reiteralm

Beiträge zum Thema reiteralm

Strahlende Siegerinnen gab es bei den steirischen Schülermeisterschaften, die auf der Planai und der Reiteralm stattfanden. | Foto: Steirischer Skiverband
2

Medaillenregen für heimische Schüler

Unser Skinachwuchs feierte große Erfolge bei den Steirischen Schülermeisterschaften. Bei den steirischen Schülermeisterschaften feier- ten die alpinen Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk große Erfolge. Gleich neun der 16 vergebenen Titel blieben im Bezirk. Großes Lob gab es für den Veranstalter WSV Schladming. Die Klassensieger Super G: Selina Stecher (WSV Ramsau), Sarah Schrempf (SC Raika Gröbming), Niklas Regner (SG Knauf Weißenbach), Sandro Humitsch (St. Stefan/Stainz). Riesenslalom:...

Bergauf - unbespiked - und rasend schnell

Am 27. Februar startet auf der Reiteralm das 7. "Snow Speed Hill" - und mit dabei ist dieses Mal Matthias Walkner, Paris-Dakar-Etappensieger. Der Motocross-Weltmeister möchte seinen Vorjahressieg beim Snow Speed Hill auf der Reiteralm wiederholen. Er gehört zu jenen 120 Motorrad- und 45 Skidoo-Piloten, die auf der Piste „Finale Grande“ um den begehrten Tagessieg kämpfen werden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Genuss pur beim 11. Fixkraft Skigenuss

ENNS (red). 280 Skibegeisterte Kunden wedelten beim 11. Fixkraft Skigenuss auf der Reiteralm bei leichtem Schneefall auf den bestens präparierten Pisten. Auch die international erfolgreiche Fixkraft Elité Teamreiterin Stefanie Bistan (nahm als jüngste Amazone bei den Weltreiterspielen in der Normandie teil und wurde Drittbeste der Welt, Vizestaatsmeisterin 2014 im Springen) war mit Begeisterung dabei. „Ich bin bereits zum dritten Mal hier und gönne meinem Pferd für diesen Pistenspaß gerne...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Auszeichnungen für die Reiteralm-Bahnen

Gleich dreifach wurden die Reiteralm-Bergbahnen für ihr innovatives Sommerprogramm belohnt. Am vergangenen Freitag wurden im Strandhotel Entner am Achensee die Skiarea-Sommer-Awards der vergangenen Sommersaison vergeben. Drei Auszeichnungen gingen dabei an die Reiteralm-Bergbahnen. Diese wurden zum "Aufsteiger des Jahres 2014" gewählt – das vielfältige Angebot und die Innovationen am Berg gaben den Ausschlag. Stolz ist man besonders auf die Ausstellung "Sommer-Schnee", den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
so schön  auf 1130 m liegt das Reiter Kirchl
9 18 14

Besinnliche Wanderung zum Reiter-Kirchl in Leisach

Eine leichte Wanderung für Jedermann und nur 1 Stunde von Leisach. Das Reiterkirchl (Kapelle Geburt Christi) wurde der Überlieferung nach 1849 vom Besitzer des Reiterhofs errichtet, möglicherweise erbaute man sie jedoch bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Giebelbau mit Satteldach und Dachreiter mit Zwiebelhaube beherbergt einen Altar aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts mit einem Altarbild der Geburt Christi. Wo: Reiteralm, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

Marcel Hirscher auf der Reiteralm

Gleich nach seinem Auftakt-Sieg in Sölden war Marcel Hirscher samt Trainingsteam zur Reiteralm angereist, um die ausgezeichneten Trainingsbedingungen, die dort schon während der Vorsaison herrschen, zu nutzen. Im Konkreten absolvierte der Ski-Alpin-Star intensive Slalom-Trainingseinheiten auf der Preunegg-Abfahrt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Die Skigebiete setzen noch mehr auf Qualität

Quer durch den Bezirk investierten unsere Skigebiete in Beschneiungsanlagen und Qualitätsverbesserungen. Große Investitionen werden bzw. wurden auch heuer wieder von den Skigebieten im Bezirk Liezen getätigt. Die Reiteralm investierte in großzügige Pistenverbreiterungen. Zwei neue Pistengeräte und der Ausbau der Beschneiungsanlage sorgen außerdem für den perfekten Zustand der Pisten. Insgesamt steckte man 2014 rund 2,1 Millionen Euro in Verbesserungen und Ausbau. Auf der Riesneralm fokussierte...

Anzeige

Almfest.

Glemmtaler Tanzlmusi Wann: 07.09.2014 11:00:00 bis 07.09.2014, 15:00:00 Wo: Reiteralm, 5753 Saalbach auf Karte anzeigen

Ein beliebtes Fotomotiv: Der berühmte Spiegelsee auf der Reiteralm.
1 54

Drei Seen und ein Gipfelsieg

Der Reiteralm-Rundwanderweg bietet einiges Highlights, darunter die Gasselhöhe und der Spiegelsee. Der Spiegelsee auf der Reiteralm war das ursprüngliche Ziel der WOCHE-Wanderserie. Ausgangspunkt für diese Wanderung ist entweder die Reiter-alm-Hütte oder die Eiskarhütte (von Pichl-Preunegg führt eine Mautstraße vorbei an der Gondelbahn Preunegg-Jet zum Einstieg). Spiegelsee Am Speicherteich angelangt, geht es in nur wenigen Minuten über Waldwege bis zum Untersee und in ca. 35 Minuten (von der...

Neuer Klettersteig in Pichl

"Franzi" nennt sich der neue Steig auf der Reiteralm. Als erster Klettersteig in den "Schladminger Tauern" wurde auf der Reiteralm in Pichl/Enns der Klettersteig "Franzi" errichtet. Dieser ist eine variantenreiche Verbindung durch die senkrechte Gasselwand zwischen den bestehenden Wanderwegen des "Reiteralm-Rundwanderweges". "Tiefsee"-Blick Ab der Bergstation Preunegg-Jet erreicht man in einer ca. halbstündigen Wanderung zum Spiegelsee (Reiteralm-Rundwanderweg) den Einstieg zum Klettersteig...

Frisches Blut für die Seilbahn

Die Reiteralm Bergbahnen informierten vor kurzem, dass ihre Lehrlinge (Hannes Stocker und Thomas Fischbacher) nach dreijähriger Lehrzeit die Lehrabschlussprüfung zum Seilbahntechniker absolvierten. Beide schlossen die Lehrzeit mit einem ausgezeichneten Erfolg ab.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Katharina aus Frankfurt, Sepp Kreuzberger (Bischofshofen), und Julieta aus Mexico genossen das Nostalgische und das Sepp`n Bier
9

21. Sepp`n Fest auf der Reiteralm/Gleiming

Die Reiteralm ist der Ort wo sich die Sepp`n und Josefinnen treffen. Gleiming (ga). Kaiserwetter begleitete letzten Samstag das zur langen Tradition gehörende Sepp`n & Josefinnen Fest auf der Reiteralm. Die Sepp`n aus der Obersteiermark und aus dem Pongau haben sich zu diesem „Stell dich Ein“ zum 21. Mal getroffen. Begonnen hat das Fest mit dem Sepp`n & Josefinnen Skirennen. Hier ging es nicht um den Sieg, sondern um dabei zu sein. Beim anschließenden Sepp`n Eisschießen mussten sich Bgm. Sepp...

Zünftig geht’s beim Sepp’n Fest zu

Ein schönes und unterhaltsames Programm wird beim heurigen 21. Sepp’n-Fest geboten. Um 10 Uhr wird das "Sepp’n Schirennen" gestartet, anschließend um 13 Uhr duellieren sich dann die Eisschützen beim Bratl-Eisschießen "Salzburger gegen Steirer Sepp’n". Ab 15 Uhr trifft man sich dann im beheizten Festzelt am Gondel-Parkplatz in Gleiming. "Die 2 lustigen 3" und die Wagrainer Goassl-Schnalzer unterhalten ab dem späten Nachmittag die Festgäste. Um 21 Uhr spielen dann die bekannten "Lechner Buam" auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Direkt nach dem Trainingslauf das Tablet aufgeklappt und los geht sie, die optische Analyse der Fahrt. | Foto: Schladming-Dachstein
2

Innovation auf der Reiteralm

Auf der Reiteralm wird noch bis Ende März eine neue, mobile Sport-Analyse-Software getestet. Auf der Reiteralm wird dieser Tage eine Software getestet, die eine Videoanalyse von Ski-Trainingsläufen ohne Zeitverzögerung am Handy oder Tablet möglich macht. Genau hingeschaut Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes "Experimedia" entwickelte ein niederländisches Forschungsunternehmen in Kooperation mit der Schladming 2030 das Programm „iCaCoT“ (interactive Camera-based Coaching and Training), welches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Spannender Motorsport im Schnee auf der Reiteralm

Bereits zum 6. Mal findet heuer "Snow Speed Hill" auf der Reiteralm am 21. 2. statt. Snow Speed Hill auf der Reiteralm heißt: coole Motorsport-Action auf der taghell beleuchteten Piste Finale Grande, Open Air Schneebar und eine einzigartige After Race Party bei freiem Eintritt. Ein Blick auf die Startliste verrät: Das Snow Speed Hill wird enorm spannend. Zeitplan: Um 17.30 Uhr beginnen die Trainingsläufe, ab 18.30 Uhr finden die Ausscheidungsläufe statt und ab ca. 20.30 Uhr starten die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Madeline Dächert und Chris-toph Stangl sind steirische RTL-Meister. | Foto: KK
2

Meisterschaften auf der Reiteralm

Die steirischen Meister im alpinen Skilauf, Slalom und Riesenslalom, wurden am 5. und 6. Februar auf der Reiteralm ermittelt. Beide Bewerbe wurden in Form eines Nachtrennens auf der WM-Piste "Finale Grande" ausgetragen. Im Slalom kürten sich dabei Madeline Dächert und Andreas Knauss zu Siegern. Im Riesentorlauf konnte sich, neben Madeline Dächert, Christoph Stangl durchsetzen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Reiteralm: Übung für den Ernstfall

In den frühen Abendstunden des 23. Jänner fand auf der Reiteralm eine nächtliche "Seilbahn-Bergeübung" statt. Unter der Annahme "Stillstand der Doppelsesselbahn – Bergung der Skigäste", wurde die alljährlich durchzuführende Übung heuer beim Pichler-Sessellift absolviert. In Zusammenarbeit mit den Einsatzmannschaften der Bergrettung Radstadt und Schladming sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mandling konnte die Einsatzübung erfolgreich und problemlos abgewickelt werden.

Mit Elan und Freude bei der Sportwoche

Trotz „frühlingshafter“ Temperaturen genossen die dritten Klassen der NMS/HS Ilz ihre Wintersportwoche auf der Reiteralm unter guten Schneeverhältnissen und mit Traumwetter genießen. Auf bestens präparierten Pisten schafften es auch die Anfänger, unter den insgesamt zehn Snowboardern und 21 Schifahrern bis zum Ende der Woche vom Gipfel abzufahren. Hochmotiviert durch viele Begegnungen und Autogramme von Skistars wie Anna Fenninger, Marlies Schild, Nicole Hosp, Marcel Hirscher, Mikaela Shiffrin,...

5

Höhnharter Skikids im Aufwind

HÖHNHART. Rekordbeteiligung beim Kinderskikurs des SC Höhnhart: 60 Kids nahmen am zweitägigen Skikurs auf der Reiteralm teil. Das Highlight war ein Treffen mit des ÖSV-Skistars Marcel Hirscher und Benjamin Raich, die selbst gerade zum Training auf die Reiteralm gereist waren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.