rennen

Beiträge zum Thema rennen

2

Niederösterreichisches Karttalent in Formelaustria Young Driver Programme aufgenommen

Österreichs neue Junior-Rennfahrer-Akademie, das Formelaustria Young Driver Programme, hat den Niederösterreicher Marcel Kieser nun als dritten Teilnehmer für 2025 präsentiert Das Formelaustria Young Driver Programme, das im Juni 2024 von HM Sports und Renauer Motorsport ins Leben gerufen wurde, bildet in einem zweijährigen Programm Kart-Talente – vorwiegend aus Österreich – zu professionellen Formel 4-Fahrern aus. Die Formel 1 Legenden Riccardo Patrese, David Coulthard und Alex Wurz firmieren...

2

Toller Einstand für Tiroler Rookie in der F4 Central Europe

Simon Schranz gab am Wochenende sein Debüt im F4 CEZ Championship in Brünn und wusste auf ganzer Linie zu überzeugen Schranz bereitet sich im Rahmen des Formelaustria Young Driver Programmes seit dieser Saison auf den Einstieg in die offiziellen FIA Formel-4-Meisterschaften vor und konnte im Rahmen dessen sieben Clubrennen für sich entscheiden. Am vergangenen Wochenende erlebte er seine Feuertaufe in der F4 Central Europe und schlug sich sehr gut. Im ersten von drei Läufen im Autodrom Brünn...

26. Ötztal Classic mit NASCAR Showcar F1 Pilot Patrick Friesacher und Formel-Fahrer Christian Klien. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Ring
3

26. Ötztal-Classic 1.-3. August 2024
Oldtimer stellen sich den Tiroler Bergstraßen

Die Ötztal Classic wartet auch heuer wieder mit jeder Menge Highlights auf: Formel Eins-und NASCAR-Feeling inklusive. ÖTZTAL. "Die letzte Zeit hat es deutlich ans Tageslicht gebracht: Was mit der Erdöl Petroleumlampe begann, ist auch heute noch das Maß aller Energie. Zugegeben: Früher oder später werden wir auf künstlich hergestellten Treibstoff zugreifen, aber wie es doch unser Rallye Weltmeister, Walter Röhrl seit Jahren unaufhörlich predigt, ist die neue Generation an Brennstoffmotoren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Euer Summer of Speed mit A1 und MeinBezirk.  | Foto: Corepics VOF / shutterstock
Aktion 2

Einzigartiger Gewinn
Euer Summer of Speed - A1 Pit Stop Challenge

Geschwindigkeit ist eure Leidenschaft? Bei euch dreht sich alles um den Motorsport? Bei euch fließt kein Blut, sondern Benzin durch die Adern? Perfekt, dann stellt euch der A1 Pit Stop Challenge und erlebt mit A1 und MeinBezirk den Sommer eures Lebens - einen Summer of speed! ÖSTERREICH. Wir suchen drei unschlagbare Zweier-Teams, die für MeinBezirk beim Boxenstopp am 15.06.2024 im A1 Headquarter Wien die Reifen wechseln – und das auf Hochtouren! Im Zweier-Team müsst ihr in Rekordzeit die Reifen...

  • Anna Schmidt
Anzeige
5:21

Herbstrallye 2023
Großartiges Feedback auf die Herbstrallye 2023

Von „anspruchsvoll herausfordernd“ bis „schönste Rallye des Jahres“ - das Feedback auf die jüngste Ausgabe der Herbstrallye Dobersberg kann sich sehen lassen. NIEDERÖSTERREICH. Unfassbar viele Fans kamen zur Herbstrallye Dobersberg 2023, powered by Tiefbohrtechnik Rigler - sie konnten bei spätsommerlichem Kaiserwetter ein hochkarätiges Starterfeld genießen und aber auch die Nähe zu den startenden Weltklassepiloten suchen. Diese wiederum konnten sich auf den Sonderprüfungen...

Anzeige
Foto: Daniel Fessl
2

Herbstrallye 2023
Der Vielseitigste hat wieder zugeschlagen

Christoph Zellhofer wird bei der Herbstrallye drittbester Österreicher. Der 27-jähriger Niederösterreicher ist im Rallyesport und auf der Rundstrecke schnell. NIEDERÖSTERREICH. Sein motorsportliches Talent hat er von seinem Vater Martin (Max) Zellhofer geerbt. Der hat den Motorsport schon jahrzehntelang ebenfalls mit vielen Spitzenergebnissen erlebt und ist heute noch immer mit viel Herz als Aktiver, als Teamchef und als erfolgreicher Autohändler in St. Georgen am Ybbsfelde, tätig. Klar, dass...

Anzeige
Foto: Harald Illmer
9

Herbstrallye 2023
Ott Tänak gewinnt atemberaubende Herbstrallye

Heiße Action vom ersten Kilometer an - auch der Weltmeister hatte auf den anspruchsvollen Sonderprüfungen seine „moments“. Gerald Bachler krönt sich erneut zum ARC-Champion. NIEDEROESTERREICH. „Ich bin gut im Demolieren - mein Team ist gut im Reparieren“, kommentierte Ott Tänak lässig humorvoll jenen Zwischenfall, bei dem der Weltmeister des Jahres 2019 gleich am Morgen das Heck seines Ford Puma Rally1 Hybrid-Boliden schwer beschädigte. Nach einem Reifenschaden auf SP3 verlor der M-Sport...

Anzeige
Foto: Daniel Fessl
3

Herbstrallye 2023
Sensationeller 7. Platz für Fabian Zeiringer bei der Herbstrallye 2023

Steirischer Youngster wird im Klassestarterfeld Gesamt-Siebenter und dies heute zum ersten Mal auf einem Citroen C3 Rally2-Auto. NIEDERÖSTERREICH. Die heurige Rallyesaison wurde am heutigen Samstag mit der zur Austrian Rallye Challenge zählenden Herbst Rallye in Dobersberg (nördliches Waldviertel) bei besten äußeren Bedingungen abgeschlossen. Die Besonderheit dieser Rallye war es, dass sich das Ford Werksteam entschlossen hat die Gelegenheit zu benützen, um für die nächste Woche stattfindende...

Anzeige
Foto: Daniel Fessl
4

Herbstrallye 2023
Tolle Ergebnisse der Piloten von ZM-Racing bei der Herbstrallye

Mit Eibisberger, Ch. Zellhofer u. Fischerlehner sind drei Piloten unter den Top Ten. Die Herbstrallye endet erwartungsgemäß mit Sieg der Ford Piloten Tänak und Formaux. NIEDERÖSTERREICH. Bei herrlichem Sommerwetter mit Temperaturen rund um die 20 Grad Celsius ging heute das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge (ARC) mit der Herbst Rallye in Dobersberg zu Ende. Durch die Teilnahme des Ford Werksteam mit den Piloten Ott Tänak und Adrien Formaux kamen tausende von Besuchern ins Waldviertel...

Anzeige
Foto: Axel Kindermann
5

Herbstrallye 2023
Weltmeister beehren die Herbstrallye 2023

Ein Rally1-Bolide auf heimischem Boden - WM-Star Ott Tänak startet bei der Herbstrallye, dazu satte 20 Rally2-Fahrzeuge, unter den Piloten der aktuelle WRC3-Champion. Insgesamt starten unglaubliche 113 Teams! NIEDEROESTERREICH. 113 Teams starten bei der Herbstrallye Dobersberg - einen solchen Rekord hat es bei dieser Veranstaltung noch nicht gegeben. Veranstalter Roman Mühlberger und sein Organisationsteam sind sich der großen Verantwortung bewusst und tun alles, um die Rallye möglichst...

Foto: Gemeinde Roßbach

Motorsport
Auftakt zur Stock-Car Staatsmeisterschaft in Roßbach

Die Stock-Car Staatsmeisterschaften 2023 sind offiziell eröffnet. Das erste Rennen der Saison wurde in Roßbach veranstaltet. ROSSBACH. Am Sonntag, dem 14. Mai, fand bei leicht bewölktem Wetter der Auftakt zur Stockcar-Staatsmeisterschaft 2023 in Roßbach statt. Pünktlich um 12.30 Uhr wurde die Motorsportveranstaltung eröffnet und lockte rund 750 Zuschauer an. Die Renngemeinschaft Innviertel organisierte das Event. Die Piloten lieferten sich in ihren Boliden packende Duelle. Die Freiwillige...

V.l. Bürgermeister Erich Plasch und Organisations-Experte Gerhard Leeb | Foto: Hilde Rieger
3

Rebenland-Rallye 2023
Geburtstagsrallye in Leutschach erwartet Besucheransturm

Seit 2012 gehört die Rebenland-Rallye in Leutschach an der Weinstraße nicht nur zur Staatsmeisterschaftsserie, sondern erfreut sich seither bei den Motorsport-Fans großer Beliebtheit. LEUTSCHACH. Am 17. und 18. März feiert die Rebenland Rallye ihr Zehn-Jahr-Jubiläum. Mit diesem Termin beendet die Tourismusregion Leutschach auch traditionell seine lange Winterpause. Damit ist die Rallye nicht nur das größte Motorsportevent der Südsteiermark, sondern auch wirtschaftlich zu einem wichtigen Event...

Fabian Ohrfandl feierte seinen Gesamtsieg im Suzuki Cup Europe.  | Foto: privat
3

Suzuki Cup Europe
Fabian Ohrfandl neuer Staats- und Europameister

Rennfahrer Fabian Ohrfandl aus Raabs konnte heuer im Suzuki Cup Europe den Staatsmeistertitel (wie schon 2021) und den Europameistertitel holen. RAABS. Als Fahrer, Teamchef, Mechaniker und Hauptsponsor in Personalunion ist Ohrfandl sogar in einer Einstiegsklasse wie dem Suzuki Cup Europe eine Ausnahme. Dennoch holte sich der 33-Jährige gleich seinen 2. Österreichischen Staatsmeistertitel und wurde sogar erstmals Europameister. „Beide Titel in einem Jahr zu holen macht mich überglücklich“...

Eine Familie, der Benzin gewissermaßen im Blut liegt: Walter Marcher, Marcel Marcher, Stefan Marcher und Markus Marcher | Foto: Privat
1 1 10

Ortsreportage
Motorsportclub Marcher gibt Vollgas in Mölbling

Seit über zwei Jahrzehnten betreibt Familie Marcher aus Mölbling Motorsport in der Gemeinde. MÖLBLING. Der Motorsportclub Marcher wurde 1994 gegründet. Gründer Walter Marcher nahm ab 1970 aktiv, an Rallyes, Rallyecross und Autocross teil. In weiterer Folge wurde ihm dieses Hobby jedoch zu teuer und er wollte 1994 damit aufhören. Freunde der Familie, allen voran der heutige Clubobmann Gottfried Ruppitsch, kamen auf die Idee einen Verein zu gründen und mit kleinen Veranstaltungen wie...

Auto-Slalom bzw. Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

Auto-Slalom in Hochfilzen
In Hochfilzen glühen wieder die Reifen

Auto-Slalom in Hochfilzen im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021 (Angerlechner-Gedächtnislauf). HOCHFILZEN. Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, den 11. 9. in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe + Trainingslauf) sind 36 € bei Anmeldung vor Ort zu...

Bei der Red Stag Rallye müssen die Fahrer 8 Sonderprüfung bestehen.  | Foto: Harald Illmer
2

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye - der Ablauf für den Renntag

Am Samstag startet die langersehnte Red Stag Rallye. Alle Infos zum Ablauf und zum Rennen haben wir hier im Überblick für dich. Hard FactsStart: 07:10 Uhr Zieleinlauf: 19:10 Uhr (geplant) Ziel: in Rohr im Gebirge Sonderprüfungen Zwischen Start und Ziel werden acht Sonderprüfungen absolviert, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen und in Österreich zu den absoluten Schmankerln zählen: Kalte Kuchl, Tiefental, Haraseben - drei Ortsbezeichnungen die für Freunde der sportlich...

Am 31. Juli kommt der Racing Rookie-Bewerb in den Pinzgau.  | Foto: Jürgen Skarwan/Autorevue
2 Video 2

Racing Rookie 2021
Saalfelden sucht die schnellsten Fahrer der Region

Am 31. Juli macht Österreichs größte Motorsport-Talentesuche halt in Saalfelden. Jugendliche mit Benzin im Blut können sich schon jetzt fürs Rennen anmelden.  SAALFELDEN. Nachwuchsrennfahrer zwischen 16 und 21 Jahren können gespannt sein. Denn im Zuge der größten Motorsport-Talentsuche in Österreich kann man sich ab sofort für den 18. Racing Rookie-Bewerb anmelden. Auf den Pisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren – darunter auch auf der Strecke in Saalfelden – wird nach Talenten gesucht. Die...

Hallein
Mehrere Raser überschritten Limit auf der A 10

In der Nacht zum 3. April 2020 überwachte die Landesverkehrsabteilung in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Hallein das Verkehrsgeschehen.  HALLEIN. Gleich mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden in der Nacht mittels Radarmessungen im Zuge von mobilen Geschwindigkeitsmessungen festgestellt: Zwei Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hallein fuhren laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10), mit jeweils 145 km/h und ein Lenker aus der Stadt Salzburg mit 168 km/h. In diesem Abschnitt der...

2

Tiroler siegt auch im 2. Lauf des eF1 Championships

Zweiter Saisonsieg für den Tiroler Dominik Hofmann, Polesitter Alves scheidet vorzeitig aus Mercedes-Pilot Dominik Hofmann holt seinen zweiten Saisonsieg vor Roy Arnouts und Philip Wauters. „Im ersten Stint war es für mich wichtig mit den Softs gut durchzukommen. Nach Stopp 1 konnte ich gegen Roy den Verkehr nutzen und das Rennen dann nach dem zweiten Reifenhalt nach Hause zu bringen“, analysierte Hofmann, der nun mit dem Punktemaximum die Meisterschaft anführt. Hinter dem Österreicher landete...

4

Stockcar Action am 3ten Racing CUP verganganes Wochenende

Hitzige Action und Troll-Festspiele am dritten Stockcar-Renntag In der heißen Luft von Natschbach-Loipersbach kürten sich heute Gerhard Windstey (Formel 2), Lukas Troll (Saloon Cars), Roland Hofmann (Heckklasse) und Michael Kindl (Jugend) zu den vielumjubelten Tagessiegern 44 Piloten erwiesen sich heute als überaus hitzeresistent. Bei über 30 Grad im Schatten ging auf der Sandbahn-Arena in Natschbach-Loipersbach der dritte Renntag im Stockcar Racing Cup 2019 über die Bühne, und nicht nur die...

Kurt Scheidnagl, Heimatforscher Martin Reiter, Rene Steinberger (Direktor Landessonderschule Mariatal) und Jakob Scheidnagl mit dem Auto der "Tiroler Buam" für das bevorstehende "Pothole Rodeo". | Foto: Florian Haun
2

Pothole Rodeo
Drei Gairer wagen sich an Rallye durch den Balkan

Heimatforscher Martin Reiter nimmt zugunsten der Landessonderschule Mariatal mit zwei Freunden am internationalen "Pothole Rodeo" teil. REITH I.A. (flo). Durch Zufall wurde Heimatforscher Martin Reiter auf das "Pothole Rodeo" aufmerksam. "Da ich ja immer gerne Dinge mache, die ich vorher noch nie getan habe, dachte ich mir, da muss ich auch einmal mitmachen", erklärt Reiter. Gesagt, getan – und so konnte Reiter am Samstag, den 11. Mai im Autohaus Strasser im Reither Ortsteil St. Gertraudi...

Die 19-jährige Natalie Horvath aus Bad Reichenhall ist Kfz-Technikerin. | Foto: autofrey

Motorsport
Junge Rennsportlerin gibt Gas

Die 19-jährige Natalie Horvath wird von ihrem Arbeitgeber gesponsert SALZBURG/BAD REICHENHALL (sm). Natalie Horvath widerspricht den Klischees. Sie ist jung, blond und nicht nur Kfz-Technikerin, sondern auch Rennfahrerin. Wenn sie nicht gerade an den Autos schraubt, sitzt sie hinter dem Steuer. Seit Mai 2018 ist die Reichenhallerin mit ihrem eigenen BMW am Start. Rennfahrer werden Am Wochenende fährt die zierliche Blondine gekonnt einen 325 mit 225 PS, ihr Ziel ist der Einstieg in die...

Anzeige
Foto: © Sportmediapics
4

17-jähriger Grieskirchner gewinnt im AFR Pokal
Nico Gruber siegt bei Formel Renault Gaststart am Red Bull Ring

Nico Gruber hat sich vergangenes Wochenende als Gaststarter zwei Siege beim Drexler-Automotive AFR Pokal am Red Bull Ring geholt. Auf Einladung eines Sponsors ging der 17-Jährige beim Team Hoffmann Racing in der Formel Renault Kategorie an den Start. In Lauf 1 am Samstag erwischte er einen tollen Start, führte das Formula Renault 2.0 Feld an, musste aber dann vom Gas gehen, da vier Piloten ineinander krachten. Der Youngster, der am Tag zuvor erstmals in so einem Rennwagen saß, verlor dadurch...

  • Linz
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.