließbaren Plastikbeutel packen. "Der Plastikbeutel darf...

Für Führerscheinneulinge sind bei Urlaubsreisen jeweils andere Bestimmungen zu beachten. | Foto: Bilderbox

ÖAMTC
Verkehrsregeln für Fahranfänger im Ausland

Die Führerscheinprüfung ist geschafft und man will das erste Mal ohne Eltern mit dem Auto auf Urlaub fahren. STEIERMARK. "Doch Vorsicht: L17–Führerschein-Neulinge dürfen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nicht mit dem Auto in den Nachbarländern unterwegs sein. Nur Großbritannien, Nordirland, Dänemark und Deutschland erlauben L17-Fahrten", erklärt ÖAMTC-Touristikerin Tauer. Für Fahranfänger ab 18 Jahren gelten überdies in vielen Urlaubsländern spezielle Verkehrsbestimmungen. Welche das...

2

Neuer Schwung für die Liebe

Ein Kurzurlaub, ein Candle-Light-Dinner oder ein Theaterbesuch – zum Valentinstag darf es durchaus romantisch sein. Dauerhaft glücklich zu sein, das ist wohl der Wunsch eines jeden Paares. Doch nicht jedem gelingt es – das zeigt die unverändert hohe Scheidungsrate. Man lebt sich auseinander und auch das Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen geht dann verloren. Was aber ist das Geheimnis zufriedener Paare? Und was kann man für die Liebe tun? Auszeit schaffen Paarforscher sind sich einig, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
2

Ferien-Messe Wien

Von 14. bis 17. Jänner dreht sich in den Hallen A und B der Messe Wien wieder alles um Inspirationen für Ihr nächstes nationales oder internationales Reiseziel, Tipps für Ihren Traumurlaub, Messeschnäppchen, Gewinnchancen, Bühnenshows, Stargäste, Freizeittipps, kulinarische Köstlichkeiten aus Österreich und der ganzen Welt sowie in den Hallen C und D um rund 400 neue Autos von mehr als 40 Weltmarken. Es gibt mehr als tausend gute Gründe Mitte Jänner 2016 in die Messe Wien zu kommen. Einer davon...

Tauchen ist eine von vielen Leidenschaften von Andreas Rathmaier.
16

Im Sauwald taucht man gerne mal ab

Tauchen, Segeln, Rafting, Canyoning und Reisen sind die Leidenschaften des Sauwald Aqua Teams. BEZIRK (raa). Vor 20 Jahren hatte der ehemalige Berufssoldat Andreas Rathmaier in einer bierseligen Nacht die Idee, einen eigenen Tauchclub zu gründen. Wieder nüchtern standen auch schon die ersten Interessenten für Tauchkurse auf der Matte. Mittlerweile hat das Sauwald Aqua Team sieben Tauchlehrer und fünf Tauchlehrerassistenten und die haben schon weit über 1000 Kurse abgehalten. Der Tauchclub zählt...

Ferien-Messe Wien

Von 16. bis 19. Jänner dreht sich in den Hallen A und B der Messe Wien wieder alles um Inspirationen für Ihr nächstes nationales oder internationales Reiseziel, Tipps für Ihren Traumurlaub, Messeschnäppchen, Gewinnchancen, Bühnenshows, Stargäste, Freizeittipps, kulinarische Köstlichkeiten aus Österreich und der ganzen Welt sowie in den Hallen C und D um rund 400 neue Autos von mehr als 40 Weltmarken. Es gibt mehr als tausend gute Gründe Mitte Jänner 2014 in die Messe Wien zu kommen. Einer davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.