reiteralm

Beiträge zum Thema reiteralm

Beim „Kid`s Day“ standen Sport und Spaß auf der Tagesordnung. Ziel der Aktion war, möglichst viele Kinder, Schülerinnen und Schüler zum Schifahren zu bewegen.  | Foto: WSV Pichl-Reiteralm
2

Saisonausklang auf der Reiteralm
WSV Pichl-Reiteralm zieht Winterbilanz

Zum Saisonausklang blicken der WSV Pichl-Reiteralm mit Obmann Reinhard Kornberger und seinem Team auf eine sehr aktive und erfolgreiche Wintersaison zurück.  PICHL. "Zahlreiche Schirennen, vom Kindercup bis zu internationalen FIS-Rennen, gelangten in perfekter Organisation zur vollsten Zufriedenheit der Rennläuferinnen und Rennläufer und ihren Trainerinnen und Trainern zur Durchführung", teilt der Vorstand des WSV Pichl-Reiteralm mit. Zudem hat sich der WSV Pichl-Reiteralm auch sehr intensiv...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher

Ö-Jugendmeisterschaften
Oberweißburgerin holt im Slalom die U18-Silbermedaille

Elisa Eder aus Oberweißburg holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom die Silbermedaille in der Wertung U18. ST. MICHAEL, SCHLADMING. Elisa Eder aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18. Bei diesem sehr gut auch mit Weltcup-Läuferinnen besetzten Rennen ging die Athletin, die für den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach fährt, mit der hohen Startnummer 32 bei...

Matthias Fernsebner holte Gold und Silber. | Foto: Foto: SLSV/GEPA Pictures
2

Ski Alpin/SLSV
Fernsebner holt Gold und Silber

Mit starken Leistungen begannen die Burschen und Mädchen des SLSV bei den österreichischen Jugendmeisterschaften auf der Reiteralm. Matthias Fernsebner holte Gold in der Abfahrt und Silber im Super G. SCHLADMING. Matthias Fernsebner (St.Martin) war in der Jugend U 18 (Jahrgänge 2005 und 2006) Schnellster im Abfahrtslauf, der in zwei Sprint-Abfahrten ausgetragen wurde. Auf Platz 2 landete Jakob Passrugger (Kleinarl), auf Rang 6 noch Leon Hafner (Werfen). Im Super-G belegte Fernsebner den zweiten...

Marco Schwarz und zahlreiche weitere Ski-Stars absolvierten heute das Einfahren auf der Reiteralm. | Foto: Reiteralm Bergbahnen
27

Warm-Up zum Nightrace
Ski-Stars fahren sich auf der Reiteralm ein

Heute geht zum 26. Mal das legendäre Nightrace auf der Planai über die Bühne. Doch bevor der erste Läufer um 17.45 Uhr das Rennen eröffnet, fuhren sich die heimischen und internationalen Stars noch auf der Reiteralm ein. STEIERMARK/REITERALM. Die Reiteralm wird nicht zu unrecht als Trainingsberg der Ski-Weltelite bezeichnet. Marcel Hirscher war während seiner aktiven Zeit fast durchgehend hier anzutreffen, mittlerweile testet er "seine" Van-Deer-Ski regelmäßig auf der Reiteralm. Außerdem sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rätselhafter Anblick: Dieses Halo-Bild entstand am Dienstag, 17. Jänner, auf der Reiteralm auf rund 1.850 Meter Seehöhe. | Foto: Brigitte Trinker/Reiteralm
4

"Halo-Erscheinung"
Wetter-Phänomen im oberen Ennstal beobachtet

Ein nicht alltäglicher Anblick konnte am Dienstag, 17. Jänner, im oberen Ennstal beobachtet werden: Speziell Skifahrerinnen und Skifahrern auf der Reiteralm fiel ein sechseckiger Lichteinfall am Himmel auf. Dabei handelt es sich um den sogenannten Halo-Lichteffekt. ENNSTAL. Wenn man die Fotos sieht, könnte man meinen, Außerirdische stehen kurz vor der Landung auf der Erde: Ein sechseckiger Lichteinfall, der von einem großen Kreis umrundet ist, zog am Dienstag die Blick auf sich. Dabei handelt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Reiteralm
Schüler bereiten sich auf Schullandesmeisterschaft vor

Die Schüler der Sport-Mittelschule St. Pölten bereiteten sich auf der Reiteralm für die NÖ Snowboard Schullandesmeisterschaft (20. Februar) in Annaberg vor. ST. PÖLTEN. Die Schule wird mit mehreren Mannschaften an den Start gehen. Gleichzeitig finden auch die Cross-Meisterschaften der Skiläufer statt. Nach zwei Jahren Coronapause wird es heuer wieder eine Bundesmeisterschaft geben, bei der die besten Teams aus ganz Österreich an den Start gehen dürfen.

Die Skifahrerinnen und Skifahrer auf der Fageralm haben gut lachen, ab morgen herscht Vollbetrieb. | Foto: Reiteralm Bergbahnen
3

Neuer Schnee – neue Lage
Vollbetrieb auf der Fageralm ab 12. Jänner

Auf der Fageralm wird ab Donnerstag, 12. Jänner, Vollbetrieb angeboten. Aufgrund der Schneefälle konnte nun das Angebot wesentlich erweitert werden. REITERALM/FAGERALM. Die Schneefälle und die kühlen Temperaturen sorgen nun dafür, dass auch auf der Fageralm Vollbetrieb angeboten werden kann. Alle Seilbahnen und Lifte sowie alle Pisten sind ab 12. Jänner in Betrieb bzw. geöffnet. Die Pistenbedingungen sind entsprechend gut, feines Skivergnügen vom Berg bis ins Tal kann genossen werden. Vor allem...

Ein Winter wie damals? Die Weihnachtsferien der Wintersaison 2022/23 verliefen laut den Betreibern der regionalen Skigebiete sehr zufriedenstellend. | Foto: Schladming-Dachstein | Martin Huber
4

Weihnachtsferien
Heimische Skigebiete knüpfen an Vor-Corona-Niveau an

Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird in der Tourismus-Branche traditionell Bilanz gezogen. Waren die letzten drei Wintersaisonen durch massive Corona-Einschnitte geprägt, zeigten sich die Betreiber der Seilbahnunternehmen nun wieder zufrieden. BEZIRK LIEZEN. Im Laufe der Weihnachtsferien ist nur der Schnee verschwunden – die Gäste nicht. Trotz des warmen Wetters sowie der massiven Teuerung bilanzieren die heimischen Seilbahnunternehmen positiv und knüpfen an die Saisonen vor der Pandemie an....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der höchste Laufsteg Europas: Warm eingepackt waren die Models bunte Farbtupfer im Winterweiß. | Foto: Gerald Grünwald
9

Reiteralm-Gasselhöhe
Eine Modenschau auf dem höchsten Laufsteg Europas

Catwalk im Schneegestöber: Loden Steiner1888 präsentierte neue Mode- und Deckenkollektionen am höchsten Laufsteg Europas auf der Reiteralm. REITERALM. Auf 1.860 Metern Seehöhe defilierten die weiblichen und männlichen Models durch den Schneesturm, sehr zur Freude all jener Wintersportlerinnen und Wintersportler, die sich von Wind und Wetter nicht abhalten ließen, um dieses Highlight auf der Gasselhöhe zu erleben. Über den „Winter wie früher“ zeigte sich auch Ö3-Moderator Benny Hörtnagl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Andreas Kroh am Start in Frankreich. | Foto: Snowboardclub
2

Snowboard
Andreas Kroh mit gutem Start im Weltcup

Nachdem Snowboardcrosser Andreas Kroh aus Haslach im französischen Les Deux Alpes den 26. Platz holen konnte, geht es für ihn nun in Cervinia (Italien) und danach im Montafon weiter.  HASLACH. Mit etwas Verspätung startete die Weltcupsaison im Snowbardcross heuer im französischen Les Deux Alpes. Bei schwierigen Verhältnissen mit Wind und starkem Nebel war es dort am Samstag zunächst nicht möglich, den Bewerb zu starten. Am Sonntag konnten schließlich die K.-O.-Duelle der besten 32 Herren der...

Foto: Schneeberger
3:19

Auf der Reiteralm
Fulminantes Hüttenkonzert von Chartstürmer Josh

Mit Josh, Edmund, Matakustix und Folkshilfe leiten heuer gleich vier heimische Bands den Winterstart in der Vier-Berge-Skischaukel ein – mit exklusiven Hüttenkonzerten auf den Bergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm. Chartstürmer Josh machte gestern den Anfang. SCHLADMING-DACHSTEIN. Das Ski-Opening am Fuße der Planai galt jahrelang als offizieller Startschuss für die Wintersaison. 30.000 Besucherinnen und Besucher verwandelten das Zielstadion in einen Party-Tempel. In der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Luden Wirtinnen und Wirte aus der Region zur Weinverkostung mit steirischen Winzerinnen und WInzern auf die Reiteralm: Mathias Schattleitner (GF Schladming-Dachstein), Andrea Jöbstl-Prattes (Wein Steiermark), Katrin Strohmaier (Steirische Weinhoheit) und Franz Eisl (Vorsitzender-Stellvertreter Schladming-Dachstein) | Foto: Martin Huber
4

Treffen der Wirte und Winzer
"Steirisches Wein-Date” auf der Reiteralm

Die Verantwortlichen der Region Schladming-Dachstein veranstalteten mit 20 steirischen Winzerinnen und Winzern ein kulinarisches Networking auf der Schnepf'n Alm. Ziel der Veranstaltung war eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Kulinarik-Anbietern und mehr Regionalität auf der Weinkarte. SCHLADMING/STEIERMARK. Zum regionalen Kulinarik-Networking luden kürzlich die Verantwortlichen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Aus diesem Grund trafen sich kürzlich 20 steirische Winzerinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Feierten der Erfolg: Die Abordnung der Reiteralm-Bergbahnen, Oliver Käfer von der WKO Steiermark, sowie Sponsorenvertreter | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
2

Internationaler Preis
Reiteralm-Bergbahnen wieder ausgezeichnet

In Gstaad, Schweiz, wurden im Rahmen einer ganz besonderen Preisverleihung der Reiteralm hochwertige Auszeichnungen überreicht. Eine Abordnung durfte die Trophäen für das ganze Team in Empfang nehmen. REITERALM. Im vergangenen Winter unterzog sich das Unternehmen Reiteralm-Bergbahnen einem allumfassenden Qualitäts-Check durch den internationalen Skiareatest. Den ganzen Winter lang wurde der Skiberg in allen Bereichen intensiv und anonym getestet. In diesen Kategorien konnten Auszeichnungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Traumhafte Landschaft und familienfreundlich: Die Reiteralm-Bergbahnen zählen nun zu den besten Sommer-Bergbahnen Österreichs. | Foto: Reiteralm Bergbahnen/gerald.grünwald
2

Gütesiegel für die Reiteralm
Als beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet

Den Reiteralm-Bergbahnen wurde, nach intensiver Zertifizierung, das begehrte Gütesiegel "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" verliehen. REITERALM. Seit heuer ist der „Sommer-Berg Reiteralm“ somit auch Mitglied bei dieser hochwertigen Vereinigung der Sommerbergbahnen und darf diesen Qualitätsnachweis verwenden. Die Reiteralm wurde in der Kategorie „Familie“ ausgezeichnet. Aufgrund abwechslungsreicher und vielfältiger Angebote für jede Altersstufe konnte dieser Preis erreicht werden. Dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Reiteralm Bergbahnen/gerald.grünwald
4

Reiteralm bereit für Finalläufe
Weltcuprennen Skicross und Snowboardcross auf der Reiteralm

Die internationale Sportelite ist wieder zu Gast auf der Reiteralm. Am 12. und 13. März 2022 werden die Weltcuprennen der Snowboard- und Skicrosser, jeweils Damen und Herren, im Crosspark Reiteralm durchgeführt. REITERALM. Die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für diese Top-Rennen laufen seit Tagen auf Hochtouren. Auch beim Streckenbau ist intensivster Einsatz erforderlich und zahlreiche Helfer vom USC Crosspark Reiteralm sowie den Reiteralm Bergbahnen sind dabei, perfekte Bedingungen für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Snowboardcross-Pitztaler Gletscher
Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold österreichische Meister

Bei den SBX-Europacuprennen, die diese Woche am Pitztaler Gletscher stattgefunden haben, konnten sich Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold die österreichischen Meistertitel sichern. ST.LEONHARD. Bei perfekten Schneeverhältnissen und angenehmen Temperaturen wurden am vergangenen Mittwoch die österreichischen Meister ermittelt: Der aus Vorarlberg stammende frisch gebackene Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro Hämmerle und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold konnten sich auf dem Pitztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Herzlich, sportlich und genüsslich: Auf der Reiteralm wird Abwechslung großgeschrieben. | Foto: Hollinger
Video 15

Start um 7.45 Uhr
Auf der Reiteralm beginnt der Skitag bereits mit Sonnenaufgang

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und ein herrlicher Blick auf das Dachstein-Massiv: Mit einem "Traum-Tagerl" auf der Reiteralm starteten wir unsere neue Serie "Holli Skiing" mit RegionalMedien-Geschäftsstellenleiter Marc Hollinger. REITERALM. Mit einer neuen Serie "Holli Skiing" stellen die RegionalMedien mit Geschäftsstellenleiter Marc Hollinger Skigebiete aus der Region vor. Diese werden sowohl in der Zeitung als auch auf unserer Plattform MeinBezirk.at als Video präsentiert. Vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Henrik Kristoffersen bereitete sich heute Vormittag auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. | Foto: Adam Stocker
5

EInfahren
Ski-Stars bereiten sich auf der Reiteralm fürs Nightrace vor

Es ist eine jahrelange Tradition, die alle gerne in Anspruch nehmen. Vor dem Schladminger Nachtslalom bereiten sich die nationalen und internationalen Ski-Asse auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. SCHLADMING/REITERALM. Mit der Planai und der Reiteralm kann Schladming mit Stolz behaupten, zwei Skigebiete von Weltformat in der eigenen Gemeinde zu haben. Die Planai befindet sich seit der alpinen Weltmeisterschaft 2013 auf der Überholspur, zählt mittlerweile zu den bekanntesten Skigebieten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Action vom Start bis ins Ziel: Bei den Skicross-Rennen sind spektakuläre Bilder garantiert. | Foto: Marcus Zechner
3

Drei Skicross-Bewerbe
Europacup- und FIS-Rennen auf der Reiteralm

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schnee- und Parcoursbedingungen fanden am vergangenen Wochenende spannende Skicross-Rennen im Crosspark Reiteralm statt. REITERALM. Es wurden zwei Europacup- sowie ein FIS-Rennen jeweils für Damen und Herren durchgeführt. Beim hochkarätigen Starterfeld waren Teilnehmer:innen aus zwölf Nationen vertreten. Hervorragend lief es bei den Heimrennen auf der Reiteralm für die österreichischen Vertreter. Mathias Graf feierte bei den Europacup-Rennen einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur die österreichischen Läuferinnen bereiteten sich auf der Reiteralm vor. | Foto: Facebook/Reiteralm
5

Nightrace in Schladming
Damen fahren sich auf der Reiteralm ein

Bevor heute (18 Uhr, live in ORF 1) der erste Damen-Slalom am Zielhang der Planai über die Bühne geht, fand das Einfahren auf der Reiteralm statt. SCHLADMING. Für das Warm Up beziehungsweise Einfahren stellte die Reiteralm die Piste "Finale Grande" zur Verfügung. Dort werden sich übrigens in 14 Tagen auch die Herren auf das Nightrace vorbereiten. Das Rennen heute in Schladming hätte eigentlich im 32 Kilometer entfernten Flachau ausgetragen werden sollen. Aufgrund der hohen Sieben-Tages-Inzidenz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicole Eibl (li.) für sich über den Sieg in der Abfahrt | Foto: Eibl
2

Skiverein Spital/Pyhrn
Nicole Eibl gewinnt FIS-Rennen

In der Woche vom 6.- 9. Dezember 2021 fanden auf der Reiteralm Fis-Rennen im Rahmen der chinesischen Meisterschaften statt. Sehr erfolgreich war dabei Nicole Eibl vom ASVÖ Skiverein Spital/Pyhrn. SPITAL. Die erste Abfahrt verlief schon grandiose und Nicole Eibl beendete das Rennen auf dem dritten Platz, nur sechs Hundertstel fehlten auf den Sieg. Einen Tag vor ihrem 18.Geburtstag belohnte sich die junge Rennläuferin mit dem Sieg in der zweiten Abfahrt. Die darauffolgenden Tage verliefen dann,...

Vier-Berge-Skischaukel
Ab 17. Dezember ist die Verbindung vom Hauser Kaibling bis zur Reiteralm möglich

Die Neuschneemengen machen es möglich: Pünktlich zur Öffnung der Gastronomie und Hotellerie in der Steiermark öffnet die Schladminger Vier-Berge-Skischaukel die gesamte Verbindung vom Hauser Kaibling über Planai und Hochwurzen bis zur Reiteralm. Auf der Planai werden alle Anlagen geöffnet sein. Für viel Spiel und Spaß bei kleinen Skifans ist im Hopsi-Winterkinderland gesorgt. Die moderne und leistungsstarke Achter-Sesselbahn Lärchkogel punktet mit höchstem Fahrgastkomfort. Auch auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Philip Hoffmann hat sich vergangene Woche auf der Reiteralm mit Trainer Brandstätter perfekt auf seinen ersten Europacupeisatz vorbereiten können.  | Foto: Hoffmann/KK
3

Philip Hoffmann: ÖSV B-Kader und Europacup
Jetzt wird es richtig hart

Der Rothenthurner Philip Hoffmann ist in den ÖSV B-Kader aufgestiegen. FIS- und Europacuprennen, sowie Jugendweltmeisterschaften stehen im Rennkalender. Rothenthurn/Faak am See. Der neunzehnjährige Philip Hoffmann darf sich seit seiner Gold- (Teambewerb) und Bronzemedaille (Riesentorlauf) bei den Olympische Jugend-Winterspiele 2020 Alpin in Lausanne (Schweiz) zwar als Olympiasieger fühlen, aber dieses Fühlen alleine bringt ihn nicht weiter an die Weltspitze der Slalom- und Riesentorlaufläufer...

Ex-Skifahrer Hans Enn zeigt, dass er noch immer fit ist. | Foto: Stefan Wolf_AoC
Video

20 Jahre Art of Cart
Sänger, Schauspieler und Skilegenden gaben Gas (+Video)

Insgesamt 13.892 rennbegeisterte Masterminds und Prominente setzte Veranstalter Peter Saliger bereits in seine Benzin- sowie Elektro-Karts und kreierte mit Art of Cart ein einzigartiges Eventformat von Wien bis Long Beach in den USA. Bei Prachtwetter wurde zum 20-jährigen Jubiläum der 11.000 Quadratmeter große Parkplatz auf der Reiteralm in Schladming zum Businessspielplatz für 600 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland gemacht. Unter den 42 Business-Rennteams mischten sich neben zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.