rennen

Beiträge zum Thema rennen

Auf der Strecke Karbid nahmen die Teilnehmer ordentlich Fahrt auf. | Foto: privat
5

Action in Matrei
Rasantes Finale im Internationalen Rollenrodelcup

Wie im Vorfeld berichtet, fand der diesjährige Rodel Austria Rollenrodelcup am Wochenende mit zwei Rennen in Matrei seinen Abschluss. MATREI. Das Publikumsinteresse war groß, obwohl am Sonntag wegen des Regens in der Nacht zuvor auf verkürzter Strecke gefahren werden musste. Die Siege bei Damen und Herren gingen nach insgesamt sechs Bewerben diesmal ans Ausland: Bei den Damen setzte sich Lisa Walch aus Ried im Oberinntal vor Riccarda Ruetz aus Sellrain durch. Walch, die für den deutschen...

Arnie & Co. werden wieder zwei Abfahrten und den Slalom bejubeln (Bild: Abfahrt 2022). | Foto: Kogler
6

Hahnenkammrennen 2024
Für Team Kombi heißt es "bitte warten!"

Hahnenkamm-Rennen 2024 wieder mit Spezialabfahrten am Freitag und Samstag; Team Kombi wurde abgesagt. KITZBÜHEL. Die angekündigte bzw. geplante erste Team Kombi fiel der massiven Kritik der Athleten zum Opfer. Daher wird das Programm der Hahnenkammrennen 2024 wieder mit zwei Abfahrten (Fr, Sa) und dem Slalom (So) gestaltet, wie der K.S.C. mitteilt. Seit zwei Jahren gab es die Bemühung, die Alpine Kombination bei Großereignissen durch eine Teamwertung (Abfahrer und Slalomfahrer) zu ersetzen und...

Auch Ernst Hinterseer ging an den Start. | Foto: Kienpointner
2

Skisport, Historie, Waidring
Ski-Asse in den 1950er-Jahren auf der Steinplatte

In der 1950er-Jahren fanden auf der – noch unerschlossenen – Steinplatte internationale Skirennen statt. WAIDRING. Berühmt sind die Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Auch viele weitere internationale Sportveranstaltungen fanden und finden im Bezirk statt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sich bereits in der 1950er-Jahren die nationale und internationale Ski-Elite auf der Waidringer Steinplatte ein Stelldichein gab. Die Steinplatte war damals als Skigebiet noch unerschlossen, aber bereits bei...

Daniel Tamegger und Michael Lenz bestritten das Race Around Austria. | Foto: Mühlberger
11

Race Around Austria
Mit dem Rennrad 2.200 Kilometer rund um Östereich

Michael Lenz und Daniel Tamegger aus Kössen stellten sich der Herausforderung ihres Lebens und bestritten das Race Around Austria und sammelten dabei 20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe. Drei Tage und 14 Stunden benötigten die beiden beim emotionalsten Radrennen Europas für 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. In der 2er-Team Wertung belegten sie den 3. Platz. KÖSSEN. „Das Race Around Austria haben wir schon im Vorjahr beobachtet und das entfachte bei uns beiden die Leidenschaft mitzumachen....

Beim Kajak Pinpall jagen Dreierteams einen großen bunten Ball eine Rennstrecke von ca. einem Kilometer einen Wildwasser-Flussl herunter. | Foto: Veranstalter
2

Am 2. September
Erstes Osttiroler Pinball-Kajak-Rennen auf der Isel

Das Wildwasser-Rennen der besonderen Art findet am kommenden Samstag, 2. September, in Ainet statt. AINET. Wenn erwachsene Menschen in einem Wildwasser-Fluss mit ihren Booten Bällen hinterherjagen und dabei versuchen, ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, dann nennt man das Kajak-Pinball. Warum sollte man das machen? Weil es sehr viel Spaß macht und jetzt kann man es zum ersten Mal in Osttirol ausprobieren. Im Zuge der zweiten Isel-River-Woche, veranstaltet von Hans Mayer und Spade Kayaks, gibt...

Am Samstag, 26. August 2023 wird der Ortskern in Volders zur Rennstrecke. Der Formel 1 Fanclub veranstaltet das erste Bobbycar- und Seifenkistenrennen im Dorf.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

1. Grand Prix in Volders
Spannung pur beim Volderer Seifenkistenrennen

Der F1-Fanclub Volders veranstaltet am 26. August 2023 den 1. Grand Prix der Volderer Geschichte. In insgesamt vier Kategorien treten Bobbycars und Seifenkisten an und mwerden um die Bestzeit kämpfen. VOLDERS. Am Samstag, 26. August, wird der Ortskern in Volders zur Rennstrecke. Der Formel 1 Fanclub veranstaltet das erste Bobbycar- und Seifenkistenrennen im Dorf. Bereits seit April werden Anmeldungen zum Rennen entgegengenommen. Als Rennstrecke wurde die Kirchgasse ausgewählt, das Ziel befindet...

Das große Sautrog-Rennen der Landjugend Schwoich zog 16 Teams an, die sich dem Wettstreit auf dem Bananensee stellten.  | Foto: Nageler
4

Gaudi & Wettstreit
Schwoich lud zum Sautrog-Rennen über den Bananensee

Die Landjugend lud am Sonntag nach Schwoich: 16 Teams stellten sich dem Sautrog-Rennen über den Bananensee.  SCHWOICH. Eine feucht-fröhliche Gaudi für Teilnehmer und Zuschauer war das große Sautrog-Rennen, zu dem die Landjugend Schwoich am 16. Juli geladen hat. Der „Bananensee“ in der Gemeinde Schwoich wurde für zwei Stunden zur Rennstrecke umfunktioniert. 16 Teams im Wettstreit Auf teils abenteuerlichen Konstruktionen lieferten sich die insgesamt 16 Teams einen packenden Wettstreit im Kampf...

Auf geht's zum 43. Horn-Radrennen! | Foto: SV Kitzsport
2

SV Kitzsport, Hornrennen
SV Kitzsport lädt wieder zum Horn-Radrennen

SV Kitzsport : 43. Int. Horn-Radrennen am 29. Juli; Anmeldungen bis 26. Juli. KITZBÜHEL. Zum 43. Mal findet am Samstag, 29. Juli, das Kitzbüheler-Horn-Radrennen des SV Kitzsport statt. Elite und Amateure treffen sich zum Kräftemessen auf Österreichs steilstem Radberg. Gestartet wird um 10 Uhr beim Strommasten Höglern (Einzelstarts). Anmeldungen sind bis ausnahmslos Mittwoch, 26. Juli, auf www.kitzsport.at/horn-radrennen möglich.(keine Nachmeldungen!). Übrigens: Am 15. August kräht dann der...

GF TVB Tiroler Oberland Manuel Baldauf, Rennleiter Marc Schneider, Chefredakteur des BIKE Magazins Henri Lesewitz, Jan Leschinski Yunique, Harry Ploner Hotelier , Gerd Agerer Lokaler OK Chef | Foto: Skyshot.tv, Markus Greber
2

Bikesport
25. Jubiläumsausgabe der Bike Transalp startete in Nauders

Nach dem Girodays-Wochenende ging es gleich mit der nächsten internationalen Breitensportveranstaltung in Nauders weiter. Bis zu 1.000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen starteten in Nauders. NAUDERS. Am vergangenen Wochenende wimmelte es in der Region am Reschenpass nur noch so von Mountainbikebegeisterten. Die Jubiläumsausgabe der MAXXIS BIKE Transalp lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mountainbikerinnen und Mountainbiker und sportbegeisterte Zuschauer an. Ab 12 Uhr war am Samstag...

Im Short Track am Freitag setzte sich Laura Stigger (links) im Zielsprint gegen Weltcup-Leaderin Puck Pieterse durch. | Foto: Foto: Staron Photo
4

Laura Stigger mit Platz 4
Top-Ergebnisse für Laura und Mona

Die beiden Oberländer Top-Bikerinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner haben im Short-Track und Cross Country-Rennen wieder gute Leistungen gezeigt. HAIMING, SILZ. Am Freitag bezwang sie im Zielsprint Weltcup-Leaderin Puck Pieterse im Short-Track-Rennen. Am Sonntag legte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing beim Cross-Country-Sieg beim Sieg der in unglaublicher Form fahrenden Niederländerin mit Rang 4 eine weitere Top-Platzierung nach. Damit kann sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
17

4. Bobbycar- & Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach

Am 17. Juni fand zum vierten Mal das Bobbycar- & Seifenkistenrennen der JB/LJ Ried-Kaltenbach statt. Wir waren sehr erfreut, dass sich heuer über 10 Teams zum Seifenkistenrennen angemeldet haben und mehr als 20 Kinder beim Bobbycarrennen mitgefahren sind. KALTENBACH (red). Am Veranstaltungstag hatten wir enormes Glück mit dem Wetter und ab 13:00 Uhr flitzten die jüngsten Teilnehmer mit ihren Bobbycars die Rennstrecke in Kaltenbach hinunter. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und alle wurden im...

Tommy Friedrich (g. li.) war Botschafter des Festivals und des Red Bull X-Alps. | Foto: Kogler
2

Red Bull X-Alps
"Botschafter" Tommy Friedrich finishte X-Alps auf Rang 11

Red Bull X-Alps wurde in Kitzbühel gestartet; Festival-Botschafter Tommy Friedrich (Stmk.) zweitbester Österreicher. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Mit dem Prolog in Kirchberg und dem offiziellen Start in Kitzbühel nahm der Red Bull X-Alps in heimischen Gefilden seinen Anfang, ehe es für die AthletInnen über den gesamten Alpenbogen bis Frankreich und wieder retour ging (1.223 km, wir berichteten). Der Steirer Tommy Friedrich, der für das Hike- & Bike-Festival in Kitzbühel und Kirchberg und den...

Weltcup-Feeling wieder im Dezember in Hochfilzen. | Foto: EXPA/OK Hochfilzen.
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Ab 1. Juli Vorverkauf für den Biathlon Weltcup

Startschuss für den Ticketverkauf zum Biathlon Weltcup Hochfilzen (8. bis 10. Dezember 2023). HOCHFILZEN. Von 8. – 10. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Wettkämpfe (Fr, Sa, So, D/H, Sprint, Verfolgung, Staffel) in Hochfilzen freuen. Am 1. Juli beginnt der offizielle Ticketverkauf. Tickets jetzt reservierenStart Verkauf 1. 7.: Streckenkarten ab 22 Euro, Tribünenkarten ab 30 €; Eintages- u. Generalkarten (3 Tage), alle Kategorien; Kinder bis Jg. 2008 Strecke frei;...

Mit vollem Einsatz geht's über Stock und Stein... | Foto: M. Meindl
5

KitzAlpBike 2023
Der KitzAlpBike 2023 präsentiert sich vielfältig

Aus zwei mach fünf: Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival präsentiert sich 2023 mit zwei bewährten Highlights und drei neuen Bewerben. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Zum legendären KitzAlpBike Mountainbike-Marathon, der am Samstag, 1. Juli, zum 27. Mal über die Bühne gehen wird, und dem HillClimb in Brixen, der den Festivalstart markiert (Mittwoch, 28. 6.), gesellen sich neue Mountainbike-Disziplinen ins Festival-Programm. Um Geschicklichkeit geht es beim neuen Bewerb in Westendorf: Im Rahmen des „Schau...

Vom Hahnenkamm aus starteten die Athleten in das sportliche Abenteuer. | Foto: Zooom Productions
10

Red Bull X-Alps
Zu Fuß und mit dem Gleitschirm entlang der Alpen

32 AtheltInnen starteten von Kitzbühel aus zu einem 1.223 Kilometer langen Abenteuer rund um die Alpen mit 15 Turnpoints in fünf Ländern; mit dabei auch drei Herren und eine Dame aus Österreich. KITZBÜHEL, KIRCHBERG.  Die Red Bull X-Alps gelten als die größte digitale Outdoor-Veranstaltung weltweit mit einem Millionenpublikum, welche die Sportler per Live-tracking vom Start weg verfolgen. Das härteste Abenteuerrennen der Welt startete am 11. Juni in Kitzbühel. Die 32 Athleten, darunter vier...

23

Bike und Berglauf Teambewerb
Halltalexpress 2023

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der Halltalexpress statt. Zum bereits 21. Mal fand wurde das Rennen als Teamwettbewerb ausgeschrieben, es traten daher Biker und Läufer stets gemeinsam an. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organsiert wurde. Die Siegerehrung und die After-Race-Party fand beim Alpengasthof St....

Zahlreiche Radsportler nahmen an der Veranstaltung in Gerlosberg statt. Im Bild die Vereinsmeister.  | Foto: privat
2

Sport
Gerlosbergrennen ging bei traumhaftem Wetter über die Bühne

Radsport/Bei iedealem Wetter fand kürzlich zum 20mal wieder das Gerlosbergrennen mit Tiroler Meisteschaft und Zillertaler Bergmeisterschaften statt. GERLOSBERG (red). Veranstaltet vom ARBÖ Raiffeisen Radteam Zillertal begaben sich wieder hochmotivierte Radsportler auf die anspruchsvolle Bergstrecke über dem Gerlosberg. Nach einem packenden Finisch krönte sich Oettl Stefan mit einer Zeit von 25:05 min zum Tagessieger. Plattner Anna mit einer Zeit von 26:49 Tagessiegerin bei den Damen....

An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

Beim 23. Sterne-Cup der Köche duellierten sich, auf Einladung von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, über 40 internationale Starköche im Riesenslalom und bewiesen beim Team-Live-Cooking auf der legendären Ischgl Stage ihre Klasse. | Foto: TVP Paznaun - Ischgl
4

Duell auf der Piste
Sterne-Cup der Köche in Ischgl war voller Erfolg

Rasantes Gipfeltreffen der internationalen Kochelite im 30-Haubendorf Ischgl: Beim 23. Sterne-Cup der Köche duellierten sich, auf Einladung von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, über 40 internationale Starköche am 16. und 17. April 2023 im Riesenslalom und bewiesen beim Team-Live-Cooking auf der legendären Ischgl Stage ihre Klasse. Der Tagessieg im Skirennen ging an Martin Schlegel. ISCHGL. Für die 23. Auflage des Sterne-Cup der Köche kamen, auf Einladung von...

Betroffen sind die Bereiche der Volderwaldstraße bis zur Kreuzung mit der L9 Mittelgebirgsstraße, L9 Mittelgebirgsstraße -Tulfes-Rinn-Sistrans-Lans bis zur Kreuzung mit der L 38.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Achtung
Temporäre Sperre der Volderwaldstraße und der L9 aufgrund von Tour of the Alps

Aufgrund des Radrennens Tour of the Alps wird es am Dienstag, 18. April 2023 eine temporäre Straßensperre im Bereich der Volderwaldstraße bis zur Kreuzung mit der L9 Mittelgebirgsstraße, L9 Mittelgebirgsstraße -Tulfes-Rinn-Sistrans-Lans bis zur Kreuzung mit der L 38  errichtet. TULFES. Am Dienstag, 18. April, findet die 2. Etappe der Tour of the Alps statt. Dabei kommt es zu temporären Sperrmaßnahmen am Dienstag, 18. April in der Zeit von 10:45 Uhr bis ca. 11:45. Betroffen sind die Bereiche der...

Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

Bgm. A. Tipotsch, G. Schreder, L. Endstrasser, F. X. Gruber. | Foto: privat

Tiroler Kameradschaftsbund
Tiroler Skimeisterin kommt aus Waidring

Der Tiroler Kameradschaftsbund ermittelte in Hippach seine Landes-Skimeister. HIPPACH, BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. Bei den Landesskimeisterschaften des Tiroler Kameradschaftsbundes fuhrt Lisi Endstrasser aus Waidring bei den Damen die Bestzeit und kürte sich zur Landesmeisterin. Weitere Klassensiege gingen an Christine Koidl, Jochberg, Maria Danzl, Waidring, und Martin Schwaiger, Kössen. 2. Ränge holten Verena Klaunzer und Christine Pesl, beide aus Jochberg, sowie Josef Guggenbichler,...

Die Gastgeber und Vortragenden rund um GF Klaus Rautenberg (Mitte hinten) - Moving Primates GmbH aus St. Johann in Tirol. | Foto: Moving Primates GmbH

Networking Event Tirol
Shopify Meetup Tirol am Grander Schupf

Am 23.3.2023 um 18:00 Uhr war es endlich soweit. Die Firma Moving Primates aus St. Johann in Tirol und seine Partner eröffneten das 1. Shopify Meetup Tirol am Grandner Schupf im Bezirk Kitzbühel. Es war ein Networking Event mit inspirierenden Vorträgen aus der IT und Ecommerce Branche zu dem über 60 Interessierte Gäste geladen waren. Food & Drinks, gute Musik und die Tiroler Gastfreundschaft haben die Zeit verfliegen lassen. Einige Wochen lang fieberte man dem großen Tag entgegen: Dann war es...

In der Region freut man sich bereits auf die Red Bull X-Alps. | Foto: zooom

Red Bull X-Alps
Red Bull X-Alps in Kitzbühel und Kirchberg

Kitzbühel & Kirchberg: sportliche Spitzenleistungen auch im Sommer – beim härtesten Abenteuerrennen der Welt. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die Bergbahn AG Kitzbühel bemühte sich gemeinsam mit den TVB von Kitzbühel und Kirchberg intensiv darum, die Start-Location für die 20. Auflage der Red Bull X-Alps in die Region zu holen. Die Red Bull X-Alps gelten als die größte digitale Outdoor-Veranstaltung weltweit mit einem Millionenpublikum, welche die Sportler per Live-tracking vom Start weg verfolgen und so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.