reiteralm

Beiträge zum Thema reiteralm

Die Tagesschnellsten des Liftlerrennens, Nadine Schütter und Andreas Knauss, mit Reiteralm-Betriebsleiter Trinker, Planai-Geschäftsführer Bliem, Reiteralm-Geschäftsführer Berchthaller und Galsterberg-Geschäftsführer Weichbold (v. l.) | Foto: Reiteralm Bergbahnen/Brigitte Trinker

Liftlerrennen der Sportregion Schladming

Heuer wurde das Liftlerrennen auf der Reiteralm durchgeführt. Zahlreiche Seilbahn- und Liftbedienstete der Sportregion Schladming waren am Start vertreten. Auf der Muldenlift-Piste wurde bei besten Schnee- und Pistenbedingungen der sportliche Vergleichskampf durchgeführt. Im Anschluss an das Rennen fand die Siegerehrung, eine große Startnummernverlosung sowie ein Schätzspiel beim Mühlstodl statt. Den Läufern wurden schöne Ehrenpreise sowie viele wertvollen Sachpreise überreicht. Den Tagessieg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Henrik Kristoffersen ist beim Komperdell Racecamp auf der Reiteralm dabei. | Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter

Veith, Kristoffersen und Co.
Skistars trainieren mit Kindern auf der Reiteralm

Das "Komperdell Racecamp 4 Kids" findet von 29. bis 31. März auf der Reiteralm statt. Fü etwa 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren bietet sich Ende März ein unvergessliches Skierlebnis auf der Reiteralm. Sie können sich dann nämlich Tipps und Tricks von den besten Komperdell-Athleten, wie Henrik Kristoffersen, Anna Veith, Eva-Maria Brem, Cornelia Hütter, Hannes Reichelt oder Thomas Dressen, holen. Bei einem Trainingstag inklusive Videoanalyse unter Anleitung der Athleten und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sogar auf die Planai schafften es die Schüler der Musikmittelschule Radstadt. | Foto: MMS Radstadt

Musikmittelschule Radstadt
Schüler lernen auf der Piste

Bei den Skitagen der Musikmittelschule Radstadt ging es um alpinen Skilauf und die FIS Pistenregeln. RADSTADT. Die Schüler des zweiten Jahrgangs der Musikmittelschule Radstadt eroberten bei ihren Skitagen den Pongau. Der heurige Ausnahmewinter bescherte wunderbare Skitage mit unglaublich tollen Pistenverhältnissen. Dies nutzte die Schule und veranstaltet ihre Skitage in zwei Blöcken. Pongau er-ski-fahrenVon Zauchensee aus schwärmten die jungen Skifahrer bis nach Kleinarl aus um sich zuletzt in...

Ö3-Moderator Andi Knoll war heute beim Training des Skicross-Nationalteams auf der Reiteralm zu Gast. | Foto: Hitradio Ö3
3

Auf der Reiteralm
Andi Knoll besucht das Skicross-Nationalteam

Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang. Heute war er als „Aushilfs-Trainer“ für das ÖSV-Skicross-Nationalteam auf der Reiteralm im Einsatz, um gute Trainingsbedingungen für die Athleten zu schaffen, damit sie für die nächsten Weltcup-Rennen trainieren können. "Mädchen für alles" Trainer Andreas Slamanig hatte einiges für ihn zu tun: Zuerst hat Andi Knoll Schnee von der Strecke geschaufelt und Farbmarkierungen aufgesprüht, damit die Wellen und Absprünge...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Geschäftsführer Daniel Berchthaller mit der einzigen Pistengerätfahrerin auf der Reiteralm, Lisa Bachler. | Foto: Lunghammer

Erste Pistengerätfahrerin auf der Reiteralm

Dass Frauen mit "großen" Maschinen bestens umgehen können, beweist Lisa Bachler, 21, seit Beginn der Wintersaison. Als gelernte Seilbahn-Technikerin hat sie sich ihren Traum verwirklicht und ist seit kurzem eine fixe Größe in der "Pisten-Crew". Mit viel Feingefühl bedient sie ihren "Burli" und beweist, dass sich Frauen in einer Männerdomäne durchaus zurechtfinden können. "Die Arbeit mit Maschinen ist einfach meins – es macht mir sehr große Freude, mit meinem "Burli" auf den Pisten der Reiteralm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Radstädter Bergretter halfen ihren Schladminger Kollegen bei der Bergung von 35 Personen. | Foto: BB Archiv

Bergung
Radstädter Bergrettung half aus dem Lift

ENNSPONGAU. Im Skigebiet Reiteralm mussten Mittwochnachmittag 35 Personen von einem 4er-Sessellift geholt werden. Ein Baum sei auf die Bahn gefallen, was zu einem Stillstand geführte habe. Da die Anlage nicht mehr in Betrieb genommen werden konnte, wurden die Skifahrer von Bergrettern der Ortsstellen Schladming und Radstadt abgeseilt. Nach einer Stunde waren alle Personen unverletzt geborgen. Im Einsatz standen auch Seilbahnmitarbeiter, Mitglieder der Alpinpolizei und ein Rettungshubschrauber.

Die Kids hatten sichtlich Spaß am zweitägigen Schikurs und machten tolle Fortschritte. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Schikurs des Schiclubs Höhnhart

HÖHNHART. In den Weihnachtsferien veranstaltete der Schiclub Höhnhart den bereits zweiten Kinderschikurs. Am 28. und 29. Dezember ging es mit insgesamt 63 Kids und Jugendlichen auf die Reiteralm, wo die jungen Schifahrer optimale Verhältnisse vorfanden. Durch die hervorragende Arbeit der Betreuer haben die Kinder in den beiden Tagen große Fortschritte gemacht. „Wir betreiben einen hohen Aufwand und haben sehr gut geschulte Gruppenleiter. Daher ist der Andrang zu unseren Skikursen seit vielen...

Platz zwei belegte Michael Offenhauser (l.) beim ersten von zwei Riesentorläufen auf der Reiteralm. | Foto: LSVOÖ

SKI ALPIN
Offenhauser startet mit Podestplatz

REGAU. Starker Saisonstart für Michael Offenhauser (ESKA Wels). Beim ersten FIS-Riesentorlauf auf der Reiteralm fuhr der Regauer auf Platz zwei. „Mir ist im ersten Durchgang der Skistock abgebrochen, zum Glück hat es aber trotzdem noch für die zweitbeste Zwischenzeit gereicht. Im zweiten Lauf sind die Skistöcke zwar heil geblieben, aber fehlerfrei war ich trotzdem nicht unterwegs. Deshalb bin ich froh, dass ich den zweiten Platz halten konnte", so Offenhauser. "Da geht noch mehr, aber fürs...

Marcel Hirscher absolvierte seine ersten Schwünge auf der Reiteralm. | Foto: Reiteralm

Vor Levi
Marcel Hirscher eröffnet Trainingssaison auf der Reiteralm

Auf der Reiteralm holte sich Ski-Profi Marcel Hirscher den letzten Schliff für den ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi. Auf der Reiteralm fand der weltbeste Skifahrer perfekte Trainingsbedingungen vor. Die Piste wurde im Vorfeld ausgiebig getestet –  von Marcel Hirscher selbst, seinem Vater Ferdinand Hirscher und Trainer Mike Pircher. "Unser Team der Reiteralm-Bergbahnen hat großartige Arbeit geleistet und eine weltcuptaugliche Skipiste in den Schnee gezaubert, sodass heute ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Gebiet rund um die Talbachschenke verwandelt sich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. | Foto: Huber
5

Schladming
Breites Angebot auch abseits der Skipisten

Unter dem Titel "Winterfrische" präsentiert Schladming gemeinsam mit seinen Partnern die alternativen Aktivangebote abseits der bekannten Skipisten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: • Beim Langlaufen auf der Kristallloipe im Untertal und den Loipen in Pichl-Vorberg kann auf bestens präpariertem Untergrund durch die zauberhafte Winterlandschaft – am Vorberg noch dazu mit Direktanschluss an das 200 Kilometer lange Loipennetz von Ramsau am Dachstein – gelaufen werden. • Ein neuer Trend ist das...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
ÖSV-Quartett: Klaus Kröll, Georg Streitberger, Manfred Pranger und Reinfried Herbst (v. l.). | Foto: Art of Cart
2

Hochkarätiger Promi-Treffpunkt auf der Reiteralm

"Art of Cart" bringt Stars aus Österreich und Deutschland ins Ennstal. Die Prominenz misst sich mit 700 Wirtschaftstreibenden auf der Rennstrecke. Mit der jährlichen Formel-1 im Miniformat setzt "Art of Cart" nicht nur regelmäßig bis zu 700 Wirtschaftstreibende ins Cockpit, sondern lockt auch zahlreiche Prominente auf die Rennstrecke. Promi-Power ohne Tempolimit ist auch heuer wieder vorprogrammiert, wenn "Art of Cart" von 27. bis 30. September auf der Reiteralm Gas gibt. Sportler Auch heuer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der "Reiteralm Junior Trails". | Foto: Reiteralm Bergbahnen/Grünwald

Reiteralm erweitert das Sommerangebot

Im Rahmen eines Festaktes wurde das neue Bike-Angebot "Reiteralm Junior Trails" offiziell eröffnet. GLEIMING. Geschäftsführer Daniel Berchthaller durfte zur Eröffnung des "Reiteralm Junior Trails" zahlreiche Partner und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien willkommen heißen. Die Ehrengäste betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit allen Partnern, um auch weiterhin erfolgreich am touristischen Markt vertreten zu sein. ÖVP-Klubobmann Karl Lackner überbrachte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
12 17 25

Spiegelsee ein sehr schönes Ausflugsziel

Jetzt muss ich euch mal meine Urlaubsbilder von Ende Juli zeigen :) Endlich wiieder zu Besuch in der schönen Steiermark! Ich liebe diese Gegend, die Landschaft, die Natur, die Luft die freundlichen Menschen. Ein Ausflugsziel war der Spiegelsee. Der Aufstieg ist relativ anstrengend wenn man keine Bergtouren gewöhnt ist. Aber die Aussicht den ganzen Weg und auch am Ziel sind einfach wunderschön und unbezahlbar!!  Diesen schönen Ort werde ich nie vergessen. Der Dachstein war leider wolkenverhangen...

  • Horn
  • Julia Mang
7

Sunrise

Wo: Spiegelsee , Reiteralmstraße, 8973 Reiteralm )Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Der Seniorenbund Ernsthofen war mit 44 Mitgliedern auf der Reiteralm unterwegs. | Foto: Walter Hadrbolec

Ernsthofner Seniorenbund auf der Reiteralm

ERNSTHOFEN. Die Reiteralm war kürzlich das Ziel des Ernsthofner Seniorenbundens. 44 Personen nahmen am Tagesausflug in das wunderschöne Wandergebiet teil. Nach der zwölf Kilometer langen Auffahrt von Schladming zur Eiskarhütte auf 1.700 Meter Seehöhe, kehrten die Pensionisten in selbige ein. Nach einer kulinarischen Stärkung hatten die Pensionisten die Gelegenheit zahlreiche Wanderwege zu beschreiten. Dabei konnte die imposante Bergwelt mit dem Dachsteinmassiv, der Bischofsmütze und dem...

  • Enns
  • Alexander Krenn
Auf der Reiteralm wurde das Freizeitangebot im Sommer mit dem größten Bike-Spielplatz Österreichs großzügig ausgebaut. | Foto: Reiteralm Bergbahnen/Grünwald

Die Reiteralm erweitert das Sommerangebot

Mit den "Reiteralm Junior Trails" entstand der größte Bike-Spielplatz Österreichs. Große und kleine Mountainbike-Freunde können über vier Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden direkt neben der Reiteralmhütte auf zwei Rädern nach unten düsen. Der einfachste Trail ist besonders kinderfreundlich gestaltet und für Kids mit Laufrädern geeignet. Neueste Kinder- und Junior-Bikes sowie Helme und Protektoren gibt es direkt vor Ort zum Ausleihen. "Reiteralm Junior Trails" wurde als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die erfolgreichen Herren im Riesentorlauf: Manuel Feller (Mitte) siegte vor Johannes Strolz (li.) und Marco Schwarz (re.). | Foto: Reiteralm Bergbahnen/Grünwald
2

Österreichische Meisterschaften auf der Reiteralm und in Ramsau

Die österreichischen Meisterschaften bildeten für die heimischen Skistars den Saisonabschluss. Auf der Reiteralm wurden die österreichischen Meisterschaften im Riesentorlauf ausgetragen. Die selektiven Bewerbe wurden jeweils auf der Piste "Finale Grande" abgehalten. Das Starterfeld – bei den Damen und Herren – war top besetzt. Der WSV Pichl-Reiteralm war in bewährter Form als durchführender Verein im Einsatz. WSV-Obmann Karl Fischbacher: "Die Piste präsentiert sich bereits in einem perfekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Th. Harasser auf Reiteralm Zweiter und Dritter

KÖSSEN/KITZBÜHEL. Sandro Siebenhofer hat vor dem Kössener Thomas Harasser (K.S.C.) das erste von zwei Rennen im Rahmen des Skicross-Europacupfinales auf der Reiteralm gewonnen. Im zweiten Rennen des Saisonfinales der Skicrosser gab es einen ÖSV-Vierfachtriumph; Harasser wurde Dritter.

Von links nach rechts: Die Seekirchner Clubmeister Florian Greimel und Sarah Lenglachner sowie die Clubmeister des Eugendorfer Skiclubs Salome Leitner und Lukas Schönberger. | Foto: USC Eugendorf

120 Skirennläufer waren am Start

Gemeinsam haben die Skiclubs aus Eugendorf und Seekirchen ihre vereinsinterne Clubmeisterschaft in zwei Durchgängen auf der Reiteralm ausgetragen. Am Start waren insgesamt 120 Skirennläufer im Alter zwischen fünf und 79 Jahren. Die neuen Clubmeister für Eugendorf sind Salome Leitner und Lukas Schönberger. Bei den Seekirchnern holten sich die zwölfjährige Sarah Lenglachner und Florian Greimel den begehrten Clubmeistertitel. (jrh)

123 feine Pistenkilometer sorgen auf der Vier-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen, Reiteralm) für pures Skivergnügen. | Foto: Gregor Hartl

Fünf-Sterne-Skigebiet: Schladminger Vier-Berge-Skischaukel ist top

Die Vier-Berge-Schischaukel mit den Bergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm ist vom weltweit größten Testportal von Skigebieten – Skiresort.de – zum Fünf-Sterne-Skigebiet ausgezeichnet worden. Das Team von Skiresort.de hat das Skigebiet in der Saison 2017/2018 in 18 Bewertungskriterien umfassend getestet. In der Gesamtbeurteilung erhielt die Vier-Berge-Skischaukel 4,7 von insgesamt fünf möglichen Sternen. In vielen Kriterien top Die Vier-Berge-Skischaukel gilt als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Almarena am Fuße des Hauser Kaiblings ist vor der Wintersaison für 5,5 Millionen Euro errichtet worden.
1 2 4

Region Schladming-Dachstein: Après-Ski als Wirtschaftsfaktor

Den Skitag gemütlich bei einem Bier ausklingen lassen: dank neuer Après-Ski-Lokale kein Problem mehr. In vielen großen Skigebieten ist es schon seit einiger Zeit Standard, in der Region Schladming-Dachstein war die Hohenhaus-Tenne am Fuße der Planai der Vorreiter. Die Rede ist von Après-Ski-Hütten. Vor Beginn der Wintersaison wurde sowohl auf der Reiteralm als auch am Hauser Kaibling in neue Partyzentren investiert. Alleine der Bau der Almarena in Haus im Ennstal kostete 5,5 Millionen Euro....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Peter Verhas und Tina Hetfleisch sind beim Österreichfinale mit dabei. | Foto: Robert Hetfleisch
6

Tina Hetfleisch und Peter Verhas im Kidscup-Bundesfinale

Die beiden Schi-Nachwuchssportlerinnen aus dem Bezirk Oberwart zeigten beim Salzburg Milch-Kidscup auf. BEZIRK OBERWART. Am vergangenen Wochenende fand in Annaberg (NÖ) der Salzburg Milch Kidscup für Wien, Niederösterreich und Burgenland statt. Dabei zeigten auch Tina Hetfleisch (USC Pinkafeld) und Peter Verhas (SC Bad Tatzmannsdorf) auf. Die beiden qualifizierten sich fürs Burgenland für das Salzburg Milch Kidscup-Österreichfinale auf der Reiteralm Anfang April.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.