reiteralm

Beiträge zum Thema reiteralm

Snow-Speed-Hill-Race auf der Reiteralm

Die bereits 9. Auflage des legendären SNOW-SPEED-HILL-RACE – ein Rennen der besten Motocross-Enduro- und Skidoo-Fahrer, findet auf der Reiteralm statt. Es wird auf einer 550m langen, anspruchsvollen Rennpiste bergauf, in verschiedenen Klassen, gestartet. Auch dieses Jahr haben sich bereits viele Heimische und internationale Topfahrer angekündigt und werden sich auf die spektakuläre Rennpiste wagen. Wann: 24.02.2017 17:00:00 Wo: Zielhang Reiteralm, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
4 23 5

Herbstzeit Wanderzeit

Ich nutzte diesen wunderschönen Herbsttag und machte eine Wanderung zum Spiegelsee auf der Reiteralm. Dieser ist derzei auch in der Auswahl im heißen Rennen um Österreichs Lieblingsplatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Monika Fraunlob

Fest zur Almrauschblüte

Ein stimmiger ökumenischer Berggottesdienst um 11.15 Uhr, umrahmt vom Pichler Bläserquartett und Kirchenchor Pichl-Mandling leiten das Fest ein. Die Hütten der Reiteralm laden mit volkstümlicher Live-Musik, Auftritt der jungen Pichler Plattler und Gewinnspiel ein. Die heimischen Bäuerinnen verwöhnen die Besucher mit einem „Krapfenbuffet“! Bestens gesorgt wird auch für die Kinder: sportliche Kid ́s versuchen sich beim Kistenstappeln, andere lassen sich schminken oder tummeln sich bei den...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Fageralm vier Mal ausgezeichnet

Im Zuge der Messe "Alpitec 2016" in Bozen wurden die begehrten Winter-Awards der Winter-Saison 2015/16 vergeben. Die Fageralm in Forstau stellte sich der Herausforderung, sich einen ganzen Winter lang anonym testen zu lassen. Der Einsatz in allen Bereichen des Skibetriebes wurde honoriert – vier Auszeichnungen konnten erreicht werden: Winter-Award 2015/16 für "Familien-Skigebiet des Jahres 2016", "beste Kinderangebote" und "freundlichstes Bahnpersonal" sowie das "internationale Pistengütesiegel...

Osterhasen-Tipp: "Wossa-Lockn-Hupfn" bei der Reiteralmhütte

In der Nähe Bergstation Gondelbahn Preunegg-Jet wird beim „Wossa-Lockn-Hupfn“ am 26. März ab 13 Uhr um das große goldene Osterei „geslidet“. Ein Top-Programm mit DJ Enduro wird geboten, mitmachen kann man in verschiedenen Klassen. Info: Reiteralmhütte bei Markus Trinker unter 0664/23 488 84 Wann: 26.03.2016 13:00:00 Wo: Reiteralmhütte, Preunegg 52, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

Bgm. Sepp Tagwercher Moar der Pongauer Sepp`n
5

Das 23. Sepp`n Fest auf der Reiteralm.

Am 19. und 20. März fand das alljährliche "gmiatliche Gaudi Sepp`n-Fest“ auf der Reiteralm statt. Reiteralm (ga). Das Sepp’n-Fest ist der alljährlich "gmiatliche Gaudi" Veranstaltungs-Höhepunkt der prachtvollen Sonnenskilauf-Zeit auf der Reiteralm! Nicht nur das auf der Reiteralm die Alpine Weltelite trainiert, sie wissen auch zu feiern. Sehr viele Sepp´n aus Nah und Fern, aus Salzburg und der Steiermark, Musikanten, Skifahrer und zahlreiche Besucher folgen seit Jahren der Einladung und...

Neuer Winterwanderweg auf der Reiteralm

Im lichten Bergwald am Fuße der Gasselhöhe lädt ein neuer Winterwanderweg zum genussvollen Verweilen in herrlicher Winterlandschaft ein. Der Wanderweg schlängelt sich in Schleifen durch den lichten Bergwald, die herrliche Winterlandschaft und der prächtige Blick zum Dachsteinmassiv umrahmen den Winterwanderweg. Dieses schöne Gelände war u. a. auch Drehort für den weltbekannten Film "Marcel Hirscher Colours". Mit diesem zusätzlichen Angebot erweitert sich somit das Angebot für Nichtskifahrer und...

Leibnitzer Schifreunde genossen Pistenspaß

Am letzten Samstag nützten Leibnitzer Schifreunde - einst Sport Strauss und Freizeitklub Leibnitz - den herrlichen Spätwintertag für einen Schitag auf der Reiteralm. Das herrliche Wetter und noch gute Schneebedingungen lockten über 45 Personen auf die Gipfeln der Schladminger Tauern. Nur eine kleine Gruppe angeführt von Christoph Diva und Hans Wolfgang Strauss stellte sich dem WOCHE Fotografen.

Snow-Speedhill in Gleiming

Am Freitag, dem 26. Februar, ist es wieder soweit! Die bereits 8. Auflage des Snow-Speed-Hill-Race findet auf der Piste "Finale Grande" in Gleiming statt. Es wird auf einer 550 m langen Rennpiste bergauf, in verschiedenen Klassen, mit bis zu 7 Teilnehmern in Ko-Duellen gestartet. Die Schnellsten qualifizieren sich für die nächsten Läufe. Los geht’s mit dem freien Training um 17.30 Uhr. Wann: 23.02.2016 ganztags Wo: Reiteralm, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
3

Europacup gastierte auf der Reiteralm

Österreich ging bei den beiden Super-G Bewerben leer aus. Die Siege gingen nach Italien und Norwegen. Am 14. und 15. Jänner 2016 war die Reiteralm Austragungsort zweier Europacup-Rennen der Herren. Eigentlich hätten die Rennen in Radstadt/Königslehen stattfinden sollen, doch einmal mehr sprangen die Steirer dank ihrer hervorragender Arbeit am Berg als Ersatzaustragungsort ein. Durchgeführt wurden die Rennen auf der Weltcup-Piste Gasselhöhe, wo die mehr als 110 Teilnehmer perfekte...

Schneeschuhwanderung von der Hochwurzen auf das Rossfeld mit atemberaubendem Ausblick. | Foto: Martin Huber
2

Unser Ausflugs-Tipp: Schneeschuhtouren auf verschneite Gipfel

In Schladming finden sich auf den bekannten Skibergen Hochwurzen und Reiteralm auch zahlreiche alternative Wintersportmöglichkeiten. Neben Rodelbahnen auf beiden Bergen, gibt es auf Hochwurzen wie auch Reiteralm je eine schöne Schneeschuhwanderung auf den jeweils nächstgelegenen Gipfel. Mit dem Schladming-Dachstein-Winterwanderticket erreicht man den Ausgangspunkt bequem mit den Skiliften. Auf’s Rossfeld Auf der Hochwurzen startet die Tour an der Bergstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Ein...

Kooperation zwischen Reiteralm und Joglland

Nach dem Motto "Die Großen unterstützen die Kleinen" wurde die Zusammenarbeit auf der Reiteralm fixiert. SCHLADMING/PICHL. Die Reiteralm-Bergbahnen und die Familien-Skigebiete im Joglland mit Mönichwald, Wenigzell und Strallegg haben beim Treffen auf der Reiteralm vor wenigen Tagen eine Kooperation fixiert. Wie von der Wirtschaftskammer der Seilbahnen angeregt, sollten größere kleinere Skigebiete innerhalb der Steiermark unterstützen, damit sie ihrer Aufgabe, Skinachwuchs zu fördern, noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Die Reiteralm ist ab jetzt auch im TV

PICHL-PREUNEGG. Nach intensiver Vorbereitungszeit bieten die Reiteralm-Bergbahnen ab sofort einen eigenen Fernsehkanal im Kabelnetz der Salzburg AG. Alle Empfänger des "Salzburger Kabelfernsehens" können ab sofort den neu gestalteten Fernsehkanal empfangen. Das Programm bietet vor allem aktuelle Panorama-Bilder sowie viele Informationen rund um die Reiteralm und Fageralm.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

"Natur-Genuss" auf der Reiteralm

Inmitten der Naturlandschaft der Reiteralm steht nun ein weiteres Angebot zur Verfügung. Der verbreiterte Wanderweg und der Platz direkt beim Untersee sind nun fertiggestellt. Aussichtspodest, Floß, Bänke und Wasserräder laden zum Verweilen direkt beim Bergsee ein. Höchster Wert wurde auf die Verwendung von natürlichen Materialen gelegt und ausschließlich heimisches Holz verarbeitet.

Höchste Auszeichnung für die Reiteralm

Die höchste Auszeichnung erhielt die Reiteralm beim internationalen Skiareatest 2014/15 in Innsbruck. Als einziges Skigebiet im europäischen Alpenraum wurde den Reiteralm-Bergbahnen die Auszeichnung "Internationales Pistengütesiegel in Gold" überreicht. Und zwar bereits zum dritten Mal. Geschäftsführer Wolfgang Habersatter: "Dieser nachhaltige Erfolg ist ausschließlich durch die hervorragende Arbeit der gesamten Reiteralm-Mannschaft möglich; ich bin stolz, diesem motivierten Team vorzustehen!"

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Top-Platzierung für heimische Shortcarver

Bei perfekten Bedingungen wurde die Europameisterschaft der Shortcarver auf der Reiteralm veranstaltet. Über 80 Läufer aus sechs Nationen gingen an den Start. Die heimischen Läufer erreichten Top-Plätze. Lokalmatador Meinhard Trinker und Denise Herzmayer dürfen den Titel "Vize-Europameister" tragen, Marina Herzmayer erreichte den 3. Platz. Steirische Meisterschaften Bei ebenfalls perfekten Bedingungen wurden auf der Gals-terbergalm in Pruggern die steirischen Meisterschaften der Shortcarver...

Der leicht verletzte St Stefaner Sieger Franz Klinger mit den Weltcupstartern Marc Digruber und Marco Schwarz­
1 2

Bundesexekutivskimeisterschaften auf der Reiteralm

Schiläufer des Skiklubs Raika St. Stefan waren erfolgreich dabei Alle zwei Jahre finden die Bundes Exekutivskimeisterschaften statt, so auch heuer wiederum. Die Rennen wurden auf der Reiteralm bei schönem Wetter und besten Pistenbedingungen gefahren. Der Skiklub St. Stefan hatte zwei Läufer am Start. Franz Klinger und Tom Nachbagauer erbrachten dabei tolle Leistungen und Ergebnisse für den Skiklub St. Stefan. Es wurde RSL, SL und ein PSL gefahren. Bei den Rennen nahmen neben den Vereinsläufern...

"Seppn" trafen sich auf der Reiteralm

Das Seppn-Fest bot auch heuer wieder ein umfassendes Programm. Ein unterhaltsames Programm wurde beim heurigen 22. Seppn-Fest geboten. Vormittags fand das "Seppn-Skirennen" auf der Muldenlift-Piste statt. Josefa Profelt aus Hallein und Sepp Pürstl aus Pichl entschieden dieses für sich. Gegen Mittag duellierten sich dann die Eisschützen beim Bratl-Eisschießen "Salzburger- gegen Steirer Seppn". Die Steirer-Seppn mit Moar Sepp Steiner aus Rohrmoos entschieden zwei Kehren für sich, eine Kehre ging...

Sepp`n Fest - Moar Salzburg - Bgm. Sepp Buchsteiner - Forstau
9

Das 22. Sepp`n Fest auf der Reiteralm!

Am 21. und 22. März fand das alljährliche "gmiatliche Gaudi Sepp`n-Fest“ auf der Reiteralm statt. Reiteralm (ga). Das Sepp’n-Fest ist der alljährlich "gmiatliche Gaudi" Veranstaltungs-Höhepunkt schönen Sonnenskilauf-Zeit auf der Reiteralm! Sehr viele Sepp´n aus Nah und Fern, aus Salzburg und der Steiermark, Musikanten, Skifahrer und zahlreiche Besucher folgen seit Jahren der Einladung und verbringen nette Stunden beim Sepp´n Fest auf der Reiteralm. Die Reiteralm ist der Berg für jedes...

Sepp’n-Fest auf der Reiteralm

Bereits zum 22. Mal findet auf der Reiteralm das traditionelle Sepp’n-Fest statt. Am 21. März um 10 Uhr laden die Veranstalter zum Sepp’n-Skirennen für alle Sepp’n & Josefinen bei der Muldenlift-Piste. Um 13 Uhr erfolgt das Eisschießen bei der Bergstation Gondelbahn Silver Jet. Ab 15 Uhr wird zum gemütlichen Beisammensein im beheizten Festzelt geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Rams- auer Spitzbuam”, die "2 lustigen 3" sowie die "Wagrainer Goaßlschnalzer". Ab 21 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.