Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Radrennen am Haager Lies Radweg
BIKE THE LIES

Seit Ende letzten Jahres ist der Haager Lies Radweg auf den vollen 21,8 Kilometer befahrbar und wird an gut genutzten Tagen von bis zu 1000 Radbegeisterten erkundet. Die steigende Freude am beliebtesten Freiluftsport ist nicht zu übersehen und daher ist es großartig, dass für die vielen aktiven Menschen eine von Autos geschützte Fahrumgebung vorzufinden ist. Diese sichere Atmosphäre hat den Radfahrverein Weibern auf die Idee gebracht, ein Radrennen für ambitionierte SportlerInnen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • RFV Weibern
Patrick Vogl mit einem alten Rennrad von Dusika. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 5

Räder mit altem Charme
Das "Re.Bicycle" auf der Wieden bringt alte Räder auf Vordermann

In einem kleinen Geschäft in der Argentinierstraße repariert Patrick Vogl Fahrräder aller Art. WIEN/WIEDEN. Vor der Radwerkstatt direkt am Radweg in der Argentinierstraße steht ein kleiner Verkaufsstand mit Büchern, aus der Auslage locken Vintage-Bikes und Rad-Accessoires. Tritt man ein, befindet man sich im Reich von Patrick Vogl, der Radwerkstatt "Re.Bicycle". Innen reihen sich Räder aus zweiter Hand dicht aneinander und auch das nötige Zubehör, wie Helme, Pumpen oder Rad-Trikots ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Miriam Al Kafur
1:39

Neueröffnung
"Road Relations" macht Rennrad-Träume in Margareten wahr

Für alle Rennrad-Fans gibt es Grund zur Freude: In der Margaretenstraße haben Ali Beiktork und Niko Kern "Road Relations" eröffnet. Auf 250 Quadratmetern werden neben exklusiven Markenrädern und zahlreichen Serviceleistungen auch jede Menge Zubehör geboten. WIEN/MARGARETEN. Was machen Ex-Kanzler Christian Kern, Bierpartei-Gründer Marco Pogo und Wiedens grüne Bezirksvizin Julia Tinhof an einem Donnerstagabend? Sie treffen sich in Margareten – genauer gesagt in der Margaretenstraße 59. Denn dort...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Der Rennradfahrer wurde verletzt | Foto: Symbolbild: Polizei

Fahrerflucht
Rennradfahrer in Klagenfurt von Anhänger touchiert

Oft ärgern sich Autofahrer besonders lautstark über Rennradfahrer. Auf einer klassischen Autostraße, an der dies beinahe täglich vorkommt, kam es nun zu einem Unfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer, wobei letzterer Fahrerflucht beging. KLAGENFURT. Gestern gegen 12.55 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Rennrad in Klagenfurt auf der Keutschacher Straße L97 in Richtung Westen. Bei Straßenkilometer 2,5 wurde er von einem weißen LKW oder Transporter mit Anhänger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Ein  Rennradfahrer wurde heute von weißem Fahrzeug mit Anhänger umgestoßen und beim Sturz verletzt.  | Foto: www.foto-schurr.de/Fotolia

Fahrerflucht in Klagenfurt
Rennradfahrer niedergestoßen und verletzt

Keutscher Straße: Rennradfahrer wurde von  weißem Fahrzeug mit Anhänger umgestoßen und beim Sturz verletzt. Der Fahrzeuglenker beging Fahrerflucht. KLAGENFURT. Ein Mann aus Klagenfurt (31) war am Freitag gegen 12.55 Uhr mit dem Rennrad  in Klagenfurt auf der Keutschacher Straße (L97) in Richtung Westen. Bei StrKm 2,5 wurde er von einem weißen LKW oder Transporter mit Anhänger überholt und vom Heck touchiert. FahrerfluchtDer Rennradfahrer kam dadurch zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer
Der 18-jährige Adrian Stieger tritt ab 2022 für Felbermayr Simplon Wels in die Pedale. | Foto: RSW

Radsport
Linzer Rad-Ass unterschreibt bei Team Felbermayr Simplon Wels

Linzer Rennrad-Nachwuchshoffnung Adrian Stieger erhielt beim Team Felbermayr Simplon Wels einen Profivertrag. LINZ/WELS. Die Begeisterung für den Radsport war bei Adrian Stieger schon immer groß: „Als ich klein war, habe ich mit meinen Eltern bei der Österreich-Radrundfahrt zugesehen. Beim Start hat mir ein Radprofi seine Wasserflasche geschenkt, die habe ich heute noch“, erzählt der 18-jährige Linzer. Nun hat Stieger beim Team Felbermayr Simplon Wels unterschrieben.  "Möchte mich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Auf eine rege Vereinstätigkeit können die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther zurückblicken. | Foto: privat
7

Pillerseetalbiker
Pillerseetalbiker bilanzieren aktive Saison

Viele gemeinsame Aktivitäten, viele Renneinsätze und rege Veranstaltertätigkeit. PILLERSEETAL. Die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther gehen mit einer Aktivbilanz in die Winterpause. Los ging die Saison mit dem "Einradeln" in Osttirol. Rennradgruppe, Mountain- und E-Biker absolvierten zahlreiche Routen. Der erste Stammtisch fand Corona-bedingt erst im Juni statt. Erste gemeinsame Ausfahrt war die Radrunde rund um den Kalkstein. Mit dabei war der Verein auch bei der Eröffnung der Bike Area...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Josef Hauptmann gratulierte Doppel-Weltmeister Johann Taucher. | Foto: Alfred Mayer
3

Doppel-Gold für Johann Taucher
Gemeinde Bad Waltersdorf gratulierte Doppel-Weltmeister

"Veganer" Empfang für den Sebersdorfer Doppel-Weltmeister. Als Doppel-Weltmeister kehrte Johann Taucher aus Sebersdorf bei Bad Waltersdorf von der Rad-Weltmeisterschaft der Amateure in Sarajevo zurück. Der 68-Jährige, der in der Master-Kategorie V am Start stand, holte die Titel im Einzelzeitfahren und beim Straßenrennen. Für den Bad Waltersdorfer Bürgermeister Josef Hauptmann der passende Anlass, um den Doppel-Weltmeister zu einem kleinen Empfang ins Gemeindeamt zu laden und ihm mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Johann Taucher ist zweifacher Rad-Weltmeister. | Foto: KK/Taucher
2

Doppel-Gold für Johann Taucher
Zweifacher Weltmeister am Rennrad aus Sebersdorf

SEBERSDORF. Als Doppel-Weltmeister Kehrte Johann Taucher aus Sebersdorf bei Bad Waltersdorf von der Rad-Weltmeisterschaft der Amateure in Sarajevo zurück. Der 68-Jährige, der in der Master-Kategorie V am Start stand, holte die Titel im Einzelzeitfahren und beim Straßenrennen. Im Einzelzeitfahren rettete Taucher einen 5 Sekunden-Vorsprung auf den norwegischen Meister ins Ziel, auf der Straße löste er sich rund 800 Meter vor dem Ziel aus einer zehnköpfigen Spitzengruppe und fuhr mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Tina Berger-Schauer (Union Radrennteam Pielachtal) fühlt sich am Rad bergauf richtig wohl. | Foto: Anja Gleichheit/@basecampanja
3

Tina Berger-Schauer
Der Traum von der Tour de France

Für Tina Berger-Schauer heißt es Off-Season. Nach einer langen, intensiven aber durchaus erfolgreichen Saison geht es jetzt in die Trainings- oder zumindest in die Rennpause. LINZ. 2021 war ein mehr als erfolgreiches Jahr für den Frauen-Radsport. Mit der Goldmedaille im olympischen Straßenrennen schrieb Anna Kiesenhofer Geschichte. Bis zur Gleichberechtigung bleibt es im Radsport noch ein weiter Weg – noch immer sind im Gegensatz zum Männer-Peloton die Gehälter gering, die Fernseh-Übertragungen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Benjamin Eckerstorfer beim Training. | Foto: Silvia Fellermayr
4

Benjamin Eckerstorfer im Porträt
"Als Radsportler muss man einige Opfer bringen"

"Als Radsportler muss man einige Opfer bringen", betont Benjamin Eckerstorfer. Er bestreitet aktuell seine dritte Rennrad-Saison und ordnet dem Sport vieles unter . Zum Radsport kam er jedoch eher durch einen Zufall. Benjamin Eckerstorfer hat in seiner Karriere als Rennrad-Fahrer noch Großes vor. "Ich habe mir als Ziel gesetzt, nächstes Jahr eine EM- oder WM-Medaille zu gewinnen. Mein Ziel ist es, Radprofi in der World-Tour zu werden", sagt der 16-Jährige aus Pasching. Um sein Vorhaben in die...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Reh läuft vor ein Rennrad – Fahrer im Krankenhaus

Ein Reh lief einem 35-jährigen Rennradfahrer vor das Lenkrad, sodass dieser sich überschlug und sich unbestimmten Grades verletzte. KIRCHBERG. Am 4. Oktober gegen 6.35 Uhr fuhr ein deutscher Staatsbürger mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet Kirchberg bei Mattighofen. Er war auf der L1050 Richtung Mattighofen unterwegs, als ihm bei Siegertshaft ein Reh vor das Rennrad lief. Weil es noch dunkel war, konnte der Fahrer trotz Beleuchtung nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte gegen das Reh....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Strahlende Sieger: Rene Pammer (velo crew Popaflo), Evelin Bröderbauer (Popaflo Arbö Ortsclub Freistadt), Sabine Sommer (Popaflo Arbö Ortsclub Freistadt) und Andreas Wolfmayr (RC-Bike Next 125 Hackl-Lebensräume, v. l.) | Foto: Gregor Mitter

Radsport
Rohrbacher stellten bei Teufelsfahrt neue Streckenrekorde auf

177 Radbegeisterte gingen bei der 21. Teufelsfahrt, die von der Bike&Fun Union St. Peter am Wimberg veranstaltet wurde, an den Start. Dabei wurden gleich zwei neue Streckenrekorde aufgestellt. BEZIRK ROHRBACH. Zum 21. Mal lud die Bike&Fun Union St. Peter heuer zur Teufelsfahrt. 177 Radbegeisterte gingen bei strahlendem Sonnenschein und mildem Herbstwetter an den Start. Die 8,5 Kilometer lange Rennradstrecke führte von der Teufelsmühle nach St. Peter. Tagessieger Rene Pammer von der velo.crew...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Unfall in Arzl i.P.
Rennradfahrer prallte gegen PKW

ARZL i.P. Am 26.09., um 10.50 Uhr bog ein 89-jähriger Österreicher mit seinem PKW im Ortsgebiet von Arzl im Pitztal von der Jerzner-Landesstraße kommend in die bevorrangte Pitztaler-Landesstraße taleinwärts nach links ein. Dabei übersah er einen 46-jährigen Österreicher auf seinem Rennrad, der auf talauswärts unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Rennradfahrer gegen die Windschutzscheibe und die Motorhaube geschleudert, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Robert Alton (Radsport Stanger) radelte zu weiteren Erfolgen  | Foto: Privat / Alton

Radsport
Weitere Raderfolge für Robert Alton

KITZBÜHEL. Bei dem aus acht Rennen bestehenden Zeitfahrcup in Nieder- und Oberösterreich entschied der Radsport Stanger-Athlet Robert Alton die Gesamtwertung in seiner Altersklasse klar für sich. Zudem fuhr er beim Radweltpokal in der Gesamtwertung auf den 6. Platz und gewann in der Klasse M6 den Tiroler Meistertitel. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Patrik Hagenaars bei der Zieleinfahrt beim Ötztal Radmarathon | Foto: Patrick Hagenaars

Brixen, Rad-Saisonfinale
Hagenaars mit Spitzenergebnissen am Saisonende

Der Rennradfahrer Patrick Hagenaars aus Brixen im Thale krönt seine von Erfolg gekrönte Saison mit einem siebten Platz beim Ötztaler und dem Sieg beim Alpenbrevent in der Schweiz. BRIXEN. Der Ötztal Radmarathon ist für viele Rennradfahrer das Saisonhighlight und nicht ohne eine konsequente wie bedingungslose Vorbereitung bewältigbar. Jahr für Jahr stellen sich über 4.000 Rennradfahrer diesem Abenteuer, um die 238 Killometer von Sölden über vier Alpenpässe mit insgesamt 5.500 Höhenmeter zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Erfolgreich: Michael Kehrer, Tim Stückemann, Alfred Resch, Roli Mittermayr, Hannes Schwarz, Richi Thalhammer und Manuel Weißenberger (v. l.). | Foto: Kehrer
3

RADSPORT
"Unglaubliche Erfahrung"

Feldkirchner radelten in 19 Stunden an den "Hausmeisterstrand". FELDKIRCHEN/LIGNANO. Ordentlich schwitzen und abstrampeln musste sich die Rennrad-Gruppe rund um den ehemaligen Feldkirchner Kicker Michael Kehrer, der gemeinsam mit sechs Freunden auf ihren heißen Eisen in Richtung "dolce vita" radelte. "Nach dem Kicken haben wir uns ein neues Hobby suchen müssen", lacht Kehrer, der mit seinen Jungs in 19 Stunden Fahrzeit den Zielort Lignano erreichte. Die Alpen überquert"Eine unglaublich tolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Muddys nehmen die Challenge gut gelaunt in Angriff. | Foto: Fotos: Mitteregger
9

Schneeberg - Wechsel - Trophy
Harte Challenge für Rennrad- und Mopedfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höllenritt über 231 km wartet auf Moped- und Rennradfahrer. Mehr als 7000 Höhenmeter müssen absolviert werden. Bäumchen für Umwelt. Angelehnt an den Schneeberg- Wechselland- Radmarathon der 1980er Jahre findet das Motro - Event bereits zum zweiten Mal statt. Mit Mopeds bis 50 ccm und Rennrädern wird die 231 km lange Strecke vom Neunkirchner Hauptplatz aus in Angriff genommen. Die Rennradfahrer dürfen eine Stunde früher, pünktlich um 7:00, starten und haben somit einen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
C. Stöckl, A. Wurzrainer, M. Salcher, H.-P. Kreidl, A. Bodner, C. Wörister. | Foto: TVB

DeutschlandRUSH
Mit dem Rennrad von Dortmund in die Kitzbüheler Alpen

Der DeutschlandRUSH führt vom 4. bis 9. September von Dortmund nach Kirchberg im Brixental. KIRCHBERG. Vor den rund 40 Startern und Starterinnen liegen sechs Rennrad-Etappen mit insgesamt 871 Kilometern und 9.140 Höhenmetern zwischen dem BVB-Stadion und Tirol. "Der DeutschlandRUSH ist kein Rennen. Statt gegeneinander kämpfen die Fahrer im Team", erklärt Veranstalter Hans-Peter Kreidl sicher. Für die Sportler haben die Veranstalter ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt: Unterkünfte mit Halbpension,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gro´ße Freude bei Rene Pammer von der velo.crew PopaFlo über den ersten Platz beim Sauwald Bergsprint. | Foto: velo.crew PopaFlo
10

Top-Platzierungen für Rohrbacher Radsportler

Erfolge heimsten Mitglieder der velo.crew PopaFlo, von Bike Next125 Hackl Lebensräume und von DNA EINdruck Sarleinsbach bei Wettbewerben am vergangenen Wochenende ein. BEZIRK ROHRBACH. Ein intensives Rennwochenende endete für die Rohrbacher Radathleten mit tollen Platzierungen. Jubeln konnte vor allem Rene Pammer von der velo.crew PopaFlow. Er hatte mit dem Sauwald Bergsprint noch eine Rechnung offen, konnte er doch dieses Rennen noch nie für sich entscheiden – bis zu diesem Wochenende. Bei...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Eva Berger im Zieleinlauf am Karmeliterplatz | Foto: GEPA
10

Ironman 70.3
Gelungene eiserne Triathlon-Premiere in Graz

Christoph Schlagbauer und Eva Berger sichern sich jeweils Platz 1 im Finish des Ironman 70.3. Die Durchführung der allerersten Ironman-Veranstaltung in Graz war genau so wenig für schwache Nerven geeignet wie die sportliche Challenge an sich: Ursprünglich bereits für das Vorjahr geplant, wurde der "Ironman 70.3" zunächst auf den 23. Mai verschoben und ist heute, am 15. August, schlussendlich über die Bühne gegangen. 70,3 MeilenSeinen Namen hat der halbe Ironman übrigens aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Gmundnerin Lea Bergthaler (oben am Podest) freute sich über ihre Medaille. | Foto: D. Wiesmayr

Radrennen
Begehrtes Staatsmeistertrikot geht nach Gmunden

In Melk wurde am Samstag die Ö Kriteriums Staatsmeisterschaft ausgetragen. Aus Gmunden war die erst 13-jährige Lea Bergthaler in der Kat. WU15 vom RC ARBÖ Felbermayr Wels am Start. MELK, GMUNDEN. Sie holte ihre erste Ö-Goldene bei diesem Rundstreckenrennen das über 17,6 Km ging. Jede 4. Runde gab es eine Wertungsrunde und Lea Bergthaler war dabei in den Fußstapfen Anna Kiesenhofer der Olympiasiegerin unterwegs. Auch am Wachauring dachte eine andere Rennfahrerin, dass sie die Siegerin sei, doch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sieger des 41. Horn-Radrennen: der Tscheche Karel Vacek (29:44 min.) | Foto: Habison
23

Horn-Berg-Radrennen
Jung-Profi triumphiert am Kitzbüheler Horn

KITZBÜHEL (han). Jede Serie geht zu Ende. Der Südtiroler Michael Spögler erwies sich beim Int. Kitzbüheler Horn-Radrennen in den letzten Jahren als unschlagbar. Vier Starts, vier Siege lautete die beeindruckende Bilanz des 2,04 Meter großen Kletterspezialisen bisher. Heuer musste sich Spögler mit Rang drei begnügen. Der Sieg ging an den 20-jährigen Tschechen Karel Vacek.  Der Jungprofi in Diensten des  UCI-Worldteam Qhubeka NextHash, der hauptsächlich internationale Rennen in Europa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der 41-Jährige zog sich Kopf- und Schulterverletzungen zu. Er musste nach der Erstversorgung ins BKH Hall gebracht werden. | Foto: Symbolfoto

Schwerer Verkehrsunfall
Kollision mit Rennradfahrer in Absam

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich Dienstagfrüh in der Gemeinde Absam. Eine Pkw-Lenkerin (80) kollidierte mit einem Rennradfahrer (41), der dadurch zu Sturz kam. ABSAM. Zu dem Unfall kam es gegen 8:50 Uhr. Die 80-Jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße und wollte nach links in die L225, Salzbergstraße einbiegen. Zum selben Zeitpunkt fuhr auch ein Rennradfahrer (41) in Richtung Süden, es kam zur Kollision. Der Radfahrer stürzte und blieb am angrenzenden Grünstreifen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.