rennen

Beiträge zum Thema rennen

Verena Kaiser, Gerold Zöchling und Liane Zöchling beim Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen. | Foto: Gerold Zöchling

3. Platz
St. Veiter räumen beim Stadtlauf in Waidhofen/Ybbs ab

St. Veits Läufer holen sich gute Plätze beim Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen/Ybbs. Die Kategorien: Sprintlauf und W. bzw. M 60. ST. VEIT/GÖLSEN. Verena Kaiser vom ULC Transfer St. Veit lief in Waidhofen beim Sprintlauf über 3.100m ein starkes Rennen. Die gelaufene Strecke war mit dem starken Anstieg kein Zuckerschlecken. Trotzdem konnte sie bis zum Schluss mit den Führenden mithalten. Beim letzten Anstieg musste sie die Waidhofnerin Böck und die Greinerin Pils ziehen lassen. Damit belegte sie...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Steil bergauf geht's wieder beim Vertical Up. | Foto: M. Werlberger

Vertical Up 2022
Startschuss für die Schlacht am Hahnenkamm 2022

KITZBÜHEL. Am 26. Februar 2022 heißt es in der Sportstadt Kitzbühel wieder „Bühne frei“ für Streif Vertical Up powered by Dynafit. In der Speedklasse und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die original Streif-Strecke mit 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter. No Rules lautet das Motto an jenem Abend. Oder zumindest fast: Die Kraft kommt alleine von den Muskeln der Teilnehmer, das Material jedoch darf frei gewählt werden. Die Registrierung ist seit dem 26. Oktober auf www.vertical-up.com...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Walter Vogler
4

Rallye
Natschbach: 50. Stockcar-Renntag ging mit 50 Startern über Bühne

Im Sog der Jubiläumsstimmung holten sich Andreas Gruber (Formel 2), Martin Gradwohl (Saloon Cars), Stefan Holzer (Heckklasse), und Alexander Gschaider (Jugend) die Tagessiege des fünften Renntags. NATSCHBACH (red.) Ein tolles Jubiläum und 500 begeisterte Zuschauer begleiteten heute den fünften Saisonrenntag des österreichischen Stockcar Racing Cups 2021. Im Mittelpunkt stand dabei der Austragungsort selbst. Denn seit der Gründung des Stockcar Cups im Jahr 2012 wurde der insgesamt 50. Renntag im...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Vorjahressieger René Claußnitzer startete gewohnt enthusiastisch ins Descent Race+ | Foto: Michael Werlberger
12

Wettkampf im neuen Format
Gelungene Premiere des Descent Race+

Spannend für Teilnehmer und Zuseher bis zur letzten Sekunde. Das neue Format des Team-bewerbs beim inov-8 Descent Race+ Kitzbühel begeisterte. KITZBÜHEL. In der vierten Auflage des inov-8 Descent Race+ Kitzbühel ließ sich Organisator Georg Überall etwas Spezielles einfallen. Erstmals fand das Laufrennen am Hahnenkamm als Teambewerb statt. Zu den wagemutigen Downhillern gesellten sich Bergläufer dazu, was zum spannenden Rennverlauf viel Positives beitrug. TeilnehmerInnen aus insgesamt sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die pongauer Sportler überzeugten beim Sommer Grand Prix im Langlauf.  | Foto: Florence Islitzer

Langlauf
Vier Pongauer belegen erste Plätze beim Sommer Grand Prix

Im Zuge des Langlauf-Bewerbes reisten die Athleten für Rennen von Tirol bis nach Niederösterreich – für einige pongauer Sportler zahlte sich die Reise aus und sie konnten insgesamt vier erste Plätze verbuchen. PONGAU. Der Sommer Grand Prix im Langlauf endete mit einem großartigen Ergebnis für die Sportler aus dem Pongau. Der Bewerb setzt sich aus sieben Schiroller-Rennen und einem Laufrennen zwischen Juli und Ende September zusammen, die in Einzel- und Gesamtwertung berechnet werden.  Vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Enduro 1 ist eine Einsteiger-Enduro Serie mit mehreren Stopps in Deutschland und Österreich. Das Rennen im Bikepark Innsbruck findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.  | Foto: roastmedia
5

Bikepark Innsbruck/Mutters
Innsbruck-Premiere für Enduro One Rennserie

Am Wochenende 25. + 26. September macht die Enduro One Rennserie erstmals im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens Station. Wichtig für Aktive:  Es gibt noch freie Startplätze – wer dabei sein will, muss sich zu den Öffnungszeiten der Startnummernausgabe (siehe Programm am Ende des Artikels) nachmelden. Enduro 1 Innsbruck ist bereit In Innsbruck laufen die Vorbereitungen für das Highlight auf Hochtouren. Mit dem Enduro One Rennen und einer zusätzlichen eBike Kategorie kommen nun zwei weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alfred Lechnitz, Heinz Reiter, Hannes Krivetz und Gottfried Hinterholzer (v.l.) starteten am Attersee. | Foto: Herbert Lackner

Rennradfahren
Crataegutt Seniorenteam lässt Jüngere alt aussehen

Das Team der Crataegutt Seniors aus Bärnkopf mit Gottfried Hinterholzer, Alfred Lechnitz, Hannes Krivetz und Heinz Reiter und hat sich beim größten Zeitfahrbewerb Europas sehr beachtlich geschlagen. Bei der 11. Auflage des ASVÖ-King of the Lake rund um den Attersee am 18. September waren 1.400 Radfahrer aus 26 Nationen am Start. BÄRNKOPF. Mit einem Gesamtalter von 260 Jahren gab es natürlich keine Chance auf eine Spitzenplatzierung, denn die älteste ausgeschriebene Kategorie war mit 160 Jahren...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Astrid Oraze (l.) aus Niederschöckl konnte den Bewerb für das Jahr 2021 für sich entscheiden - und freut sich über ein neues Auto. | Foto: C. Houdek

"She's Mercedes Lady Day"
Das sind Österreichs beste Autofahrerinnen

In Teesdorf kämpften kürzlich 50 Finalistinnen um den Titel des "She's Mercedes Lady Day". TEESDORF. Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf wurden kürzlich pandemiebedingt das "She's Mercedes Lady Day" Finale als Doppelfinale der Jahre 2020 und 2021 ausgetragen. Am Finaltag traten die Teilnehmerinnen aus 2020 und 2021 jeweils parallel auf dem Gelände in Kleingruppen gegeneinander an. Gewinn: Ein neues Auto Die Fahrerinnen hatten insgesamt fünf Stationen zu absolvieren und zu beweisen, wie gut...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Beim IT Experts Run legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader

7. Oktober
IT Experts Run – der Laufevent in Steyr

IT Experts Austria veranstaltet wieder gemeinsam mit der WKO Steyr und mit Unterstützung des LAC Amateure Steyr am Donnerstag, 7. Oktober um 17 Uhr, den fünften IT Experts Run. Dort legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. STEYR. Dieses Jahr gibt es für begeisterte Läufer wieder den IT Experts Run. Die fünfte Laufsportveranstaltung der IT Experts Austria und WKO Steyr geht am Donnerstag, 7. Oktober, ab 17 Uhr auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Moritz Schauerhammer aus Rietz holte seinen ersten Sieg | Foto: privat
2

Nachwuchstalente
Moritz Schauerhammer sicherte sich seinen ersten Sieg

Sieg für den jungen Nachwuchssportler Moritz Schauerhammer im Cross Country beim Future Bike Festival in Oberndorf. RIETZ. Nachdem Moritz Schauerhammer aus Rietz, der für das Racingteam Haiming fährt, heuer bereits mit tollen Platzierungen fleißig Punkte im MTB-Cup-Tirol gesammelt hat, konnte er sich beim Rennen in Oberndorf in Tirol über seinen ersten Sieg freuen. Damit führt er derzeit die Cupwertung in seiner Altersklasse an. „Das war ein richtig cooles Rennen. Die Strecke war genau nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Daniel Federspiel siegte beim Salzburger Radrennen "City Hill Climb 2020" | Foto: City Hill Climb/R. Eisenbauer
Aktion 10

Radrennen in der Altstadt
City Hill Climb übertraf alle Erwartungen

Vergangene Woche feierte der "City Hill Climb" seine Premiere. Für die Elitefahrer ein "schwitziges" Erlebnis. Das Ziel, die Festung Hohensalzburg: 120 Höhenmeter und 33 Prozent Steigung. "Das Rennen hat alle meine Erwartungen übertroffen", freute sich Veranstalter Gerhard Schönbacher. SALZBURG. Ein Radrennen, das es sich hatte: 120 Höhenmeter mit bis zu 33 Prozent Steigung mussten auf der 900 Meter langen Rennstrecke zurückgelegt werden. Das Ziel: die Festung Hohensalzburg. 120 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Radprofi Francesco Moser und Gerald Leutgeb. | Foto: privat
2

Radsport
Gerald Leutgeb holt ersten Platz im Einzelzeitfahren

Am Samstag startete Radsportler Gerald Leutgeb in Oberösterreich beim Einzelzeitfahren von Oberndorf nach Wolfsegg. Die Streckenlänge betrug 11,9 hügelige Kilometer mit Bergankunft und er belegte den ersten Platz in einer Zeit von 23:28 Minuten. Im Einsatz als Mechaniker Und am Sonntag arbeitete er als Fahrradmechaniker bei der Vintage Tour Wachau mit Start und Ziel in Mautern im Einsatz. Leutgeb behob dabei viele Defekte vor und auch während des Bewerbes. Francesco Moser am Start "Mit am Start...

  • Krems
  • Doris Necker
Alois Brandauer stand wieder ganz oben am Podest.  | Foto: Mooslehen Challenge
2

Mooslehen Challenge
E-Biker Alois Brandauer tritt mit Sieg ab

Alois Brandauer gewann die Mooslehen Challenge 2021 in der E-Mountainbike-Klasse. Mit seinem dritten Erfolg in Großarl geht seine Karriere zu Ende.  GROSSARL, WERFENWENG. Zum dritten Mal in Folge konnte sich Alois Brandauer beim Bergzeitfahren Mooslehen in Großarl souverän durchsetzen. Der Werfenwenger behauptete sich auch gegenüber jungen Teilnehmern und gewann das E-Mountainbike-Rennen mit einer Zeit von 14:50 Minuten und einem Vorsprung von mehr als einer Minute auf seine Verfolger Bent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Festung Hohensalzburg wird am 9. September Schauplatz eines sportlichen Events. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen. | Foto: sm

Achtung
Mögliche Verkehrseinschränkungen in der Salzburger Innenstadt

Morgen, Donnerstag, 9. September 2021 findet in der Stadt Salzburg das Radrennen "City Hill Climb Salzburg" statt. Deswegen kann es nachmittags zu Einschränkungen in der Innenstadt kommen. SALZBURG. Im Fokus des Rennens liegt die Festung Hohensalzburg. Mittels  Ausscheidungsverfahren radeln die Teilnehmer die 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung. Aufgrund des Rennens kann es zwischen 15:00 und 19:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Kapitelplatz, Festungsgasse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehrere Stürze: Lukas Höllbacher muss sich am vorletzten Rennwochenende der Supermoto-Weltmeisterschaft mit dem dritten Platz begnügen. | Foto: KTM MTR-Team
5

Supermoto-Meisterschaft
Vier Stürze kosten Höllbacher wertvolle Punkte

Nach mehreren Stürzen landet Lukas Höllbacher beim vorletzten Rennwochenende in der Supermoto-Weltmeisterschaft auf dem dritten Rang in der Tagesgesamtwertung. "Es wird nun schwer den Titel zu erkämpfen", so der Ranshofner KTM-MTR-Pilot.  RANSHOFEN, SESTRIERE. Am 4. und 5. September gab Höllbacher bei insgesamt drei Rennen sein Bestes. Doch vier Stürze auf der regennassen Strecke im italienischen Sestriere kosteten dem Ranshofner wertvolle Punkte. In der Tagesgesamtwertung landete Höllbacher...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Daniel Schalhas

Durch die Innenstadt
"Night Run" startet erstmals in Amstetten

Der erste Amstettner "Night Run" wird in der Mostviertelmetropole ausgetragen. AMSTETTEN. Lauffreunde dürfen sich Donnerstag, 16. September, rot im Kalender markieren. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kann RATS-Amstetten-Obmann Bernhard Keller nun endlich seine Vision in die Tat umsetzen und lädt gemeinsam mit seinem Team in die Amstettner Innenstadt ein. Mit insgesamt fünf Bewerben bietet der erste „Night Run“ Laufspaß für jeden – vom Hobbysportler bis zum Profi. Auch Teamwork wird bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auto-Slalom bzw. Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

Auto-Slalom in Hochfilzen
In Hochfilzen glühen wieder die Reifen

Auto-Slalom in Hochfilzen im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021 (Angerlechner-Gedächtnislauf). HOCHFILZEN. Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, den 11. 9. in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe + Trainingslauf) sind 36 € bei Anmeldung vor Ort zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3Con-Lehrlingsausbilder Daniel Rusch mit dem Sieger der 3Con Go-Kart Session, Marcel Feichtner (v.l.).  | Foto: 3Con
4

Go-Kart Session
Ebbser 3Con-Lehrlinge gehen auf die Rennstrecke

Auf Ideallinie: 3Con-Lehrlinge gingen als Ausgleich zum Lernen auf die Go-Kart-Rennbahn in Innsbruck. EBBS. Einen etwas anderen Arbeitstag erlebte das Lehrlingsteam des Ebbser Unternehmens 3Con am Freitag, den 28. August. Um den künftigen Professionals einen Ausgleich zum emsigen Lernen zu bieten, hieß es ab auf die Piste bzw. auf die Go-Kart-Rennstrecke in Innsbruck. 19 von insgesamt 23 Lehrlingen aus den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik gingen an den Start. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anni und Karl Wakolbinger sicherten sich beim Bergrennen in Julbach den zweiten Platz.  | Foto: Erich Mühlegger

Wakolbinger Historic Racing Team
Zweiter Platz beim Saisonfinale in Julbach

Das Saisonfinale beim Bergrennen in Julbach am 28. und 29. August konnten Anni und Karl Wakolbinger vom gleichnamigen Wakolbinger Historic Racing Team mit einem zweiten Platz bei den Sidecars beenden. BEHAMBERG. Trotz profillosen Slicks auf dem Sidecar und immer wieder Regenschauern bei teilweiser feuchten Piste, konnten alle Trainingsläufe sowie beide Rennläufe gefahren werden. Für die kommende Saison ist eine eigene Sidecar Rennserie geplant bei dem die beiden ebenfalls wieder starten werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Auch Benedikt Margreiter zeigte starke Leistung. | Foto: privat

Kids Race Leogang
Kampf um den Sieg am Greenhorntrail

ST. JOHANN, LEOGANG. Beim Kids Race im Leoganger Bikepark waren 13 Young Guns der Radunion St. Johann im Einsatz und kämpften um den Sieg am Greenhorntrail. Mit Paul Mayer (U11), Florian Hiebaum (U13) und Benedikt Margreiter (U17) konnte die Radunion über drei Podestplätze jubeln. Kilian Soder vom Bikeclub Leogang und regelmäßiger Gast beim Raduniontraining erzielte Tagesbestzeit und gewann die U15-Klasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Bleier führt die Verfolgergruppe an. | Foto: NTS
2

Skiroller-Marathon am Salzburgring
Podestplatz für NTS-Athlet Felix Bleier

Unter dem Motto „ring frei“ fanden auch heuer wieder am Salzburgring Bewerbe in insgesamt neun verschiedenen Sportarten statt. Unter anderem wurden die internationalen Skiroller Langdistanzmeisterschaften Freistil über 42 Kilometer ausgetragen. Felix Bleier vom ASVÖ NordicSkiteam erreichte den dritten Rang in der Juniorenklasse. SALZBURG. Während die Veranstalter des Electric Love Festivals noch im Bereich der Parkplätze mit dem Abbau der Musikbühnen beschäftigt waren wurde die Rennstrecke des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Ötztaler Radmarathon war einmal mehr ein Erlebnis für alle Beteiligten. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus
4

40. Ötztaler Radmarathon: 2.261 RadsportlerInnen kamen ins Ziel
Johnny Hoogerland: "Da hast du deinen Traum"

„Ich habe einen Traum“ lautet das Motto des Ötztaler Radmarathons. Der Wahl-Kärntner Johnny Hoogerland erfüllte sich am Sonntag, den 29. August beim 40. Ötztaler Radamrathon seinen Traum vom Sieg! SÖLDEN. Er gewann vor dem Kärntner Hans-Jörg Leopold und dem Italiener Mattia De Marchi. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Christina Rausch wie zuletzt 2019. Der Wettergott meinte es gnädig mit den TeilnehmernInnen des 40. Ötztaler Radmarathons, der jährlich eine Wertschöpfung von rund 4,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mona Mitterwallner kann über WM-Gold jubeln. | Foto: Archiv
2

Gold für Mona - Silber glänzt für Laura wie Gold
Edelmetalle in Val di Sole für Mitterwallner und Stigger

Mona Mitterwallner zeigte in Val di Sole, dass sie derzeit kaum zu schlagen ist. Mit großem Vorsprung fuhr sie zu WM-Gold, aber auch die Silbermedaille strahle für Laura Stigger wie Gold. HAIMING, SILZ. Im Ziel strahlte Laura Stigger! Bei der Mountainbike-WM in Val di Sole, die sie aufgrund der Altersklausel des Weltverbandes in der U23-Klasse bestreiten musste, war sie hinter Landsfrau Mona Mitterwallner zu Silber gerauscht. Und war damit mehr als glücklich. „Meine Saison war bisher etwas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 Jürgen Zöchling mit Trophäen | Foto: Alexander Zöchling

Hollaus Gedächtnisrennen
Türnitzer räumt zwei Trophäen auf dem Bike ab

Der Türnitzer Jürgen Zöchling nahm beim diesjährigen Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring in Spielberg teil. Heuer saß er das erste Mal auf seiner neuen Aprilia RSV 4. Trotzdem konnte er zwei Trophäen mit nach Hause nehmen. TÜRNITZ. Los ging es am Samstag, da das erste Training jedoch schon nach drei gefahrenen Runden abgebrochen wurde, konnte Zöchling keine vertiefenden Erfahrungen sammeln. Doch am Nachmittag lernte Zöchling das neue Motorrad kennen und landete in der Qualifikation der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.